La Galera Anemoi Anemoi (Toro)
Place order
Anemoi (Toro)
Price
Amount
Unit
Item number
90026987
In the assortment since
17.09.2020
Brand
Item
Anemoi (Toro)
Fabrication
Length
Size
Toro
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
Corojo
Filler origin
Insert type of tobacco
Criollo, Piloto
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera La Palma
Average Aroma Rating (3)
Importer
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
3 Bewertungen
Quality
8
3 Bewertungen
Strength
7
3 Bewertungen
Zigarren Review

Zigarren Review Also sie started dezent cremig mit Cappuccino Aroma, aber das ist nur die Ruhe vor dem Sturm, denn spätestens ab Minute 3 schlägt der Pfeffer ein. Bei 10 Minuten würde ich den Pfeffer als 8/10 einstufen. Sie wird eine sehr würzige Zigarre.. Nach ca. 15 Minuten kommt etwas Frucht hindurch.. Aber dann wird sie eigentlich nur holzig mit bissl Kaffeeröstaromen.. Der Pfeffer und die Würze bleibt eigentlich permanent, aber legt sich natürlich etwas... Sie schmeckt. Nicht falsch verstehen.. Etwas Toast dank dem Broadleaf Deckblatt.. Aber ansonsten eher sehr ledrig, würzig unterwegs. Hier und da was süßliches.. Abbrand gut. Rauchvolumen gut. Ich empfinde sie als eine starke Zigarre. Ab Minute 90 muss man schon bissl kämpfen.. Also am besten gut gegessen haben im Vorfeld.. Zum Ende hin etwas Gras und Erde. Aussehen vom Deckblatt und der Anilla top.. Rauchdauer gute 2 Stunden.
10.10.2020

Zigarren Review Also sie started dezent cremig mit Cappuccino Aroma, aber das ist nur die Ruhe vor dem Sturm, denn spätestens ab Minute 3 schlägt der Pfeffer ein. Bei 10 Minuten würde ich den Pfeffer als 8/10 einstufen. Sie wird eine sehr würzige Zigarre.. Nach ca. 15 Minuten kommt etwas Frucht hindurch.. Aber dann wird sie eigentlich nur holzig mit bissl Kaffeeröstaromen.. Der Pfeffer und die Würze bleibt eigentlich permanent, aber legt sich natürlich etwas... Sie schmeckt. Nicht falsch verstehen.. Etwas Toast dank dem Broadleaf Deckblatt.. Aber ansonsten eher sehr ledrig, würzig unterwegs. Hier und da was süßliches.. Abbrand gut. Rauchvolumen gut. Ich empfinde sie als eine starke Zigarre. Ab Minute 90 muss man schon bissl kämpfen.. Also am besten gut gegessen haben im Vorfeld.. Zum Ende hin etwas Gras und Erde. Aussehen vom Deckblatt und der Anilla top.. Rauchdauer gute 2 Stunden.
brennende Wunderkiste

Robert Puh das ist mal ein richtiger Hammer! So unscheinbar aber kräftig! Wenn man ehrlich ist sollte man es ja eigentlich vorher schon wissen, die Banderole sieht fast schon niedlich aus aber das Deckblatt gibt schon an wo die Reise hingeht! Viel Feuer mag sie schon aber dann legt sie gleich richtig kräftig los (wie ich es mag)! ich würde sie so bei 95 von 100 einschätzen was schon eine Aussage ist da ich normalerweise starke Zigarren bevorzuge wie Neanderthal, Liga Privada, Tatuaje Black und Tattoo usw... Geschmacklich bewegen wir uns zwischen nasser Erde und Kaffee sowie Schokolade und Pfeffer (primär schwarz und weiß aber hie und da auch Chilinoten) und entwickelt sich sehr interessant da alle Geschmacksnoten abwechselnd mal in den Hintergrund treten und dann wieder hervorkommen... Ansteigend ist der Pfeffer der dann im letzten Drittel fast auf 100 geht! Vorher was Ordentliches Essen!
13.06.2024

Robert Puh das ist mal ein richtiger Hammer! So unscheinbar aber kräftig! Wenn man ehrlich ist sollte man es ja eigentlich vorher schon wissen, die Banderole sieht fast schon niedlich aus aber das Deckblatt gibt schon an wo die Reise hingeht! Viel Feuer mag sie schon aber dann legt sie gleich richtig kräftig los (wie ich es mag)! ich würde sie so bei 95 von 100 einschätzen was schon eine Aussage ist da ich normalerweise starke Zigarren bevorzuge wie Neanderthal, Liga Privada, Tatuaje Black und Tattoo usw... Geschmacklich bewegen wir uns zwischen nasser Erde und Kaffee sowie Schokolade und Pfeffer (primär schwarz und weiß aber hie und da auch Chilinoten) und entwickelt sich sehr interessant da alle Geschmacksnoten abwechselnd mal in den Hintergrund treten und dann wieder hervorkommen... Ansteigend ist der Pfeffer der dann im letzten Drittel fast auf 100 geht! Vorher was Ordentliches Essen!


