Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Length: 15.90Diameter: 1.70 TAM
smoked 24.09.06 gelagert seit 14-11-2003 Optisch könnte das Deckblatt etwas schöner sein, jedoch ist es trotzdem als hochwertig einzustufen. Eine Abwertung wäre aber etwas kleinlich, da schönere Deckblätter oft wesentlich teureren Cigarren z.B. Davidoff vorbehalten sind. Qualitativ ist die AVO superb! Vom Abbrand bis zum Zug. Auch treten bei ihr bis zur Bauchbinde keine störenden Bitterstoffe oder Schärfe auf. Diese Eigenschaften verdienen eine Höchstbewertung bei der Qualität, die leider sehr selten ist. Zum Geschmack: Die AVO ist wirklich sehr mild und steigert sich bis zum Ende bis höchstens zur Skala "mild-aromatisch". Insgesamt haut die AVO meiner Meinung nach auch einen kreislaufschwachen nicht vom Hocker. Dabei ist die AVO leider auch sehr zurückhaltend was das Aroma angeht. Ich habe lange keine Cigarre mehr geraucht, die einen so flachen Geschmack hatte. Dabei ist das vorhandene Aroma sehr fein und subtil. Die AVO bietet sich daher aus meiner Sicht für Anfänger an, oder für Raucher die eine sehr leichte aber qualitativ hochwertige Cigarre suchen. Aufgrund ihrer Geschmackscharakteristik ist sie auf keinen Fall geeignet ein schweres Essen abzuschließen. Auch das begleitende Getränk sollte aufgrund der Feinheit der AVO mit Bedacht gewählt werden, sonst geht die Cigarre völlig unter. Fazit: Qualitativ sehr hochwertige Cigarre, ideal für Anfänger!

Length: 16.51Diameter: 1.71 TAM
smoked 07.07.05 gelagert seit 14.11.03 Bewertung gilt für eine Vintage Long Corona mit schwarzer Bauchbinde für 8 Euro. Qualitativ gibt es gar nichts auszusetzen. Der Abbrand ist schnurgerade, die Asche fest und schneeweiß etc. Woher das Deckblatt der Vintage kommt weiß ich leider nicht. Es ist aber sehr dunkel, fast schon Maduro. Die Cigarre beginnt mit einem mild würzigen Aroma. Doch schon auf den ersten 2cm ist die Cigarre leicht bitter. Zuerst jedoch nur dezent. Im Rauchverlauf wird das Aroma vollständig vom bitteren Geschmack verdrängt. Habe sie aus diesem Grund nicht mal bis zur Hälfte geraucht. Fazit: Sehr entäuschend !

Length: 17.78Diameter: 1.98 TAM
smoked 22.03.05 über die Qualität braucht man bei einer Camacho nicht viel Worte zu verlieren. Sie "schwankt" bei den bisher von mir gerauchten zwischen sehr gut und überrangend. Die Criollo ist wesentlich milder als ihre Schwester die Corojo. Auch sonst hat sie geschmacklich wenig mit ihr gemeinsam. Sie erinnert auch kaum an eine typische Honduras. In den USA wird die Criollo Serie als "Camacho Havana" verkauft. Und das zu recht! Ich habe noch keine Cigarre geraucht, die dem Geschmack einer Habanos so nahe kommt wie diese. Selbst der Nachhall im Gaumen hat mich daran erinnert. Rauchdauer ca. 100 Min. Fazit: Aufgrund der Qualität mehr als nur eine Alternative zu Havannas!

Length: 12.00Diameter: 1.90 TAM
smoked 15.09.04 Die Qualität setzt wieder Maßstäbe und kann nur als überrangend bezeichnet werden. An solch einer Machart müßen sich andere Hersteller messen lassen ! Kalt verströmt die Robusto eine würzige Note die fast schon an eine Havanna erinnert. Für eine Dom. Rep. wirklich bemerkenswert. Die León Jimenes ist mittelkärftig und das Aroma steht eindeutig im Vordergrund. Das Aroma ist wirklich sehr speziell und läßt sich mit keiner anderen vergleichen. Ich würde es mit Anklängen von Bitterschokolade vergleichen. Die typische Dom. Rep. Note besitzt sie gar nicht. Ich würde sie eher Honduras zuordnen. Eine leichte Bitternote beinhaltet das Aroma ebenfalls. Leider besitzt das Aroma praktisch keine Würze. An diesem Abend hat mir der Geschmack nicht sehr zugesagt. Aber über den kann man ja bekanntlich nicht streiten.
Length: 16.51Diameter: 1.71 TAM
smoked 06.08.04 Typisch Camacho an der Qualität gibt es nichts zu meckern. Die Cetros hat den typischen Geschmack/Aroma der Corojo Serie. Insgesamt ziemlich kräftig und würzig mit einem unverwechselbaren Aroma. Dieses ist sicher aber nicht jedermans Geschmack. Die Stärke steigert sich im Rauchverlauf und wird im letzten Drittel wirklich ziemlich stark. Schärfe und Bitterstoffe traten bei den bisher gerauchten zwei Exemplaren nicht auf. Fazit: Empfehlenswert !

Length: 15.50Diameter: 2.10 TAM
smoked 19.05.04 Die Qualität war schon wie bei den anderen von mir gerauchten La Aurora perfekt. Von Abbrand bis Zug alles wunderbar. Dieses mal konnte mich aber der Geschmack nicht überzeugen. Das Aroma war von Anfang an leicht bitter. Im letzten Drittel nahm dieses auch noch zu. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit der Marke, werde ich ihr aber sicher noch eine Chance geben. Vieleicht lag es einfach nur an meiner Tagesform !? to be continued...

Length: 12.70Diameter: 2.14 TAM
smoked 13.05.05 Das auftreten der La Aurora in ihrem Alu-Tubo machte natürlich einiges her. Nur ein bißchen Alu dürfte doch eigentlich nicht für einen so hohen Preisunterschied zur hervorragenden Standardserie von La Aurora führen!? Der Unterschied sollte also im Geschmack liegen. Die Platzierung im einen bestimmtem Marktsegment wird natürlich auch ihren Teil zur Preisgestaltung beigetragen haben. Wir öffnen den Tubo und die La Aurora präsentiert sich in einem sehr schönen dunkel braunen Deckblatt, dass sich aber von hochwertigen deutlich günstigeren Vertretern nicht absetzen kann. Angeschnitten verfügt die Platinum über einen perfekten Zug. Auch der Abbrand ist zu jeder Zeit schnurgerade. Aber auch das ist bei vielen anderen Dom. Rep Cigarren eine Selbstverständlichkeit. Geschmack: Die Platinum ist milder als die Standardserie von La Aurora. Das feine cremige und leicht würzige Aroma ist sehr ausgeprägt. Über den Rauchverlauf kommen auch neue Geschmacksnuancen dazu. Ab der Häfte wird die La Aurora ganz leicht bitter. Im letzten Drittel gesellt sich leichte Schärfe dazu. Fazit: Eine gute Cigarre, die den Aufpreis im Vergleich zur sehr guten Standardserie nicht wert ist.

Length: 10.20Diameter: 1.60 TAM
smoked 21.04.04 Über die Qualität brauche ich keine großen Worte zu verlieren. Perfekt! Geschmacklich gleicht sie ihrer "großen Schwester" der CAO Conquistador. Auch wenn sie nicht ganz soviel Power hat. Das Aroma würde ich als würzig/erdig beschreiben. Hier wird auch der Liebhaber von Habanos zufrieden gestellt. Fazit: Empfehlenswert !!! update 02.05.04 Diesmal hatte ich geschmacklich einen anderen Eindruck. An der Qualität gab es auch diesmal nichts zu mäkeln! Die Deckblätter der Criollo Serie sind durchwegs einfach toll ! Im kalten duftet die Pampa würzig kräftig (Cuba like). Die Stärke wurde ich als mittelstark einstufen. Das Aroma ist sehr angenehm aromatisch, und wird begleitet von einer dezenten Süße. Würze und erdige Noten habe ich dieses Mal nicht geschmeckt. Im letzten Drittel traten leichte Schärfe und Bitterstoffe auf. Fazit: Empfehlenswert !

Length: 15.88Diameter: 1.98 TAM
smoked 21.04.04 Der Preis für dieses Format macht zuerst stutzig. Bekommt man für diesen Preis einen ordentlichen Longfiller dieses Formates ??? Man bekommt !!! Qualitativ weiß die La Aurora voll zu überzeugen. Die Asche ist schneeweiß wie man es nur selten antrifft. Der Geschmack ist angenehm mild würzig. Das Aroma ist über den gesamten smoke präsent, und nicht so flach wie bei vielen anderen Dom. Reps. Fazit: Zu diesem Preis muß man zugreifen !!!

Length: 17.78Diameter: 1.87 TAM
smoked 08.04.04 Cabinet Vers. Die vorliegende Bolivar hatte ein wunderbares Deckblatt in perfekter Verarbeitungsqualität. Diese Qualität ist bei Habanos leider oft nur den Cabinet Vers. vorbehalten. Alle andere Punkte in der Kategorie "Qualität" erwiesen sich auch formidable. Im empfand die Coronas Gigantes als recht mild. Sie steigerte sich zwar ab der Häfte, aber sie war weit davon entfernt das ich diese Cigar als stark einstufen würde. Die Bolivar besitzt ein angenehm cremiges Cuba-Aroma mit ganz leichter Süße. Die Coronas Gigantes ließ sich bis zum Ende ohne jegliche Schärfe oder Bitterstoffe rauchen. Fazit: Absolute Empfehlung !!!

Length: 14.29Diameter: 1.83 TAM
smoked 17.03.04 BD Juni 1999. Das wunderschöne Deckblatt schmeichelt sofort das Auge des Betrachters. Die Verarbeitung und Optik ist wirklich Davidoff like. Ebenfalls überzeugen können der gute Zug und der fast kreisrunde Abbrand. Die Epicure Nr. 1 hat ein mild cremiges Aroma, mit nur ganz schwach ausgeprägter Würze. Das Aroma ist wunderbar ausgewogen. Was wohl sicher dem Alter der Cigarre zuzurechnen ist. Nach ca. 1cm tritt eine ganz leichte Schärfe auf. Die aber nie störend wird. Bis zum Schluß treten keine Bitterstoffe auf. Ein weiteres Indiz für gereifte Tabake. Die Epicure Nr. 1 kann zwar qualitativ überzeugen, aber der Geschmack ist doch für eine Habanos sehr unscheinbar. Ich hätte diese Cigar nicht für eine Havanna gehalten, hätte ich es nicht gewußt. Insgesamt für das gebotene etwas zu teuer!
Bewertung gilt für: Ausführung in Metall "xi1" in silber! Absolutes Top Teil! Von Verarbeitung über Design bis Funktion, ist also so wie ich es mir vorstelle. Leider schwer zu bekommen. Ist aber die Suche Wert. Der beste Cutter den ich kenne, und jeden Euro Wert.

Length: 15.00Diameter: 1.50 TAM
smoked 07-01-04 Zur Qualität kann man nur eines sagen: Perfekt! besser geht es nicht! Geschmack: Ist bisher die beste Dom. Rep. die ich geraucht habe. Sehr schön ausgewogen zwischen Stärke und Aroma. Die typische Dom. Rep. Note kommt nur ansatzweise auf. Das Aroma ist present und nicht so verhalten wie bei vielen Dom. Reps. Fazit: absolute Empfehlung!!!

Length: 11.43Diameter: 1.71 TAM
smoked 30-12-03 Über die Qualität braucht man bei einer Davidoff zum Glück kaum Worte zu verlieren. Perfekt ! Geschmack: die Cigarre ist leicht würzig mit einem sehr ausgewogenem Aroma. Das für meinen Geschmack aber durchaus ausgeprägter sein könnte. Zu Beginn trübt leichte Schärfe das Bild. Die aber verschwindet. Gegen Ende wird die Shorty wieder leicht scharf und auch etwas bitter. Die Stärke kann bestenfalls mit den mildesten Vertretern aus Havanna verglichen werden. Fazit: Für den Preis für mich geschmacklich leider nicht überzeugend. In diesem Format würde ich lieber zu einer RA small club Corona greifen.

Length: 13.02Diameter: 1.71 TAM
smoked 29-11-03 PL Petit Corona Cabinet. Die Verarbeitung ist wie man es sich von einer Zigarre nicht besser wünschen kann. Das Deckblatt eine Schönheit ohne Fehler. Der Abbrand Kreisrund über den gesamten Rauchverlauf. Auch der Zug ist genau wie er sein soll. Warum nicht immer so Cuba ??? Auch Geschmacklich weiß die kleine zu überzeugen. Sie ist um Klassen besser wie die Montecarlos!!! Der Geschmack und das Aroma sind für diese Größe wirklich beachtlich. Wunderbar ausgewogen. Leichte Süße und ein bißchen erdig mit dezenter Cuba Note. Fazit: Die Verarbeitung ist TOP! der Geschmack ebenfalls. Sehr Schade das diese Zigarre vom Markt verschwindet :-(


