Victor Calvo U.S. Shade Reserve Spencer
Place order
Spencer
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90029062
In the assortment since
21.05.2021
Brand
Item
Spencer
Fabrication
Length
Flavoured
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Tambor de Nicaragua
Average Aroma Rating (6)
Importer
StarkeZigarren, Pariser Str. 54, 10719 Berlin, info@starkezigarren.de, https://www.starkezigarren.de
StarkeZigarren, Pariser Str. 54, 10719 Berlin, info@starkezigarren.de, https://www.starkezigarren.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
6 Bewertungen
Quality
5
6 Bewertungen
Strength
4
6 Bewertungen
Zigarren Review

Zigarren Review
Kaltgeruch - und zug sind relativ verhalten. Stroh. Kräuter that's it. angezündet steigert sich aber der Pfeffer exorbitant und wird langanhaltend dominant. Ein Hauch Creme und Buttrigkeit. Allerdings kommt außer Zedernholz lange nichts hinzu. Etwas Nuss hier und da dann ab minute 30. Zum Schluss etwas ledriger und erdiger. Ich bin kein Fan von Connecticut shade Deckblättern. Aber hier wurde vom aller ersten Connecticut shade Anbaugebiet aus den USA ein Deckblatt verwendet und man merkt eben einen kleinen Unterschied. Connecticut ist in der Regel passiv aggressiv scharf und hält lange an.. Hier ist die Zigarre anfangs doch recht pfeffrig und scharf und als dominantes Aroma geltend. Das finde ich interessant und finde ich besser wie nur passiv aggressiv wie üblich. Wie auch immer. Zum Schluss hin etwas Yngwer und Erde. top Abbrand, top Rauchvolumen. Rauchdauer maximal 90 Minuten. Deckblatt rustikal. Schöne old school Anilla.
13.06.2021

Zigarren Review
Verified purchase
Kaltgeruch - und zug sind relativ verhalten. Stroh. Kräuter that's it. angezündet steigert sich aber der Pfeffer exorbitant und wird langanhaltend dominant. Ein Hauch Creme und Buttrigkeit. Allerdings kommt außer Zedernholz lange nichts hinzu. Etwas Nuss hier und da dann ab minute 30. Zum Schluss etwas ledriger und erdiger. Ich bin kein Fan von Connecticut shade Deckblättern. Aber hier wurde vom aller ersten Connecticut shade Anbaugebiet aus den USA ein Deckblatt verwendet und man merkt eben einen kleinen Unterschied. Connecticut ist in der Regel passiv aggressiv scharf und hält lange an.. Hier ist die Zigarre anfangs doch recht pfeffrig und scharf und als dominantes Aroma geltend. Das finde ich interessant und finde ich besser wie nur passiv aggressiv wie üblich. Wie auch immer. Zum Schluss hin etwas Yngwer und Erde. top Abbrand, top Rauchvolumen. Rauchdauer maximal 90 Minuten. Deckblatt rustikal. Schöne old school Anilla.
Die ersten Versuche
01.05.2023
Testobjekte

Dom-Bot
Zug gut. Asche super. Top Konstruktion super. Geschmacklich: 1/3 Holz, Gras, Würze. Danach leider nur noch Leder ein Hauch von Creme. Ab der Hälfte kommt Nikotin noch dazu. Rauchdauer 50min. Preis war 7,90€. Mein Fazit: Wäre sie so, wie im ersten Drittel, könnte man sagen ok. Aber so und für den Preis für mich kein Neukauf.
20.06.2025

Dom-Bot
Verified purchase
Zug gut. Asche super. Top Konstruktion super. Geschmacklich: 1/3 Holz, Gras, Würze. Danach leider nur noch Leder ein Hauch von Creme. Ab der Hälfte kommt Nikotin noch dazu. Rauchdauer 50min. Preis war 7,90€. Mein Fazit: Wäre sie so, wie im ersten Drittel, könnte man sagen ok. Aber so und für den Preis für mich kein Neukauf.
JMP Humidor

anonym
Es beginnt mit einer leicht herben und kräuterigen Würze. Recht schnell gesellt sich eine schöne Creme, sowie toastige Kaffeenoten dazu, die im Zusammenspiel das Aroma eines kräftigen Milchkaffees abgeben. Im weiteren Verlauf kommt eine leicht süßliche Nussigkeit hinzu, sowie gegen Ende eine dezent erdige Ledernote. Obwohl die Zigarre vergleichsweise mild ist, fordert sie mit ihrem Aromenspektrum doch durchaus heraus. Mein Exemplar hatte einen kleinen Riss im Deckblatt, der sich jedoch nicht als problematisch erwies. Die US Shade Reserve Spencer fordert eine gewisse Aufmerksamkeit ein und belohnt diese, in spannenden ~90min.
07.05.2025

anonym
Verified purchase
Es beginnt mit einer leicht herben und kräuterigen Würze. Recht schnell gesellt sich eine schöne Creme, sowie toastige Kaffeenoten dazu, die im Zusammenspiel das Aroma eines kräftigen Milchkaffees abgeben. Im weiteren Verlauf kommt eine leicht süßliche Nussigkeit hinzu, sowie gegen Ende eine dezent erdige Ledernote. Obwohl die Zigarre vergleichsweise mild ist, fordert sie mit ihrem Aromenspektrum doch durchaus heraus. Mein Exemplar hatte einen kleinen Riss im Deckblatt, der sich jedoch nicht als problematisch erwies. Die US Shade Reserve Spencer fordert eine gewisse Aufmerksamkeit ein und belohnt diese, in spannenden ~90min.
sunisa77

Sascha Ob es an mir oder an der Zigarre lag, vermag ich nicht wirklich zu sagen, leider hat sie mir an diesem Tag nicht zugesagt. Ich empfand sie als sehr würzig und stark und geschmacklich auf der herberen Seite. Dazu setzte mir an der Hälfte das Nikotin dermaßen zu, dass ich sie abgelegt habe. Ich werde ihr irgendwann nochmal eine Chance geben, da ich nicht ausschließen kann, dass es an meiner Tagesform lag.
21.11.2024

Sascha Ob es an mir oder an der Zigarre lag, vermag ich nicht wirklich zu sagen, leider hat sie mir an diesem Tag nicht zugesagt. Ich empfand sie als sehr würzig und stark und geschmacklich auf der herberen Seite. Dazu setzte mir an der Hälfte das Nikotin dermaßen zu, dass ich sie abgelegt habe. Ich werde ihr irgendwann nochmal eine Chance geben, da ich nicht ausschließen kann, dass es an meiner Tagesform lag.


