Corrida Brazil Robusto+
Robusto+
Wird oft zusammen bestellt
Die Corrida Brazil Robusto+ ist ein milder und unkomplizierter Longfiller mit einer außergewöhnlichen Aromavielfalt. Sie startet zwar geschmacklich am Anfang eher flach, entwickelt aber nach einigen Zügen ihr volles Potential und überzeugt mit süßlichen Kaffee-, Nuss- und Creme-Noten. Danke der hochwertigen Verarbeitung fällt vor allem das schöne Deckblatt ins Auge. Diese Corrida Brazil Robusto+ verfügt außerdem über ein sehr gutes Zug- und Abbrandverhalten.
Brasilianische Zigarren scheinen leider häufig aus der Mode gekommen zu sein, allerdings völlig zu unrecht, wie die Corrida Brazil mit ihren großartigen, temperamentvollen Zigarren zeigt. Die Zigarren werden dort mit dem heimischen Arapiraca Deckblatt gerollt und auch Einlage und Umblatt stammen zu 100% aus Brasilien. Geschmacklich heben sich die Zigarren hauptsächlich durch komplexe Kakao- und Kaffeenoten und die typisch brasilianische Süße hervor.
Die makellos-gerollte Zigarre im Plus-size Format ist genau die richtige Wahl für all jene, die Wert auf einen genüsslichen und etwas längeren Smoke legen. Genau deshalb hat sich die Corrida Brazil Robusto+ bei vielen Aficionados einen Stammplatz im Humidor gesichert. Wenn auch Sie nicht auf dieses Exemplar verzichten möchten, haben Sie die Möglichkeit den Longfiller bei uns als Einzelstück oder in der 20er Kiste zu erwerben.
Alle Fans des brasilianischen Temperaments können hier mehr über die brasilianische Zigarren Kunst erfahren.
Average Aroma Rating (42)
Villiger Söhne GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@villiger.de, www.villiger.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
Quality
Strength

indio
Neue Brasil am Zigarrenhimmel, die durchaus zu gefallen weiss. Ist etwas kräftiger als die anderen gängigen Brasil-Longfiller, aber doch noch zu "ertragen". Die Aromenvielfalt ist wie beschrieben. Das Zug- und Abbrandverhalten recht gut. Die Verarbeitung und dabei besonders das Deckblatt hervorragend. Aufgrund der doch größeren Ausmaße dieser Robusto beträgt die Rauchzeit fast 2 Stunden. Von mir bekommt Sie eine Weiterempfehlung. Ich werde sie aber nur von Zeit zu Zeit kaufen, da wie gesagt die Rauchzeit mir etwas zu lange ist.

anonym
Gut, die Bauchbinde a La Camacho ist wirklich nicht besonders gelungen. Ebenso hat sie eine sehr flockige Asche. Das war es aber auch schon mit der Kritik: Die Corrida überzeugt mit einer guten Performance, dichten cremigen Rauch, der jede Menge Süße, Milchkaffee und einen Hauch Schokolade transportiert. Dabei wirkt alles sehr rund, angenehm und harmonisch. Sie bietet aromatisch mehr als eine Regalia Fina, dabei ist sie auch nicht so deftig rustikal wie eine Alonso Menendez, prima. Ihre Schwäche ist vielleicht gerade diese weiche Ausgewogenheit ohne Ecken und Kanten. Ich würde mir z.B. Etwas Leder im Aromenmix wünschen. Dennoch eine klare Kaufempfehlung zum Freitagnachmittagsmoke. 8/10

Senorita Ich hatte 80 Minuten Freude an diesem makellos gerollten Plus-Size-Format. Entgegen der schrillen Wirkung der plakativen Anilla (erinnert mich an Tankstellen) und dem genießerfreundlichen Preis hat diese Vitola eine hohe Wertigkeit. Auch das erfreut die Aficionada, denn sie hat noch vier davon im Humidor. Herrlich! Sehr dunkles, schwach öliges Deckblatt mit wenig sichtbaren Blattadern, sehr ordentlich gefüllt, liegt schwer in der Hand. Nach V-Cut leckere Brazilsüße im würzigen Arapiraca-Deckblatt. Völlig unproblematisch im Anzünden, kommt die Brasilcorrida schnell auf Touren: viel herbe Schokolade, viel schwarzer Kaffee mit einigen Einsprengseln von Chili auf der Zunge. Bleibt mildkräftig, die Süße verdichtet sich in der Mitte, der Rauch dicht und cremig. Ab der Mitte ausgesprochen nussig. Werde ich gern wieder genießen.

anonym
Eine sehr gut gemachte Zigarre die vom Beginn an mit kräftigen Espresso und Kaffee Aromen. Ab dem ersten Drittel kommen dann noch starke Erd Aromen dazu. Der Rauch war sehr dicht und ganz leicht cremigsüßlich unterlegt. Mit zunehmendem Rauchverlauf mischten sich pfeffrig Noten dazu. Bis zur Hälfte hatte ich einen leicht bitteren Beigeschmack der mir nicht so zusagte. Die Verarbeitung war bis auf einen etwas zu festen Zug super. Geschmacklich nicht schlecht aber mir fehlt das gewisse etwas.

A.P.69
Meine Zigarre war gut und mackenlos verarbeitet. Lagerung ca 3 Monaten im Humidor. Catern ohne Problemen KZ war ziemlich leicht. KG nach Toast und Kaffe Aromen. Gute Flammen annahme. Leichte schärfe ist am Anfang zu spüren. Danach dominiert mehr Kaffe, leichte Röstaromen sind zwischen durch spüren.Im zweiten Drittel ist Nussichkeit vorhanden, aber auch nicht so stark. Abrand war okay.Rauch Dauer ca 75 min. Die Asche war locker und bröselich. Für mich war ein guter angenehmen Smock.

anonym Die Corrida Brazil hat mir wirklich Spaß gemacht. Endlich mal eine Brazil, die mir so richtig schmeckt. Zigarren aus Brasilien sind ja sowieso etwas aus der Mode gekommen, wie ich finde. Aber bei dieser Zigarre merkt man, dass das völlig zu unrecht passiert ist. Lecker schmecker kann ich da nur sagen. Da das Teilchen auch noch gut verarbeitet ist, definitiv eine Kaufempfehlung.

Zarko Die Bauchbinde wirkt etwas sehr billig. Carbon Optik hat hier absolut das Genre verpasst. Mein Exemplar hat eine dicke Blattader längst der Zigarre. Sonst sieht das Deckblatt makellos aus. Minimal ölig. Die Zigarre beginnt direkt mit einer Würze die ich nicht beschrieben kann. Pfeffer ist es nicht es wirkt nicht scharf aber würzig und für mich nicht so lecker. Im weiteren Verlauf gesellt sich eine dezente Süße hinzu. Hier und da gönnen sich Erde, Leder und Kaffee, Kakao ein Kopf an Kopf rennen wer mehr dominiert. Neben der würzigen Note kommt immer wieder Anis raus welchen ich ja garnicht abhaben kann. Meine zweite Brasil und beide nicht mein Ding. Irgendwie haben die was von billig Zigarre. Villiger ist Anscheinend wirklich nicht meins. Habe jetzt so manch Villiger geraucht und nicht eine war lecker. Egal in welchem Preisbereich.

El Grindo 7 € Wer auf milde Zigarren steht, welche nach geßüstem Milchkaffee, etwas Nuß, Zeder/Sandel und zarte Würze schmeckt und viel cremigen Rauch bietet, der ist hier genau richtig. Alles schön rund und unkompliziert. Sie erinnert etwas an die Mata Fina Monte Pascual, aber auch an eine Macanudo Cafe. 2,5 Stunden Brenndauer bei Top Verarbeitung und Abbrand, etwas stärkerer Zug. Die kaufe ich nach. Nach mehrere gerauchten Exemplaren bestätigen sich die Eindrücke. Bisher kein Fehlgriff. Die bekommt jetzt einen Stammplatz.

Alex:)
Meine erste Brasilianerin. Kaltduft würzig. Die ersten Züge sind geprägt von Leder und Würze. Es kommen sofort florale Schokoaromen hinzu. Im weiteren Verlauf ist die Zigarre sehr ledrig, leicht holzig und malzig. Zudem ist sie mineralisch und erdig. Es sind zwischendurch sogar einzelne Zitrusnoten vorhanden. Sie wird gegen Ende hin deutlich stärker. Rauchdauer ca. 1,5h. Insgesamt eine gute Zigarre. Kommt evtl. nochmal in den Humidor. 12/15

VolkeR.
Im Gegensatz zum Toro-Format (siehe meine Rezension dort), startet die Robusto schokoladig-erdig. Pfeffer hält sich hier auf angenehme Weise zurück, bzw. wird niemals zu aufdringlich. Es gesellen sich Creme, Leder und ein wenig Kaffee und Toast dazu. Verarbeitung und Anschnitt sind, wie bei der Toro, einwandfrei. Bin kein Brasilien-Fan (was Zigarren betrifft), aber dieses Teil rockt. Wird einen Stammplatz in meinem Humidor bekommen!

Olli Auch Villiger bedient mit den Corrida-Serien das „hippe“ Zigarrensegment a la Camacho. Naja, aber immerhin gibt’s nun auch eine rein brasilianische Serie. Leider, ganz trendgerecht, nur in großen Vitolas. Der Kaltgeruch der dicken Dame ist sehr verführerisch und die Verarbeitung wirklich top. Geschmacklich startet sie recht flach und will zunächst auch nicht so richtig in Fahrt kommen. In der zweiten Hälfte entwickeln sich jedoch schöne Röstaromen, die in ein wunderbares Finale münden. Dennoch würde ich die „klassischere“ Tobajara Maduro der Corrida Brazil vorziehen.
99% Robusto
Die Corrida Brazil hat ein dunkles und gut verarbeitetes Deckblatt. Sie ist stabil gerollt, was sich später beim Rauchen in einem gewissen Zugwiderstand bemerkbar macht. Im kalten Zustand duftet sie erst mal erdig mit einer dezenten Nussnote. Der Kaltzug hat was von Walnuss und Pfeffer. Nach dem Anzünden kommt sie erst mal holzig mit etwas Erde daher. Noch im 1/3 gesellt sich Kaffee mit einer leichten Bitternote dazu. Dies bleibt dann auch der vordergründige Geschmack. Cremige Nussaromen verfeinern den Smoke. Etwas Pfeffer sorgt für eine würzige Schärfe im Rauchverlauf. Die Asche hält lange stabil, der Abbrand ist prima. Geschmacklich und preislich finde ich diese Corrida, gegenüber den von mir getesteten Camachos, überlegen. Dauer: 75 Minuten. Übrigens: das Robusto+ Format ist genial.

anonym Zum Start mittlere Stärke, typische brasilianische Holzigkeit und Erdigkeit. Zusätzlich Anklänge an Kaffee. Ab dem 2/3 kommt die Erdigkeit richtig raus und die anderen Aromen treten in den Hintergrund. Dazu kommt eine starke Toastigkeit. Leider gegen Ende keine spannenden Aromen. Nur noch Toast... Rauchdauer: 1h 30Min

Marveles Die Zigarre ist sehr fest gerollt und hat einen sehr anstrengenden Zug. Trotzdem bekommt man gerade genug wohlschmeckenden Rauch heraus. Aus diesem Grund werde ich sie auf jeden Fall noch einmal probieren, in der Hoffnung die nächste ist lockerer gerollt!




