Santa Damiana Tubulares AT
Remainder
Discontinued item
Discontinued item
Place order
Tubulares AT
Product discontinued. Only 1 available
Price
Amount
Unit
in the assortment since
19.06.2001
Brand
Santa Damiana
Item
Tubulares AT
Fabrication

Length
13.02
Diameter
1.79
Flavoured
nein
Ring
45
Length Inch
5.125
Smoking duration
58
Wrapper origin
Dominican Republic
Topsheet / -leave tobacco variety
Connecticut
Topsheet / -leave property
Shade
Binder origin
Dominican Republic
Filler origin
Dominican Republic
Boxpressed
No
Tabacalera
Tabacalera de Garcia S.A.S.
Average Aroma Rating (51)
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
4
51 Bewertungen
Quality
6
51 Bewertungen
Strength
3
51 Bewertungen
Hasel's Laster

Hasel Wurde mir bei Freunden als Nachmittagssmoke angeboten. Rein äusserlich recht ansprechend verarbeitet, nicht zu fest gerollt und mit einem hellen, feinadrigen und cremigen Deckblatt. Im Kaltgeruch präsentierte sie sich unspektalulär, aber nicht unangenehm. Mit dem 7mm-Bohrer geöffnet luftete sie nach guter Flammannahme fast ein wenig zu leicht. Die von mir wahrgenommenen Aromen lagen zwischen Früchten, Hölzern und Gräsern, sehr mild und cremig, ab der Hälfte nahm sie an Stärke und Schärfe zu, dies bewegte sich aber im tolerierbaren Bereich. Halbwegs feste, leicht gestreifte Asche und ca 45 min. Rauchdauer. Alles in allem "pas de grande affaire", diese Santa Damiana neigt wie viele Dom.Rep.Cigarren ein wenig zur Langeweile, die H2000-Linie aus gleichem Hause bringt da doch erheblich mehr und vielschichtiger. 01.05.07 / 6.20
00.00.0000

Hasel Wurde mir bei Freunden als Nachmittagssmoke angeboten. Rein äusserlich recht ansprechend verarbeitet, nicht zu fest gerollt und mit einem hellen, feinadrigen und cremigen Deckblatt. Im Kaltgeruch präsentierte sie sich unspektalulär, aber nicht unangenehm. Mit dem 7mm-Bohrer geöffnet luftete sie nach guter Flammannahme fast ein wenig zu leicht. Die von mir wahrgenommenen Aromen lagen zwischen Früchten, Hölzern und Gräsern, sehr mild und cremig, ab der Hälfte nahm sie an Stärke und Schärfe zu, dies bewegte sich aber im tolerierbaren Bereich. Halbwegs feste, leicht gestreifte Asche und ca 45 min. Rauchdauer. Alles in allem "pas de grande affaire", diese Santa Damiana neigt wie viele Dom.Rep.Cigarren ein wenig zur Langeweile, die H2000-Linie aus gleichem Hause bringt da doch erheblich mehr und vielschichtiger. 01.05.07 / 6.20
Martins Tests

anonym Gesamtwertung: 94/120 * 10 Pkt = 7,8 (eine 3+) ----> Datum: 13.3.2003 (!) Preis: ca. 6,0 € / Stk (Preis von 2006) Geraucht am: 09.10.2006 Rauchdauer: 1,0 h Relativ teuer im Vergleich zu der Churchill derselben Marke - im Glastubo 6,80 € und ohne Tubo 5,40 € - , aber im erschwinglichen Bereich. Geraucht an einem herrlichen Oktober Nachmittag. Verarbeitung (8/10): Bis auf den Fuss gleichmäßig fest. Der Kopf ist gut gearbeitet. Erscheinung (8/10): Hellbraunes gleichmäßiges Deckblatt, ohne Grünstich. Adern sind kaum zu erkennen aber leider etwas faltig. Aroma(Geruch) (9/10): Wunderbar und überraschenderweise würzig nach frischem Pfeffer und, natürlich, durch den Humi zedrig. Abbrand Entzündung (8/10): Beim Anschnitt ist das Deckblatt leider abgerissen - selbst Schuld. Das brachte entsprechend leichte Zündschwierigkeiten. Abbrand zu Beginn etwas schief. Asche ist grau und recht glatt, dennoch aber leicht brüchig. Sonst unterstreicht der gleichmäßiger werdende Abbrand die gute Fertigung der Zigarre. Zug im Mittel (9/10): Von Beginn an guter Zug. Nach Ablage beim ersten Zug wieder da! Rauchmenge und Zug im Mitteldrittel noch besser. Geschmack Start (15/20); Mitte (17/20); Ende (16/20); Stummel (4/10): Zu Beginn fruchtig und mild. Guter kalter Rauchstrom überträgt keinerlei Schärfe. Rauchentwicklung. Trocken im Nachgeschmack. Erinnert geschmacklich an die Bock wenn auch bei dieser mehr Frucht kam. Im Mittelteil werden die Aromen intensiver. Das pfefferige kommt jetzt angenehm durch begleitet von Créme. Bleibt weiterhin mild, ideal für Anfänger. (Noch) Besser als der Anfang. Man merkt jetzt dass die Komposition gegenüber der Bock eine andere ist (Umblatt Mexiko, Einlage DomRep und Mexiko). Das Ende wurde jetzt kräftiger. Enorme Rauchentwicklung transportiert verstärkte Pfeffer Aromen. Abgang insgesamt Trocken. Es kommt jetzt Schärfe, die sich leicht durch mäßigen Zug und Zugfrequenz bändigen läßt - es kommt ohnehin genügend Rauch an. Erst im Stummel wird sie heiß und scharfes Nikotin überdeckt die Aromen. Jetzt nur noch ziehen, wenn die Zigarre erkaltet ist, besser ist aber, sie jetzt ableben zu lassen. Fazit: Wieder ein 7,8 / 3+ Ergebnis. Verglichen mit der zuvor getesteten Dunhill Altamiras, ist diese Santa Damiana aber geschmacklich ausgewogener. Schön mildes aber duchaus würziges Aroma. Bot mehr als die Konkurrentin von derselben Insel. Preis-Leistung kann man nicht ganz vergleichen, aber auch da ist die Santa Damina besser, sieht man von dem überteuerten Alu-Tubo ab. Ohne Tubo kostet sie 4,30 € (!). Von dieser Marke werde ich auf jeden Fall noch die Robusto für 5,90 € und die Churchill für 5,40 versuchen. Die dickeren Formate sind auch bei Griffins und Bock um einiges besser.
30.12.2013

anonym Gesamtwertung: 94/120 * 10 Pkt = 7,8 (eine 3+) ----> Datum: 13.3.2003 (!) Preis: ca. 6,0 € / Stk (Preis von 2006) Geraucht am: 09.10.2006 Rauchdauer: 1,0 h Relativ teuer im Vergleich zu der Churchill derselben Marke - im Glastubo 6,80 € und ohne Tubo 5,40 € - , aber im erschwinglichen Bereich. Geraucht an einem herrlichen Oktober Nachmittag. Verarbeitung (8/10): Bis auf den Fuss gleichmäßig fest. Der Kopf ist gut gearbeitet. Erscheinung (8/10): Hellbraunes gleichmäßiges Deckblatt, ohne Grünstich. Adern sind kaum zu erkennen aber leider etwas faltig. Aroma(Geruch) (9/10): Wunderbar und überraschenderweise würzig nach frischem Pfeffer und, natürlich, durch den Humi zedrig. Abbrand Entzündung (8/10): Beim Anschnitt ist das Deckblatt leider abgerissen - selbst Schuld. Das brachte entsprechend leichte Zündschwierigkeiten. Abbrand zu Beginn etwas schief. Asche ist grau und recht glatt, dennoch aber leicht brüchig. Sonst unterstreicht der gleichmäßiger werdende Abbrand die gute Fertigung der Zigarre. Zug im Mittel (9/10): Von Beginn an guter Zug. Nach Ablage beim ersten Zug wieder da! Rauchmenge und Zug im Mitteldrittel noch besser. Geschmack Start (15/20); Mitte (17/20); Ende (16/20); Stummel (4/10): Zu Beginn fruchtig und mild. Guter kalter Rauchstrom überträgt keinerlei Schärfe. Rauchentwicklung. Trocken im Nachgeschmack. Erinnert geschmacklich an die Bock wenn auch bei dieser mehr Frucht kam. Im Mittelteil werden die Aromen intensiver. Das pfefferige kommt jetzt angenehm durch begleitet von Créme. Bleibt weiterhin mild, ideal für Anfänger. (Noch) Besser als der Anfang. Man merkt jetzt dass die Komposition gegenüber der Bock eine andere ist (Umblatt Mexiko, Einlage DomRep und Mexiko). Das Ende wurde jetzt kräftiger. Enorme Rauchentwicklung transportiert verstärkte Pfeffer Aromen. Abgang insgesamt Trocken. Es kommt jetzt Schärfe, die sich leicht durch mäßigen Zug und Zugfrequenz bändigen läßt - es kommt ohnehin genügend Rauch an. Erst im Stummel wird sie heiß und scharfes Nikotin überdeckt die Aromen. Jetzt nur noch ziehen, wenn die Zigarre erkaltet ist, besser ist aber, sie jetzt ableben zu lassen. Fazit: Wieder ein 7,8 / 3+ Ergebnis. Verglichen mit der zuvor getesteten Dunhill Altamiras, ist diese Santa Damiana aber geschmacklich ausgewogener. Schön mildes aber duchaus würziges Aroma. Bot mehr als die Konkurrentin von derselben Insel. Preis-Leistung kann man nicht ganz vergleichen, aber auch da ist die Santa Damina besser, sieht man von dem überteuerten Alu-Tubo ab. Ohne Tubo kostet sie 4,30 € (!). Von dieser Marke werde ich auf jeden Fall noch die Robusto für 5,90 € und die Churchill für 5,40 versuchen. Die dickeren Formate sind auch bei Griffins und Bock um einiges besser.
Chromatikers Humidor

Chromatiker
Optik: Glänzend hell i.o. für mich zu hell I;I Kaltduft: leicht süßliches frisches Gras I;I Rauchduft: angenehm toastig-holzig - mild würzig I;I Luftet : Perfekt; Abbrand: sehr gut I;I Stärke: sehr mild I;I Abbrand: hervorragend I;I Rauchvolumen : gut I;I Aroma+Geschmack: leicht Cremig – leicht grasig – leicht holzig – Anklänge von Pfeffer I;I Aroma am Gaumen bleibend: Grasig – schwach holzig – leichte Würze – später Bitterkeit I;I Sonstiges: sehr schwacher Eigengeruch ; 1 Abaschung bei 9 cm /25 Min ; „Frühstückszigarre I;I Fazit: Sehr milder harmonischer leichter einfacher Smoke für knapp 65 Min. Keine Mängel - gerne wieder I;I
19.09.2017

Chromatiker
Verified purchase
Optik: Glänzend hell i.o. für mich zu hell I;I Kaltduft: leicht süßliches frisches Gras I;I Rauchduft: angenehm toastig-holzig - mild würzig I;I Luftet : Perfekt; Abbrand: sehr gut I;I Stärke: sehr mild I;I Abbrand: hervorragend I;I Rauchvolumen : gut I;I Aroma+Geschmack: leicht Cremig – leicht grasig – leicht holzig – Anklänge von Pfeffer I;I Aroma am Gaumen bleibend: Grasig – schwach holzig – leichte Würze – später Bitterkeit I;I Sonstiges: sehr schwacher Eigengeruch ; 1 Abaschung bei 9 cm /25 Min ; „Frühstückszigarre I;I Fazit: Sehr milder harmonischer leichter einfacher Smoke für knapp 65 Min. Keine Mängel - gerne wieder I;I
gedees

anonym Sehr gut verarbeitete Zigarre mit außergewöhnlich gehaltvollem und dennoch leichtem nicht zu aufdringlichem Aroma. Für Einsteiger und Aficionado bestens geeignet. Besser als manche Havanna, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
00.00.0000

anonym Sehr gut verarbeitete Zigarre mit außergewöhnlich gehaltvollem und dennoch leichtem nicht zu aufdringlichem Aroma. Für Einsteiger und Aficionado bestens geeignet. Besser als manche Havanna, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
casablanca

casablanca B12/07 Verarbeitung / Optik: Eine schöne Zigarre, sauber verarbeitet, wie gewohnt bei Santa Damiana.......... Zug / Abbrand: sehr gut / guter Abbrand........... Geschmack / Aroma: sehr feinwürzig, mild und süss. Ein cremiger Smoke mit zarten floralen und holzigen Aromen. Aber ein richtig schöner Rauchgenuss ist sie leider nicht. Alles kommt sehr verhalten und etwas lustlos daher. Im Rauchverlauf kommt Langeweile auf........... Schärfe / Stärke: nicht scharf / leicht........... Preisverhältnis: ich finde sie doch recht teuer, für das Gebotene. 18ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~
00.00.0000

casablanca B12/07 Verarbeitung / Optik: Eine schöne Zigarre, sauber verarbeitet, wie gewohnt bei Santa Damiana.......... Zug / Abbrand: sehr gut / guter Abbrand........... Geschmack / Aroma: sehr feinwürzig, mild und süss. Ein cremiger Smoke mit zarten floralen und holzigen Aromen. Aber ein richtig schöner Rauchgenuss ist sie leider nicht. Alles kommt sehr verhalten und etwas lustlos daher. Im Rauchverlauf kommt Langeweile auf........... Schärfe / Stärke: nicht scharf / leicht........... Preisverhältnis: ich finde sie doch recht teuer, für das Gebotene. 18ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~
Alex's Humidor

Alex:) Nussig würziger Kaltgeruch. Die Zigarre startet mit einem nusszig würzigen Geschmack und einem cremig dichten Rauch. Nach 1cm kommen schokoladige und leicht grasige Noten hinzu. Ab der Hälfte bis zum Ende wird die Zigarre würziger. Im letzten Drittel kommen Kaffeearomen hinzu. Insgesamt eine gute Zigarre mit dichtem Rauch, allerdings zu schwerem Durchzug. Kommt eventuell nochmal in den Humdior, jedoch bleibe ich lieber bei Davidoff wenn es eine DomRep zu puffen gibt. 12/15
15.09.2018

Alex:) Nussig würziger Kaltgeruch. Die Zigarre startet mit einem nusszig würzigen Geschmack und einem cremig dichten Rauch. Nach 1cm kommen schokoladige und leicht grasige Noten hinzu. Ab der Hälfte bis zum Ende wird die Zigarre würziger. Im letzten Drittel kommen Kaffeearomen hinzu. Insgesamt eine gute Zigarre mit dichtem Rauch, allerdings zu schwerem Durchzug. Kommt eventuell nochmal in den Humdior, jedoch bleibe ich lieber bei Davidoff wenn es eine DomRep zu puffen gibt. 12/15
Selection 1

AJK
Angenehmer Smoke, für mich ideal. Schön leicht und dennoch würzig. Eine optimale Zigarre für diejenigen, die es nicht so gern so stark haben.
01.09.2023

AJK
Verified purchase
Angenehmer Smoke, für mich ideal. Schön leicht und dennoch würzig. Eine optimale Zigarre für diejenigen, die es nicht so gern so stark haben.
Others

anonym Geraucht am 02.07.19. Rauchdauer lag bei ca. 1h. Von der Veararbeitung her gab es nichts zu meckern. Von den Aromen her ein bisschen Holz, cremig, leicht süßlich. Den ganzen Verlauf über sehr mild, aber leider auch sehr langweilig. Ich weiß, dass solche Zigarren gerne als Einsteiger Zigarren angepriesen werden. Aber mal ehrlich: auch als Einsteiger will ich von einer Zigarre ein wenig unterhalten werden. Mich würde so ein nichtssagender Smoke mega abtörnen. Wer eine eher milde, aber interessante Einsteiger Zigarre sucht, sollte mal die Alec Vradley American Classic, die Drew Estate Undercrown Shade oder die Caldwell Midnight Express probieren.
04.07.2019

anonym Geraucht am 02.07.19. Rauchdauer lag bei ca. 1h. Von der Veararbeitung her gab es nichts zu meckern. Von den Aromen her ein bisschen Holz, cremig, leicht süßlich. Den ganzen Verlauf über sehr mild, aber leider auch sehr langweilig. Ich weiß, dass solche Zigarren gerne als Einsteiger Zigarren angepriesen werden. Aber mal ehrlich: auch als Einsteiger will ich von einer Zigarre ein wenig unterhalten werden. Mich würde so ein nichtssagender Smoke mega abtörnen. Wer eine eher milde, aber interessante Einsteiger Zigarre sucht, sollte mal die Alec Vradley American Classic, die Drew Estate Undercrown Shade oder die Caldwell Midnight Express probieren.
Bereits probiert

EgilSkallagrimsson Sehr mild, aber dafür leichter Geschmack von Marzipan. Brennt gleichmäßig ab, gute Anfängerzigarre
18.09.2012

EgilSkallagrimsson Sehr mild, aber dafür leichter Geschmack von Marzipan. Brennt gleichmäßig ab, gute Anfängerzigarre

