Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 11.43Diameter: 2.10 TAM
smoked 02.10.06 in der Cigar World Lounge für 3,90Euro Die Cigarre hattte ein schönes dunkelbraunes Deckblatt, welches auch sehr gut verarbeitet war. Das präsente Aroma der kalten Consul konnte ebenfalls überzeugen. Zu Beginn etwas schwerer Zug. Konnte aber durch nachschneiden behoben werden. Der Abbrand ist noch in Ordnung. Zu Beginn leichter Schiefbrand der im letzten Drittel auch mal mit dem Feuerzeug korrigiert werden muss. Nach dem entzünden war die Consul sofort voll da. Erdige Töne mit feiner Würzig und einer Priese Pfeffer. Erinnert ein wenig an die El Credito "R" Serie. Die Consul ist aber wesentlich stärker. Im weiteren Rauchverlauf steigert sich die Stärke immer weiter. Kurz vor der Bauchbinde ist man fast benommen. Leider dominiert die enorme Wucht schon ab dem 1/3 das Aroma. Etwas weniger Stärke würde Ihr und dem Raucher gut tun. Fazit: Power pur! Die Consul ist kein Feingeist und ein geeigneter Abschluß nach einem (sehr) reichhaltigen Essen. Aufgrund der enormen Stärke und Charakter paßt sie mit Sicherheit gut zu einem ebensolchen Single Malt.

Length: 14.29Diameter: 1.75 TAM
smoked 26.09.06 qualitativ müssen nur beim Abbrand größere Abstriche gemacht werden, dieser muss öfter korrigiert werden. Dieses ist jedoch bei dieser Cigarre zu relativieren, da der hohe Anteil Ligero nunmal schlechtere Voraussetzungen für einen guten Abbrand bietet, als z.B. bei einer leichten Dom. Rep. Aber genug von den kleinen Unpäßlichkeiten, über die man bei dieser Cigarre gerne hinwegsieht. Geschmacklich ist die Bolivar eine Offenbahrung! Typisch erdiges Bolivararoma und sehr stark. Dabei wird die Bolivar bis zum Ende weder Scharf noch bitter. Fantastisch! Man traut es diesem recht kleinen Format gar nicht zu, aber diese Cigarre ist bisher die stärkste die ich geraucht habe. Von daher sollte sie wirklich nicht auf leeren Magen geraucht werden. Fazit: DAS ist Cuba!

Length: 11.50Diameter: 2.00 TAM
Achtung: Die Bewertung gilt für eine SLR Maduro. Die ist bei Cigarword leider nicht erhältlich Zmoked 27.07.06 Das sehr dunkle (Maduro) Deckblatt hätte ein bißchen schöner sein können. Ansonsten gibt es nichts zu meckern. Geschmacklich ist der Stumpen erste Sahne. Diese Cigarre ziehe ich dem Großteil der Habanos vor. Vor allem da man diese nicht erstmal nach dem Kauf lagern muss. Eine echte Aromabombe dabei nicht zu stark. Fazit: Daumen rauf!

Length: 14.00Diameter: 2.06 TAM
smoked 23.08.05 gelagert seit 07.12.03. Schon das Deckblatt der Belicosos ist sehr vielversprechend, tief dunkelbraun in guter Verarbeitungsqualität. Auch der Geruch der kalten Cigarre umschmeichelt die Nase. Ein feiner würziger Geruch prickelt in der Nase. Beim Rauchverhalten zeigt sich die RyJ leider etwas divenhaft. Der Abbrand muss öfter korrigiert werden, dieser Umstand bleibt jedoch im Rahmen des eträglichen. Etwas mehr Schwierigkeiten bereitet da, dass die RyJ dazu neigt sehr schnell zu erlöschen. Auch bei aufmerksamen rauchen mußte öfters nachgefeuert werden. Der Geschmack ist ursprünglich und direkt. Ein schweres erdig würziges cuba Aroma präsentiert sich den Raucher. Subtile Aromenspiele liegen der RyJ fern. Für Anfänger ist die RyJ aufgrund ihrer Stärker eher nichts. Anhänger kräftiger cubanischer Puros sollten sie unbedingt probieren !

Length: 17.78Diameter: 1.91 TAM
smoked 04.08.04 Wie bei Camacho gewohnt ein tiefbraunes Deckblatt verbunden mit guter optischer Verarbeitungsqualität. Der Zug ist gut nur 1x stellte sich ganz leichter Schiefbrand ein. Die Churchill legt schon zu Beginn von der Stärke her gut los. Im Rauchverlauf steigert sich dies noch. Das letzte Drittel ist wirklich sehr kräftig ! Der Geschmack ist für diese Serie typisch. Würzig und angenehmes Aroma. Wie bei der Robusto nur kräftiger. Insgesamt sind die Camacho die ich bisher geraucht habe vom Aroma eher etwas "rustikaler" also nicht ganz so fein wie bei einer abgelagerten Havanna. Das meine ich aber nicht negativ. Im letzten Drittel kam etwas Schärfe hinzu. Fazit: Für diesen Preis wirklich empfehlenswert !

Length: 15.20Diameter: 2.00 TAM
smoked 29.02.04 Sehr schönes Deckblatt, guter Zug und ein betörender Duft im kalten. Die SLR hatte nur leichte Probleme im Abbrand. Diese liesen sich aber ohne nachfeuern durch leichtes drehen beheben. Geschmack: Sehr kräftiger würziger Geschmack. In etwa der Stärke einer Monte 2. Äußerst präsente Aromaentfaltung während des rauchens. Diese Cigar dürfte in fast allen Blind-Tastings als Habano druchgehen ! Wird zur Häflte leicht bitter. Bis zum letzten Drittel ist sie aber gut rauchbar. Die SLR hätte sicher aufgrund des hohen Ligero Anteils noch ein wenig Lagerung gebraucht um ihr volles Potential ausschöpfen zu können. Dennoch meine Empfehlung !!!
Length: 17.78Diameter: 1.87 TAM
Rauchdauer ca. 1,5 Std. Keine Probleme mit der Qualität. Zug und Brandverhalten waren sehr gut. Ich finde die Zigarre jedoch zu stark, für meinen Geschmack. Die Zigarre war aus dem "Habanos Selección Tubos" Sampler. Für 16.08 € würde ich dann doch zu einer Cohiba greifen. Für den der starke Havannas schätzt einen Versuch wert.

Length: 13.97Diameter: 2.06 TAM
Sehr starke und wohlschmeckende Zigarre. Das richtige nach einem reichhaltigen Mahl. smoked 31.01.04 BBF Cabinet. Perfektes geschmeidiges dunkles Deckblatt. Sehr guter Zug und fast gerader Abbrand. Ein wunderbarer voller und aromatischer Geschmack entfaltet sich sofort nach dem anzünden. Die BBF läßt sich bis zum Ende ohne jegliche Schärfe oder Bitterstoffe rauchen. Eine Legende unter den Habanos...zu recht! Nicht so stark wie ihre Schwester aus der HNK.

Length: 13.97Diameter: 2.10 TAM
smoked 26.07.07 mit BD März 2002. Schon optisch war meine La Punta ein Prachtstück. Eingekleidet in ein tief braunes öliges Deckblatt konnte ich ihr nicht widerstehen. Die Optik erinnert in dieser Form stark an die Cigarren der Edicion Limitada. Leider wieß die La Punta ein paar Qualitätsmängel in Form von Schiefbrand und Tendenz zum erlöschen auf. Dies konnte zum Glück das Geschmackserlebnis nicht schmälern. Die La Punta hatte ein sehr präsentes erdig mineraliges Aroma auf. Ohne jede Präsenz von Bitterstoffen oder Schärfe. So sollten cubanische Cigarren imho schmecken. Sie erinnerte mich stark an die HdM Edicion Limitada von 2003. Ähnlich schmeckte natürlich auch die kürzlich von mir gerauchte La Fuerza, diese war aber nicht so kräftig wie ihre Campana Schwester. Fazit: Trotz des hohen Preises ein lohnender Smoke!

Length: 13.34Diameter: 1.98 TAM
smoked 04.07.05 Optisch ist diese Robusto eine Augenweide. Ein Traum ist braun. Auch die inneren Werte können überzeugen. Der Zug ist herrvorragend. Der Abbrand war leider etwas unregelmäßig. Ich habe die Cigarre aber auch draußen geraucht. Aber auch meine erste Millennium Blend Robusto die ich drinnen rauchte, wieß einen etwas unregelmäßigen Abbbrand auf. So etwas kennt man von einer Davidoff eigentlich nicht. Für eine Dom. Rep. ist die Davidoff ungewöhnlich stark. Wobei man dies aber nicht nur im Vergleich zu Dom. Rep. Cigarren gilt, denn diese Davidoff hat wirklich Power. Das Aroma ist sehr würzig mit stets präsenter Schärfe. Mir persönlich sagt es nicht so zu. Fazit: Mir erschließt sich kein Grund warum man für diese Cigarre 15,20 Euro bezahlen sollte. Es sei denn man legt Wert auf den Namen.
Length: 15.56Diameter: 2.06 TAM
smoked 03.07.05 gelagert seit 20.01.03 Die HdM Piramides weißt das für Limitades tief braune Deckblatt auf. Optisch ist sie somit schon mal ein Leckerbissen. Qualitativ gibt es auch kaum Grund zur Kritik. Der Zug ist ausgezeichnet, der Abbrand gleichmässig jedoch nicht kreisrund. Außerdem neigte die HdM auch nicht zum ausgehen, was besonders für junge Habanos typisch ist. Geschmacklich erinnert die HdM stark an die Cohiba EL 2001. Ein volles erdiges Cuba-Aroma mit dezenter Schärfe, als hätte der Tabak die ganze Kraft aus der heimischen Erde gezogen. Das Aroma war aber nicht ganz so subtil wie das der Cohiba. Wenn man den Preisunterschied berücksichtig, kann man das aber vernachlässigen wie ich finde. Das die HdM hier öfter als mild beschrieben wird kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte vorher gegrillt und dementsprechend gut gegessen. Trotzdem emfpand ich die Piramides als äußerst kräftig. Fazit: Eine der wenigen cubanischen Cigarren die Ihr Geld wirklich Wert sind. Schade das sie limitiert ist !
Length: 15.56Diameter: 2.06 TAM
smoked 13.05.05 Die Cigarre betört optisch mit ihrem tief braunen Deckblatt. Dieses ist auch sehr gut verarbeitet, was auch bei Cohibas leider nicht immer der Fall ist. Der Duft macht ebenfalls Lust auf mehr. Auch Abbrand und Zug sind für cubanische Verhältnisse auf sehr hohen Niveau. Das wichtigste sollte jedoch der Geschmack sein. In dieser Kategorie gehört die Cohiba Piramide nunmehr zu meinen persönlichen Referenz Cigarren. Das Aroma ist von Beginn an voll da, und wunderbar ausgewogen wie bei einem edlen Wein. Vom Cuba Durchschnitt ist diese Cigarre Welten Entfernt. Ein P/L Wunder ist diese Cohiba sicher nicht doch für besondere Anlässe die passende Begleitung. Fazit: Wer wissen will wie cubanischer Tabak schmecken kann sollte zu dieser Cigarre greifen !
Length: 16.51Diameter: 1.71 TAM
smoked 06.08.04 Typisch Camacho an der Qualität gibt es nichts zu meckern. Die Cetros hat den typischen Geschmack/Aroma der Corojo Serie. Insgesamt ziemlich kräftig und würzig mit einem unverwechselbaren Aroma. Dieses ist sicher aber nicht jedermans Geschmack. Die Stärke steigert sich im Rauchverlauf und wird im letzten Drittel wirklich ziemlich stark. Schärfe und Bitterstoffe traten bei den bisher gerauchten zwei Exemplaren nicht auf. Fazit: Empfehlenswert !

Length: 12.38Diameter: 1.98 TAM
smoked 18.02.04 BD August 03. Nach einer praktisch total verknallten, eine mit guten Zug erwischt. Nur leider wie zu sehen, viel zu jung. Das was dem Problemfall an Geschmack zu entlocken war, war immer noch besser als aus dieser. Im punkto Qualität stimmte praktisch alles, bis auf ganz leichten Schiefbbrand. Der Geschmack konnte jedoch nicht überzeugen. Die Royal Coronas war kräftig mit sehr präsenter Würze. Voller Körper. Die Bolivar typischen Aromen waren nur ansatzweise zu erkennen. Schon zur Häfte hin wird die Bolivar scharf und bitter. Werde in Zukunft um so junge Habanos einen Bogen machen. Das die Royal Coronas schmeckt das weiß ich. Im nächsten smoke wird sie sich hoffentlich beweisen können....

Length: 14.61Diameter: 2.06 TAM
smoked 11-02-04 BD April 2003. Die Qualität ist durchweg gut. Ich mußte nur 2x etwas nachfeuern, weil sich leichter Tunnelbrand einstellte. Der Abbrand war fast gerade. Bei einer Cigarre für 6 Euro würde ich das nicht erwähnen, aber für 20? Geschmack: Würzig und kräftig. Dabei aber nicht zu stark. Das trifft es wohl ganz gut. Ein Aroma was es wohl nur bei einer Havanna gibt. Bis zum Ende ohne jegliche Schärfe oder aufkommende Bitterkeit rauchbar. Wirklich ein feiner smoke, aber für 20 Euro bin ich doch etwas entäuscht. Muß nicht wieder sein, jedenfalls nicht zum 5th Avenue Preis. smoked 24.08.05 gelagert seit 14.11.03 Qualitativ ist die Siglo VI für eine cubanische Cigarre insgesamt zufriedenstellend. Nur der Abbrand hätte etwas gerader sein können. Ab und zu mußte man mit dem Feuerzeug korrigieren. Aber das habe ich schon schlimmeres erlebt. Geschmacklich ist die Siglo VI zunächst weniger kräftig als ihr Format zunächst sugeriert. Dies steigert sich im weiteren Rauchverlauf aber deutlich. Die Siglo VI ist deutlich als Cohiba zu erkennen. Ein schönes cremiges Cuba Aroma. Sehr subtile Aromenentfaltung. Das Aroma ist dabei present und wird bis zum letzten Drittel weder von Schärfe noch von Bitterstoffen gestört. Das letzte Drittel wird dann ziemlich kräftig und das Aroma tritt zurück da jetzt auch leichte Schärfe aufkommt. Das ein großes Ringmaß wie das der Siglo VI mehr Aroma transportiert kann ich nicht bestätigen. Ein Siglo I muss sich vor ihrer großen Schwester nur in Hinblick auf die Stärke verstecken. Somit bietet mir die Siglo VI etwas zu wenig für ihren hohen Preis.


