Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 13.97Diameter: 1.67 TAM
31.07.2016: 3,90 € Üppige Aromen von Holz und Pfeffer mit Kaffee und Nusssplittern. Mittelkräftg. Neigte zum ausgehen. Hat insgesamt gut geschmeckt. Ein fairer Preis für das Gebotene wäre allerdings 3 € pro Stück. Update: 08.05.2020 Holz-und Röstaromen, zarte Süße, etwas bissig, guter Zug und Abbrand, aber leider nichts besonderes.

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
7,50 € Der Kalzug hatte Aromen von Holz, Kirsch, Pfeffer. Nach dem Anzünden hat erstmal alles nach Pfeffer und angebrannten Toast geschmeckt, teils bitter. Im weiteren Verlauf scheckte sie nach gerösteten Kakaobohnen, also intensiv röstig, 100% dunkle Schoko, leicht nussig, etwas Frucht, bitter. Asche war flockig, Hang zum Ausgehen, mehrmaliges Nachbrennen nötig gewesen. Naja das war wohl nix und kein weiterer Versuch.

Length: 12.29Diameter: 1.98 TAM
10,30 €. 10.06.17: War etwa 7 Monate im Humi eingelagert. Zedrig, cremig, schönes Nußaroma. Mittelkräftiger Habanogeschmack. Neigt zum Ausgehen. Schwerer Zug, Abbrand noch akzeptabel. Update 2017: Bei den letzten exemplaren platzten die Deckblätter, m.E. hat die Qualität nachgelassen. P/L nur noch 50%. Rauche ich nicht mehr. Update: 16.11.2019:11 Die D4 startete mit Pfeffer! Welche Überraschung, der war aber schnell wieder weg und der Stick hat diesmal wirklich hervorragend geschmeckt, richtig "rund" sozusagen. Die Aromen aus dem Aromenrad muss ich nicht mhr beschreiben. Trotzdem gibt es Abzüge in der Qualität: Das Deckblatt war relativ dünn und brannte unregelmäßig ab, Die Zigarre war insgesamt sehr weich, da hat doch etwas Füllung gefehlt und die Asche bröselte nach jeden Zentimeter ab. Ausserdem musste ich ständig degasieren und nachfeuern, damit das Teil nicht ständig ausgeht. Macht euch doch mal den Spaß und raucht gleichzeitig eine D4 und eine My Father No.1,die ist geschmacklich ebenfalls Top, aber die Qualität besser! Fazit: Geschmacklich Oberklasse, Qualität Mittelklasse.

Length: 12.70Diameter: 2.22 TAM
7 € Wer auf milde Zigarren steht, welche nach geßüstem Milchkaffee, etwas Nuß, Zeder/Sandel und zarte Würze schmeckt und viel cremigen Rauch bietet, der ist hier genau richtig. Alles schön rund und unkompliziert. Sie erinnert etwas an die Mata Fina Monte Pascual, aber auch an eine Macanudo Cafe. 2,5 Stunden Brenndauer bei Top Verarbeitung und Abbrand, etwas stärkerer Zug. Die kaufe ich nach. Nach mehrere gerauchten Exemplaren bestätigen sich die Eindrücke. Bisher kein Fehlgriff. Die bekommt jetzt einen Stammplatz.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
02.06.16: 7,70 € Die Zigarre begann mild mit Milchkaffee- , Caramel- schönen Nuss- und Zerdernholztönen und wurde im Verlauf mittelkräftig. Später gesellten sich dann röstige, leicht fruchtige und würzige Aromen hinzu. Hätte nicht gedacht, dass sich das Teil so vielfältig entwickelt. Sie ging zwar ein mal aus, aber ansonten war sie top verarbeitet. Update 03.08.16: Dieses Exemplar hatte schöne erdige, holzige (Zeder) und Nussaromen zu bieten und zwar über den gesamten Rauchverlauf ohne große Veränderung. Es kam immer wieder etwas Pfeffer hinzu. Verarbeitung sehr gut, leichter Hang zum Ausgehen. Update 24.07.19 7,70 € Durchaus leckerer entspannter Smoke, relativ linearer Verlauf mit Geschmack von Milchkaffee, Nuss, etwas Pfeffer, leichte Süße, cremiger Rauch. Super Vearbeitung, Zug und Abbrand. Muss sich jetzt gegen einige Konkurrenten in der Preis- und Geschmacksklasse behaupten: Flor de Selva, Rocky Patel 1999 und Roya de Nicaragua Cabinetta. Update 06.08.2019: Top Performance, aber Geschmacklich schafft Sie es nicht in den Stammplatz-Humidor.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
26.05.16: 6,70 € Dieses Exemplar startete mit einem zu leichten Zug und war sehr bissig in der Nase. Wahrscheinlich war sie zu frisch und ein paar Wochen im Humi hätten ihr gut getan. Geschmacklich entwickelte sie einen angenehmen milden Nicaragua-Tabakgeschmack mit Holz (aber kein Zeder oder Sandel) und Erde unterlegt mit einem Mix aus Kakao, Vollmilchschokolade mit Walnussplittern und Kaffee. Insgesamt war sie wirklich lecker, aber ging mehrmals aus und neigte zum Schwelbrand. Update: 22.07.19 In drei Jahren gab es einen Preisaufschlag von insgesamt 1 € auf 7,70 € pro Stick. Hmmmm, in dem Preissegment gibt es aber einige Konkurrenz. Mich konnte sie diesmal nicht ganz überzeugen. Verarbeitung, Abbrand und Zug waren Top. Vom Geschmack her war viel Holz, etwas Leder, Pfeffer, bissel ungesüßter Milchkaffee, leichte Würze und das alles recht linear. Insgesamt gut, aber einen Stammplatz bekommt sie nicht.

Length: 12.70Diameter: 2.18 TAM
Erster Test 18.03.16: 8,60 € Mittelkräftiger Mix aus typischen Nicaragua- und Brasil-Aromen. Die Betonung liegt auf Holz, Kaffee und dunkler Schokolade. Komplexes Aromenspiel mit top Zug und Abbrand. Langer Abgang. Muß man pobiert haben. Irgendwie kamen beim Rauchen Ähnlichkeiten zur CAO Brasil Gol auf. Update vom 12.7.19: 8,90 € Das Geschmacksprofil ist wie schon beschrieben. Sie hat eine lange Brenndauer und macht am Ende richtig satt, wie nach einem guten Essen. Interessanter Weise rauche ich sie gerne frisch, denn wenn man sie mal ein bis zwei Jahre lagert, verliert sie an Profil und Intensität. Das soll heisen, dass sie bei Auslieferung bereits auf den Punkt zum Geniessen ist und Aging bei der XO m.E. keine Besserung bringt. Bekommt jetzt einen Stammplatz.

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
7,00 € 13.04.2015: Die El Brujito wurde drei Monate im Humidor eingelagert und zog sehr gut. Mein Exemplar war nicht optimal gerollt, daher immer wieder etwas Schiefbrand, der sich jedoch gut korrigieren ließ. Trozdem ging sie nicht aus. Die Rauchentwicklung war opulent. Sie entwickelte überwiegend kräftige rustikale, wenn man sagen darf schwere und dunkle Aromen von Erde, Kaffee, Holz und Leder. Weiterhin gab sie sich leicht süßlich, nussig, etwas pfeffrig und grasig (hier in Richtung Stall). Sie war relativ kräftig. Daher empfehle ich Anfängern die Zigarre langsam, mit Bedacht und ein bis zwei Zügen pro Minute zu rauchen. Dann ist sie gut verträglich und bereitet viel Vergnügen für 60 bis 90 Minuten. Danke an CW für diese kostenlose Probe. Ein/zwei Exemplare halte ich mir gern als Vorrat im Humidor. Update: 09.07.2019 Dieser Stick lagerte über 10 Monate und was soll ich sagen: Klasse Teil! Schöne Süße, Aromen von Kaffee, Schoko, Espresso, Erde, Malz und schöner rustikaler Tabakgeschmack. Sehr kräftige Zigarre mit ordentlich Wums und Dampf wie aus einer Lok. Satte 2 Stunden und 40 Minute Rauchdauer. Preis-Leistungs-Wunder! Übrigens kann man diese Zigarre schön in die Agingbox legen, die Aromen verlieren auch nach monatelanger Lagerung nicht an Intensität.

Length: 17.15Diameter: 2.46 TAM
8,20 € War ein Geschenk. Lagerung über 13 Monate im Humidor. Überraschenderweise brannte dieser Prügel sehr gut ab. Der Zug war super. Geschmacklich war die Zigarre recht linear und das Grundaroma aus Dunkler Schoko und Leder, etwas Holz war von Anfang bis Ende vorhanden. Stärke war mittelkräftig. Insgesamt ein entspanntes Vergnügen.

Length: 15.56Diameter: 2.06 TAM
13 € Tja, mal wieder einen Ausflug in die Welt der cubanischen Premiumzigarren gemacht und enttäuscht worden. Zwar hat das gute Stück mit typischen Upmann-Aromen aufgewartet, aber nur sehr verhalten, teils hat sie sogar pappig geschmeckt. Von Creme keine Spur. BD war Dez. 2017.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
5,90 € 4 Wochen im Humidor. Gleich nach dem anzünden erinnerte mich die Zigarre an einige Wettbewerber in diesem Preis- und Geschmacks-Segment mit hellem Deckblatt: Vegafina, Flor de Selva, RP 1999, Flor de Copan, Joya de Nicaragua Cabineta. Irgendwie schmeckte Sie wie eine Mischung aus den Benannten. Und das am Anfang ziemlich gut. Aber bis zur Hälfte steigerten sich die Röstaromen und die Zigarre schmeckte bitter, grasig und holzig. Die Aromen von Milchkaffe, Gewürzen, Nussige Anklänge, Frucht und Creme waren dahin. An eine Macanudo Cafe reicht sie außerdem nicht heran. Verarbeitung, Zug und Abbrad (etwas Schiefbrand und Degasieren) waren ok. Fazit: Das wird wohl nicht mit uns.

Length: 12.70Diameter: 2.18 TAM
8,90 € Intensive Aromen von Kaffee, Bittere Schokolade, viel Holz, viel Gewürze, langer Abgang. Sie hat mich stark erinnert an eine Mischung aus Alonso Menendez (Brasilaromen) und Joya Rosalones Reserva (Gewürze). Sehr gute Verarbeitung und Abbrand, Asche flockig. In der Tat eine gute Zigarre, hat mich aber geschmacklich nicht vom Hocker gehauen.

Length: 17.20Diameter: 1.91 TAM
War ein Geschenk. Über 4 Monate im Humi gelagert. Verarbeitung hochwertig. Der Geschmack war recht abwechslungsreich nach Milchkaffee, Nuß, Leder, Holz, Frucht, schön cremig. Schön mild und wenig Nikotinstärke. M.E. besser als die Toro oder Robusto.


