Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Vom Tabak schmeckt man bei dieser Mischung nicht mehr viel, um nicht zu sagen, gar nichts mehr. Die Aromatisierung ist sehr stark und ist auch etwas chemisch künstlich, trotzdem kann ich auch diesem Tabak etwas abgewinnen. In bestimmten Situationen mag ich diesen überladen künstlich schmeckenden Kandidaten doch immer mal ganz gern.

Ich bin extrem begeistert. Über das süße und runde Virginia - Arome hinaus nehme ich einen Hauch, aber wirklich nur einen zarten, dezenten Hauch Perique wahr in Form von leichter lakritzartiger Würzigkeit, eben zu erahnen. Aus meiner Sicht ein wahres Meisterwerk.
Einer meiner Favoriten. Was für ein Volltreffer! Ich habe noch bei keinem anderen Tabak ein derartig differenziertes Aroma erlebt. Ich würde es am ehesten als dunkel, süß und malzig mit Caramell- und Milchkaffee-Aromen beschreiben. Er raucht sich unglaublich kühl und angenehm. Seit ich diesen Tabak kenne, bin ich dazu übergegegangen, alle Flakes immer zuerst in "Cubecuts" zu verwandeln.

Ich sehe mich vor der kleinsten Whiskey - Distillerie Schottlands, die ich einmal besichtigt habe vor der ihr eigenen Quelle im Gras sitzen und diesen Tabak genießen, während ich dem Glucksen der Quelle lausche und den Duft des Torfs einatme. Ich finde diese Mischung sehr ausgewogen, gleichzeitig mild und doch sehr würzig. Schmeckt mir bis zum letzten Zug sehr gut.

Vor meinem geistigen Auge sehe ich mich bei sonnigem Wetter als alter Mann in den schottischen Highlands sitzen, in meiner rechten Hand die Pfeife und mit meiner linken Hand einen Schäferhund kraulen, während ich diesen Burschen genieße und meinen Schafen zuschaue. (So könnte ich mir meine Zukunft vorstellen...) Dieser Tabak ist eine meiner Lieblingssorten, aber der hat´s ganz schön in sich... definitiv nichts für Weicheier :-). Sehr aromatisch und dunkel kräftig. Mein Tip: locker stopfen, ganz langsam und kühl rauchen und nur ab und zu rhythmisch an der Pfeife "nippen". Der Junge ist sehr, sehr stark, aber nicht übertrieben, auch nicht scharf oder bitter.

Für mich ist der Nashville County ein sehr gut gemachter sehr einfacher Blend. Einfach Virginia und Burley, aber von hoher Qualität. Mir schmeckt er im ersten Drittel eindeutig am besten, hier kommt die Harmonie von kräftigem Virginia und holzigem Burley am besten zur Geltung. Danach empfinde ich den Tabak als weniger differenziert erschmeckbar, rauchiger, wobei die Eindrücke hier im Verlauf eines Pfeifenkopfes oft erheblich schwanken. Vorsicht, von Vielen wird dieser Tabak wie der Heilige Gral angepriesen. Es ist ein sehr guter Viriginia-Burley Blend, ganz sicher einer der besten seiner Art, aber man sollte nicht mit allzu hoher Erwartung rangehen, es ist immer noch einfach nur Virginia und Burley, also sicher keine Geschmacksexplosion in irgendeine Richtung, nicht sehr "markant". Es kommt halt darauf an, was Ihr sonst mögt. Wenn Ihr zum Beispiel den Pumpking-Spice-Chai-Latte mit viel Sahne bei einer Kaffeekette am liebsten mögt, dann werde ich Euch mit einem Jamaica-Blue-Mountain-Espresso ohne Zucker wahrscheinlich nicht begeistern können... Ein bisschen analog dazu ist das hier finde ich.

Ich habe mir den Tabak eigentlich nur bestellt, weil ich dachte, dass ich ihn einfach mal probiert haben muss. Und ich fand ihn dann so gut, dass ich das Bedürfnis hatte, diese Bewertung zu schreiben. Dieser Tabak macht keinen Hehl daraus, dass er ein Aroma sein will, volle Breitseite Aroma von Orange und Mandarine, und das in keiner Weise künstlich oder chemisch, sondern eher wie eine gut gemachte Limonade mit diesem Geschmack. Keine Kompromisse, keine halben Sachen, das hier kann sich ohne sich verstecken zu müssen "Hochformat" nennen. Überrascht war ich auch von der recht kräftigen Nikotinwirkung, hat man ganz selten bei Aromaten, hätte ich auch bei den Grundtabaken überhaupt nicht erwartet. Trotz all der heftigen süßen fruchtigen Aromen behält sich der Tabak aber auch ein bisschen Rauch- und Röstaromen vor, die einen hervorragenden Kontrast zum Aromasturm bieten. Mein Respekt an die Blender! Tolle Arbeit, einzigartig.

Ein toller Tabak, mal was Anderes, Black Cavendish pur ohne Aromatisierung, aber mit ein bisschen Perique gewürzt. Tolle Idee. Macht ihn nicht allzu schwach auf der Brust, obwohl er schon definitiv zu den sehr, sehr milden Tabaken gehört. Wenn dieser Tabak eine Speise wäre, wäre er Weißbrot. Lecker, aber man kann auch nicht allein davon leben ;-). Euer Tobi von Strandkorbgeöns

Ich war überrascht, wie gut ich ihn fand. Ich hatte jetzt nicht damit gerechnet, dass er nicht gut wäre, aber ich hätte nicht gedacht, dass ich ihn so außergewöhnlich gut finden würde. Er ist wirklich sehr intensiv, rund, süßlich, würzig. Auch im Abbrandverhalten ist er sehr angenehm und unkompliziert, er kommt auch direkt rauchfertig trocken aus der Dose. Ich bin sehr froh, dass ich ihn probiert habe und werde wohl die andere Mischung auch noch probieren.

Dieser Tabak ist eine Geschmacks- und Nikotin-Bombe, finde ich. Das Aroma ist intensiv, kräftig erdig, ledrig, würzig, leicht pfeffrig, röstig. Dieser Tabak wird sicher nicht jedem gefallen, da bin ich mir sehr sicher, aber ich feiere ihn total. Dieser Tabak ist wuchtig intensiv, und das mag ich.

Es gibt Tabake, da dominiert das Aroma den Tabak und man merkt vom Tabak nur noch wenig. Und dann gibt es Tabake, die so wenig aromatisiert sind, dass man eigentlich nur Tabak schmeckt. Und dann gibt es diesen Tabak, wo das Verhältnis ziemlich genau fünfzig, fünfzig verteilt ist. Das Aroma ist sehr interessant und ganz anders als bei allen Tabaken, die ich bisher probiert habe, ich würde ja sagen, es erinnert mich an Marzipan, aber Marzipan hat eine gewisse Schwere, eine Art, die einem schnell zu viel werden kann. Bei diesem Tabak ist das aber nicht so, er ist durchgehend leicht und süß, sowohl im Aroma leicht und unbeschwert als auch in der Nikotinwirkung. Insgesamt finde ich den total Klasse, das ist einer für jeden Tag, mit dem man zur Not auch allein klar kommen würde.

Dies ist ein schöner Tabak, bei dem man den Latakia einfach sehr deutlich und kernig schmeckt. Ich finde ihn gut und könnte ihn öfter rauchen, eine runde Sache, aber er ist jetzt kein Tabak, der für mich in irgendeiner Art "heraussticht", was nicht schlimm ist, er ist gut, aber er hat keine besonders individuellen Merkmale für mich, es ist einfach eine sehr gut gemachte, deutlich latakiahaltige Tabakmischung. Fertig.

Ich muss sagen, auf genau so einen Tabak habe ich noch gewartet. Also ich meine, den gibt es ja schon länger, aber ich habe ihn erst jetzt probiert. Ich liebe den Geschmack von dem Orient. Der Latakia ist so punktgenau dosiert, davor habe ich Achtung und Respekt. Der ist genau so viel vorhanden, dass er das Aroma beeinflusst, aber nicht selbst direkt zu schmecken ist. Dieser Tabak ist ab jetzt einer meiner Favoriten. Den werde ich - mit Sicherheit - noch öfter kaufen, das glaube ich wirklich. Ich könnte diesen Tabak zu jeder Tages- und Nachtzeit rauchen, ich glaube, der wird nie langweilig und ist einfach wunderbar interessant würzig ohne zu überfordern, unkompliziert und trotzdem raffiniert.


