Tatuaje Halloween Skinny Monsters Frank
Place order
Skinny Monsters Frank
Price
Amount
Unit
Item number
90019923
In the assortment since
21.12.2016
Brand
Item
Skinny Monsters Frank
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
My Father Cigars S.A.
Average Aroma Rating (1)
Manufacturer
Tatuaje Cigars, 5616 W Washington Blvd, Los Angeles, CA 90016, USA, https://www.tatuajecigars.com/#contact, promo@tatuajecigars.com
Tatuaje Cigars, 5616 W Washington Blvd, Los Angeles, CA 90016, USA, https://www.tatuajecigars.com/#contact, promo@tatuajecigars.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
8
1 Bewertungen
Quality
7
1 Bewertungen
Strength
7
1 Bewertungen
Others

anonym
Die Serie Skinny Monsters von Pete Johnson (gefertigt in der My Father Fabrik) umfasst 10 Petit Lanceros, geiles Format, welche als leider bereits ausverkaufter Sampler oder einzeln verkauft werden. Ich habe mir einzeln 9 der 10 Sticks gekauft und freue mich diese nacheinander durchzuprobieren. Heute der Start mit der Skinny Monsters Frank mit einem Connecticut Broadleaf Wrapper. Die Rauchdauer lag bei ca. 1,5 h, was man bei dem etwas kürzeren Lancero Format nicht unbedingt vermuten würde. Der Zugwiderstand und das Rauchvolumen waren super. Der Abbrand war gerade noch so ok, ich musste zweimal nachfeuern. Das Nachfeuern hat den Aromen aber nicht geschadet, deswegen noch alles in bester Ordnung. Die Zigarre macht einen monster-like eher rustikalen Eindruck und startet direkt mit dunklen Lagerfeuer Aromen: dunkles Holz, leicht herb, eine leichte Erde und Barbecue Noten. Zugleich aber auch eine leichte Süße im Hintergrund. Nicht wirklich cremig, aber sehr ausgeglichen. Am Gaumen und retronasal etwas pfeffrig und leicht würzig. Bei dem Start kann ich sie mir sehr gut als perfekter Begleiter an einem Herbstabend an einer Feuerschalte vorstellen. Nach ein paar Zügen geht die Süße zurück und der Pfeffer wird dominanter. Ein paar Züge später kommt zu der Hintergrundsüße noch Karamell dazu. Nach dem ersten Drittel kommt es dann zum ersten Aromenwechsel: die Karamellnoten sind nun im Vordergrund, die pfeffrig-herben Aromen treten etwas zurück. Immer noch leicht erdige Aromen. Alles sehr ausgeglichen, man muss sie nur sehr langsam rauchen, damit die leckeren Aromen zur Geltung kommen. Dadurch kommt man dann aber auch auf eine gute Rauchdauer. Nach 30 Minuten verschwindet der Pfeffer dann beinahe gänzlich, was auch gut ist, da man den pfeffrigen Start, der zwar sehr gut gepasst hat, nicht bis zum Ende durchalten würde. Jetzt kommt zu der karamelligen Süße noch Erdnuss auf. Die Zigarre hat etwas von Magenbrot und bewegt sich vom Lagerfeuer weg hin zum Weihnachtsmarkt. Langsam spürt man auch den Nikotin Punch. Ich würde die Zigarre als medium plus einstufen. Das Nikotin ist nicht oveprowering, aber macht sich dann doch bemerkbar. Die mineralischen Aromen sind verschwunden. Gegen Ende des zweiten Drittels kommen dann wieder die erdigen Aromen zurück, die nun sirupartige Süße bleibt. Die Erdnussaromen verschwinden und es kommt ein wenig Holz auf. Man hat das Gefühl, dass sich die Aromen alle paar Züge verändern. Ein sehr komplexer Stick auf jeden Fall. Ganz leichte vegetale Aromen im Hintergrund. Jetzt kommen auch wieder die Karamellnoten auf. Im letzten Drittel kommt dann noch etwas Kaffee hinzu. Der Stick ist mega komplex und gleichzeitig sehr ausgeglichen. Die Kaffe- und Erde-Noten sind zwischenzeitlich im Vordergrund. Zum Schluss hin dann wieder mehr Karamellaromen und Creme. Die Zigarre wird bis zum Ende nie kratzig, so fern sie gemütlich geraucht wird. Mein Fazit bezüglich der „Auftakt“ Zigarre: Extrem komplexer, abwechslungsreicher Stick. Hier wird einiges geboten zu einem super fairen Preis. So eine Komplexität kenne ich sonst nur von >15 EUR Zigarren. Ich bin begeistert und kann sie nur weiterempfehlen. Hoffe die anderen Vertreter der Serie performen ähnlich. Muss man unbedingt probiert haben. Beide Daumen hoch von mir!!
20.10.2019

anonym
Verified purchase
Die Serie Skinny Monsters von Pete Johnson (gefertigt in der My Father Fabrik) umfasst 10 Petit Lanceros, geiles Format, welche als leider bereits ausverkaufter Sampler oder einzeln verkauft werden. Ich habe mir einzeln 9 der 10 Sticks gekauft und freue mich diese nacheinander durchzuprobieren. Heute der Start mit der Skinny Monsters Frank mit einem Connecticut Broadleaf Wrapper. Die Rauchdauer lag bei ca. 1,5 h, was man bei dem etwas kürzeren Lancero Format nicht unbedingt vermuten würde. Der Zugwiderstand und das Rauchvolumen waren super. Der Abbrand war gerade noch so ok, ich musste zweimal nachfeuern. Das Nachfeuern hat den Aromen aber nicht geschadet, deswegen noch alles in bester Ordnung. Die Zigarre macht einen monster-like eher rustikalen Eindruck und startet direkt mit dunklen Lagerfeuer Aromen: dunkles Holz, leicht herb, eine leichte Erde und Barbecue Noten. Zugleich aber auch eine leichte Süße im Hintergrund. Nicht wirklich cremig, aber sehr ausgeglichen. Am Gaumen und retronasal etwas pfeffrig und leicht würzig. Bei dem Start kann ich sie mir sehr gut als perfekter Begleiter an einem Herbstabend an einer Feuerschalte vorstellen. Nach ein paar Zügen geht die Süße zurück und der Pfeffer wird dominanter. Ein paar Züge später kommt zu der Hintergrundsüße noch Karamell dazu. Nach dem ersten Drittel kommt es dann zum ersten Aromenwechsel: die Karamellnoten sind nun im Vordergrund, die pfeffrig-herben Aromen treten etwas zurück. Immer noch leicht erdige Aromen. Alles sehr ausgeglichen, man muss sie nur sehr langsam rauchen, damit die leckeren Aromen zur Geltung kommen. Dadurch kommt man dann aber auch auf eine gute Rauchdauer. Nach 30 Minuten verschwindet der Pfeffer dann beinahe gänzlich, was auch gut ist, da man den pfeffrigen Start, der zwar sehr gut gepasst hat, nicht bis zum Ende durchalten würde. Jetzt kommt zu der karamelligen Süße noch Erdnuss auf. Die Zigarre hat etwas von Magenbrot und bewegt sich vom Lagerfeuer weg hin zum Weihnachtsmarkt. Langsam spürt man auch den Nikotin Punch. Ich würde die Zigarre als medium plus einstufen. Das Nikotin ist nicht oveprowering, aber macht sich dann doch bemerkbar. Die mineralischen Aromen sind verschwunden. Gegen Ende des zweiten Drittels kommen dann wieder die erdigen Aromen zurück, die nun sirupartige Süße bleibt. Die Erdnussaromen verschwinden und es kommt ein wenig Holz auf. Man hat das Gefühl, dass sich die Aromen alle paar Züge verändern. Ein sehr komplexer Stick auf jeden Fall. Ganz leichte vegetale Aromen im Hintergrund. Jetzt kommen auch wieder die Karamellnoten auf. Im letzten Drittel kommt dann noch etwas Kaffee hinzu. Der Stick ist mega komplex und gleichzeitig sehr ausgeglichen. Die Kaffe- und Erde-Noten sind zwischenzeitlich im Vordergrund. Zum Schluss hin dann wieder mehr Karamellaromen und Creme. Die Zigarre wird bis zum Ende nie kratzig, so fern sie gemütlich geraucht wird. Mein Fazit bezüglich der „Auftakt“ Zigarre: Extrem komplexer, abwechslungsreicher Stick. Hier wird einiges geboten zu einem super fairen Preis. So eine Komplexität kenne ich sonst nur von >15 EUR Zigarren. Ich bin begeistert und kann sie nur weiterempfehlen. Hoffe die anderen Vertreter der Serie performen ähnlich. Muss man unbedingt probiert haben. Beide Daumen hoch von mir!!


