Matilde Renacer Toro Bravo
Exclusive
Reduced
Reduced
Place order
Toro Bravo
Price
Amount
Unit
Item number
90015576
In the assortment since
17.09.2014
Brand
Item
Toro Bravo
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera La Palma
Average Aroma Rating (9)
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
4
9 Bewertungen
Quality
6
9 Bewertungen
Strength
4
9 Bewertungen
Sun Odyssee

anonym
Wer eine VegaFina geblendet hat kann nichts Schlechtes abliefern. Und so ist es auch: Jose bringt mit dieser Zigarre eine kaffebraune Schönheit, makellos verarbeitet mit perfekten Zugverhalten. Sie beginnt mild und cremig, immer mehr finden sich neben süssen Zedernholzelementen weiche Kaffee- und Nussaromen, die ab der Mitte noch mit kleinen Splittern von weissen Pfeffer ergänzt werden. Sehr rund das Ganze. Die Matilde raucht sich recht trocken, im letzten Drittel platzt überraschend das Deckblatt auf. Geschmacklich eine mild bis mittelkräftige feine Lady, die viel an filigranen Aromen bietet. Empfehlenswert bei einem noch passablen PLV. 8/10
31.05.2015

anonym
Verified purchase
Wer eine VegaFina geblendet hat kann nichts Schlechtes abliefern. Und so ist es auch: Jose bringt mit dieser Zigarre eine kaffebraune Schönheit, makellos verarbeitet mit perfekten Zugverhalten. Sie beginnt mild und cremig, immer mehr finden sich neben süssen Zedernholzelementen weiche Kaffee- und Nussaromen, die ab der Mitte noch mit kleinen Splittern von weissen Pfeffer ergänzt werden. Sehr rund das Ganze. Die Matilde raucht sich recht trocken, im letzten Drittel platzt überraschend das Deckblatt auf. Geschmacklich eine mild bis mittelkräftige feine Lady, die viel an filigranen Aromen bietet. Empfehlenswert bei einem noch passablen PLV. 8/10
aha

w!cKeD PLUS Das Format und ich werden zwar keine Freunde mehr, aber es gibt eigentlich nichts an dieser Zigarre auszusetzen. Sehr gemütlicher Smoke mit Ausflüge in Richtung Kaffee und Leder, ohne irgendwann zu kräftig zu werden. Macht wirklich Spaß! Das PLV absolut in Ordnung
02.11.2015

w!cKeD PLUS Das Format und ich werden zwar keine Freunde mehr, aber es gibt eigentlich nichts an dieser Zigarre auszusetzen. Sehr gemütlicher Smoke mit Ausflüge in Richtung Kaffee und Leder, ohne irgendwann zu kräftig zu werden. Macht wirklich Spaß! Das PLV absolut in Ordnung
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Sichtlich schön verarbeitetes Deckblatt mit farblich passender Bauchbinde. Ihr Kaltgeruch ist nach Kakao und süßem Leder. Nach dem Zünden erwartet einem eine voluminöse Rauchentwicklung, abgestimmt mit einem leichten Zug. Die ersten Züge sind noch leicht pfeffrig, dass legt sich aber schnell. Wunderbarer leicht cremiger Rauch füllt den Mundraum… der über ein leichte Trockenheit am hinteren Gaumen abklingt. Sie beginnt würzig und entwickelt sich sehr ausgewogen. Leichte Schokonoten werden mit Kaffee und Leder abgelöscht. In ihrem Verlauf bietet sie ein Wechselspiel an süßen dunklen Noten. Retronasal ist weißer Pfeffer zu entdecken, der mit gerösteten Kakaobohnen einhergeht. Im Mundraum geht es ein wenig trockner zu. Hier ist milder Kaffee mit Leder zu schmecken. Gelegentlich bäumt sich die Würze auf und endet im Milchkaffee. Nach ca 5cm asche ich die feine mausgraue Asche ab, eigentlich nur um meine Hose zu retten. Viele Aromen spielen sich im Hintergrund ab, Zimt und manchmal erscheint Sirup (Ahorn u. Agave). Keine aufdringliche Säure die Aromen tötet, ein herrliches Spiel von leichtem Pfeffer, Nuss, Kaffee und Schokolade. Ihre Röstaromen verströmen keine Bitterkeit und klingen süßlich ab. Fazit: Ein tolle, mild bis mittelstarke Zigarre, die rund und sehr gut ausbalanciert rüberkommt. Super Abbrand. Sie versprüht nicht eine Sekunde Langeweile. Ein herrliches komplexes Aromenspiel. Macht ordentlich Platz im Humidor, hier sollten mehr als zwei Platz finden! Daumen hoch für diese Matilde!
05.11.2018

Jörg @oldmancigars
Verified purchase
Sichtlich schön verarbeitetes Deckblatt mit farblich passender Bauchbinde. Ihr Kaltgeruch ist nach Kakao und süßem Leder. Nach dem Zünden erwartet einem eine voluminöse Rauchentwicklung, abgestimmt mit einem leichten Zug. Die ersten Züge sind noch leicht pfeffrig, dass legt sich aber schnell. Wunderbarer leicht cremiger Rauch füllt den Mundraum… der über ein leichte Trockenheit am hinteren Gaumen abklingt. Sie beginnt würzig und entwickelt sich sehr ausgewogen. Leichte Schokonoten werden mit Kaffee und Leder abgelöscht. In ihrem Verlauf bietet sie ein Wechselspiel an süßen dunklen Noten. Retronasal ist weißer Pfeffer zu entdecken, der mit gerösteten Kakaobohnen einhergeht. Im Mundraum geht es ein wenig trockner zu. Hier ist milder Kaffee mit Leder zu schmecken. Gelegentlich bäumt sich die Würze auf und endet im Milchkaffee. Nach ca 5cm asche ich die feine mausgraue Asche ab, eigentlich nur um meine Hose zu retten. Viele Aromen spielen sich im Hintergrund ab, Zimt und manchmal erscheint Sirup (Ahorn u. Agave). Keine aufdringliche Säure die Aromen tötet, ein herrliches Spiel von leichtem Pfeffer, Nuss, Kaffee und Schokolade. Ihre Röstaromen verströmen keine Bitterkeit und klingen süßlich ab. Fazit: Ein tolle, mild bis mittelstarke Zigarre, die rund und sehr gut ausbalanciert rüberkommt. Super Abbrand. Sie versprüht nicht eine Sekunde Langeweile. Ein herrliches komplexes Aromenspiel. Macht ordentlich Platz im Humidor, hier sollten mehr als zwei Platz finden! Daumen hoch für diese Matilde!
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 7.5.18 / geraucht 24.5.19 / 8,90 Sie beginnt mittelkräftig mit Holz und Kräuteraromen. Dann rund mit kräftigen Aromen, insgesamt aber eher mild. Die Asche habe ich nach 40 Minuten abgelegt. Der Abbrand ist ab und zu ein wenig zu korrigieren. Im letzten Drittel wird sie fruchtig, gerade bevor sie langweilig wird. Über 2 Stunden Genuß!
25.10.2019

Karl
Verified purchase
Eingelagert 7.5.18 / geraucht 24.5.19 / 8,90 Sie beginnt mittelkräftig mit Holz und Kräuteraromen. Dann rund mit kräftigen Aromen, insgesamt aber eher mild. Die Asche habe ich nach 40 Minuten abgelegt. Der Abbrand ist ab und zu ein wenig zu korrigieren. Im letzten Drittel wird sie fruchtig, gerade bevor sie langweilig wird. Über 2 Stunden Genuß!
perHumW

w.
optisch ansprechend, dezent, trotz größe und der massiven banderole. deckblatt am zugende hat sich etwas gelöst, ließ sich aber 'fixen' und hat nicht weiter gestört. fest und lang stehende graue asche, bei mir sehr starke und dichte rauchentwicklung (aufpassen, wenn nicht-raucher in der nähe sind ;-) ). sehr gutes zug- und abbrandverhalten. geschmacklich durchaus kräftig, aber nicht scharf. für mich überwiegend starke gras- und holztöne, pfeffrig, holz, irgendwo auch leder und röstaromen. eine gute - wie ich finde würzige - zigarre, die ich (schrieb ichs schonmal: ?) als mild-raucher eher selten, doch bei gelegenheit wieder in die hand nehmen kann/werde.
18.03.2018

w.
Verified purchase
optisch ansprechend, dezent, trotz größe und der massiven banderole. deckblatt am zugende hat sich etwas gelöst, ließ sich aber 'fixen' und hat nicht weiter gestört. fest und lang stehende graue asche, bei mir sehr starke und dichte rauchentwicklung (aufpassen, wenn nicht-raucher in der nähe sind ;-) ). sehr gutes zug- und abbrandverhalten. geschmacklich durchaus kräftig, aber nicht scharf. für mich überwiegend starke gras- und holztöne, pfeffrig, holz, irgendwo auch leder und röstaromen. eine gute - wie ich finde würzige - zigarre, die ich (schrieb ichs schonmal: ?) als mild-raucher eher selten, doch bei gelegenheit wieder in die hand nehmen kann/werde.
O's Fav's

jo
Dank der in meinen Augen sensationellen Matilde Oscura drängte es mich, auch diese Toro Bravo zu probieren. Und was soll ich sagen? Wie die Matilde Oscura ist diese helle Variante mit dem ecuadorianischen Habano Decker ein absolutes Erlebnis. Schon bei der Präsentation hat man sich sehr viel Mühe gegeben, die Banderole ist nicht überbordend oder aufdringlich, sondern farblich zurückgekommen und harmoniert sehr ansprechend mit dem Wrapper. Die Toro Bravo weißt keine Unebenheiten auf, das Deckblatt wirkt fein und gleichmäßig, fühlt sich etwas ölig an. Das ist dann tatsächlich aber auch das einzige Manko: das Deckblatt ist sehr fein und dünn, im Rauchverlauf wird es mir ein paar Mal aufreißen. Das war dann allerdings nicht weiter schlimm, erstaunlicherweise hatte das keine Auswirkungen auf das Abbrandverhalten... Die Matilde Renacer ist mir in Sachen Aroma ähnlich schwer zu beschreiben wie die Oscura-Variante. Sie ist einfach wahnsinnig abwechslungsreich. Man schmeckt Kaffee (Espresso?), Erde, Leder, roten Pfeffer, Zedernholz, geröstete Mandeln - alles bei cremigem, satten Rauch. Ähnlich der Oscura liegt eine interessante Trockenheit im Hintergrund. Dabei hat diese medium-bodied Toro gefühlt keinen "linearen" Rauchverlauf, die Aromen wechseln sich ab, von Zug zu Zug. Verspielt, könnte man sagen. Das Einzige, was man zum Verlauf sagen kann, ist, dass Stärke und Körper zum letzten Drittel hin nochmal richtig hochdrehen. In den ersten beiden Dritteln ein mittelkräftige Zigarre, kriegt die Matilde Renacer im letzten Drittel nochmal einen ordentlichen Tritt. Dabei raucht sie sich vom Brandende bis an die Fingerspitzen angenehm und ohne zu viel Aufmerksamkeit zu fordern. Eine tolle Zigarre - für meinen Geschmack sind die Aromen nur einen Ticken zu hell, da greife ich lieber zur Oscura-Variante.
05.04.2017

jo
Verified purchase
Dank der in meinen Augen sensationellen Matilde Oscura drängte es mich, auch diese Toro Bravo zu probieren. Und was soll ich sagen? Wie die Matilde Oscura ist diese helle Variante mit dem ecuadorianischen Habano Decker ein absolutes Erlebnis. Schon bei der Präsentation hat man sich sehr viel Mühe gegeben, die Banderole ist nicht überbordend oder aufdringlich, sondern farblich zurückgekommen und harmoniert sehr ansprechend mit dem Wrapper. Die Toro Bravo weißt keine Unebenheiten auf, das Deckblatt wirkt fein und gleichmäßig, fühlt sich etwas ölig an. Das ist dann tatsächlich aber auch das einzige Manko: das Deckblatt ist sehr fein und dünn, im Rauchverlauf wird es mir ein paar Mal aufreißen. Das war dann allerdings nicht weiter schlimm, erstaunlicherweise hatte das keine Auswirkungen auf das Abbrandverhalten... Die Matilde Renacer ist mir in Sachen Aroma ähnlich schwer zu beschreiben wie die Oscura-Variante. Sie ist einfach wahnsinnig abwechslungsreich. Man schmeckt Kaffee (Espresso?), Erde, Leder, roten Pfeffer, Zedernholz, geröstete Mandeln - alles bei cremigem, satten Rauch. Ähnlich der Oscura liegt eine interessante Trockenheit im Hintergrund. Dabei hat diese medium-bodied Toro gefühlt keinen "linearen" Rauchverlauf, die Aromen wechseln sich ab, von Zug zu Zug. Verspielt, könnte man sagen. Das Einzige, was man zum Verlauf sagen kann, ist, dass Stärke und Körper zum letzten Drittel hin nochmal richtig hochdrehen. In den ersten beiden Dritteln ein mittelkräftige Zigarre, kriegt die Matilde Renacer im letzten Drittel nochmal einen ordentlichen Tritt. Dabei raucht sie sich vom Brandende bis an die Fingerspitzen angenehm und ohne zu viel Aufmerksamkeit zu fordern. Eine tolle Zigarre - für meinen Geschmack sind die Aromen nur einen Ticken zu hell, da greife ich lieber zur Oscura-Variante.
Lone_Rider's Cigar

Lone_Rider
Format ist nicht meins, Abbrandverhalten eher mäßig, häufige Korrekturen notwendig. Am Ende löste sich das Deckblatt an zwei Stellen. Für mich mit ca.90 Minuten Rauchdauer etwas lang. Geschmacklich im ersten Drittel völlig in Ordnung, dann aber eher langweilig.
11.08.2019

Lone_Rider
Verified purchase
Format ist nicht meins, Abbrandverhalten eher mäßig, häufige Korrekturen notwendig. Am Ende löste sich das Deckblatt an zwei Stellen. Für mich mit ca.90 Minuten Rauchdauer etwas lang. Geschmacklich im ersten Drittel völlig in Ordnung, dann aber eher langweilig.
Cubano
30.11.2016

Issue: 02/2015

Issue: 25/2015


