Perdomo Edición de Silvio Toro (Grovi) MADURO
Discontinued item
Reduced
Reduced
Place order
Toro (Grovi) MADURO
Price
Amount
Unit
Average Aroma Rating (1)
Importer
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
2
1 Bewertungen
Quality
8
1 Bewertungen
Strength
6
1 Bewertungen
Higgins Humidor

Higginsd Oh je... 25€ für diese "gehypte" Zigarre. Das ist sie m.E. nicht wert. Aber step by step. Die Verarbeitung ist grandios, die Banderole klares Understatement. Allein die Mundstückkappe ist ein kleines Meisterwerk an Handwerkskunst. Aber von einer 25€-Zigarre erwarte ich diese Verarbeitungsqualität ehrlich gesagt auch. Der Kaltzug versprach viel, das Anzündverhalten war dann schon, nun, zurückhaltend. Irgendwann nach gefühlt einer halben Gastankfüllung brannte sie. Ok, etwas. Das Zugverhalten und das Rauchvolumen sind eine Katastrophe! Das Ding ist derart fest gerollt, da muss man - ich zumindest - 5-6 mal ziehen, ehe man den Mund signifikant mit Rauch gefüllt hat. Und zwar kräftig ziehen. Das ist absolut nicht mein Ding, ich war kurz davor, die Zigarre nach 5 Minuten im Aschenbecher sterben zu lassen. Habe ich nicht gemacht angesichts des Preises von 25€. Geschmacklich kam daher in den ersten 2 Dritteln nicht viel, außerdem war die Zigarre ständig heiß geraucht, also sicherlich keine Geschmacksreferenz. Das Abbrandverhalten - on Top - war ebenfalls eine Katastrophe! In den ersten 2 Drittel extremer Schiefbrand und Nachzünden, weil der Stick ständig auszugehen drohte. Im letzten Drittel normalisierte sie sich. Sie brannte endlich vernünftig durch, das Zugverhalten sank auf ein normales Maß und das Rauchvolumen stieg auf auch für mich akzeptable Mengen. Jetzt konnte sie tatsächlich mit einer sehr cremigen, süßen Note überzeugen. Allerdings geschmacklich viel dezenter, als z.B. die BBA Maduro aus gleichem Hause. Leider war gehörig Schärfe im leztzten Drittel zu schmecken, sicherlich nicht zuleztzt wegen der Tortur der ersten beiden Drittel. Eine schlummert noch in meinem Humidor, vielleicht habe ich ja dummerweise ein sehr schlecht gerolltes Exemplar erwischt und tue Perdomo Unrecht. Aber wenn die 2. das gleiche unterirdische Abbrandverhalten, Zug und Rauchvolumen zeigt, dann ist das definitiv die letzte "Edición de Silvio" gewesen. Denn für den Preis bekomme ich von Perdomon beinahe 3 Zigarren, die richtig und komplett gut sind...
10.07.2017
Higginsd Oh je... 25€ für diese "gehypte" Zigarre. Das ist sie m.E. nicht wert. Aber step by step. Die Verarbeitung ist grandios, die Banderole klares Understatement. Allein die Mundstückkappe ist ein kleines Meisterwerk an Handwerkskunst. Aber von einer 25€-Zigarre erwarte ich diese Verarbeitungsqualität ehrlich gesagt auch. Der Kaltzug versprach viel, das Anzündverhalten war dann schon, nun, zurückhaltend. Irgendwann nach gefühlt einer halben Gastankfüllung brannte sie. Ok, etwas. Das Zugverhalten und das Rauchvolumen sind eine Katastrophe! Das Ding ist derart fest gerollt, da muss man - ich zumindest - 5-6 mal ziehen, ehe man den Mund signifikant mit Rauch gefüllt hat. Und zwar kräftig ziehen. Das ist absolut nicht mein Ding, ich war kurz davor, die Zigarre nach 5 Minuten im Aschenbecher sterben zu lassen. Habe ich nicht gemacht angesichts des Preises von 25€. Geschmacklich kam daher in den ersten 2 Dritteln nicht viel, außerdem war die Zigarre ständig heiß geraucht, also sicherlich keine Geschmacksreferenz. Das Abbrandverhalten - on Top - war ebenfalls eine Katastrophe! In den ersten 2 Drittel extremer Schiefbrand und Nachzünden, weil der Stick ständig auszugehen drohte. Im letzten Drittel normalisierte sie sich. Sie brannte endlich vernünftig durch, das Zugverhalten sank auf ein normales Maß und das Rauchvolumen stieg auf auch für mich akzeptable Mengen. Jetzt konnte sie tatsächlich mit einer sehr cremigen, süßen Note überzeugen. Allerdings geschmacklich viel dezenter, als z.B. die BBA Maduro aus gleichem Hause. Leider war gehörig Schärfe im leztzten Drittel zu schmecken, sicherlich nicht zuleztzt wegen der Tortur der ersten beiden Drittel. Eine schlummert noch in meinem Humidor, vielleicht habe ich ja dummerweise ein sehr schlecht gerolltes Exemplar erwischt und tue Perdomo Unrecht. Aber wenn die 2. das gleiche unterirdische Abbrandverhalten, Zug und Rauchvolumen zeigt, dann ist das definitiv die letzte "Edición de Silvio" gewesen. Denn für den Preis bekomme ich von Perdomon beinahe 3 Zigarren, die richtig und komplett gut sind...
TAM