Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Create a new Personal Humidor

Humidor Maiwald

525 Einträge
Kommentar: Bestellbar

Search in humidor

Costa Platinum Robusto XL
Verified purchase

Length: 12.70Diameter: 2.22 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

In England bin ich das erste Mal auf diese Zigarre gestoßen. Der Händler war ziemlich proud auf diese Zigarre und für 5 Pfund konnte ich ja eigentlich nichts verkehrt machen. Mit ihrer Würzigkeit haftete sie sich gut in meiner Erinnerung und wie das Leben so passiert, fand ich sie später auch in Düsseldorf. Der alte britische Händler erzählte mir seine Geschichte wie er an das gute Stück gekommen ist..kurzum es war ein gelungener schöner Abend. Tabacosta wurde 2012 gegründet und hat seinen Sitz in Panama. Das Unternehmen zog 2014 nach Estelí. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 200 Mitarbeiter und soll jährlich 1,8 Millionen Zigarren verkaufen, die in verschiedenen Ländern der Welt vertrieben werden, so viel ich weiß. Auf der IPCPR im Jahre 2016 wurden zwei neue Mischungen vorgestellt eine davon war die Costa Platinum. In Deutschland gibt es eventuell nur noch Restbestände, aufgelegt wurden sie hier, soviel ich weiß, nie. Die neue Platinum besteht aus einem Habano-Oscuro Deckblatt, einem ecuadorianischen Umblatt und einer Einlage aus drei Regionen in Nicaragua: Condega, Estelí und Jalapa. Sieht verdammt gut bearbeitet aus das Stück und wirkt in der Hand durch ihr Deckblatt ziemlich rau. Ihr Kaltgeruch ist von bittersüßer Schokolade und Erde. Unter Feuer: Ihr Startup ist ziemlich stark nach kräftigem Tabakgewürz gepaart mit schwarzem Pfeffer und starkem Espresso. Ihr Zug ist sehr leicht und bringt dir die süß, rauchigen Röstaromen direkt in dein Geschmackszentrum. Retronasal peitscht hier der schwarze Pfeffer leicht in das Geschmacksprofil. Primär sind hier erdige Noten, die mit Kaffee, Bitterschokolade, Kakao, Pfeffer und Röstaromen vermischt werden. Oftmals fand ich etwas Zeder im Programm. Der Abbrand war absolut sehr langsam, geradlinig und von einer festen Aschestruktur. Fazit: Ich weiß nicht wie lange es noch dieses Leckerchen gibt und ob sie überhaupt noch irgendwo zu finden ist. So eine fantastische Zigarre unter 4 € ist glaube ich nur selten zu finden. Ein Geschmacksprofil was man einfach gut wegrauchen kann, ein Kaffee dazu und die Welt ist wieder in Ordnung. Die Tabacalera American Caribbean Cigar Company hatte damals noch Restbestände, ob dieser Blend heute noch existent ist oder unter anderem Namen neu aufgelegt wurde, ist mir nicht bekannt.... Wenn ihr mehr wisst, bitte lasst es mich wissen. Rauchgenuss ca. 70-80 Minuten. Stärke: 6 von 10. Verarbeitung/Qualität: 9,2 von 10. Abbrand/Zug: 9 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,8 von 10.



Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful

Crowned Heads Juarez Willy Lee
Verified purchase

Length: 15.24Diameter: 2.14 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Erstmal an die Nase gehalten, welch ein Duft nach Honigkuchen Kakao und viel Erde. Crowned Heads wurde 2011 von den ehemaligen Führungskräften von CAO Cigars, Jon Huber und Mike Conder, gegründet und mittlerweile haben die Beiden einen verdammt guten Ruf in der Zigarrenwelt. Gemeinsam haben Huber und Conder ihre Marketingkompetenz genutzt, um ihre Marke bekannt zu machen. Der Name des Unternehmens wurde von der Figur Professor Marvel aus dem Film The Wizard of Oz von 1939 inspiriert , auf dessen Trailer „Acclaimed by the Crowned Heads of Europe“ stand. Der Name zeigt auch einen völlig unbeabsichtigten Zufall: Das 'C' in „Crowned“ und das 'H' in „Heads“ stehen auch für C onder und H uber. Und nun halte ich die Juarez Willy Lee in den Händen. Allerdings schon die Dritte, die Zwei anderen vor ihr habe ich bereits auf meinem England Tripp vernascht. Wie schön gleichmäßig sie wirkt, fein Adern erstrecken sich vom Fuß bis zur Kappe. Die Bauchbinde zeigt einen gekrönten Stier. Die Krone hat fünf Zacken und auf der Hüfte des Stiers befinden sich fünf Striche...keine Ahnung was das bedeutet? Farblich fügt sich die Binde ins Deckblatt ein. Welch ein optischer Leckerbissen. Deckblatt: Mexiko, San Andrés. Umblatt: Sumatra. Einlage: Dominikanische Republik, Nicaragua. Unter Feuer: Diesmal mache ich es anders, mit dem Feuerzeug gebe ich ihr Hitze so lange bis der Fuß leicht glüht, ein wenig pusten und erst dann wird sie gecuttet... und schon gleich legt sie los, mit viel Würze und einem Ansturm von unglaublicher süßer Erde. Trockene holzige Noten perlen leicht in den Rachen ab. Fantastisch wie sie abbrennt, in kleinen grauen Wellen bildet sich eine feste Asche, die Brandtlinie ist messerscharf und wie mit einem Lineal gezogen. Nach 3 cm asche ich ab... Jetzt mit viel neuem Sauerstoff und ohne Aschekegel der sie kühlte, entwickelt sie sich zu einem Vergnügen aus Schokolade, trockenem Kakao und Melasse. Retronasal erscheint etwas nussiges, was sich dann cremig sehr lange im Abgang hält und in vielen unterschiedlichen Schokoladennoten sein Ende findet. Rauchgenuss über 90 Minuten. Fazit: Die Juarez wirkt mittelkräftig auf mich und sie brennt unheimlich langsam ab. Das ist einfach wunderbar, so kann ich ihre reichen Aromen lang genug genießen. Welch eine Mischung wurde hier kredenzt, alles passt zu einander. Rund, ausgewogen und ein Leckerchen für meine Geschmacksplättchen. Abbrand und Zug zeigen welch Qualität in ihr steckt. Prädikat... absolut empfehlenswert!



Was this article helpful for you? Yes No
18 people found this post helpful

La Rosa de Sandiego Toro Gordo Clasico

Length: 15.24Diameter: 2.14

Die La Rosa de San Diego soll an San Diego de Los Baños auf Kuba erinnern. Die Region ist berühmt für ihre schwefelhaltigen heißen Quellen, enthält aber auch einen mineralreichen Boden, der ideal für Tabak ist. 1883 wurden dort schon die ersten Zigarren hergestellt. Über den Präsidenten der amerikanischen Karibik-Zigarren, Damian Tapanes, besteht eine Verbindung zur Region, deren väterliche Abstammung "tief in der Tradition der Zigarrenherstellung in San Diego de Los Baños verwoben" sein soll. Mit La Rosa de San Diego machte sich Tapanes daran, eine Zigarre mit kubanischer Tradition zu kreieren. Zur Zigarre: Das Deckblatt hat eine kakaobraune Farbe und schaut man genauer hin, finden sich dunklere Marmorierungen. Das Blatt ist glatt und leicht ölig. Die Bauchbinde zeigt ein Porträt einer Frau in einem rosafarbenen Kleid mit einem Tabakfeld im Hintergrund, keine Ahnung wer Dame sein soll. Der Kaltgeruch ist nach Rosinen, Kakao und süßem Leder. Deckblatt: San Andres Maduro. Umblatt: Ecuadorianischer Tabak. Einlage: Dominikanische Republik -Esteli, Jalapa. Unter Feuer: Die La Rosa trägt eine Mischung von Kakao, Erde, rotem und weißem Pfeffer (aber sehr weich, dezent in hervorragender Mischung)mit sich, wobei die Kakaonoten stärker ausgeprägt sind. Oftmals spielt sich etwas fruchtiges ein. Die Erd- und Pfeffernoten spielten im Hintergrund eher eine untergeordnete Rolle. Währenddessen war die Kombination aus rotem und weißem Pfeffer retronasal ein Geschmackserlebnis, die Kakaonote läuft hier nach und rundet das erlebte wunderbar ab. In der zweiten Hälfte wurden die erdigen Noten präsenter.  Zitrusfrüchte und Schokoladennoten treten ins Geschmacksprofil ein. Fazit: Die La Rosa de Sandiego Maduro ist eine gut konstruierte Zigarre, das zeigt auch deutlich ihr gradliniger Abbrand. Die resultierende Asche war fest und mit einer anthrazitfarbenen Farbe. Sie hinterließ ein mittelkräftiges Erscheinungsbild. Ihre Aromenstruktur hat mich überzeugen können und ich werde sicherlich öfter zu ihr greifen. Ein wirklich toller Smoke. Rauchgenuss >90 Minuten. Stärke: 5-6 von 10. Verarbeitung/Qualität: 9 von 10. Abbrand/Zug: 9 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,8 von 10.



Was this article helpful for you? Yes No
14 people found this post helpful

Montosa Maduro Robusto

Length: 12.50Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Da hat uns das Haus Arnold André mal wieder etwas auf den Tisch gezaubert. Obwohl... gezaubert passt hier eigentlich nicht! Drei Jahre Probier- und Entwicklungszeit hat es schon gedauert, bevor der Masterblender Carlos Jiménez seine Kreation abnickte. Als Freund von Süße und dunklen Aromen, werde ich bei dem Wort "Maduro" besonders aufmerksam und bekomme rote Wangen, wie ein Kind vorm Eiswagen. Als Aficionado ist mir bekannt, dass geschmacklich gute Zigarren nicht immer an einem hohen Preis gekoppelt sein müssen, was erwartet mich hier?.... Beginnen wir aber mit der Verarbeitung und Qualität. Ich finde hier eine makellose Zigarre vor, das Deckblatt ist mit leichten Blattvenen durchzogen und das Ganze wirkt sehr fest gerollt in meiner Hand. Die Bauchbinde ist zwar einfach gehalten aber dafür auffällig und passend. Der Kaltgeruch ist süß nach Würze, Zimt und etwas Kaffee schaukelt im Hintergrund mit. Deckblatt:  Mexico Sumatra. Umblatt:  Brasilien Sumatra. Einlage: Nicaragua, Brasilien. Unter Feuer bietet sie dir ein, im Verlauf gleichbleibendes, hervorragendes Rösterlebnis an. So eine Kaffeeröstung kriegt weder Lavazza noch der schweizer Coffeemaker Schümli hin. Retronasal punktet die Montosa mit ihren weichen Noten nach röstigem Kräuter-Kaffee. Außer dem Röstkaffee mit leichtem Pfeffer und viel Würze, stellt sich im Hintergrund ein leichtes nussiges Vanillearoma ein und teilweise fand ich hier auch etwas Lakritz. Fazit: Welch ein Abbrand! Was macht eine gute Zigarre aus?.... gradliniger langsamer Abbrand, eine gut verarbeitete Kappe, ein hervorragender Ascheverlauf sowie ein gleichbleibender leichter Zug. Das alles vereint die Montosa! Ihre Geschmackspalette ist im Verlauf zwar gleichbleibend aber ihr Aroma trägt dich genussvoll durch den Smoke. Der Aficionado findet hier eine annähernd göttliche Zigarre für den täglichen Smoke, der zu dem noch den Geldbeutel schont. Das Traditionshaus Andre hat mal wieder ihre gute Hand gezeigt und ist in diesem Preissegment, um ein Highlight reicher. Daumen hoch für die Montosa und es gibt von mir eine klare Kaufempfehlung! Rauchgenuss 50-60 Minuten Stärke: 5-6 von 10. Verarbeitung/Qualität: 9,3 von 10. Abbrand/Zug: 8,8 von 10.



Was this article helpful for you? Yes No
44 people found this post helpful

Leonel Rare Toro Gordo (Edition 2020)

Length: 15.24Diameter: 2.30 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Nach der White Asia Limted Edition fliegt nun die Rare in mein Radarfeld. Sie liegt vor mir mit einem braunen, rötlichen öligem Deckblatt und versprüht einen Duft von Rosinenschokolade. Die Bauchbinde verspricht, mit edlem farbigen rot und gold, eine absolute Wertigkeit. Beim Anzünden entsteht ein süßer würziger Rauch, der schnell den Raum erfüllt. Hier wird die Ligero-Secomischung mehr als deutlich. Die ersten Züge werden sogleich von dieser Würze beherrscht. Deckblatt : Nicaragua. Umblatt : Nicaragua. Einlage : Nicaragua. Ein wirklich feines überragendes Aroma-Bouquet von Röst- und Kaffee-Aromen, erdige, dezent holzige und würzige Noten, empfängt hier den Aficionado. Und genau in diese Hände sollte die Rare auch gelangen, an Raucher die bereits Erfahrungen mit komplexen Zigarren gesammelt haben. Man merkt hier die Leidenschaft von Vater und Sohn, genauer...Norbert und Daniel Höldke die Leonel Cigars im Jahre 2010 gründeten. Anfänglich war der Zug ein wenig schwer und die Rauchentwicklung für mich ein wenig dürftig, erst nach ca. 3 Zentimeter fand sie ihre Richtung und Volumen. Retronasal eine wunderbare süße Würze. Fazit: Wer würzigen Tabak und einen erdigen Grundgeschmack mit leichter Süße bevorzugt, liegt hier goldrichtig. Diese Puro bietet ein cremig-würziges Rauchvergnügen mit ausgewogene Kaffee-, Erde- und Nussnoten die mit einer hervorragenden Süße abgerundet werden und das...weit unter 10 Euronen, wohlgemerkt für eine Toro Gordo! Rauchgenuss über 75 Minuten. Verarbeitung/Qualität: 8 von 10. Stärke: 5 von 10. Abbrand/Zug: 6 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 7,5 von 10.



Was this article helpful for you? Yes No
8 people found this post helpful

A.J. Fernandez New World Cameroon Toro

Length: 15.24Diameter: 1.98

Wie immer sind die Zigarren der New World-Linie, allein durch ihre Bauchbinden, schon ein Hingucker. Das matte Kamerun-Deckblatt und die leichte Boxpressstruktur lässt sie sehr hochwertig erscheinen. Warum New World? Die Bedeutung des Namens "Neue Welt" kommt aus den Ursprüngen unserer Zigarrenkultur....Im November 1492 beobachteten Jerez und Luis de Torres erstmals rauchende Eingeborene auf der Suche nach dem Kaiser von China. Da sie nicht wussten, dass sie in dem Gebiet gelandet waren, das heute als Kuba bekannt ist, stießen sie auf Eingeborene, die Palm- und Maisblätter in der Art einer aus Papier gebildeten Muskete mit Tabak auf der Innenseite herstellten. Einer zündete eine Seite an und trank den Rauch aus der anderen... Kommen wir zum Genuss! Neben dem Deckblatt aus Kamerun enthält der Rest der Mischung rein nicaraguanische Tabake, darunter Tabake aus den nicaraguanischen Farmen von AJ Fernandez. Ihr Kaltgeruch ist nach süßem Holz, Gewürze und Rosinen, beim Anzünden vernahm ich einen leichten Honiggeruch. Sie beginnt mit Noten von süßem natürlichem Tabak, Holz und rotem Pfeffer, der auf dem ersten Zentimeter sehr ausgeprägt wahrgenommen wird. Im Verlauf liegt im Vordergrund ihre natürliche Tabakwürze, gefolgt von süßen holzigen Noten und Karamell spielt sich oft in diese Aromenstruktur mit ein, wunderbarer retronasaler Geschmack. Ihr Abbrand war vorbildlich, gradlinig und ihre Asche war dicht mit einer fast weißen Farbe. Fazit: Eine hervorragend verarbeitete mittelkräftige Zigarre, die zum Kaffee oder Rum ein wahrlich schönes Pairing ergibt. Wenn man aber nach einer komplexen Zigarre mit vielen Geschmacksnuancen und -übergängen suchet, ist die AJ Fernandez New World Cameroon, für mich nicht die richtige Wahl. Dies ist eine Zigarre, die von Anfängern oder erfahrenen Zigarrenliebhabern zu jeder Tageszeit geraucht werden kann. Was mich betrifft, ist dies eine Zigarre, die ich immer wieder rauchen würde...allein das Preis-Leistungsverhältnis ist für mich der Hammer! Rauchdauer: 60-90 Minuten. Stärke: 5 von 10. Abbrand/Zug: 8,5 von 10. Verarbeitung/Qualität: 8 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 7 von 10.



Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful

Alec Bradley Gatekeeper Toro
Verified purchase

Length: 15.24Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Der Torwächter, stetz bedacht nur das richtige Volk, einen Zugang ins Innere zu gewähren. Ich erinnere mich an die Gargoyle, diese geflügelten Steinwesen die sich am Ende der Wasserableitung von Kirchen und Kathedralen befanden. Als Kind waren diese für mich abschreckend und faszinierend zu gleich. Bei Alec Bradley hat die Gatekeeper eine ganz andere Bedeutung. Alec: "Die Zusammenarbeit mit Ernesto öffnet Bradley und mir neue Türen." "Ernesto ist ein Torhüter für neue Möglichkeiten und Erfahrungen für uns - daher der Name Torhüter. Die Gatekeeper ist hervorragend verarbeitet und das Designe der Bauchbinde ist perfekt auf das dunkle kakaofarbende Deckblatt abgestimmt. Unter Feuer war mein erster Gedanke "Hammer Rauch". Der wunderbare Zug prügelt dir sofort reichhaltigen kaubaren, fetten und voluminösen Rauch in den Mundraum, dessen dunklen Noten von einem Schärfepunch begleitet werden. Feine Aromen von Leder, schwarzem Lakritz, Nüssen und Zeder spielen im Mundraum. Retronasal viele rauchige Holznoten mit schwarzem Pfeffer. Die Schärfe schwingt im Verlauf wunderbar mit und ich empfand sie nie als unangenehm. Rund, gut ausgewogen und balanciert, öffnet sich hier ein Genusstor. Fazit: Die Gatekeeper fällt für mich deutlich aus dem Programm von AB heraus. Sie hat zwar noch ihre Kante, gruppiert sich für mich aber nicht. Noten von Gewürzen und Süße unterstreichen die erdigen Töne von Zedernholz und Zitrusfrüchten und machen diese Zigarre für mich zu einer der leckersten im AB Programm. Der Abbrand war ok, die Asche teilweise locker. Für mich ist sie 94 Punkte wert. Ein 70 Minuten Genuss. Stärke: 7 von 10. Verarbeitung/Qualität: 8,5 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 9 von 10. Abbrand/Zug: 7/9 von 10.



Was this article helpful for you? Yes No
12 people found this post helpful

Macanudo Inspirado RED Robusto

Length: 12.70Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Macanudo ist in unserer Welt jedem ein Begriff. Wenn man nur an die Inspirado Weiß denkt, welch eine wunderbare Zigarre, schöne leichte, weiche und schokoladige Noten. Gerne lege ich sie einem Anfänger in die Hände. Zum 50-jährigen Jubiläum von Macanudo wurde die Macanudo Inspirado Red kreiert, um die einzigartige Fähigkeit der Marke zu unterstreichen. Ich weiß nicht wie oft ich sie schon in meinen Händen hatte, und jetzt wird es Zeit, dass ich etwas zu Papier bringe... Deckblatt: Der Ecuadorianer Habano Ligero-- Umblatt: Jalapa (Nicaragua)-- Einlage: Ometepe (Nicaragua, 12 Jahre), Jamastran (Honduras, 10 Jahre), Esteli (Nicaragua 5 Jahre). Sie sieht sehr rustikal aus, dunkel fast schon schwarz erscheint sie, das Deckblatt wirkt leicht ölig und die Kappe ist hervorragend verarbeitet. Haptik und Optik also perfekt. Der ganze Griffel riecht nach Paprika, Chilischoten und Zimt. Einfach herrlich was sich im Verlauf der Zigarre alles an Aromen findet. Zeder, Espresso, tiefe dunkle Röstaromen, ein wenig Schokolade und Kakao. Und dann kommt dieses wunderbare Schärfespiel mit Paprika, leichtem Chili, rotem Pfeffer, das alles mal mehr oder weniger in Erscheinung tritt. Im letzten Drittel erscheint Marzipan der vom Zederngeschmack übertüncht wird. Die Rauchentwicklung ist gigantisch, schöner, dicker, cremiger und butteriger Rauch wird in den Mundraum getragen. Fazit: Ein schöner runder und ausbalancierter Blend, der nie Langeweile aufkommen lässt. Dieses Schäferspiel ist einfach faszinierend, überall tummeln sich leichte scharfe Noten, mal an der Zungenspitze dann mal wieder im vorderen Lippenbereich. Retronasal klatschen hier die Nasenwände Beifall. Ein toller Smoke! Qualität und Verarbeitung: 8 von 10, Abbrand und Zug: 7 von 10, Stärke: 6-7 von 10, Persönliches Geschmackserlebnis: 8 von 10.



Was this article helpful for you? Yes No
23 people found this post helpful

Rocky Patel Nording Toro Grande
Verified purchase

Length: 15.24Diameter: 2.30 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Nicht nur weil sie nach dem weltbesten Pfeifenmacher Erik Nording benannt wurde habe ich diese Rocky zum dritten Mal in der Hand, sondern auch weil ich mich zu einem Rocky Patel Fan zähle. Es ist genau mein Format,Toro Grande ein 6 x 58 Meisterwerk. Dieses dunkle, ölige Deckblatt, zeigt kaum Adern und wirkt perfekt verarbeitet. Am Fuß hat sie einen sehr erdigen und nach Scheune, Kakao und Rübenkraut riechenden Geruch. Sie startet wie fast alle Patels, mit viel voluminösen Rauch und gleich der erste retronasale Zug zeigt, ich bin wieder in Patels Genusswelt. Diese Röstaromen! Der würzige Geschmack wird von Nuss, Muskat, Zimt und geröstetem süßem Kaffee abgelöst. Sie vollzieht einen absolutes Geschmacksprofil und ich glaube, dass dies alles nur mir zu liebe geschieht. Mit leicht pfeffriger Gewürzmischung brennt sie gradlinig in meinen Fingern ab. Ein Schluck aus dem Cappuccino, der auf dem Beistelltisch auf mich wartete zeigt mir, dass ich diese Kombination gut gewählt habe. Harmonisch fügen sich die Geschmacksnoten aneinander. Retronasal findet sich Schokolade, Schwarzkirsche, Kaffee, Vanille und eine gewisse Erdigkeit. Es war eine absolute Freude, diesen Rocky Patel Nording zu rauchen. Eine qualitativ hochwertige Zigarre--und das für unter 8 Euronen-- ging durch meine Finger und ich freue mich definitiv auf ein nächstes Mal. Deckblatt: Ecuadorian Habano Umblatt: Nicaraguaner Einlage: Nicaraguaner Qualität/Verarbeitung: 8 von 10, Stärke: 5 von 10, Zug und Abbrand: 8 von 10, Persönliches Erlebnis: 8 von 10.



Was this article helpful for you? Yes No
6 people found this post helpful

Total Flame Dark Line Old School (Torpedo)

Length: 15.24Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Auf Vladimir Roshchin und Maxim Privezentsev geht diese Kreation zurück....die Namen kann ich besser singen als aussprechen?! Jedenfalls wollten die Beiden ihre Leidenschaft für Motorräder und Zigarren in einem eigenen Blend Ausdruck verleihen. 2010 wurde das erste Ziel erreicht. Total Flame Cigars wurde geboren. Vlad und Max reisten in die Dominikanische Republik und nach Nicaragua, um ihre perfekte Mischung zu entwickeln und wie ich finde ist es ihnen mehr als gelungen. Das Erscheinungsbild ist einfach topp. Das Deckblatt schokobraun mit schöner Aderstruktur und der Kopf wird mit einer Kappe versehen die ich so gut verarbeitet, selten gesehen habe. Die Bauchbinden sind echte Kunstwerke und wie es sich für harte Bad Bike Boys gehört, mit dem nötigen Spruch versehen. "LIFE S SHORT, DO IT HARD" Auf zur Verköstigung...ein Tipp vorweg: Schneidet ein wenig mehr ab, um mehr Aromen in den Mundraum zu fluten. Der Kaltgeruch ist schon verführerisch, Gewürze, süßer Tabak, Kakao, stark Zimt, Zitrusfrüchte und schwarzes Süßholz. Nach dem Anzünden legt sie schon einige Kohlen auf, die Gewürze preschen in den Mundraum und setzen sich nicht nur dort fest, sondern auch auf meinen Lippen. Der schöne dicke und cremige Rauch trägt Elemente von Nougat, Karamell, Zedernholz, ein Hauch von Anis, Kakao und Kräuter zu meinen Geschmacksplättchen. Und wäre es nicht genug, kommt gleich noch schöner roter Pfeffer hinterher. Fazit: Was eine Geschmacksbombe, sie ist wie Sahne auf der Herrentorte...Die Mischung ist perfekt ausbalanciert, hat schöne lange Abgänge. Wie sie mit der Intensität der Aromen spielt, manchmal wirkt sie ungeordnet ist aber subtil und nuanciert.....bin ich etwa verliebt in eine russische Laubrolle? Bei den Gewürzen auf den Lippen scheint sie mich geküsst zu haben! Was ein Smoke! Geniales Teil! Abbrand mit lockerer Asche aber gradlinig. Qualität/Verarbeitung: 8,5 von 10, Stärke: 6 von 10, Aromenspiel/persönlicher Geschmack: 8,8 von 10.



Was this article helpful for you? Yes No
7 people found this post helpful

Vegas Santiago Gran Reserva Maria la Gorda (Gordo)
Verified purchase

Length: 12.70Diameter: 2.62 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Wenn ich zu einer Zigarre mit H-2000 Deckblatt greife, liege ich meist gold richtig für meinen Geschmack. Das Aussehen und die Verarbeitung der Vegas Santiago ist perfekt und weitaus besser als bei manch Premium-Zigarre, aus dem Hochpreissegment. Das 66 Ringmaß ist für mich deutlich an der Grenze des Rauchbaren. Ihr Kaltgeruch ist nach trockenem Kakao, der Zug ist großartig, der Geschmack ist mild und herzhaft. Nach dem Anzünden durchläuft man eine Geschmacksstruktur von Kaffee, Zeder, Pfeffer und Honig. Die hellgraue Asche ist fest. Der Rauch ist mitteldick und voluminös, die Verbrennung fast gradlinig. Fazit: Eine tolle Zigarre mit hervorragender Geschmacksstruktur zu der ich garantiert wieder greife.



Was this article helpful for you? Yes No
8 people found this post helpful

Barrio Viejo Robusto (5x52)
Verified purchase

Length: 12.70Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ein unglaubliches Näschen hat dieser Thorsten Wolfertz....mit ihm verbindet man Alec Bradley, Oliva und Plasencia. Seit 2018 hat die Supernase ein weiteres Rennpferd im Stall...die Condega und damit im Nachzug auch die Umnum. Ganz still und mit wenig Tamtam nun seine Eigenmarke.. Barrio Viejo!! Die Bauchbinde eigentlich gut gewählt, ein schön knalliges Rot, damit ist sie im Humidor gut zu erkennen. Sie ist sauber verarbeitet und die Kappe ist gut verklebt, also Anschneiden kein Problem. Jetzt aber genug...Glut muss her! Das Aroma entfaltet sich sofort, dunkle röstige Aromen spielen im Mundraum die von rauchigen, holzigen Noten begleitet werden, eine leichte schwarze Pfeffernote rundet das ganze ab. Vielleicht war ich zu dösig beim Anzünden denn das Deckblatt will schief abbrennen. Feuerzeug? Wofür? Der Zug ist so gut, dass ich durch eine andere Zugweise den Schiefbrand wieder korrigieren kann. Nach ein bis zwei Zentimeter läuft sie wieder ihren Weg. In dem dunklen Spektrum bildet sich eine zartbittere Kaffeevariante im Tabakgewürz, Retronasal sehr lecker. Fazit: Keine salzige Säurebildung...ein Zeichen von guter Tabakwahl. Das Ganze wirkt rund und gut ausbalanciert. Thorsten Wolfertz nagelt einem hiermit was gutes an die Lippen. Der Geschmack stimmt, wirkt nicht überfordernt und lässt so manche Noten im Hintergrund erscheinen, die ich beim ersten Mal noch nicht einordnen konnte. Und? Wollen wir über den Preis sprechen? Brauchen wir nicht.. sie ist wertig, gut und lecker für mich! Bin allerdings froh, dass ich gleich zwei 10er Bundle geordert habe



Was this article helpful for you? Yes No
17 people found this post helpful

La Aurora Black Lion Maduro Gran Toro
Verified purchase

Length: 15.24Diameter: 2.30 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Welch ein süßer Strom erreicht meine Nase. Der Kaltgeruch nach Rosinen und Honigkuchen. Ein Stick mit Ausstrahlung, der mit übergroßer Bauchbinde meilenweit deutlich im begehbaren Humidor zu erkennen ist. Bei den ersten Zügen glaubt an einem Strohhalm mit tausend Löchern zu ziehen, so leicht ist der Zug. Aber es dauert nicht lange und das dreifach fermentieren Connecticut Broadleaf Deckblatt aus Brasilien bringt dir nicht nur mit ihrem Zug die mittelkräftige süße Würze, es ist auch schon auf den Lippen zu spüren, wenn du diese nur an die Kappe drückst. . Im gesamten Rauchverlauf finden sich beerige, schokoladige, ledrige und holzige Geschmacksnuancen, das Ganze wird getoppt mit schönen Kaffee.. und Karamellnoten. Schön fett, voluminöser Rauch bei jedem leichten Zug. Fazit: La Aurora ist eine der ältesten Zigarrenfabrik der Dominikanischen Republik und das merkt man. Der perfekte Zug, das unverwechselbare tolle Aroma, das einzigartige Erscheinungsbild und der gleichmäßige Abbrand garantiert einen perfekten, harmonischen Rauchgenuss. Und das alles zu einem sensationellen Preis! Für mich ein täglicher Begleiter.....



Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful

Canonazo Stick 2
Verified purchase

Length: 13.34Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Da ist sie….unter 3 Euronen? Handgemachter Longfiller? Nein, ich bin nicht verrückt!Es ist Premium-Tabak, aber mit diesem Preis?  Unmöglich!? Ich habe mir sagen lassen, dass auf jeglichem Tamtam verzichtet wird. So wird sie nicht in Holzkiste sondern wie bei Bundle üblich, in Cellophan verpackt.was heißt eigentlich UMNUM? So, aufgepasst der Klugscheisser hat nachgeschaut! Warum UMNUM als Name? Es ist ein Amazonas-Stamm, der zwischen Peru (Ursprung der Tabakpflanze) und Brasilien liegt, wo ihre Schamanen unsere geliebte Pflanze für ihre Rituale benutzten. Und deshalb ist das Symbol des Rings neben dem Namen der Kopf eines Indianers! Auf geht`s in die Genusswelt: Schön hell und mit gold-schwarzer Bauchbinde. Leicht süße und fruchtige Aromen nimmt die Nase war. Ihr Kaltgeruch ist allerdings dürftig, nur wenig dringt an die Nase. Angezündet wirken die ersten zwei Züge würzig und scharf. Danach trockene Würze mit einer Basis von Leder und Süße, dass Ganze ist aber nicht unangenehm. Im zweiten Drittel gesellt sich der Geschmack von Holz, Walnuss und etwas mineralischem dazu. Zum Ende hin gewinnt sie an Kraft, fast wie am Anfang. Kräuter, Gewürze und Pfeffer verbinden sich mit Holz und Walnuss. Ihr Abbrand war sauber, die Asche locker und ohne Schiefbrand. Fazit: Das was ich hier verköstigt habe ist in diesem Preissegment, ein absoluter Haupttreffer!



Was this article helpful for you? Yes No
78 people found this post helpful

Robusto Stick 2
Verified purchase

Length: 12.70Diameter: 2.14 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Sie stehen nicht auf Süßigkeiten? Dann lassen Sie besser hiervon ihre Finger.... Denn diese Undercrown hat eine geniale Tabakwürze und ist eine reine Kaffee- und Schokobombe. Ihr Kaltgeruch lässt schon erahnen was einem erwartet. Von Torcedors für Torcedors gemacht und das merkt man nicht nur am Geschmack, sondern auch an ihrem Aussehen und ihrer Verarbeitung. Mit einer perfekten Verbrennung, gleichmäßigem Zug und dickem Rauch ist die Undercrown so wie eine Zigarre sein sollte. Nachdem ich die erste verköstigt hatte, hätte ich am liebsten vor Freude wie ein Teenager klatschen können. Herrliche Tabakwürze wird besonders Retronasal zu einem wahren Genuss. Ein Aromenspiel von Nüssen hier besonders geröstete Mandeln, Kaffee, Kakao, Schokolade.... mal Vollmilch und mal Zartbitter, sowie ein Hauch von Süßkirsche mit leicht schwarzen Pfeffer, bereichern den Gaumen. Fazit: Für mich einer der besten Maduros auf dem Markt. Schnell avancierte sie zu einer meiner Lieblingszigarren. Die Undercrown bietet eine brillante Balance zwischen Süße und Würze und überzeugt mit ihrer Aromenstruktur. Welch ein Genuss! Achtung, Suchtfaktor!!!



Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador