Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 15.24Diameter: 2.06
Die Anilla und der fruchtige Kaltgeruch stimmen auf das bevorstehende Rauchvergnügen ein. Viel Süße, Frucht, Gewürze, ein Potpourri an Aromen. Fest gerollt brennt sie sauber ab. Die Asche bricht spät. Spannendes Projekt mit außergewöhnlicher Tabakmischung. Von mir gibt es ebenfalls eine Kaufempfehlung.

Length: 12.38Diameter: 1.98 TAM
Fester Zug, gut verarbeitet. Beginnt mit Schokolade, Holz, Süße, Röstaromen. Schiefbrand bedarf der Beachtung. Feste Asche, angenehme Raumnote. Frucht, Bitterschokolade, Walnuss, Pfeffer an der Zungenspitze. Trocken und etwas rau im zweiten Drittel. Kaffee, Erde, Leder. Der cremige Rauch lässt mehr Milde vermuten als vorhanden ist. Der Smoke hat Kraft. Gute Cuba-Performance. Kaufempfehlung

Length: 15.49Diameter: 2.06 TAM
Mit geschlossenem Fuß und einem Deckblatt, welches an frisch gegerbtes Leder erinnert. Optisch eine hohe Qualität. Geschmacklich etwas mehr Süße als die Lancero, Kaffee, Schokolade, Holz, viel Nuss und Milchkaffee. Wertiger Smoke. Kaufempfehlung!

Length: 19.05Diameter: 1.55 TAM
Das Deckblatt ist sehr schön verarbeitet und die ganze Erscheinung ist wertig. Abbrand und Zug sind eiwandfrei. Bis auf die Soja-Soße konnte ich fast alle Aromen erfassen die Jo beschrieben hat, allerdings auch eine seifige Komponente, welche sich im Rauchverlauf verflüchtigte. Wer eine schöne Lancero zu schätzen weiß, der sollte hier zugreifen. Die hervorragende Verarbeitungsqualität und das schöne Aromenspektrum bereiten Freude. Kaufempfehlung.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
31.08.20 Das Deckblatt mit unterschiedlicher Schattierung, grob geadert, die Capa faltig. Das Zugverhalten perfekt. Die asiatisch anmutenden Anillas lassen sich leicht entfernen. Nach einem V-Cut startet sie mit Salz, Frucht, Süße, Nuss und feuchtem Waldboden. Es folgen Kaffee, Röstaromen, florale Noten und eine herbe Säure. Nach einem fulminanten Start wird es etwas ruhiger, bevor es mit Erde spürbar kraftvoller wird. Das letzte Drittel ist geprägt von Erde etwas Leder und Bittermandel. Streckenweise Pistazie. Die anfängliche Süße zeigt sich, mit weniger Intensität, im Finale. Das cremige Rauchvolumen bewegt sich im mittleren Bereich. interessantes Aromenspektrum zu einem guten PLV. Kaufempfehlung.

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
27.08.20 Nach der positiven Erfahrung mit der Robusto, habe ich die Toro probiert. Hier gab es keine wesentlichen Unterschiede. Die Toro ist ebenfalls ein schöner Smoke, zu einem guten PLV. Hier kann man sich auf die zur Verfügung stehende Zeit oder die Vorliebe für das Format konzentrieren. Kaufempfehlung!

Length: 13.02Diameter: 2.18 TAM
Trotz des mächtigen Formats liegt sie leicht in der Hand. Die Lagerung hat an der Ober- und Unterseite Abdrücke der Kiste hinterlassen. Ca. 16 Monate Akklimatisierung im Humidor. Nach einem glatten Anschnitt startet sie verhalten mit etwas Holz, Papier und einer Bitternote im Hintergrund. Die typische Honigsüße zeigt sich und vermischt sich mit Holztönen in cremigem Rauch. Etwas Nuss, Frucht und florale Noten, die man eigentlich von R&J kennt. Die im zweiten Drittel kurz aufblitzende Erde, verdeutlicht sich im letzten Drittel, bleibt aber leicht. In Gänze ein solider Smoke. Wenn ich wählen müsste, dann würde ich die Wide Churchill von R&J vorziehen.
Length: 14.61Diameter: 2.06 TAM
20.08.20 Bis auf eine Ader die sich um den Körper schlängelt ist die Verarbeitung gut. Sie ist fest gerollt und erlaubt einen festen, noch ausreichenden, Zug. Kalt schmeckt sie etwas salzig. Nach einem kraftvollen Start mit deutlichen Röstaromen und etwas Pfeffer wird sie runder und weicher. Holz wird deutlicher und minimale Süße lässt sich feststellen. Mit etwas Frucht wird auch die Süße stärker. Der Zug wird schwerer, dies geht zu Lasten des Rauchvolumens. Die Asche bricht nach 4–5 cm. Im zweiten Drittel hauptsächlich Holz, Nuss, Frucht und Süße. Dann mehr Kaffee und Kraft. Im letzten Drittel Erde und stellenweise etwas Schärfe. Mit Erde und etwas Leder ins Finale. Solider Smoke mit etwas mehr Kraft als für VF üblich. Kaufempfehlung.

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
16.08.20 Auf Empfehlung eines Zigarrenfreundes habe ich mir die Sanctum in den Humi gelegt. Danke für den Tipp! Sie ist fest gerollt und lässt dennoch ordentlich Zug passieren. Alles bei vollem Rauchvolumen. Das erste Drittel ist sensationell. Die Verbindungen aus Nuss und Süße zu Beginn, mit Gewürzen und Gebäck, einfach lecker. Schöner Smoke zu einem guten PLV. Erinnert mich an die Lounge Edition. Klare Kaufempfehlung!

Length: 12.70Diameter: 1.98
Die Prieto kommt in Pergament und einer oft kritisierten Anilla daher. Aus der Nähe wirkt sie, aufgrund der Prägung, metallisch. Wen das stört, der kann die Anilla beseitigen, denn sie ist nicht mit dem Deckblatt verklebt und lässt sich leicht entfernen. Im Rauchverlauf kann ich auch geschmacklich eine metallische Note ausmachen. Hier gibt es sicherlich keinen Zusammenhang. Die Boxpressed habe ich mit einem V–Cut geöffnet. Nach dem Anfeuern gibt sie Holz, Schokolade und Kaffee frei. Bitterschokolade setzt sich durch und wird von Kaffeesäure begleitet. Etwas Frucht und die besagten metallischen Noten in der Nebenrolle. Die Asche fällt früh, Schiefbrand reguliert sich selbst. Mit einem dunklen Lager, vermischen sich Malz, Süße und Schokolade zu einer spannenden Verbindung. Im Rauchverlauf gewinnt sie an Kraft, Würze und etwas Pfeffer machen sich bemerkbar. Im Finale noch mehr Kraft und leichte Schärfe. Ordentlicher Smoke. Kaufempfehlung.
Length: 14.61Diameter: 2.06 TAM
Optisch erinnert das Design an die Davidoff YotR, auch das Toro-Format. Allerdings in einem anderen Preissegment und selbstverständlich mit anderem Aromenprofil. Die Box ist ebenfalls schön gestaltet, das knallige rot wirkt sehr wertig. Mit glattem Anschnitt trennt sich der Pigtail sauber ab. Sie beginnt mit etwas Zeder und Röstaromen, sowie verhaltener Süße. Bittermandel geht in Richtung Walnuss. Minimal Pfeffer, eine Prise Salz, Holz und Röstaromen. Stellenweise etwas stallig. Überwiegend Holz und Röstaromen, Leder im Finale. Sauberer Abbrand mit stabiler Asche. Kaufempfehlung.

Length: 16.51Diameter: 2.22 TAM
Danke für die positiven Rezensionen, die mich zum Kauf dieses schönen Puros bewogen. Was mir besondere Freude bereitete war, neben der handwerklichen Qualität, das schöne Aromenspiel. Cremig, nussig mit leichter Süße, Kaffee und Röstaromen verleihen Kraft. Ich spare mir die weitere Aufzählung, denn dies wäre nur eine Wiederholung. Einzig die Tatsache, dass ich noch einige Zigarren mit Barrel-Aged-Anteilen in meiner Sammlung habe, steigert die Erwartung. Kaufempfehlung!

Length: 17.78Diameter: 1.91 TAM
Eine dieser Zigarren, die man sich für eine besondere Gelegenheit aufspart. Deshalb lag sie wohl auch bei mir über ein Jahr im Humidor. Mir war sie in Erinnerung, weil man sie als Nachfolgerin der Andalusian Bull gehandelt hatte, obwohl schon die Verwendung eines San Andrés „Anderes“ erwarten lässt. Trotz des groben Deckers, eine sehr elegante Erscheinung. Sie startet mit Schokolade, Holz, Kaffee und weichem Rauch. Neben Röstaromen ist Erde wahrzunehmen. Frucht, Holz und etwas Süße. Die Asche bricht nach 2-3cm. Im zweiten Drittel ist eine Prise Salz und mehr Erde erkennbar. Im Finale wird sie etwas trocken. Wenn man sie nicht mit der expressiveren und komplexeren Andalusian Bull vergleicht, ist es ein eleganter Smoke mit schöner Haptik.

Length: 12.70Diameter: 2.14
Für den nicht zigarrenaffinen mag die Abkürzung des Mexican Experiments zwei, erst einmal eine andere Deutung zulassen. Für den Aficionado ist es ein gelungenes Experiment. Das Deckblatt ist grob und fest am Körper. Boxpressed wiegt sie schwer und ist fest gerollt. Dies macht sich auch am Zugverhalten bemerkbar. Im Vorfeld konnte man schon einiges über die Jugend des Tabaks und der damit verbundenen frischen Aromen lesen. Wenn solche Informationen im Raum stehen, dann nutze ich bevorzugt einen glatten Anschnitt und toaste sehr ausgiebig. Nachdem ich sehr vorsichtig die ersten Züge entlocke, gibt sie intensiven Kakao, Kaffee und ein Bitzeln an der Zungenspitze frei. Das Bitzeln wird zu einer deutlichen Zimtnote. Die Asche bricht früh und der Abbrand benötigt Unterstützung. Eine angenehm süßliche Raumnote ist wahrnehmbar. Ganz vorsichtig lässt sich auch geschmacklich eine Süße feststellen. Dann ein Wechselspiel zwischen Zimt, Kakao, Schokolade und Röstaromen. Die angedeutete Süße verschwindet und Kaffeesäure schiebt sich davor. Im letzten Drittel kehrt die Süße zurück und teilt sich das Feld mit Kaffee und Schokolade. Im Finale wird es noch ein Stück kraftvoller und erdiger. Schönes Aromenspiel, ich mag die Stumpen von Pete Johnson. Meiner Meinung nach ist sie jetzt schon gut rauchbar. Allerdings kann etwas Lagerung nie schaden. Es bleibt spannend. Kaufempfehlung!

Length: 16.51Diameter: 2.14 TAM
10.07.20 Feines Deckblatt, leicht geadert. Ein ausgeprägteres Boxpressing würde ihr gut stehen. Optisch ansprechend. Sie startet mit gebrannten Haselnüssen, Bittermandel, Holz und Süße. Schiefbrand bedarf der Aufmerksamkeit, etwas Erde macht sich bemerkbar. Vanille blitzt kurz auf, dann geht es cremig und fruchtig weiter. Im zweiten Drittel löst sich das Deckblatt und egalisiert sich im selbigen. Holz, Kakao in der Nebenrolle. Erde, Holz und Bittermandel im letzten Drittel. Die Perfecto ist aufgrund der Aromenstruktur und des Formats einen Tick interessanter. Dennoch ist es ein schöner Smoke den es zu probieren lohnt. Kaufempfehlung.


