Perdomo Small Batch Rothschild (Maduro)

Place order

Rothschild (Maduro)

 
Price
Amount
Unit
Perdomo Small Batch Rothschild (Maduro)
8.60 €
Currently not available
Perdomo Small Batch Rothschild (Maduro)
250.26 €258.00 €
incl. 3% discount
Sold out
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 
Item number
90016828
In the assortment since
02.07.2015
Brand
Item
Rothschild (Maduro)
Fabrication
Length
Flavoured
Ring / Diameter
Wrapper origin
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Perdomo

Average Aroma Rating (6)

Show products with similar flavor  

    Importer
    Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



El Rey
12.10.2015

Profilbild
Barrique & Zeder
Verified purchase

Perdomo at its best! Absolute Premium-Verarbeitung, toller Geschmack. Dafür auch ein etwas ambitionierter Preis, der aber durchaus gerechtfertigt ist.

Was this article helpful for you? Yes No
13 people found this post helpful
StahlBlack Prod.
10.11.2015

Profilbild
anonym
Verified purchase

Frisch von Cigarworld eingetroffen, musste einfach probiert werden :) wirklich angenehmer "Smoke", mittelkräftig mit leichter Süße, etwas Kaffee & Schokogeschmack und einer schön cremiger Rauchentwicklung. Guter Abbrand, 2-3mal war ein Nachfeuern nötig ... aber generell bleibt ein positiver Eindruck ! Mit Milchkaffee und einem Ron Varadero Elixir verkostet. Gerne wieder, auch wenn Perdomo-Cigars nicht gerade "Schnäppchen" sind ... ;)

Was this article helpful for you? Yes No
10 people found this post helpful
Alles Asche jetzt
24.02.2020

Profilbild
jo
Die Perdomo Small Batch 2005 Rothschild Maduro kommt in einem herrlichen kleinen Format daher. Der „Haupt“-Ring mit dem überbordenden Design in Gold, Schwarz und Rot gefällt und steht dem schönen, krass öligen und leicht rauen Haselnuss-farbenen Maduro-Deckblatt mit seinen paar wenigen dunkleren Spots und dem sich ebenfalls dunkler abzeichnenden Netz aus feinen Venen. Der Ring darunter, der sie als Small Batch 2005 ausweist, der ist eine andere Geschichte. Auffallen tut er, aber das eher, weil er farblich wie im Design einfach überhaupt nicht ins Gesamtbild passt. Die kleine Rothschild selbst ist erstaunlich fest gerollt, hat keinerlei Soft Spots und gibt auf Druck einfach nicht nach. Die kommenden, für das kleine Format erstaunlich langen anderthalb Stunden, werden bestätigen, was ich bereits erahne: sie ist großartig konstruiert. Kalt duftet sie recht unauffällig mit pulveriger Schokolade, feuchter Erde und etwas Leder. Am Brandende kommen fruchtige Noten von Pflaumen durch, unterlegt von würziger Erde und Kaffee. Der Kaltzug ist eine Bestätigung des Kaltduftes mit Ausrufezeichen. Dazu präsentiert er sich etwas deftiger mit einer leichten Schärfe auf den Lippen und mehr süß-würzige Noten im Abgang. Zügig entfacht ist der erste Eindruck des Aromenprofils wie zu erwarten: cremig mit salziger Erde und ledrig-süßer Schokolade. Noten getrockneter Pflaumen stellen sich mit den Schokoladen-Noten schnell süß-cremig in den Vordergrund. Retronasal stellt die Small Batch 2005 Maduro dem grasig-würzige Noten mit zurückhaltendem Pfeffer entgegen. Gemütlich und gestochen scharf brennt sie ab, die kleine, mit einem Zugwiderstand, den ich als „am unteren Ende von perfekt“ einstufen würde – erstaunlich fest für so einen kurzen Stick. Der zu Beginn sehr dünne Rauch ist zum Ende des ersten Drittels bereits überdurchschnittlich mit fetter Textur. Die Asche ist bombenfest und recht hell, wirkt ein wenig wie Winter Camo. Hätte ich sie zu Beginn vielleicht bei mild++ in Stärke mit knapp an der Mittelmarke kratzendem Körper eingestuft, so wird der Körper im zweiten Drittel etwas voller. Nun würde ich die Aromen und den Körper bei mittelkräftig einstufen – so bleibts. Dazu wird das Profil erdiger und steiniger, ohne die Süße der getrockneten Pflaumen und die Cremigkeit zu verlieren. Leichte Anklänge von Kaffee und Nuss kommen auf. Hin und wieder bekommen die nussigen Noten die Qualität von Marzipan, das eine oder andere Mal scheinen Noten von Minze durch. Die Perdomo Small Batch 2005 Rothschild Maduro ist und bleibt interessant und abwechslungsreich, ohne off zu wirken oder zu überfordern. Der Retrohale bleibt ein interessanter Konterpart zu den Noten, die am Gaumen zu finden sind, denn wie aus dem Nichts wird es retronasal röstig mit Holz und spicy mit einem gewissen Biss. Im letztem Drittel setzt sich der Trend fort: Das Profil wird erdiger. Die holzig-röstigen Noten wandern von der Nase in den Mundraum, wo sie mit den dunkel-fruchtigen Noten Erinnerungen an gegrillte Datteln im Speckmantel wecken. Die minzigen Noten wandern dafür in den Retrohale, wo sie sich interessant mit der süß-erdigen Würze und etwas Zimt verbinden. Eine sirupartige und doch körnige Zuckersüße bleibt im Abgang. Als ich diesen winzigen Stick Stunden ablege, ist das Rauchvolumen mittlerweile brutal – und ich echt begeistert. Ich verstehe nicht, warum Perdomo bei mir bisher unter dem Radar fliegt. Die Perdomo Small Batch 2005 Rothschild Maduro ist eine absolute Flavor Bomb, bei der ich nur jedem empfehlen kann: Unbedingt ausprobieren!! Die röstigen Trockenpflaumen-Noten, die das Profil dominieren, sind einzigartig.

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
ChrisG.
06.12.2021

Profilbild
anonym

Was this article helpful for you? Yes No
Nice smoke
26.02.2021

Profilbild
Tobi
Verified purchase

Geschmacklich eine tolle und abwechslungsreiche perdomo mit viel Zeder was mir sehr gefällt . Verarbeitung wie immer topp.

Was this article helpful for you? Yes No
Humidor 1 (25-30)
13.06.2020

Profilbild
SCRUBBY

Was this article helpful for you? Yes No

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador