Aladino Corojo Robusto
Remainder
Discontinued item
Reduced
Discontinued item
Reduced
Place order
Corojo Robusto
Product discontinued. Only 263 available
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90035306
In the assortment since
13.01.2023
Brand
Item
Corojo Robusto
Fabrication
Size
Robustos
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Julio R. Eiroa (Aladino, Tatascan, Rancho Luna)
Average Aroma Rating (4)
Manufacturer
JRE Tobacco Co., 4965 SW 74th Ct. Miami, FL 33155, USA, info@jretobacco.com, https://www.jretobacco.com/pages/contact-us/
Importer
StarkeZigarren, Pariser Str. 54, 10719 Berlin, info@starkezigarren.de, https://www.starkezigarren.de
JRE Tobacco Co., 4965 SW 74th Ct. Miami, FL 33155, USA, info@jretobacco.com, https://www.jretobacco.com/pages/contact-us/
Importer
StarkeZigarren, Pariser Str. 54, 10719 Berlin, info@starkezigarren.de, https://www.starkezigarren.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
4 Bewertungen
Quality
7
4 Bewertungen
Strength
4
4 Bewertungen
Conan Premium

Conan
Optisch ansprechende Zigarre, die eine relativ feste Rollung und äußerlich gute Verarbeitung aufweist. Im Kaltgeruch vorwiegend Leder und Heu, aber auch eine gewisse Zitrusfrische. Aromatisch liefert sie eine leckere Würze, toastig, minimal pfefferig, Haselnuss sowie im Verlauf Noten von Kaffee und Zartbitterschokolade, leicht gesüsst.. Das alles eingehüllt in einen recht cremigen, weichen Rauch. Die Asche fällt etwas bröselig, allerdings habe ich sie auch am gleichen Tag der Lieferung noch geraucht. Für den aktuell reduzierten Preis von 8,10 € durchaus attraktiv. Note 8,9/10
19.06.2025

Conan
Verified purchase
Optisch ansprechende Zigarre, die eine relativ feste Rollung und äußerlich gute Verarbeitung aufweist. Im Kaltgeruch vorwiegend Leder und Heu, aber auch eine gewisse Zitrusfrische. Aromatisch liefert sie eine leckere Würze, toastig, minimal pfefferig, Haselnuss sowie im Verlauf Noten von Kaffee und Zartbitterschokolade, leicht gesüsst.. Das alles eingehüllt in einen recht cremigen, weichen Rauch. Die Asche fällt etwas bröselig, allerdings habe ich sie auch am gleichen Tag der Lieferung noch geraucht. Für den aktuell reduzierten Preis von 8,10 € durchaus attraktiv. Note 8,9/10
Honduras 2

Zarko Dieser Stick verkörpert das reiche Erbe und die sorgfältige Handwerkskunst der Familie Eiroa.. Schon beim ersten Anfassen wird deutlich, dass es sich um eine Zigarre von hoher Qualität handelt. Das Corojo-Deckblatt hat eine schöne mittelbraune Farbe mit einem leicht rötlichen Schimmer und zeigt eine glatte, ölige Oberfläche. Die Verarbeitung ist makellos, mit einem festen Gefühl und ohne weiche Stellen. Die Zigarre ist mit einem klassischen Band verziert, das einen Hauch von Vintage-Charme verleiht und an das goldene Zeitalter der kubanischen Zigarren erinnert. Vor dem Anzünden bietet die Zigarre ein reiches Aroma von Erde, Zeder und einem Hauch von Süße, das an Trockenfrüchte erinnert. Der Kaltzug ist perfekt und bietet genau den richtigen Widerstand sowie Hinweise auf Gewürze und Zeder, die die Komplexität andeuten, die noch kommen wird. Erstes Drittel Nach dem Anzünden liefert der Aladino Corojo Robusto sofort ein ausgewogenes Geschmacksprofil. Anfangs dominieren Noten von Zeder und Erde, mit einer unterschwelligen Süße, die subtil und faszinierend ist. Sobald sich die Zigarre einpendelt, tritt eine milde Würze hervor, die eine Schicht von Komplexität hinzufügt, ohne den Gaumen zu überwältigen. Zweites Drittel Im zweiten Drittel werden die Aromen ausgeprägter. Die Zeder bleibt eine dominante Note, aber jetzt kommt eine reichhaltigere Note von Kaffee und Leder hinzu. Die anfänglich milde Würze wird intensiver, besonders beim Retrohale, der eine angenehme pfeffrige Note hervorbringt. Der Abbrand bleibt gleichmäßig und der Zug konstant glatt, was die exzellente Verarbeitung der Zigarre widerspiegelt. Letztes Drittel Im letzten Drittel erreicht der Aladino Corojo Robusto seinen Höhepunkt in Bezug auf die Geschmacksvielfalt. Die Erdigkeit und Zeder sind noch präsent, aber jetzt gibt es eine tiefere, geröstete Charakteristik, die an dunkle Schokolade und Nüsse erinnert. Die pfeffrige Würze wird deutlicher, bleibt jedoch ausgewogen und bietet einen zufriedenstellenden Abschluss des Raucherlebnisses. Die Zigarre brennt ohne Schärfe bis zum Ende, was die hohe Qualität des Tabaks und die meisterhafte Verarbeitung unterstreicht. Sie bietet ein ausgewogenes Raucherlebnis mit der perfekten Balance von Geschmack, Stärke und Komplexität. Die Zigarre ist sowohl für erfahrene Aficionados als auch für Einsteiger geeignet, dank ihres zugänglichen, aber dennoch raffinierten Profils. Ob mit einem Morgenkaffee oder einem abendlichen Whiskey genossen, diese Zigarre ist ein vielseitiges und lohnendes Raucherlebnis.
25.07.2024

Zarko Dieser Stick verkörpert das reiche Erbe und die sorgfältige Handwerkskunst der Familie Eiroa.. Schon beim ersten Anfassen wird deutlich, dass es sich um eine Zigarre von hoher Qualität handelt. Das Corojo-Deckblatt hat eine schöne mittelbraune Farbe mit einem leicht rötlichen Schimmer und zeigt eine glatte, ölige Oberfläche. Die Verarbeitung ist makellos, mit einem festen Gefühl und ohne weiche Stellen. Die Zigarre ist mit einem klassischen Band verziert, das einen Hauch von Vintage-Charme verleiht und an das goldene Zeitalter der kubanischen Zigarren erinnert. Vor dem Anzünden bietet die Zigarre ein reiches Aroma von Erde, Zeder und einem Hauch von Süße, das an Trockenfrüchte erinnert. Der Kaltzug ist perfekt und bietet genau den richtigen Widerstand sowie Hinweise auf Gewürze und Zeder, die die Komplexität andeuten, die noch kommen wird. Erstes Drittel Nach dem Anzünden liefert der Aladino Corojo Robusto sofort ein ausgewogenes Geschmacksprofil. Anfangs dominieren Noten von Zeder und Erde, mit einer unterschwelligen Süße, die subtil und faszinierend ist. Sobald sich die Zigarre einpendelt, tritt eine milde Würze hervor, die eine Schicht von Komplexität hinzufügt, ohne den Gaumen zu überwältigen. Zweites Drittel Im zweiten Drittel werden die Aromen ausgeprägter. Die Zeder bleibt eine dominante Note, aber jetzt kommt eine reichhaltigere Note von Kaffee und Leder hinzu. Die anfänglich milde Würze wird intensiver, besonders beim Retrohale, der eine angenehme pfeffrige Note hervorbringt. Der Abbrand bleibt gleichmäßig und der Zug konstant glatt, was die exzellente Verarbeitung der Zigarre widerspiegelt. Letztes Drittel Im letzten Drittel erreicht der Aladino Corojo Robusto seinen Höhepunkt in Bezug auf die Geschmacksvielfalt. Die Erdigkeit und Zeder sind noch präsent, aber jetzt gibt es eine tiefere, geröstete Charakteristik, die an dunkle Schokolade und Nüsse erinnert. Die pfeffrige Würze wird deutlicher, bleibt jedoch ausgewogen und bietet einen zufriedenstellenden Abschluss des Raucherlebnisses. Die Zigarre brennt ohne Schärfe bis zum Ende, was die hohe Qualität des Tabaks und die meisterhafte Verarbeitung unterstreicht. Sie bietet ein ausgewogenes Raucherlebnis mit der perfekten Balance von Geschmack, Stärke und Komplexität. Die Zigarre ist sowohl für erfahrene Aficionados als auch für Einsteiger geeignet, dank ihres zugänglichen, aber dennoch raffinierten Profils. Ob mit einem Morgenkaffee oder einem abendlichen Whiskey genossen, diese Zigarre ist ein vielseitiges und lohnendes Raucherlebnis.
Michaels Zigarren

anonym
Eine wirklich tolle, abwechslungsreiche und e Zigarre. Cremige Textur, ein Hauch weißer Pfeffer, Zimt, Holz und Milchkaffee. Allerdings für 0:30 in der Nacht mit zu wenig Durchsetzungsvermögen. Für den frühen Nachmittag im Sommer, mit ein paar Glas Weißwein oder Champagner passt das sehr gut. Ich habe noch die Classic, Cameroon und Corojo Reserva zum Testen und auf letztere setze ich die größten Hoffnungen.
02.06.2023

anonym
Verified purchase
Eine wirklich tolle, abwechslungsreiche und e Zigarre. Cremige Textur, ein Hauch weißer Pfeffer, Zimt, Holz und Milchkaffee. Allerdings für 0:30 in der Nacht mit zu wenig Durchsetzungsvermögen. Für den frühen Nachmittag im Sommer, mit ein paar Glas Weißwein oder Champagner passt das sehr gut. Ich habe noch die Classic, Cameroon und Corojo Reserva zum Testen und auf letztere setze ich die größten Hoffnungen.


