Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Length: 15.88Diameter: 1.98 TAM
smoked 21.12.05. Über die Qualität und Verabeitung muss man sich bei den EL in der Regel ja keine Sorgen machen, so auch bei dieser Upmann. Leider galt dies nicht für Zug und Abbrand. Ab der Hälfte neigte die Magnum 50 zu Tunnelbrand und mußte öfters nachgefeuert werden. Auch Schiefbrand trat desweilen auf.Dieser Umstand mag sicher an dem teilweise schweren Zug liegen. Die Upmann EL besitzt ein angenehmes würzig-mineralisches Aroma, welches ruhig noch ein wenig ausgeprägter sein könnte. Schärfe und Bitterstoffe traten nur auf, wenn man an der Magnum 50 mehr saugen als ziehen mußte. Fazit: Die EL 2005 von Upmann hinterläßt einen etwas zwiespältigen Eindruck. Qualität und Geschmack stehen imho in keinem gutem Verhälnis zum Preis.

Length: 10.21Diameter: 1.59 TAM
smoked 01.09.05 gelagert seit 22.09.04. Qualitativ gibt es an der Monte nichts auszusetzen. Auch wenn dies gerade bei der Marke Monte leider nicht immer so ist. Geschmacklich bleibt kein sehr bleibender Eindruck. Man erkennt zwar unterschwellig die Zugehörigkeit zur Familie, aber das ist auch schon alles. Sonst bleibt die Monte fad und aromatisch sehr zurückhaltend. Auf dem Gaumen bleibt nur ein leicht bitterer Nachgeschmack. Von Anfang bis Ende ändert sich weder Geschmack noch Stärke großartig. Fazit: Hier hat man scheinbar nichts versäumt, wenn man sie nicht geraucht hat.

Length: 14.00Diameter: 2.06 TAM
smoked 23.08.05 gelagert seit 07.12.03. Schon das Deckblatt der Belicosos ist sehr vielversprechend, tief dunkelbraun in guter Verarbeitungsqualität. Auch der Geruch der kalten Cigarre umschmeichelt die Nase. Ein feiner würziger Geruch prickelt in der Nase. Beim Rauchverhalten zeigt sich die RyJ leider etwas divenhaft. Der Abbrand muss öfter korrigiert werden, dieser Umstand bleibt jedoch im Rahmen des eträglichen. Etwas mehr Schwierigkeiten bereitet da, dass die RyJ dazu neigt sehr schnell zu erlöschen. Auch bei aufmerksamen rauchen mußte öfters nachgefeuert werden. Der Geschmack ist ursprünglich und direkt. Ein schweres erdig würziges cuba Aroma präsentiert sich den Raucher. Subtile Aromenspiele liegen der RyJ fern. Für Anfänger ist die RyJ aufgrund ihrer Stärker eher nichts. Anhänger kräftiger cubanischer Puros sollten sie unbedingt probieren !

Length: 10.16Diameter: 1.59 TAM
smoked 21.08.05 gelagert seit 02.10.03. Die Siglo I kann trotzt Schwächen im Abbrand, die teilweise etwas korigiert werden mußten, voll überzeugen. Das cremig würzige Aroma wird bis zum letzten Zentimeter weder von Schärfe noch Bitterstoffen getrübt. Die Rauchdauer ist trotz des kleinen Formates ca. 50 min. Fazit: Genuß pur !

Length: 14.61Diameter: 1.83 TAM
smoked 19.08.05 gelagert seit 14.11.2003. Am Anfang machte die Cuaba ihrem zweifelhaften Ruf alle Ehre;sehr schwerer Zug. Zug Glück ließ sich das durch größzüges nachschneiden beheben. Guter Zug stellte sich aber erst nach den ersten 1,5cm ein. Die Exclusivos beginnt formattypisch recht mild und Schärfe und Bitterstoffe dominieren leider das Aroma. Zur Häfte verflüchtigen sich Schärfe und Bitterstoffe das leicht würzige Aroma kommt besser zur Geltung. Das Aroma ist aber eher schwach ausgeprägt. Eine Aromabombe ist die Exclusivos nicht. Zum Ende wird die Cuaba danm stärker und tendiert zum ausgehen. Auf dem letzten Drittel ist sie 4x erloschen. Beim vierten Mal habe ich sie dann abgelegt. Fazit: Schönes Format...das ist aber leider auch alles.

Length: 19.37Diameter: 1.91 TAM
Smoked 27.08.05 ca. 1,5 Jahre gelagert. Qualitativ enttäuscht mich die Marke RA leider wieder. Die Gigantes hatte mit ziemlichem Schiefbrand zu kämpfen der oft korrigiert werden musste. Zudem ging sie im Rauchverlauf ganze 5x aus. Aus diesem Grund kann wohl kein abschließendes Urteil abgegeben werden. Bis zur Hälfte war der Geschmack sehr gut. Die Gigantes begann formatbedingt ziemlich mild und steigerte sich dann im weiteren Rauchverlauf bis sie gegen Ende ziemlich kräftig wurden. Der Geschmack bis zur Hälfte überzeugt durch seine cremige Würze mit ganz dezenter erdiger Note. Sehr ausgewogen und fein. Ab der Hälfte kam dann Schärfe auf die immer mehr zunahm und das Aroma fast völlig verdrängte. To be continued…

Length: 16.18Diameter: 1.51 TAM
smoked 12.08.05 gelagert seit 14.11.03 Qualitativ weiß die Clasico zu überzeugen. Das Deckblatt ist für eine Habanos auf einem sehr hohen Niveau. Auch der Abbrand weißt nur ganz geringe Schwachstellen auf. Der Zug ist bis zur Hälfte allerdings etwas schwer. Geschmacklich entäuscht mich die Classico jedoch. Bis zur Hälfte ist sie sehr mild mit einem sehr verhaltenen Aroma. Dennoch erkennt man ihre Herkunft. Von Beginn an wird das Aroma von unterschwelliger Schärfe begleitet. Ich hatte vorher nur ein Baguett gegessen und trank ein Weizen zur Cigarre. Dagegen kam das Aroma der Cigarre kaum an. Ab der Hälfte kamen dann ganz leichte Bitterstoffe hinzu. Das letzte Drittel wurde dann wie so oft wesentlich kräftiger. Fazit: Für den Preis geschmacklich entäuschend

Length: 13.97Diameter: 2.10 TAM
smoked 26.07.07 mit BD März 2002. Schon optisch war meine La Punta ein Prachtstück. Eingekleidet in ein tief braunes öliges Deckblatt konnte ich ihr nicht widerstehen. Die Optik erinnert in dieser Form stark an die Cigarren der Edicion Limitada. Leider wieß die La Punta ein paar Qualitätsmängel in Form von Schiefbrand und Tendenz zum erlöschen auf. Dies konnte zum Glück das Geschmackserlebnis nicht schmälern. Die La Punta hatte ein sehr präsentes erdig mineraliges Aroma auf. Ohne jede Präsenz von Bitterstoffen oder Schärfe. So sollten cubanische Cigarren imho schmecken. Sie erinnerte mich stark an die HdM Edicion Limitada von 2003. Ähnlich schmeckte natürlich auch die kürzlich von mir gerauchte La Fuerza, diese war aber nicht so kräftig wie ihre Campana Schwester. Fazit: Trotz des hohen Preises ein lohnender Smoke!
Length: 19.20Diameter: 1.59 TAM
smoked 12.07.05 / BD August 2000. Qualitativ gibt es nur die Tendenz zum Ausgehen auf dem letzten Drittel zu kritisieren. Auch der Zug der sonst bei Habanos diesen Formates öfters Probleme bereitet, gab kein Grund zur Klage. Auf dem ersten Drittel beginnt die Partagas recht mild würzig. Fast schon verhalten. Trotzdem kann man den Geschmack deutlich der Herkunft zuordnen. Sie wird aber im weiteren Verlauf kräftiger, aber nie wirklich stark. Für eine After Dinner Cigarre ist sie Imho nicht geeignet. Ab der Häfte kommt dezente Schärfe hinzu die zun Ende hin zunimmt. Fazit: Cuba Durchschnitt

Length: 16.51Diameter: 1.71 TAM
smoked 07.07.05 gelagert seit 14.11.03 Bewertung gilt für eine Vintage Long Corona mit schwarzer Bauchbinde für 8 Euro. Qualitativ gibt es gar nichts auszusetzen. Der Abbrand ist schnurgerade, die Asche fest und schneeweiß etc. Woher das Deckblatt der Vintage kommt weiß ich leider nicht. Es ist aber sehr dunkel, fast schon Maduro. Die Cigarre beginnt mit einem mild würzigen Aroma. Doch schon auf den ersten 2cm ist die Cigarre leicht bitter. Zuerst jedoch nur dezent. Im Rauchverlauf wird das Aroma vollständig vom bitteren Geschmack verdrängt. Habe sie aus diesem Grund nicht mal bis zur Hälfte geraucht. Fazit: Sehr entäuschend !

Length: 13.34Diameter: 1.98 TAM
smoked 04.07.05 Optisch ist diese Robusto eine Augenweide. Ein Traum ist braun. Auch die inneren Werte können überzeugen. Der Zug ist herrvorragend. Der Abbrand war leider etwas unregelmäßig. Ich habe die Cigarre aber auch draußen geraucht. Aber auch meine erste Millennium Blend Robusto die ich drinnen rauchte, wieß einen etwas unregelmäßigen Abbbrand auf. So etwas kennt man von einer Davidoff eigentlich nicht. Für eine Dom. Rep. ist die Davidoff ungewöhnlich stark. Wobei man dies aber nicht nur im Vergleich zu Dom. Rep. Cigarren gilt, denn diese Davidoff hat wirklich Power. Das Aroma ist sehr würzig mit stets präsenter Schärfe. Mir persönlich sagt es nicht so zu. Fazit: Mir erschließt sich kein Grund warum man für diese Cigarre 15,20 Euro bezahlen sollte. Es sei denn man legt Wert auf den Namen.
Length: 15.56Diameter: 2.06 TAM
smoked 03.07.05 gelagert seit 20.01.03 Die HdM Piramides weißt das für Limitades tief braune Deckblatt auf. Optisch ist sie somit schon mal ein Leckerbissen. Qualitativ gibt es auch kaum Grund zur Kritik. Der Zug ist ausgezeichnet, der Abbrand gleichmässig jedoch nicht kreisrund. Außerdem neigte die HdM auch nicht zum ausgehen, was besonders für junge Habanos typisch ist. Geschmacklich erinnert die HdM stark an die Cohiba EL 2001. Ein volles erdiges Cuba-Aroma mit dezenter Schärfe, als hätte der Tabak die ganze Kraft aus der heimischen Erde gezogen. Das Aroma war aber nicht ganz so subtil wie das der Cohiba. Wenn man den Preisunterschied berücksichtig, kann man das aber vernachlässigen wie ich finde. Das die HdM hier öfter als mild beschrieben wird kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte vorher gegrillt und dementsprechend gut gegessen. Trotzdem emfpand ich die Piramides als äußerst kräftig. Fazit: Eine der wenigen cubanischen Cigarren die Ihr Geld wirklich Wert sind. Schade das sie limitiert ist !

Length: 17.15Diameter: 1.71 TAM
smoked 01.07.05 / BD Januar 2001 - eingelagert seit 10.02.04 Hat sich das warten gelohnt? Jein. Die Siglo V hatte einen sauberen Abbrand und einen sehr guten Zug. Bis zum Schluss traten keinerlei Bitterstoffe auf. So soll es sein. Doch das können andere Cigarren auch aufweisen. Das Aroma war würzig mit dezenter Pfeffernote. Weniger wohlwollend würde man wohl Schärfe dazu sagen. Im Gegensatz zu manch anderen Cigarren wurde diese aber nicht unangenehm, sondern war Teil des Aromaspektrums. Das letzte Drittel wird kräftiger aber auch aromatischer. Fazit: Die Siglo V war ein guter wenn auch sicher nicht überragender Zmoke, da man den Geschmack der Siglo V auch für ein paar Euro weniger bekommt. Von Cigarren wie etwa der Monte C ist die Siglo V weit entfernt. Hiefür ist das Aroma nicht gehaltvoll genug.

Length: 15.56Diameter: 2.22 TAM
smoked 17.06.05 Für dieses Format ist diese Camacho bis zur Hälfte ziemlich mild. Ab da wird sie langsam kräftiger. Das letzte Drittel wird dann ziemlich stark. Leider konnte die Figurado mich nicht ganz so überzeugen wie die Churchill. Das Aroma war ziemlich verhalten und nicht ganz so "Cubalike". Zudem war über die gesamte Rauchdauer eine deztente Bitternote vorhanden.
Length: 15.56Diameter: 2.06 TAM
smoked 13.05.05 Die Cigarre betört optisch mit ihrem tief braunen Deckblatt. Dieses ist auch sehr gut verarbeitet, was auch bei Cohibas leider nicht immer der Fall ist. Der Duft macht ebenfalls Lust auf mehr. Auch Abbrand und Zug sind für cubanische Verhältnisse auf sehr hohen Niveau. Das wichtigste sollte jedoch der Geschmack sein. In dieser Kategorie gehört die Cohiba Piramide nunmehr zu meinen persönlichen Referenz Cigarren. Das Aroma ist von Beginn an voll da, und wunderbar ausgewogen wie bei einem edlen Wein. Vom Cuba Durchschnitt ist diese Cigarre Welten Entfernt. Ein P/L Wunder ist diese Cohiba sicher nicht doch für besondere Anlässe die passende Begleitung. Fazit: Wer wissen will wie cubanischer Tabak schmecken kann sollte zu dieser Cigarre greifen !


