Tabaqueria de Filipinas Antonio Gimenez Coronas
Discontinued item
Place order
Coronas
Price
Amount
Unit
Item number
90012593
In the assortment since
18.10.2012
Brand
Item
Coronas
Fabrication
Length
Flavoured
Smoking duration
Wrapper origin
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Importer
Darier & Cleef GmbH - Großhandel & Import, Müggenburger Str. 11, 20539 Hamburg
Darier & Cleef GmbH - Großhandel & Import, Müggenburger Str. 11, 20539 Hamburg
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
4
2 Bewertungen
Quality
4
2 Bewertungen
Strength
3
2 Bewertungen
M_Flachmann

boeni.mc
Heute mein zweiter Versuch mit dieser Zigarre: Tabacalera Alhambra Coronas und Flor de Filipinas Independencia 1898 Coronas schmecken mir besser als die Tabaqueria de Filipinas Antonio Gimenez Coronas. Wie alle Philippinischen Zigarren ist auch diese relativ fest gerollt und produziert deshalb relativ wenig Rauch. Im Vergleich zu den ersten beiden ist die Antonio Gimenez Corona relativ leicht und dazu noch etwas flach. Man produziert eher ein laues Lüftchen, dem es an geschmacklicher Tiefe fehlt. Zudem ist sie etwas herber und der Rauch wirkt chemisch. Sie ist zwar sauber gewickelt und das Deckblatt ist glatt, aber mein Interesse auf weitere Exemplare dieser Gattung konnte sie nicht erringen. Meine erste Antonio Gimenez Corona war außerdem ein Rohrkrepierer, die schlecht brannte und extrem schlecht luftete. Ich habe sie dann nach dem ersten Drittel weggelegt, trotzdem ich nachgeschnitten hatte. Diese Zigarre macht keinen Spaß. Dauem runter! - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.
07.12.2015

boeni.mc
Verified purchase
Heute mein zweiter Versuch mit dieser Zigarre: Tabacalera Alhambra Coronas und Flor de Filipinas Independencia 1898 Coronas schmecken mir besser als die Tabaqueria de Filipinas Antonio Gimenez Coronas. Wie alle Philippinischen Zigarren ist auch diese relativ fest gerollt und produziert deshalb relativ wenig Rauch. Im Vergleich zu den ersten beiden ist die Antonio Gimenez Corona relativ leicht und dazu noch etwas flach. Man produziert eher ein laues Lüftchen, dem es an geschmacklicher Tiefe fehlt. Zudem ist sie etwas herber und der Rauch wirkt chemisch. Sie ist zwar sauber gewickelt und das Deckblatt ist glatt, aber mein Interesse auf weitere Exemplare dieser Gattung konnte sie nicht erringen. Meine erste Antonio Gimenez Corona war außerdem ein Rohrkrepierer, die schlecht brannte und extrem schlecht luftete. Ich habe sie dann nach dem ersten Drittel weggelegt, trotzdem ich nachgeschnitten hatte. Diese Zigarre macht keinen Spaß. Dauem runter! - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.


