Gurkha Pure Evil XO
Discontinued item
Reduced
Reduced
Place order
XO
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90040277
In the assortment since
22.01.2024
Brand
Item
XO
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
American Caribbean Tobacco S.A.
Average Aroma Rating (1)
Importer
GRE Trade GmbH, Rietzer Berg 26, 14797 Kloster Lehnin OT Rietz, https://gre-trade.de/#kontakt
GRE Trade GmbH, Rietzer Berg 26, 14797 Kloster Lehnin OT Rietz, https://gre-trade.de/#kontakt
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
1 Bewertungen
Quality
8
1 Bewertungen
Strength
5
1 Bewertungen
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Sie ist wieder da … die Gurkha Pure Evil XO! Vor 15 Jahren war diese limitierte Mischung bereits in den Händen der Aficionados. Dank Damian Tapanes von American Caribbean Cigars in Nicaragua wurde die Pure Evil wiederbelebt … der reine Teufel ist wieder unterwegs. Damals war die ursprüngliche Evil eine limitierte Auflage, die neue jedoch wird als reguläre Produktionslinie angeboten. Die Pure Evil hat ein seidig glattes, mittel- bis dunkelrotbraunes Deckblatt (ecuadorianisches Habano) mit einigen auffälligen Adern und hat einen leicht öligen Glanz. Dieser Koloss liegt gut in der Hand, schön solide gerollt und keine weichen Stellen. Den Kopf der Zigarre krönt eine perfekt verarbeitete Doppelkappe. Welch herrlicher Kaltgeruch nach Kakao, Walnuss und Honig. Beim Kaltzug trifft noch ein Anteil an Pfeffer und Erde die Zunge. Und so startet sie auch, ein herzhafter Auftakt an Pfeffernoten. Allerdings vermischt sich sehr schnell das Ganze im Anschluss mit Noten von Schokolade, Kaffee und Erde. Der dicke, fette, voluminöse Rauch treibt dir würzige Fruchtnoten hinzu und dunkle Schokoladennuancen runden das frühe Profil gekonnt und gut ausbalanciert ab. Im Verlauf verlieren sich die Pfeffernoten und die Evil wird cremiger und weicher. Eine Struktur von verbranntem Honig schwingt sich ein und spielt mit den Aromen im Hintergrund, die sich aus dunkler Schokolade, milden erdigen Noten und Vanille bilden. Aromen von Nuss, Leder und Gewürzen stellen sich dominant in den Vordergrund. Im letzten Drittel wird die Evil noch cremiger und komplexer. Die Aromen von Schokolade, Kaffee, Erde, Nuss, Leder und Gewürzen bleiben bis zum Schluss erhalten.Wunderbar endet das Finale mit einer bittersüßen, milden Würze und Leder. Der Abbrand erfolgt mit einer wellenartigen Brandlinie, die nach dem Ablegen der Asche einen sauberen Brandkegel zum Vorschein bringt. Persönliches Fazit: Die Gurkha Pure Evil XO ist ein unglaublich schöner Smoke mit einer sehr ausgewogenen und komplexen Geschmacksstruktur. Eine faszinierende Reise für den Gaumen, wo erreichen einem schon Aromen von gebranntem Honig und samtig weicher Vanille. Dieser Smoke hat mich abgeholt, gefesselt und begeistert. Komplex und nuanciert kommt das reine Böse über dich … und treibt dich zum Kistenkauf. Ich persönlich finde sie für Anfänger etwas zu stark. Für alle anderen gilt...wer ein intensives, genussvolles, starkes und komplexes Raucherlebnis sucht, sollte hier unbedingt zugreifen! Grab the Evil!
08.05.2024

Jörg @oldmancigars
Verified purchase
Sie ist wieder da … die Gurkha Pure Evil XO! Vor 15 Jahren war diese limitierte Mischung bereits in den Händen der Aficionados. Dank Damian Tapanes von American Caribbean Cigars in Nicaragua wurde die Pure Evil wiederbelebt … der reine Teufel ist wieder unterwegs. Damals war die ursprüngliche Evil eine limitierte Auflage, die neue jedoch wird als reguläre Produktionslinie angeboten. Die Pure Evil hat ein seidig glattes, mittel- bis dunkelrotbraunes Deckblatt (ecuadorianisches Habano) mit einigen auffälligen Adern und hat einen leicht öligen Glanz. Dieser Koloss liegt gut in der Hand, schön solide gerollt und keine weichen Stellen. Den Kopf der Zigarre krönt eine perfekt verarbeitete Doppelkappe. Welch herrlicher Kaltgeruch nach Kakao, Walnuss und Honig. Beim Kaltzug trifft noch ein Anteil an Pfeffer und Erde die Zunge. Und so startet sie auch, ein herzhafter Auftakt an Pfeffernoten. Allerdings vermischt sich sehr schnell das Ganze im Anschluss mit Noten von Schokolade, Kaffee und Erde. Der dicke, fette, voluminöse Rauch treibt dir würzige Fruchtnoten hinzu und dunkle Schokoladennuancen runden das frühe Profil gekonnt und gut ausbalanciert ab. Im Verlauf verlieren sich die Pfeffernoten und die Evil wird cremiger und weicher. Eine Struktur von verbranntem Honig schwingt sich ein und spielt mit den Aromen im Hintergrund, die sich aus dunkler Schokolade, milden erdigen Noten und Vanille bilden. Aromen von Nuss, Leder und Gewürzen stellen sich dominant in den Vordergrund. Im letzten Drittel wird die Evil noch cremiger und komplexer. Die Aromen von Schokolade, Kaffee, Erde, Nuss, Leder und Gewürzen bleiben bis zum Schluss erhalten.Wunderbar endet das Finale mit einer bittersüßen, milden Würze und Leder. Der Abbrand erfolgt mit einer wellenartigen Brandlinie, die nach dem Ablegen der Asche einen sauberen Brandkegel zum Vorschein bringt. Persönliches Fazit: Die Gurkha Pure Evil XO ist ein unglaublich schöner Smoke mit einer sehr ausgewogenen und komplexen Geschmacksstruktur. Eine faszinierende Reise für den Gaumen, wo erreichen einem schon Aromen von gebranntem Honig und samtig weicher Vanille. Dieser Smoke hat mich abgeholt, gefesselt und begeistert. Komplex und nuanciert kommt das reine Böse über dich … und treibt dich zum Kistenkauf. Ich persönlich finde sie für Anfänger etwas zu stark. Für alle anderen gilt...wer ein intensives, genussvolles, starkes und komplexes Raucherlebnis sucht, sollte hier unbedingt zugreifen! Grab the Evil!


