La Aurora Black Lion Corojo Robusto
Discontinued item
Place order
Robusto
Price
Amount
Unit
Item number
90018519
In the assortment since
15.03.2016
Brand
Item
Robusto
Fabrication
Flavoured
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
La Aurora S.A.
Average Aroma Rating (5)
Importer
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
4
5 Bewertungen
Quality
4
5 Bewertungen
Strength
5
5 Bewertungen
Robusto Alltagszigarren

KarlSmoke La Aurora Black Lion Robusto ist ihr Geld definitiv wert und sehr angenehm zu rauchen. Äußerlich fällt die Zigarre durch ihre sehr große Banderole auf, welche in der Praxis jedoch einfach nur hinderlich ist. Das von mir konsumierte Exemplar hatte leichte äußerliche Mängel, wie zum Beispiel kleine Risse im Deckblatt, jedoch nichts gravierendes. Die Stärke würde ich als mäßig einschätzen. Die Rauchentwicklung ist verhältnismäßig gut, wobei dieses um einiges besser sein könnte. Das Zugverhalten ist jedoch perfekt.Geschmacklich hat es nicht ganz meine Wünsche erfüllt, da ich erhofft hatte, etwas mehr Würze und Frucht zu schmecken, jedoch Zedernholz, Nuss und Gras dominierten. Dennoch bin ich mit dem Aroma zufrieden, da dieses keineswegs unangenehm ist. Alles in allem würde ich diese Zigarre wieder rauchen.
07.04.2017

KarlSmoke La Aurora Black Lion Robusto ist ihr Geld definitiv wert und sehr angenehm zu rauchen. Äußerlich fällt die Zigarre durch ihre sehr große Banderole auf, welche in der Praxis jedoch einfach nur hinderlich ist. Das von mir konsumierte Exemplar hatte leichte äußerliche Mängel, wie zum Beispiel kleine Risse im Deckblatt, jedoch nichts gravierendes. Die Stärke würde ich als mäßig einschätzen. Die Rauchentwicklung ist verhältnismäßig gut, wobei dieses um einiges besser sein könnte. Das Zugverhalten ist jedoch perfekt.Geschmacklich hat es nicht ganz meine Wünsche erfüllt, da ich erhofft hatte, etwas mehr Würze und Frucht zu schmecken, jedoch Zedernholz, Nuss und Gras dominierten. Dennoch bin ich mit dem Aroma zufrieden, da dieses keineswegs unangenehm ist. Alles in allem würde ich diese Zigarre wieder rauchen.
Der Bunker

Prof. Dr. Smoke Leider genauso wie die Maduro ein Reinfall. Geschmacklich pfeffer und Bitterkeit von anfang an, degasieren nach der Hälfte machte es auch nicht besonders erträglicher. Dauernd Schiefbrand und dauerndes ausgehen. Es kommt ein bisschen Pfeffer, Leder und Nuss zum Vorschein. Habe noch die Cameroon und die Connecticut auf Lager. Hoffentlich wird es dort besser. Keine Kaufempfehlung von mir und PLV passt leider nicht.
18.05.2017

Prof. Dr. Smoke Leider genauso wie die Maduro ein Reinfall. Geschmacklich pfeffer und Bitterkeit von anfang an, degasieren nach der Hälfte machte es auch nicht besonders erträglicher. Dauernd Schiefbrand und dauerndes ausgehen. Es kommt ein bisschen Pfeffer, Leder und Nuss zum Vorschein. Habe noch die Cameroon und die Connecticut auf Lager. Hoffentlich wird es dort besser. Keine Kaufempfehlung von mir und PLV passt leider nicht.
BJ 1st Cigar`s

anonym
Man kann es ja auch mit der Binde übertreiben, sie ließ sich leicht lösen, darunter waren aber drei Löcher im Deckblatt, so kann man Mångel auch gut verstecken. Herber Geschmack, der nicht schlecht war, aber ich brauch keine Wiederholung. Zweitens Exemplar war besser verarbeitet, trotzdem keine Wiederholung.
11.08.2019

anonym
Verified purchase
Man kann es ja auch mit der Binde übertreiben, sie ließ sich leicht lösen, darunter waren aber drei Löcher im Deckblatt, so kann man Mångel auch gut verstecken. Herber Geschmack, der nicht schlecht war, aber ich brauch keine Wiederholung. Zweitens Exemplar war besser verarbeitet, trotzdem keine Wiederholung.
J-Phase Bewertung

Jay Lock Delay
Was soll ich sagen, außer einem Schulterzucken bringt mich diese BL Corojo zu keiner größeren Reaktion. Die VErarbeitung ist wie bei allen Black Lions gut, des Deckblatt hat viele feine Adern, Zug und Abbrand stimmen. Der Geschmack startet mit Holz, Erde und etwas Pfeffer, ohne Süße. Im Übergang zum 2/3 ploppt stellenweise etwas Kakao auf, was sehr interessant ist, jedoch nimmt die Zigarre im Verlauf auch stark an Bitterkeit zu. Das kann man vielleicht den überwiegend durchwachsenen Blättern der Black Lions zuschreiben. Im 3/3 vergeht die Bitterkeit etwas, oder wird durch den wiederkommenden Pfeffer einfach überlagert. Sie lässt sich trotzdem ganz gut herunterrauchen, sodass man mit ungefähr 45min gut hinkommt. Mein persönliches Fazit: Ist OK, aber nichts besonderes. Die Bitterkeit gefällt mir nicht, daher auch kein erneuter Kauf...
02.06.2018

Jay Lock Delay
Verified purchase
Was soll ich sagen, außer einem Schulterzucken bringt mich diese BL Corojo zu keiner größeren Reaktion. Die VErarbeitung ist wie bei allen Black Lions gut, des Deckblatt hat viele feine Adern, Zug und Abbrand stimmen. Der Geschmack startet mit Holz, Erde und etwas Pfeffer, ohne Süße. Im Übergang zum 2/3 ploppt stellenweise etwas Kakao auf, was sehr interessant ist, jedoch nimmt die Zigarre im Verlauf auch stark an Bitterkeit zu. Das kann man vielleicht den überwiegend durchwachsenen Blättern der Black Lions zuschreiben. Im 3/3 vergeht die Bitterkeit etwas, oder wird durch den wiederkommenden Pfeffer einfach überlagert. Sie lässt sich trotzdem ganz gut herunterrauchen, sodass man mit ungefähr 45min gut hinkommt. Mein persönliches Fazit: Ist OK, aber nichts besonderes. Die Bitterkeit gefällt mir nicht, daher auch kein erneuter Kauf...
Urlaubszigarren

Schall und Rauch Nach genau einem Jahr im Humidor (eines renomierten Händlers auf Sylt) hat sich die Zigarre sehr zum Positiven entwickelt. Vor einem Jahr meinte ich, ein Stück pfeffrigen Räucherschinken in Brand gesetzt zu haben, zunächst. Jetzt zeige sich das gute Stück deutlich milder, aber doch pfeffrig, wie man es von Corojo erwartet. Zunächst - und jetzt dazu: Wie schon vor einem Jahr kippte die Zigarre auf einmal aromamäßig völlig - damals nach zwei Dritteln, diesmal schon zur Hälfte. Offensichtlich verschwand ziemlich rapide der Einfluss des Deckblatts, zurück blieb ein eher süßlich cremiger Rauch. Insgesamt waren die Aromen aber nicht so beeindruckend, dass ich das gute Stück nun am Stück rauchen müsste. Eine für jedermann empfehlenswerte Überraschung, vorausgesetzt, man kann mit der zunächst doch sehr kernig-robusten Geschmacksentfaltung leben, war es aber doch - zu einem noch halbwegs vernünftigen Preis.
24.06.2017

Schall und Rauch Nach genau einem Jahr im Humidor (eines renomierten Händlers auf Sylt) hat sich die Zigarre sehr zum Positiven entwickelt. Vor einem Jahr meinte ich, ein Stück pfeffrigen Räucherschinken in Brand gesetzt zu haben, zunächst. Jetzt zeige sich das gute Stück deutlich milder, aber doch pfeffrig, wie man es von Corojo erwartet. Zunächst - und jetzt dazu: Wie schon vor einem Jahr kippte die Zigarre auf einmal aromamäßig völlig - damals nach zwei Dritteln, diesmal schon zur Hälfte. Offensichtlich verschwand ziemlich rapide der Einfluss des Deckblatts, zurück blieb ein eher süßlich cremiger Rauch. Insgesamt waren die Aromen aber nicht so beeindruckend, dass ich das gute Stück nun am Stück rauchen müsste. Eine für jedermann empfehlenswerte Überraschung, vorausgesetzt, man kann mit der zunächst doch sehr kernig-robusten Geschmacksentfaltung leben, war es aber doch - zu einem noch halbwegs vernünftigen Preis.


