- Belicosos
- Belvederes
- Cazadores
- Cedros De Luxe Nr. 2
- Cedros De Luxe Nr. 3
- Churchills
- Churchills AT
- Club King
- Coronitas en Cedros
- Cupidos
- Exhibicion No. 4
- Julieta
- Mille Fleurs
- Mille Fleurs (aus der 10er Kiste)
- Petit Churchills
- Petit Churchills Tubos AT
- Petit Coronas
- Petit Julieta
- Petit Royales
- Petit Royales AT
- Regalias de Londres
- Romeo No. 1 AT
- Romeo No. 2 AT
- Romeo No. 3 AT
- Short Churchill
- Short Churchill AT
- Sport Largos
- Wide Churchill
- Wide Churchill AT
- Cedros De Luxe Nr. 1
- Celestiales Finos
- Corona Grande
- Coronas
- Exhibicion No. 3
- Panetelas
- Petit Princess
- Prince of Wales
- Regalias de la Habana
- Romeo No. 1 AT (Shortfiller)
- Tres Petit Coronas
Romeo y Julieta Romeo No. 3 AT
Romeo No. 3 AT
Romeo y Julieta No. 3 A/T
Wer sich in der Welt der Zigarren auskennt, der weiß, dass die Mehrheit der erlesenen Zigarren aus Kuba stammt. Es gibt unterschiedliche Serien mit berühmten Namen, welche ihrerseits wieder in diverse Linien unterteilt sind, welche sich an wirklich jede Geschmacksvorliebe richten. Die Romeo y Julieta- Serie trägt nicht nur einen interessanten Markennamen, sondern ist auch eine der angesagtesten Zigarrenarten weltweit. Zu ihr gehören u. a. die milden Romeo y Julieta Romeo No. 3 A/T -Zigarren in ihrer eleganten Aluminiumtubo-Verpackung.
Die Maße der begehrten No. 3 A/T -Zigarren betragen 117 mm x 15,87 mm. Ihr Ringmaß liegt dazu passend nur bei 40. Das macht diese Zigarren zwar verhältnismäßig klein, aber aromatisch und geschmacklich gesehen sind sie wahrlich groß. Sucht man nach einer milden und dennoch anregenden Zigarre, so sollte man bei dieser Linie fündig werden. Von Anfang bis Ende des nicht ganz halbstündigen Rauchgenusses zeigen sich diese kleinen Verfechter der Romeo y Julieta-Serie von ihrer feinen, ausgewogenen Seite.
Romeo y Julieta-Zigarren werden bereits seit dem Jahre 1875 in Kuba hergestellt und entwickelten sich schnell zu einer begehrten Marke. Der Tabak für die erlesenen Zigarren stammt aus der kubanischen Region Vuelta Abajo. Bis heute läuft der gesamte Herstellungsprozess ausschließlich von Hand ab. Dies macht Zigarren wie die Romeo y Julieta Romeo No. 3 A/T -Zigarren im Coronitas-Format so einzigartig.
Average Aroma Rating (169)
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importer
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
Quality
Strength

Mecklenburg Strelitz Am 8.3.18 in den Humidor gelegt. Wobei ich mich frage ob man sie mit Tubo reinlegt oder lieber ohne. Anfängerfragen ;) Am 11.3.18 im Freien am Teich geraucht. Tolles Frühlingswetter und einen guten Kaffee dazu. Die kurze Lagerungszeit ist meiner Neugier zuschulden. Tolle Zigarre. Schön klein, passt also gut mal für den kleinen Smoke zwischendurch. Hat etwa 35 Minuten gehalten, trotz leichtem Wind. War überrascht das sie so schön Cremig schmeckt. Selbst als Anfänger Schmeckt man hier die verschiedenen Aromen raus. Daumen hoch ;)

Doc R
A very excellent cigar. Creamy and somewhat sweet at the start. Went to nut and toast . Perfect wrapped and a really overall pleasure to smoke. This is one of my favorite mini cigar and has permanent placement in my humidor

OLIVER F.
Eine gute Zigarre, die preislich recht erschwinglich ist. Abbrand und Zug waren recht ordentlich, wie man es bei Zigarren dieser Preisklasse erwarten kann. Kaum bis keine Mängel zu erkennen.

Portman
GERAUCHT AM 16.06.2014. Klasse! Wahrscheinlich die haptisch beste Zigarre, die ich geraucht habe. Sehr schön samtiges Deckblatt, Kaltaroma fruchtig-grasig und ein wenig vanillig, insgesamt aber dezent. Die ersten Züge sind mild-blumig, leicht cremig und ebenfalls recht dezent. Im ersten Drittel bleibt die dezente Aromatik erhalten, die Aromen und die Komplexität steigern sich langsam. Die Mille Fleurs, die ich aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses bevorzuge, startet aus meiner Sicht ebenso mild, aber etwas aromatischer in den Smoke. Im Verlauf aromatisch alles dabei. Vor allem cremig und fruchtig, daneben Gras- und Kaffeearomen. Der Pfeffer hält sich angenehm zurück. Im zweiten Drittel Kaffee und etwas Nuss. Immer ausgewogen und wirklich nie aufdringlich oder langweilig. Im letzten Drittel dominiert die Creme. Perfekter Zugwiderstand und beispielhaftes Abbrandverhalten. Doublepuffs sind trotz des vergleichsweise kleinen Formats nicht nur möglich, sondern zur vollen Aromaentfaltung sogar empfehlenswert. Einmal ausgegangen, woran ich aber selbst schuld war. Aufgrund des kleinen Formats sollte man sie nicht allzu lange links liegen lassen. Der fruchtige Ersteindruck des Kaltaromas findet sich auf den Lippen wieder. Toll anzusehen ist auch immer die typische RyJ-Banderole, die sehr filigran verarbeitet ist. Eine großartige Zigarre, der ich aber aus preislichen Gründen die etwas größer dimensionierte Mille Fleurs vorziehen werde. Ich habe die No. 3 übrigens zum deutschen WM-Auftaktspiel genossen. Ein toller Begleiter für die erste Halbzeit:-)

Oscar (116 x 14mm für 3,80 Euro) Mittelkräftiges kleines Ding mit würzigem Aroma. Gut in Zug, Abbrand und Qualität. Sollte man längere Zeit im Humidor lagern, da bei jungen Exemplaren ab der zweiten Hälfte extrem scharf! Bevorzuge eher die Mille Fleur. Rauchdauer 30-40 min. 05/05

indio Auch die No. 3 wird, wie die No. 1 + No. 2 im Tubo geliefert. Das Zug- und Abbrandverhalten ist, atypisch gegenüber so manch anderer Cubaner, ganz hervorragend. Dazu noch ein vorzüglicher Geschmack und eine enorme Aromenvielfalt. Eine cubanische Zigarre der etwas leichteren Art. Ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis sorgt ebenfalls dafür, das diese Zigarre sehr zu empfehlen ist. Dieselbe Dicke, aber ca. 2 cm kürzer als die No. 1.

casablanca Kleine, gut gemachte Cigarre, mit einem mittelbraunen Deckblatt. Recht fest gerollt, dementsprechend raucht man länger als man denkt, aber der Zug ist trotzdem gut. Im Geschmack ist sie würzig mit fruchtig, grasigen Noten und etwas Röstaroma. Nicht bombastisch aromatisch, aber ausgewogen. Der Abbrand ist, für cubanische Verhältnisse, sehr gut und von der Schärfe konnte ich im 1. Drittel nicht viel feststellen. Allerdings ändert sich das vor der Mitte fast schlagartig. Im 2. Drittel kommt deutliche Schärfe auf und drängt die Aromen in den Hintergrund. Gegen Ende nur noch scharf, und das um den Preis? Nein, das hole ich mir lieber die Mille Fleurs. 16,3ct/ccm

Oliveira das Neves Appearance-Very good ; Construction-Very good; Wrapper Color-Colorado; Ash Color-Gray; Amount Smoked-75%; Draw-Perfect; Burn-Very good; Aroma-Excellent; Flavor-Very good ; Strength-Moderate; Gen. Impression-Very good. Notes: Very salty, bitter-sweet full-bodied tres petit corona with slightly dry aftertaste. A lovely tasty cigar that improves with the smoking, spoilt by an uneven wrapper and tight draw. Tastes far better than it looks.

anonym
Zu der typisch kubanischen Würze gesellen sich bei der Nr.3 dezente Aromen von Früchten und Nuss. Zug- und Abbrandverhalten variieren, weshalb ich empfehle diese Zigarre nicht "blind" zu kaufen, sondern einem Drucktest zu unterziehen. Wenn man die richtige erwischt: klasse Smoke!

anonym
Optisch gelungene Zigarre, die darüber hinaus sehr gut gerollt ist. Mein Exemplar fühlte sich sehr fest an und zeigte einwandfreies Zugverhalten. Den starken Schiefbrand muss ich wohl nicht erwähnen, da er ja in Cuba meist zu erwarten ist. Mein Händler um die Ecke nimmt es mit der Feuchtigkeit im Humidorschrank wohl nicht sehr genau, so war eine gewisse Trockenheit bereits vor dem Anzünden zu ertasten. Nach verhaltener Flammenannahme startete die Kleine mit intensiv würzigem und sehr leckerem Geschmack durch. Das Aroma ist stark erdig - einfach ein Fest! Auch die Schärfe, welche ich wohl der suboptimalen Lagerung beim Händler zu verdanken habe, war nicht störend, sondern hat den intensiven Charakter der Zigarre eher noch hervorgehoben. Für einen kürzeren Smoke unter fünf Euro werde ich hier mit Sicherheit zum Wiederholungstäter werden! Der schicke Tubos und das kleine Format machen die Romeo No. 3 überdies zum idealen und geschätzten Reisebegleiter. NACHTRAG: Nach unzähligen gerauchten Exemplaren kann ich meine gute Bewertung bestätigen. Oben genannte Schärfe ist nicht nochmal aufgetreten.

Dev
Nach lang anhaltender Abneigung gegen kubanische Zigarren geraucht und eines Besseren belehrt worden. Klasse Außengeruch und sehr voller Kaltzug mit schönen Kräuternoten. Dazu noch, entgegen aller Erwartungen, noch ein schönes Zugverhalten, nicht zu leicht und nicht zu fest. Startet, wie nicht anders zu erwarten mit einer leichten schnell verfliegenden Chili Note und dann kann es losgehen. Erdige mineralische Noten als angenehmer Grundton auf dem eine schöne interessante, spielende Ledernote aufgesetzt ist. On top gibt es noch ein schönes Rauchvolumen. Hin und wieder ein leichtes Aufflammen von langen Nusstönen. Etwas kürzer halten sich dabei die Holz und Kräutertöne, was nicht stört. Creme und florale Noten tauchen bei mir nicht auf, was nicht stört. Zum Ende kommt das Chili wieder und leitet den Ausklang ein. An sich ein ziemlich lineares, vermutlich auch auf Grund der Länge geschuldetes, Rauchverhalten. Zusammenfassend, nach ca. 45min Rauchen, eine tolle Erfahrung! Gerne wieder.

Strandkorbgedöns
Eine absolut solide und zuverlässige Havanna mit zum Ende hin unfassbar leckerer satter fruchtiger Cremigkeit.


