Quorum Maduro Double Gordo
Place order
Double Gordo
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Average Aroma Rating (6)
Importer
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
6 Bewertungen
Quality
5
6 Bewertungen
Strength
4
6 Bewertungen
Fenceline Cigars

El Cookinero
Die „Quorum Maduro Double Gordo“ ist ordentlich verarbeitet und eher weicher gerollt. Im Verhältnis zu ihrer imposanten Größe, weist sie ein relativ geringes Eigengewicht aus. Das leicht glänzende, dunkelbraune Deckblatt ist stellenweise etwas wellig und wirkt insgesamt relativ grob. Trotzdem ist die Qualität absolut in Ordnung und das Deckblatt muss sich keinesfalls vor anderen verstecken. Der Kaltgeruch liefert leicht stallige Noten und Eindrücke von mildem Kaffee. Der Kaltzug hat erdige Noten und ein wenig Menthol im Angebot. Die Zigarre startet nach etwas länger als üblich dauernder, aber dennoch problemloser Zündung, zackig mit ausgeprägten süßen, karamellartigen, malzigen und leicht würzigen Aromen. Nach wenigen Minuten kommt eine passende Prise Pfeffer mit ins Spiel. Die süßen Aromen steigern sich im ersten Drittel fast kontinuierlich und nahezu linear. Eine schöne Cremigkeit begleitet den Auftakt und wird sich durch den gesamten Smoke ziehen. Ziemlich beeindruckend, diese Maduro startet ohne Vorgeplänkel sofort voll durch und entfaltet eine starke Aromenintensität. Im zweiten Drittel nimmt die Würze etwas mehr Fahrt auf und sorgt für eine leichte Abschwächung der süßen Aromen, die nun mehr und mehr den Geschmack dunkler Schokolade annehmen. Kerniger Kaffee erkämpft sich einen Platz im Aromenrad. Pfeffer bleibt auf unverändert angenehmen Niveau erhalten. Zum Ende des zweiten Drittels wird die Zigarre um angenehme, recht milde Bitternoten bereichert. Das finale Drittel nimmt leichte Anklänge von Leder und federleichte Noten von Holz mit in die gelungene Komposition auf. Die süßen Aromen schwächen sich erneut leicht ab. Würzigkeit und Pfeffer steigern sich nochmals merklich. Auch Holz legt ganz zum Schluss noch einmal eine Schippe drauf. Insgesamt entwickelt das letzte Drittel eine erwachsene aber nicht überbordende Schärfe. Die Zigarre benötigt etwas Aufmerksamkeit. Sie mag es nicht länger abgelegt zu werden und neigt dazu auszugehen, wenn man nicht regelmäßig zieht. Der dunkelgraue Aschekegel bietet keinen Grund zur Klage. Er ist stabil und sauber. Der Abbrand ist völlig in Ordnung, phasenweise minimal schräg, korrigiert sich jedoch stets von selbst. Die Rauchentwicklung ist sehr ansehnlich und der Zugwiderstand optimal. Das einziges Manko ist die etwas zu kurz geratene Rauchdauer. Nach knapp 60 Minuten ist bereits leider Schluss. Im Verhältnis zum Format ist für mein Empfinden weniger Tabak als üblich verarbeitet worden, was zum Teil erklärt, wie diese herrliche Zigarre so günstig angeboten werden kann. Die Gordo gefällt mir noch besser als die vor einigen Monaten verkostete Toro. Ich bin sehr angetan von dieser Maduro. Zwar ist die Aromenkomposition alles andere als subtil oder gar komplex, bietet aber sehr schöne, intensive und ausdrucksstarke Aromen, die äußerst stimmig in das Gesamtbild passen. Das PLV ist unterm Strich ausgezeichnet! Selten bekommt man für € 4,- eine derart hohe Qualität. Diese mittelkräftige bis leicht kräftige Zigarre kann ich uneingeschränkt empfehlen. Kommt definitiv wieder in meinen Humidor!
23.01.2021

El Cookinero
Verified purchase
Die „Quorum Maduro Double Gordo“ ist ordentlich verarbeitet und eher weicher gerollt. Im Verhältnis zu ihrer imposanten Größe, weist sie ein relativ geringes Eigengewicht aus. Das leicht glänzende, dunkelbraune Deckblatt ist stellenweise etwas wellig und wirkt insgesamt relativ grob. Trotzdem ist die Qualität absolut in Ordnung und das Deckblatt muss sich keinesfalls vor anderen verstecken. Der Kaltgeruch liefert leicht stallige Noten und Eindrücke von mildem Kaffee. Der Kaltzug hat erdige Noten und ein wenig Menthol im Angebot. Die Zigarre startet nach etwas länger als üblich dauernder, aber dennoch problemloser Zündung, zackig mit ausgeprägten süßen, karamellartigen, malzigen und leicht würzigen Aromen. Nach wenigen Minuten kommt eine passende Prise Pfeffer mit ins Spiel. Die süßen Aromen steigern sich im ersten Drittel fast kontinuierlich und nahezu linear. Eine schöne Cremigkeit begleitet den Auftakt und wird sich durch den gesamten Smoke ziehen. Ziemlich beeindruckend, diese Maduro startet ohne Vorgeplänkel sofort voll durch und entfaltet eine starke Aromenintensität. Im zweiten Drittel nimmt die Würze etwas mehr Fahrt auf und sorgt für eine leichte Abschwächung der süßen Aromen, die nun mehr und mehr den Geschmack dunkler Schokolade annehmen. Kerniger Kaffee erkämpft sich einen Platz im Aromenrad. Pfeffer bleibt auf unverändert angenehmen Niveau erhalten. Zum Ende des zweiten Drittels wird die Zigarre um angenehme, recht milde Bitternoten bereichert. Das finale Drittel nimmt leichte Anklänge von Leder und federleichte Noten von Holz mit in die gelungene Komposition auf. Die süßen Aromen schwächen sich erneut leicht ab. Würzigkeit und Pfeffer steigern sich nochmals merklich. Auch Holz legt ganz zum Schluss noch einmal eine Schippe drauf. Insgesamt entwickelt das letzte Drittel eine erwachsene aber nicht überbordende Schärfe. Die Zigarre benötigt etwas Aufmerksamkeit. Sie mag es nicht länger abgelegt zu werden und neigt dazu auszugehen, wenn man nicht regelmäßig zieht. Der dunkelgraue Aschekegel bietet keinen Grund zur Klage. Er ist stabil und sauber. Der Abbrand ist völlig in Ordnung, phasenweise minimal schräg, korrigiert sich jedoch stets von selbst. Die Rauchentwicklung ist sehr ansehnlich und der Zugwiderstand optimal. Das einziges Manko ist die etwas zu kurz geratene Rauchdauer. Nach knapp 60 Minuten ist bereits leider Schluss. Im Verhältnis zum Format ist für mein Empfinden weniger Tabak als üblich verarbeitet worden, was zum Teil erklärt, wie diese herrliche Zigarre so günstig angeboten werden kann. Die Gordo gefällt mir noch besser als die vor einigen Monaten verkostete Toro. Ich bin sehr angetan von dieser Maduro. Zwar ist die Aromenkomposition alles andere als subtil oder gar komplex, bietet aber sehr schöne, intensive und ausdrucksstarke Aromen, die äußerst stimmig in das Gesamtbild passen. Das PLV ist unterm Strich ausgezeichnet! Selten bekommt man für € 4,- eine derart hohe Qualität. Diese mittelkräftige bis leicht kräftige Zigarre kann ich uneingeschränkt empfehlen. Kommt definitiv wieder in meinen Humidor!
Smoking Chris

Smoking Chris
Eine wirklich ganz tolle Zigarre!!! Abbrand war schräg und musste korrigiert werden, aber sonst ein super milder Smoke! Ich kann diese double Gordo sehr empfehlen - für diesen Preis von 4€!!! Top!
22.04.2021

Smoking Chris
Verified purchase
Eine wirklich ganz tolle Zigarre!!! Abbrand war schräg und musste korrigiert werden, aber sonst ein super milder Smoke! Ich kann diese double Gordo sehr empfehlen - für diesen Preis von 4€!!! Top!
Callixus

Calli
Sehr leichter Zug. Brennt von Anfang an schlecht und schief. Deckblatt weist Löcher auf. Viel ziehen damit sie überhaupt weiterbrennt. Rauch kommt nicht an. Fazit: Für jemanden der Beschäftigung Beim Rauchen braucht, bestimmt Die Richtige. Ich bevorzuge es beim Rauchen zu Entspannen. Eine Chance hat sie noch nächste Woche, da kommt Nr. 2 dran.
27.09.2021

Calli
Verified purchase
Sehr leichter Zug. Brennt von Anfang an schlecht und schief. Deckblatt weist Löcher auf. Viel ziehen damit sie überhaupt weiterbrennt. Rauch kommt nicht an. Fazit: Für jemanden der Beschäftigung Beim Rauchen braucht, bestimmt Die Richtige. Ich bevorzuge es beim Rauchen zu Entspannen. Eine Chance hat sie noch nächste Woche, da kommt Nr. 2 dran.
Thomas J. Murphy

Thomas J. Murphy
Ähnlich wie bei der Shade gleichen Formates... sehr ungleichmäßiger Abbrand, der zu einem ziemlich quarzigen Geschmackserlebnis führte. Auch hier werde ich wahrscheinlich nicht zum Wiederholungstäter... schade!
29.10.2023

Thomas J. Murphy
Verified purchase
Ähnlich wie bei der Shade gleichen Formates... sehr ungleichmäßiger Abbrand, der zu einem ziemlich quarzigen Geschmackserlebnis führte. Auch hier werde ich wahrscheinlich nicht zum Wiederholungstäter... schade!
Weserschrank

Kopfraucher
Recht angenehme Zigarre zum günstigen Preis. Brennt fast ohne Schrägen ab. Nachfeuern also nur selten mal nötig. Geschmacklich hat sie Stärken in der Cremeigkeit, Süße und Schokolade. Aber auch Nuss, Kaffee, etwas Holz, Peffer und Toast kommen mit der Zeit leicht durch. Sie hat einen recht geringen Zugwiderstand, was zu etwas zu schnellen rauchen verleiten kann. Dann wird sie auch etwas kräftiger und die nussigen und Toast-Noten kommen stärker zur Geltung. Sie gefällt mir besser, wenn sie bei ca. 80% bis 85% Luftfeuchtigkeit gelagert wird, als bei 70%. So ist sie etwas "süffiger" und die Aromen kippen auch bei stärkeren Zügen nicht so schnell ins scharfe - nussige. Rauchdauer ca. 80 Minuten. Preis-Leistung für mich fast sehr gut. Werde sie wieder kaufen.
11.02.2023

Kopfraucher
Verified purchase
Recht angenehme Zigarre zum günstigen Preis. Brennt fast ohne Schrägen ab. Nachfeuern also nur selten mal nötig. Geschmacklich hat sie Stärken in der Cremeigkeit, Süße und Schokolade. Aber auch Nuss, Kaffee, etwas Holz, Peffer und Toast kommen mit der Zeit leicht durch. Sie hat einen recht geringen Zugwiderstand, was zu etwas zu schnellen rauchen verleiten kann. Dann wird sie auch etwas kräftiger und die nussigen und Toast-Noten kommen stärker zur Geltung. Sie gefällt mir besser, wenn sie bei ca. 80% bis 85% Luftfeuchtigkeit gelagert wird, als bei 70%. So ist sie etwas "süffiger" und die Aromen kippen auch bei stärkeren Zügen nicht so schnell ins scharfe - nussige. Rauchdauer ca. 80 Minuten. Preis-Leistung für mich fast sehr gut. Werde sie wieder kaufen.


