Alec Bradley Black Market Esteli Torpedo
Discontinued item
Place order
Torpedo
Product discontinued
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90021060
In the assortment since
11.09.2017
Brand
Item
Torpedo
Fabrication
Length
Flavoured
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Plasencia S.A
Average Aroma Rating (21)
Importer
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
21 Bewertungen
Quality
7
21 Bewertungen
Strength
5
21 Bewertungen
HumiJoe

Don Miguel
Verarbeitung super. Rollung, Zug und Asche fest. Mittleres Rauchvolumen, mittelkräftig+. Nuss, Holz, Leder, Kaffee, Schokolade/Kakao, leichte Süße. Im letzten Drittel Erdigkeit. Ließ sich entspannt rauchen. Geschmacklich empfand ich das erste Drittel sensationell, das zweite gut und das letzte Drittel eher als linear. Alles in allem ein schöner Smoke, ich werde sie wieder rauchen. Kaufempfehlung!
19.04.2019

Don Miguel
Verified purchase
Verarbeitung super. Rollung, Zug und Asche fest. Mittleres Rauchvolumen, mittelkräftig+. Nuss, Holz, Leder, Kaffee, Schokolade/Kakao, leichte Süße. Im letzten Drittel Erdigkeit. Ließ sich entspannt rauchen. Geschmacklich empfand ich das erste Drittel sensationell, das zweite gut und das letzte Drittel eher als linear. Alles in allem ein schöner Smoke, ich werde sie wieder rauchen. Kaufempfehlung!
O's Fav's

jo
Die Alec Bradley Black Market Esteli Torpedo wirkt sehr schön, präzise und gleichmäßig konstruiert, trotz des imposanten Formats liegt sie gut und „ausgewogen“ in der Hand. Hat man das fette Stück herrlich hässlichen Papiers einmal entfernt, kann man ein rustikales, leicht rauhes, braun marmoriertes Deckblatt bewundern und sich an einem interessanten, süßlichen Kaltgeruch laben. Trotz des von mir bevorzugten schrägen Anschnitts mit einem Doppelklingen-Cutter hat die Torpedo dem Format geschuldet einen etwas zu festen Zug. Ich habe mit dem Gedanken gespielt, nachzuschneiden, mich dann aber dagegen entschieden. Zum Glück. Denn die Alec Bradley Black Market Esteli Torpedo überrascht mit einem guten Brandverhalten. Sie brennt gleichmäßig, jedoch etwas schnell ab; so raucht sie sich trotz des imposanten Formats in 1,5 Stunden ohne Nachbessern mit fester, sehr schön gleichmäßig hellgrauer Asche. Gemessen an der originalen ABBM, die mir immer irgendwie zu harsch war/ist, ist die ABBM Esteli erstaunlich mild und gezügelt und überrascht den Raucher mit süßlich-nussigen und würzigen Aromen sowie einem Raumduft, der stark an gebrannte Mandeln erinnert. Bei cremigem, dichtem Rauch wird die Torpedo im Rauchverlauf zunehmend würzig, holzig, ledrig, ohne jedoch diese spezielle, eigenartige und sehr vordergründige Süße zu verlieren. Dabei hinterlässt das Deckblatt süße und florale Noten auf der Lippe. Sobald man dann an der kleinen (ebenfalls hart hässlichen) Banderole angekommen ist, die den Mittelpunkt der Torpedo markiert, zeigt sie ihre volle Stärke. Sie ist mittelkräftig+ mit vollem Körper und kräftigen, aber nicht wirklich raffinierten Aromen. Die letzten Züge – sie lässt sich unangestrengt bis auf die letzten 2 Zentimeter rauchen – sind erdig, floral und prickeln angenehm auf der Zunge; die süßlich-floralen Noten auf der Lippe bleiben ebenfalls bis zum letzten Zug. Alles in allem ist die Alec Bradley Black Market Esteli um Längen ausgewogener, reifer und angenehmer als der Blend der originalen ABBM. Davon muss ich mir wohl beizeiten ein paar Exemplare der verschiedenen Vitolas in den Humidor legen, in meinen Augen stimmt das PLV.
29.08.2018

jo
Verified purchase
Die Alec Bradley Black Market Esteli Torpedo wirkt sehr schön, präzise und gleichmäßig konstruiert, trotz des imposanten Formats liegt sie gut und „ausgewogen“ in der Hand. Hat man das fette Stück herrlich hässlichen Papiers einmal entfernt, kann man ein rustikales, leicht rauhes, braun marmoriertes Deckblatt bewundern und sich an einem interessanten, süßlichen Kaltgeruch laben. Trotz des von mir bevorzugten schrägen Anschnitts mit einem Doppelklingen-Cutter hat die Torpedo dem Format geschuldet einen etwas zu festen Zug. Ich habe mit dem Gedanken gespielt, nachzuschneiden, mich dann aber dagegen entschieden. Zum Glück. Denn die Alec Bradley Black Market Esteli Torpedo überrascht mit einem guten Brandverhalten. Sie brennt gleichmäßig, jedoch etwas schnell ab; so raucht sie sich trotz des imposanten Formats in 1,5 Stunden ohne Nachbessern mit fester, sehr schön gleichmäßig hellgrauer Asche. Gemessen an der originalen ABBM, die mir immer irgendwie zu harsch war/ist, ist die ABBM Esteli erstaunlich mild und gezügelt und überrascht den Raucher mit süßlich-nussigen und würzigen Aromen sowie einem Raumduft, der stark an gebrannte Mandeln erinnert. Bei cremigem, dichtem Rauch wird die Torpedo im Rauchverlauf zunehmend würzig, holzig, ledrig, ohne jedoch diese spezielle, eigenartige und sehr vordergründige Süße zu verlieren. Dabei hinterlässt das Deckblatt süße und florale Noten auf der Lippe. Sobald man dann an der kleinen (ebenfalls hart hässlichen) Banderole angekommen ist, die den Mittelpunkt der Torpedo markiert, zeigt sie ihre volle Stärke. Sie ist mittelkräftig+ mit vollem Körper und kräftigen, aber nicht wirklich raffinierten Aromen. Die letzten Züge – sie lässt sich unangestrengt bis auf die letzten 2 Zentimeter rauchen – sind erdig, floral und prickeln angenehm auf der Zunge; die süßlich-floralen Noten auf der Lippe bleiben ebenfalls bis zum letzten Zug. Alles in allem ist die Alec Bradley Black Market Esteli um Längen ausgewogener, reifer und angenehmer als der Blend der originalen ABBM. Davon muss ich mir wohl beizeiten ein paar Exemplare der verschiedenen Vitolas in den Humidor legen, in meinen Augen stimmt das PLV.
FXS

notimeforbadcigars Die Black Market tummelt sich ja nun schon länger auf dem Markt, relativ neu hingegen ist nun die Esteli. Vor einziger Zeit habe ich das Churchill-Format dieser Zigarre schon geraucht und war ganz angetan, jetzt geht es also um den Torpedo. Bei meiner Einschätzung möchte ich übrigens bleiben: Im Vergleich zwischen der "normalen" und der "Esteli" schneidet Letztere für mich besser ab. Das ita natürlich, wie immer, subjektives Empfinden. Wette, es gibt genug andere Leute, deren Wahrnehmung genau das Gegenteil sagt. Über die Verarbeitung weiß ich nichts Negatives zu berichten und auch im Abbrand zeigte sich diese Zigarre vorbildlich, lediglich zu Beginn war eine Korrektur notwendig. Wie so oft bei einem Torpedo-Format kam ich um das neuerliche anschneiden nicht hinweg. Mit der Zeit steigt der Zugwiderstand einfach an, doch das lässt sich ,mit Schere oder Cutter schnell beheben. Die Aromen der Esteli sind für mich Nicaragua-typisch. Wir haben hier eine Mischung aus Kaffee, Schokolade, Leder und Nuss wobei ich gar nicht sagen kann, welche Nuance sich präsent in den Vordergrund drängt. Es entsteht eine runde und angenehme Mischung. Für mich genau richtig, ich kann mir aber vorstellen, dass es ein paar Leute geben wird, denen die Zigarre etwas zu kantig ist. In meinen Augen hat AB hier wieder eine wirklich gute Zigarre abgliefert. So mag ich es.
25.03.2018

notimeforbadcigars Die Black Market tummelt sich ja nun schon länger auf dem Markt, relativ neu hingegen ist nun die Esteli. Vor einziger Zeit habe ich das Churchill-Format dieser Zigarre schon geraucht und war ganz angetan, jetzt geht es also um den Torpedo. Bei meiner Einschätzung möchte ich übrigens bleiben: Im Vergleich zwischen der "normalen" und der "Esteli" schneidet Letztere für mich besser ab. Das ita natürlich, wie immer, subjektives Empfinden. Wette, es gibt genug andere Leute, deren Wahrnehmung genau das Gegenteil sagt. Über die Verarbeitung weiß ich nichts Negatives zu berichten und auch im Abbrand zeigte sich diese Zigarre vorbildlich, lediglich zu Beginn war eine Korrektur notwendig. Wie so oft bei einem Torpedo-Format kam ich um das neuerliche anschneiden nicht hinweg. Mit der Zeit steigt der Zugwiderstand einfach an, doch das lässt sich ,mit Schere oder Cutter schnell beheben. Die Aromen der Esteli sind für mich Nicaragua-typisch. Wir haben hier eine Mischung aus Kaffee, Schokolade, Leder und Nuss wobei ich gar nicht sagen kann, welche Nuance sich präsent in den Vordergrund drängt. Es entsteht eine runde und angenehme Mischung. Für mich genau richtig, ich kann mir aber vorstellen, dass es ein paar Leute geben wird, denen die Zigarre etwas zu kantig ist. In meinen Augen hat AB hier wieder eine wirklich gute Zigarre abgliefert. So mag ich es.
Portman

Portman Die ölig-dunkle Optik suggeriert schon einen kräftigen Smoke. Und tatsächlich liegen die vornehmlich dunkel-schokoladigen, würzigen Grundaromen sehr bald pelzig auf der Zunge und lähmen mit ihrer Wuchtigkeit jegliche Durchbruchversuche von Creme, Süße und was da noch so alles hätte auftauchen können. Vor allem Kakao, Leder und etwas Erde. Man schmeckt, dass der verwendete Tabak erstklassiger Qualität ist, aber leider musste ich nach dem ersten Drittel abbrechen. Die schiere Heftigkeit, mit der die schweren Aromen und vor allem der sehr nikotinhaltige Tabak zuschlagen, hätten mich ansonsten wahrscheinlich aus den Latschen kippen lassen. Meiner Meinung nach gehört diese Zigarre in die Hände sehr erfahrener Raucher, wenn sie ihr volles Potential zur Geltung bringen soll. Ich bin einfach überfordert... Verarbeitung gut, ab und zu etwas leicht zu korrigierender Schiefbrand. Der Preis dürfte ok sein, wenn man auf derart starke Zigarren steht.
06.06.2018

Portman Die ölig-dunkle Optik suggeriert schon einen kräftigen Smoke. Und tatsächlich liegen die vornehmlich dunkel-schokoladigen, würzigen Grundaromen sehr bald pelzig auf der Zunge und lähmen mit ihrer Wuchtigkeit jegliche Durchbruchversuche von Creme, Süße und was da noch so alles hätte auftauchen können. Vor allem Kakao, Leder und etwas Erde. Man schmeckt, dass der verwendete Tabak erstklassiger Qualität ist, aber leider musste ich nach dem ersten Drittel abbrechen. Die schiere Heftigkeit, mit der die schweren Aromen und vor allem der sehr nikotinhaltige Tabak zuschlagen, hätten mich ansonsten wahrscheinlich aus den Latschen kippen lassen. Meiner Meinung nach gehört diese Zigarre in die Hände sehr erfahrener Raucher, wenn sie ihr volles Potential zur Geltung bringen soll. Ich bin einfach überfordert... Verarbeitung gut, ab und zu etwas leicht zu korrigierender Schiefbrand. Der Preis dürfte ok sein, wenn man auf derart starke Zigarren steht.
Brettis Humi

anonym
Eine sehr gute Zigarre die komplett anders schmeckt als die Robusto. Leckere Aromen nach Schokocreme,leicht süßlich und erdig. Nach der Hälfte gesellen sich leichte Pfeffer Aromen dazu und sie wird erdiger. Ich empfand sie als sehr harmonisch und rund. Die Verarbeitungsquallität und die Rauchentwicklung waren super. Gern wieder. Danke CW.
14.03.2018

anonym
Verified purchase
Eine sehr gute Zigarre die komplett anders schmeckt als die Robusto. Leckere Aromen nach Schokocreme,leicht süßlich und erdig. Nach der Hälfte gesellen sich leichte Pfeffer Aromen dazu und sie wird erdiger. Ich empfand sie als sehr harmonisch und rund. Die Verarbeitungsquallität und die Rauchentwicklung waren super. Gern wieder. Danke CW.
Sun Odyssee

anonym
Die Estelí ist AB typisch gut verarbeitet. Einmal von der lästigen großen Banderole befreit und entflammt zeigt sie ein ordentliches Zug- und Abbrandverhalten. Anders als die klassische Black Market startet sie milder mit weniger Schokonoten. Ich schmecke in der ersten Hälfte etwas Malzkaffee und dominierender säuerliches Gras, ab der zweiten Hälfte wird sie mittelkräftig , es kommt auch etwas Leder hinzu was ihr gut zu Gesicht steht. Aufgrund der doch eher Faden ersten Hälfte kann ich dennoch keine Empfehlung aussprechen. Die klassische BM bietet mit ihren Schokoaromen und dem von Beginn weg kräftigeren Start die bessere Alternative 5/10 Update 2023: Ich musste sie wieder einmal probieren- leider mit gleichen Ergebnis: Sie ist feiner als die klassische BM, hat aber einen malzige und fruchtig- säuerlichen Grundton, der nicht meiner ist. Nach 1/3 dem Ascher geopfert.
10.07.2023

anonym
Verified purchase
Die Estelí ist AB typisch gut verarbeitet. Einmal von der lästigen großen Banderole befreit und entflammt zeigt sie ein ordentliches Zug- und Abbrandverhalten. Anders als die klassische Black Market startet sie milder mit weniger Schokonoten. Ich schmecke in der ersten Hälfte etwas Malzkaffee und dominierender säuerliches Gras, ab der zweiten Hälfte wird sie mittelkräftig , es kommt auch etwas Leder hinzu was ihr gut zu Gesicht steht. Aufgrund der doch eher Faden ersten Hälfte kann ich dennoch keine Empfehlung aussprechen. Die klassische BM bietet mit ihren Schokoaromen und dem von Beginn weg kräftigeren Start die bessere Alternative 5/10 Update 2023: Ich musste sie wieder einmal probieren- leider mit gleichen Ergebnis: Sie ist feiner als die klassische BM, hat aber einen malzige und fruchtig- säuerlichen Grundton, der nicht meiner ist. Nach 1/3 dem Ascher geopfert.
Peanuts

Peanuts
Black Market Esteli, optisch nach entfernen der Verhüllung ein schönes Stück. Macht mit sehr ordentlicher Versrbeitung bereits einen ersten tollen Eindruck. Kaltgeruch süßlich würzig mit einer Prise Stall. Anschnitt sauber, Kaltzug mit gutem leichten Widerstand und geschmacklich mit Schoko, Holz und Würze. Angezündet überrascht Sie mit vollem Geschmack bei eher leichter Gesamtanmutung. Schön, mit ein wenig Pfeffer im Hintergrund. Der Rauch ist von Anbeginn üppig mit leichter Cremigkeit. Geschmacklich schnell bei schokoladig holzigem Espresso, im Verlauf mit zunehmender Würze, etwas Holz und dann mit toastig ledrigem Anklang. Zwischendrin dachte ich „echter, ehrlicher Tabak“. Schmeckt bis zu den letzten beiden Zentimetern wirklich schön nach würzig süßem Tabak. Abbrand weitestgehend tadellos, nur zum Ende mit leichter Neigung zum Tunneln - vielleicht weil ich mit zunehmender Stärke langsamer geraucht habe. Gefällt mir besser als die Robusto der gleichen Linie. Schöne Sache.
14.04.2018

Peanuts
Verified purchase
Black Market Esteli, optisch nach entfernen der Verhüllung ein schönes Stück. Macht mit sehr ordentlicher Versrbeitung bereits einen ersten tollen Eindruck. Kaltgeruch süßlich würzig mit einer Prise Stall. Anschnitt sauber, Kaltzug mit gutem leichten Widerstand und geschmacklich mit Schoko, Holz und Würze. Angezündet überrascht Sie mit vollem Geschmack bei eher leichter Gesamtanmutung. Schön, mit ein wenig Pfeffer im Hintergrund. Der Rauch ist von Anbeginn üppig mit leichter Cremigkeit. Geschmacklich schnell bei schokoladig holzigem Espresso, im Verlauf mit zunehmender Würze, etwas Holz und dann mit toastig ledrigem Anklang. Zwischendrin dachte ich „echter, ehrlicher Tabak“. Schmeckt bis zu den letzten beiden Zentimetern wirklich schön nach würzig süßem Tabak. Abbrand weitestgehend tadellos, nur zum Ende mit leichter Neigung zum Tunneln - vielleicht weil ich mit zunehmender Stärke langsamer geraucht habe. Gefällt mir besser als die Robusto der gleichen Linie. Schöne Sache.
Love a creamy smoke

anonym
Wie bei allen Alec Bradley ist auch bei diesem Torpedo die Rauchentwicklung eher mäßig und der Zugwiderstand für meinen Geschmack etwas zu hoch. Allerdings startet sie geschmacklich direkt mit wunderbaren Schoko und Kaffeenoten, die sich über den gesamten Rauchverlauf recht gleich halten. Eine gewisse Süße geht damit natürlich einher und rundet den cremigen Rauch schön ab. Allerdings konnte ich zur "normalen" Black Market keinen großen Unterschied erkennen, was aber auch daran liegen könnte, dass es schon ein paar Monate her ist, seit ich die letzte Black Market hatte. In der Erinnerung schmeckten beide jedoch sehr ähnlich um nicht zu sagen gleich.
11.07.2018

anonym
Verified purchase
Wie bei allen Alec Bradley ist auch bei diesem Torpedo die Rauchentwicklung eher mäßig und der Zugwiderstand für meinen Geschmack etwas zu hoch. Allerdings startet sie geschmacklich direkt mit wunderbaren Schoko und Kaffeenoten, die sich über den gesamten Rauchverlauf recht gleich halten. Eine gewisse Süße geht damit natürlich einher und rundet den cremigen Rauch schön ab. Allerdings konnte ich zur "normalen" Black Market keinen großen Unterschied erkennen, was aber auch daran liegen könnte, dass es schon ein paar Monate her ist, seit ich die letzte Black Market hatte. In der Erinnerung schmeckten beide jedoch sehr ähnlich um nicht zu sagen gleich.
Rauchvergnügen

Genussraucher Sehr gut verarbeitete Zigarre, beginnt gleich mit etwas Pfeffer - aber keine Schärfe, sondern leichte Cremigkeit, mit Anklängen von Kräutern und Gras, etwas Honig, Abbrand und Zug sind tadellos, ordentliche Rauchentwicklung, deutlich über 90 Minuten Rauchdauer. Fazit: Schöne Zigarre mit ausgewogenem Geschmack und interessantem Aromenspiel - bin begeistert! (8,20/Testexemplar).
22.03.2018

Genussraucher Sehr gut verarbeitete Zigarre, beginnt gleich mit etwas Pfeffer - aber keine Schärfe, sondern leichte Cremigkeit, mit Anklängen von Kräutern und Gras, etwas Honig, Abbrand und Zug sind tadellos, ordentliche Rauchentwicklung, deutlich über 90 Minuten Rauchdauer. Fazit: Schöne Zigarre mit ausgewogenem Geschmack und interessantem Aromenspiel - bin begeistert! (8,20/Testexemplar).
MISTER CIGARISTO

Mister Cigaristo
Und ewig grüßt das Murmeltier, konnte heute Nacht wieder mal nicht widerstehen u. habe sie in 1Std.26min. richtig genossen. Eine der besten gerollten u. schönsten Torpedo, die ich bis dato geraucht habe, klasse verarbeitet mit perfektem ZW u. Abbrand. KZ: süßlich,Schoko, KG: Leicht Leder/Stall. Von Beginn an super sahnecremig, dachte sofort an Viaje, die 2 ersten Drittel schmeckten nach einer süßen,sahnecremigen Butter-,Macadamia-, Cashewnuss-, Schokoladeneinheit, die sich erst zu Beginn des 3/3 gering würzig mit minimaler Pfeffernuance änderte. Linear aber super geschmeidig, harmonisch ausgeglichen und MEGA köstlich, eine der besten AB, die ich geraucht habe. Wäre beim blind tasting niemals auf Nicaragua gekommen, da muss dann auch bald mal die Robusto getestet werden.
16.01.2019

Mister Cigaristo
Verified purchase
Und ewig grüßt das Murmeltier, konnte heute Nacht wieder mal nicht widerstehen u. habe sie in 1Std.26min. richtig genossen. Eine der besten gerollten u. schönsten Torpedo, die ich bis dato geraucht habe, klasse verarbeitet mit perfektem ZW u. Abbrand. KZ: süßlich,Schoko, KG: Leicht Leder/Stall. Von Beginn an super sahnecremig, dachte sofort an Viaje, die 2 ersten Drittel schmeckten nach einer süßen,sahnecremigen Butter-,Macadamia-, Cashewnuss-, Schokoladeneinheit, die sich erst zu Beginn des 3/3 gering würzig mit minimaler Pfeffernuance änderte. Linear aber super geschmeidig, harmonisch ausgeglichen und MEGA köstlich, eine der besten AB, die ich geraucht habe. Wäre beim blind tasting niemals auf Nicaragua gekommen, da muss dann auch bald mal die Robusto getestet werden.
<Buena Vista>

El Cattivo
4 Monate im Humidor gelagert. Kaltgeruch leichte süße + würze, kaltzug = würzig. Startet süßlich mit etwas Gras, Creme und etwas Pfeffer. 1/3 stark nussig mit Schokolade. Pfeffer nur dezent. 2/3 weiter nussig, daneben Leder. Im 3/3 stark ledrig, dazu Erde und Holz. Eigentlich eine tolle Zigarre, allerdings habe ich leider ein Montagsmodell erwischt. Ich hatte anfänglich mit schlechtem Zug, schlechtem Abbrand und wenig rauchvolumen zu kämpfen. Erst nach mehrmaliger Korrektur und Einsatz des Perfecdraw wurde das letzte Drittel tatsächlich ein Genuss. Naja passiert halt, trotzdem ärgerlich, denn die Aromenentwicklung macht dies zu einer tollen Zigarre.
02.10.2021

El Cattivo
Verified purchase
4 Monate im Humidor gelagert. Kaltgeruch leichte süße + würze, kaltzug = würzig. Startet süßlich mit etwas Gras, Creme und etwas Pfeffer. 1/3 stark nussig mit Schokolade. Pfeffer nur dezent. 2/3 weiter nussig, daneben Leder. Im 3/3 stark ledrig, dazu Erde und Holz. Eigentlich eine tolle Zigarre, allerdings habe ich leider ein Montagsmodell erwischt. Ich hatte anfänglich mit schlechtem Zug, schlechtem Abbrand und wenig rauchvolumen zu kämpfen. Erst nach mehrmaliger Korrektur und Einsatz des Perfecdraw wurde das letzte Drittel tatsächlich ein Genuss. Naja passiert halt, trotzdem ärgerlich, denn die Aromenentwicklung macht dies zu einer tollen Zigarre.
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 31.12.19 / geraucht 21.3.20 / 8,50 Sie schmeckt malzig, nach Leder und Kräutern, nur retronasal leichter Pfeffer. Bald weich, Crema, rund. Sehr angenehm! Im 2. Drittel süß. Grundsätzlich viel milder und runder, als von mir erwartet. In der Mitte wird sie dann etwas kräftiger, Holznoten schieben sich in den Vordergrund, ohne andere Aromen vollständig zu verdrängen. Guter Abbrand, Rauchdauer 90 Minuten. Sehr gut!
23.03.2020

Karl
Verified purchase
Eingelagert 31.12.19 / geraucht 21.3.20 / 8,50 Sie schmeckt malzig, nach Leder und Kräutern, nur retronasal leichter Pfeffer. Bald weich, Crema, rund. Sehr angenehm! Im 2. Drittel süß. Grundsätzlich viel milder und runder, als von mir erwartet. In der Mitte wird sie dann etwas kräftiger, Holznoten schieben sich in den Vordergrund, ohne andere Aromen vollständig zu verdrängen. Guter Abbrand, Rauchdauer 90 Minuten. Sehr gut!
Bisheriges

Axel B.
Seit ca 3 Monaten lag sie in meinem Humidor und heute habe ich endlich die Muße sie mir zu gönnen. Die auffallend große Banderole dominiert zunächst die Optik, lässt aber trotzdem das schöne, dunkle Deckblatt zur Geltung kommen. Beim entfernen der großen Banderole kommt darunter eine kleinere Banderole zum Vorschein - so vergisst man schon nicht was man da raucht ;-) Ganz nach Alec Bradley Manier wirkt sie sehr ordentlich verarbeitet, lässt sich einfach anschneiden und nimmt sich gut den Brand an. Der Abbrand ist sehr gleichmäßig und die Asche schön stabil. Kaltgeruch und Kaltzug versprechen schon ordentlich Würze mit Leder und Holz, was sich beim rauchen auch bestätigt. Für mich vor allem deutlich sind gerösteter Kaffee, Kakao, dunkle Schokolade, Leder und Holznoten. Gefällt mir sehr. Mit dabei auch dunkles Brot und erdige Aromen. Insgesamt ein dunkles und angenehm herbes Geschmackserlebnis. Ab ca. der Hälfte ist auch eine leichte Creme im Spiel, die den Geschmack runder und auch voller wirken lässt. Ab und an wirkt sie etwas bitter, was aber bei der Geschmacksausrichtung nicht unpassend ist. Und ja, kräftig ist sie auch - sprich genau mein Ding. Sicherlich eher nichts für Einsteiger aber eine Topp-Zigarre und für den Preis durchaus eine Empfehlung (und für mich Wiederholung) wert!
25.05.2018

Axel B.
Verified purchase
Seit ca 3 Monaten lag sie in meinem Humidor und heute habe ich endlich die Muße sie mir zu gönnen. Die auffallend große Banderole dominiert zunächst die Optik, lässt aber trotzdem das schöne, dunkle Deckblatt zur Geltung kommen. Beim entfernen der großen Banderole kommt darunter eine kleinere Banderole zum Vorschein - so vergisst man schon nicht was man da raucht ;-) Ganz nach Alec Bradley Manier wirkt sie sehr ordentlich verarbeitet, lässt sich einfach anschneiden und nimmt sich gut den Brand an. Der Abbrand ist sehr gleichmäßig und die Asche schön stabil. Kaltgeruch und Kaltzug versprechen schon ordentlich Würze mit Leder und Holz, was sich beim rauchen auch bestätigt. Für mich vor allem deutlich sind gerösteter Kaffee, Kakao, dunkle Schokolade, Leder und Holznoten. Gefällt mir sehr. Mit dabei auch dunkles Brot und erdige Aromen. Insgesamt ein dunkles und angenehm herbes Geschmackserlebnis. Ab ca. der Hälfte ist auch eine leichte Creme im Spiel, die den Geschmack runder und auch voller wirken lässt. Ab und an wirkt sie etwas bitter, was aber bei der Geschmacksausrichtung nicht unpassend ist. Und ja, kräftig ist sie auch - sprich genau mein Ding. Sicherlich eher nichts für Einsteiger aber eine Topp-Zigarre und für den Preis durchaus eine Empfehlung (und für mich Wiederholung) wert!
Sheldor Humidor

anonym
Ein sehr schönes Torpedoformat. Brandannahme und Abbrand ohne Probleme. Ein auffällig schwerer Stick, der allgemein sehr schön verarbeitet ist. Geschmacklich startet die Zigarre mit sehr starken Schokoladen und Holznoten, die auch hauptsächlich bis zum Ende dominieren. Ab dem zweiten Drittel merkt man auch sehr viel von Erde und Kaffe. Habe das gute Stück zusammen mit einem süßen Whiskey und einer dunklen Schokolde genossen. Sehr zu empfehlen, wird wieder gekauft.
03.06.2018

anonym
Verified purchase
Ein sehr schönes Torpedoformat. Brandannahme und Abbrand ohne Probleme. Ein auffällig schwerer Stick, der allgemein sehr schön verarbeitet ist. Geschmacklich startet die Zigarre mit sehr starken Schokoladen und Holznoten, die auch hauptsächlich bis zum Ende dominieren. Ab dem zweiten Drittel merkt man auch sehr viel von Erde und Kaffe. Habe das gute Stück zusammen mit einem süßen Whiskey und einer dunklen Schokolde genossen. Sehr zu empfehlen, wird wieder gekauft.
Bastiano Exclusivo

El Mecanico
Eine super Variante der AB Black Market. Der Smoke ist ein Ausflug auf eine Sommerblumenwiese. Gras und Cremigkeit als Basis mit Wildbumen- und Honig-Aromen geben ein rundes Bild bis ins 3/3 ab. Im 3/3 dann geht die Süße etwas verloren und die Sommerwiese geht in pfeffriges Heu über. Alles in allem eine gute Wahl!
25.02.2018
El Mecanico
Verified purchase
Eine super Variante der AB Black Market. Der Smoke ist ein Ausflug auf eine Sommerblumenwiese. Gras und Cremigkeit als Basis mit Wildbumen- und Honig-Aromen geben ein rundes Bild bis ins 3/3 ab. Im 3/3 dann geht die Süße etwas verloren und die Sommerwiese geht in pfeffriges Heu über. Alles in allem eine gute Wahl!


