Indian Tabac Classic Tomahawk
Exclusive
Place order
Classic Tomahawk
Price
Amount
Unit
Item number
01211005
In the assortment since
30.06.2001
Brand
Item
Classic Tomahawk
Fabrication
Length
Diameter
Flavoured
Average Aroma Rating (19)
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
4
19 Bewertungen
Quality
6
19 Bewertungen
Strength
5
19 Bewertungen
casagrande

casablanca
B03/06 Verarbeitung / Optik: Wie alle Indians bietet auch die Tomahawk eine sehr gute Verarbeitungsqualität und eine geniale Bauchbinde. Schönes mittelbraunes, seidiges Deckblatt, gleichmässig gerollt......... Zug / Abbrand: Zug sehr gut / der Abbrand tunnelt manchmal, ist sonst aber auch ok........... Geschmack / Aroma: Interessanterweise nicht so schwachbrüstig am Anfang, wie die anderen Formate von Indian. Die Tomahawk beginnt gleich süsslich, zart salzig und aromatisch. Fruchtige und holzige Nuancen mit einem Hauch von Zartbitterschokoladen-aroma. M.E. nach der Warrior (gibt es leider nicht bei cigarworld), die Beste von Indian Tabac, allerdings empfehle ich, sie nicht `tot zu lagern´, und dafür etwas schlechtere Brandeigenschaften in Kauf zu nehmen........... Schärfe / Stärke: Von Anfang an zart pfeffrig ohne aber scharf zu werden / mittel........... Preisverhältnis: Messerscharfes Kriegsgerät im Kampf gegen Einheitsbrei und Massengeschmack. 12ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~

casablanca
Verified purchase
B03/06 Verarbeitung / Optik: Wie alle Indians bietet auch die Tomahawk eine sehr gute Verarbeitungsqualität und eine geniale Bauchbinde. Schönes mittelbraunes, seidiges Deckblatt, gleichmässig gerollt......... Zug / Abbrand: Zug sehr gut / der Abbrand tunnelt manchmal, ist sonst aber auch ok........... Geschmack / Aroma: Interessanterweise nicht so schwachbrüstig am Anfang, wie die anderen Formate von Indian. Die Tomahawk beginnt gleich süsslich, zart salzig und aromatisch. Fruchtige und holzige Nuancen mit einem Hauch von Zartbitterschokoladen-aroma. M.E. nach der Warrior (gibt es leider nicht bei cigarworld), die Beste von Indian Tabac, allerdings empfehle ich, sie nicht `tot zu lagern´, und dafür etwas schlechtere Brandeigenschaften in Kauf zu nehmen........... Schärfe / Stärke: Von Anfang an zart pfeffrig ohne aber scharf zu werden / mittel........... Preisverhältnis: Messerscharfes Kriegsgerät im Kampf gegen Einheitsbrei und Massengeschmack. 12ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~
kust 07

kust
08.09.07 31/2, 1:50 h. Leicht holziger Geruch mit würziger Note, im Abbrand fein würzig. Angenehm fruchtiger Geschmack mit leicht süßlichen und ein paar grasigen Noten. Ab der Mitte herb fruchtig mit holzigen Noten zeigt sich das Ende holzig mit süß-fruchtigen und einigen bitter nussigen Noten. Zug ok, Abbrand sehr gut.
02.11.2012

kust
Verified purchase
08.09.07 31/2, 1:50 h. Leicht holziger Geruch mit würziger Note, im Abbrand fein würzig. Angenehm fruchtiger Geschmack mit leicht süßlichen und ein paar grasigen Noten. Ab der Mitte herb fruchtig mit holzigen Noten zeigt sich das Ende holzig mit süß-fruchtigen und einigen bitter nussigen Noten. Zug ok, Abbrand sehr gut.
chico

Chico Mächtiges Format. Guter Brand und Zug. Kräftig im Geschmack, zum Ende hin eine sehr angenehme Schärfe, hat aber darüber hinaus keine besondere Aromenvielfalt zu bieten. Eine gute Wahl, wenn man schon einen in der Krone hat.

Chico Mächtiges Format. Guter Brand und Zug. Kräftig im Geschmack, zum Ende hin eine sehr angenehme Schärfe, hat aber darüber hinaus keine besondere Aromenvielfalt zu bieten. Eine gute Wahl, wenn man schon einen in der Krone hat.
King Luis Genussecke

King Luis Eine kräftige Zigarre. Verarbeitung war in Ordung, Zug und Abbrand tadellos. Füllung gleichmäßig. Vom Geschmack her nichts besonderes. Wie gesagt, eher kräftig. Aroma war leicht erdig, schnell bitter, noch vor der Hälfte und sehr einsilbig. Die Aufmachung machte eben neugierig. Erinnerungen an "Friedenspfeiffen" wurden wach. Hugh ich habe gesprochen!

King Luis Eine kräftige Zigarre. Verarbeitung war in Ordung, Zug und Abbrand tadellos. Füllung gleichmäßig. Vom Geschmack her nichts besonderes. Wie gesagt, eher kräftig. Aroma war leicht erdig, schnell bitter, noch vor der Hälfte und sehr einsilbig. Die Aufmachung machte eben neugierig. Erinnerungen an "Friedenspfeiffen" wurden wach. Hugh ich habe gesprochen!
*** Meiner ***

anonym Sehr guter Zug und Abbrand. Erst zum Schluß hin leicht schiefer Abbrand. Mächtiges Format (21/155) mit sehr dunklem Deckblatt - schaut sehr gut aus. Von Anfang an sehr päsentes Aroma und im Rauchverlauf deutliche Bitternoten. Allerdings immer i.O. Insgesamt sehr gut zu rauchen. (ca. 75 min.)

anonym Sehr guter Zug und Abbrand. Erst zum Schluß hin leicht schiefer Abbrand. Mächtiges Format (21/155) mit sehr dunklem Deckblatt - schaut sehr gut aus. Von Anfang an sehr päsentes Aroma und im Rauchverlauf deutliche Bitternoten. Allerdings immer i.O. Insgesamt sehr gut zu rauchen. (ca. 75 min.)
Jay's

Jay's Humidor
18 Jahre alte Toro einer ausgestorbenen Marke in inzwischen vergilbter Zellophanhülle mit italienischem Siegel. Offensichtlich perfekt gelagert; ein wunderschön meliertes, fehlerfreies Deckblatt, immer noch elastisch und mit feiner Patina. Feste und dralle Füllung. Ring gut montiert, läßt sich etwas drehen. Startet mit leichtem Schiefbrand. Milde Würze, süßliche Aromen, Rauchentwicklung und Zug sehr gut, hellgraue, symmetrische, stabile Asche. Nach 44 Minuten fällt der erste Aschezylinder. Die Zigarre muß das erste Mal neu befeuert werden. Nach insgesamt 90 Minuten wieder anfeuern, als der zweite Zylinder fällt. Fast zwei Stunden dauert der Flirt mit der betagten Honduranerin. Die Toro braucht Aufmerksamkeit, weil sie unregelmäßig abbrennt und sie will bedächtig geraucht werden. Die erkaltete Zigarre zerlegt: Sehr gut gerollt. Im Kern erkennt man deutlich die drei verschiedenen Einlagesorten. Mitte September 2016 bestellt, mit Zellophanhülle drei Tage im Humidor aufwachen lassen und dann die erste geraucht. 2,80€. Fazit: Wer hätte gedacht, daß nach so langer Zeit eine Zigarre noch so gut schmeckt und aussieht? Kein Mensch, sonst wären die Restbestände längst in Rauch aufgegangen. Gut für mich. Wer sie mit Respekt konsumiert, wird positiv überrascht sein. Cigarworld hat wieder Mal den richtigen Riecher gehabt. Eine der letzten Kisten habe ich mir nach drei Testexemplaren jetzt bestellt. Ein Jammer, daß es nie wieder Nachschub geben wird. Besser, ich ordere zwei. Zwei Kisten nachgeordert; je länger die offene Lagerung, desto weniger Abbrandfehler. Nun bei CW ausverkauft, woanders noch lieferbar.
22.01.2017

Jay's Humidor
Verified purchase
18 Jahre alte Toro einer ausgestorbenen Marke in inzwischen vergilbter Zellophanhülle mit italienischem Siegel. Offensichtlich perfekt gelagert; ein wunderschön meliertes, fehlerfreies Deckblatt, immer noch elastisch und mit feiner Patina. Feste und dralle Füllung. Ring gut montiert, läßt sich etwas drehen. Startet mit leichtem Schiefbrand. Milde Würze, süßliche Aromen, Rauchentwicklung und Zug sehr gut, hellgraue, symmetrische, stabile Asche. Nach 44 Minuten fällt der erste Aschezylinder. Die Zigarre muß das erste Mal neu befeuert werden. Nach insgesamt 90 Minuten wieder anfeuern, als der zweite Zylinder fällt. Fast zwei Stunden dauert der Flirt mit der betagten Honduranerin. Die Toro braucht Aufmerksamkeit, weil sie unregelmäßig abbrennt und sie will bedächtig geraucht werden. Die erkaltete Zigarre zerlegt: Sehr gut gerollt. Im Kern erkennt man deutlich die drei verschiedenen Einlagesorten. Mitte September 2016 bestellt, mit Zellophanhülle drei Tage im Humidor aufwachen lassen und dann die erste geraucht. 2,80€. Fazit: Wer hätte gedacht, daß nach so langer Zeit eine Zigarre noch so gut schmeckt und aussieht? Kein Mensch, sonst wären die Restbestände längst in Rauch aufgegangen. Gut für mich. Wer sie mit Respekt konsumiert, wird positiv überrascht sein. Cigarworld hat wieder Mal den richtigen Riecher gehabt. Eine der letzten Kisten habe ich mir nach drei Testexemplaren jetzt bestellt. Ein Jammer, daß es nie wieder Nachschub geben wird. Besser, ich ordere zwei. Zwei Kisten nachgeordert; je länger die offene Lagerung, desto weniger Abbrandfehler. Nun bei CW ausverkauft, woanders noch lieferbar.
Tom's Special

Avanatus Strong but sweet taste. Very big format - like that. A little bit overpriced - 1 Euro cheaper and a daily cigar is born. Not comparable with other cigars... This one has a regular place in my humidor. And last but not least - i would like to try other cigars from this series.

Avanatus Strong but sweet taste. Very big format - like that. A little bit overpriced - 1 Euro cheaper and a daily cigar is born. Not comparable with other cigars... This one has a regular place in my humidor. And last but not least - i would like to try other cigars from this series.
Südsteirer
Raucherlebnis:
am Anfang kaum Geschmack, dann kurzzeitig kräftiger und aromatisch, ab ca. der Hälfte überwiegt Bitterness und der Geschmack ist wieder in Deckung gegangen
Qualität:
Gut gerollt, Abbrand die meiste Zeit ungleichmässig
Habtik:
Schaut gut aus, greift sich angenehm an, riecht kräfig
Wieder kaufen:
25%, vielleicht hatt ich einen schlechten Geschmackssinn an diesem Abend


