Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Create a new Personal Humidor

Humidor Maiwald

525 Einträge
Kommentar: Bestellbar

Search in humidor

107 Nicaragua Gran Toro_
Verified purchase

Length: 15.24Diameter: 2.30 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

La Aurora wurde 1903 gegründet und feierte damit 2023 sein 120-jähriges Firmenjubiläum. Auf der PCA 2023 wurde bekannt was Anfang des letzten Jahres sich andeutete...dass es eine fast drei Jahrzehnte lange Vertriebsvereinbarung mit Miami Cigar & Co. beendet und im Gegenzug eine eigene Vertriebsgesellschaft in den USA eröffnen wird. Das Resultat:  Einige der La Aurora 107-Linien erhalten ein Rebranding und eine neue Verpackung. Die Erste die ich in Deutschland hiervon sah war die Kern- La Aurora 107, die jetzt als La Aurora Ecuador läuft. Für mich war das verwirrend, denn eine 107 mit roter Vitola war sehr suspekt für mich. Die La Aurora 107 Maduro heißt jetzt La Aurora 107 USA. Nun halte ich die Dritte im Bunde in den Händen, die La Aurora 107 Nicaragua. Sie ist eine Puro mit 58 Ringmaß, also eine Gran Toro. Wer mich kennt, weiß das ich auf große Ringmaße stehe und hier schon einmal ein dankbares Grinsen aufsetze. Liegt schön schwer in der Hand die Gran Toro. Der Kaltgeruch der 107 ist angenehm süßlich, mit Noten von Holz, Erde, Nüssen und etwas Frucht. Ihr Kaltzug ist leicht und cremig, mit Anklängen von Vanille, Karamell, Zimt und Pfeffer. Sie startet mit kräftige, rauchige ausgewogene Holzaromen. Die Rauchentwicklung ist mächtig und wird von einem fruchtigen Hauch und feiner Vanille begleitet. Angenehm meldet sich der rot und schwarze Pfeffer, erdige Noten begleiten den rauchigen Holzgeschmack. Vielzahl würziger Noten, begleitet von einem Hauch ledriger Aromen und verschiedene Gewürztöne, läuten das zweite Drittel ein. Das zweite Drittel wird intensiver und würziger, mit einem Hauch von Leder, Kakao und Bitterschokolade. Die Süße nimmt ab, während die Erde und das Holz dominieren. Die Zigarre zeigt eine gute Balance und Komplexität. Die Rauchentwicklung ist bombastisch, jeder Zug bringt dir die Fülle in den Mundraum. Das letzte Drittel ist das kräftigste und herbste, mit dunklen Holznoten und einer deutlichen Prise Lakritz und Walnuss. Ihr Abbrand ist fast gradlinig und mit lockerer Asche. Eine mittelkräftige Zigarre die keine Aufmerksamkeit im Brandverlauf beötigt. Persönliches Fazit: Die La Aurora 107 Nicaragua ist eine würzge Zigarre mit einer reichhaltige Balance aus Erde, Holz, Walnuss und floralen Nuancen die sich im voluminösen Rauchverlauf aneinander reiht. Die La Aurora 107 Nicaragua überzeugt mich mit ihrem mittleren bis vollem Körper und vor allem mit ihrem fetten und voluminösen Rauch. Die 107 Nicaragua hat zudem einen interessanten Aromenverlauf, ihre dunklen rauchigen Noten hielten mich bei bester Laune. Retronasal tat sie mit ihrer milden Pfeffrigkeit und dem trockenen Kakao ihr übriges. Ein richtig schöner Smoke deren Kauf einer Kiste folgt. Hier gibt es eine unbedingte Kaufempfehlung von mir auch wenn die 12€ nicht ganz ihre Wertigkeit treffen!



Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful

Maestranza Duque (6x62) Kiste
Verified purchase

Length: 15.24Diameter: 2.46 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Meerapfel Maestranza Duque ist eine besondere Zigarre, die von der belgischen Tabakfamilie Meerapfel in Auftrag gegeben und vertrieben wird. In den letzten 11 Generationen und über 400 Jahren haben die Meerapfels und ihre Unternehmen eine immense Erfahrung mit Tabak und Zigarren gesammelt. Die Maestranza (Maestranza soll so viel wie „Meisterklasse“ bedeuten) Duque wurde ursprünglich für den Zigarrenhändler und -vertrieb Mahesh P. Ranmani, Geschäftsführer der Rasa Trading Company in Tallinn (Estland) hergestellt. Er ist auch Mitglied des Tallinn Cigar Club, der oft mit Marko Bilics CSWC in Verbindung gebracht wird. Mittlerweile hat Meerapfels diese Zigarren etwas weiter verbreitet, so dass diese auch in unsere Hände gelangen konnte. Das Deckblatt ist aus Honduras, das Umblatt ein costa-ricanischer Tabak und die Einlage eine Mischung aus nicaraguanischen und honduranischen Tabaken. Das Deckblatt ist milchschokoladenbraun, glatt mit winzigen Adern. Die Zigarre fühlt sich fest und gut gefüllt an. Der Kaltgeruch ist angenehm und erinnert an Heu, Nüsse und Zeder. Der Kaltzug ist leicht und bietet Noten von Holz, Erde und Süße. Nach ihrem Start-Up zeigt sie Noten von Leder, Erde, Nüssen, eine leichte Süße nach Milchschokolade und Vanille die von einem grasigen Aroma begleitet werden. Ihr zweites Drittel wird dominiert von Gras, Heu und Leder. Retronasal kombiniert sich die Geschmacksaufnahme sehr mild grasig und hinterlässt im Abgang eine Schaumwaffelsüße. Moderat läuft ein leichter Pfeffer mit und verbindet sich mit einem erdigen Kaffee-Holz-Nussgemisch. Die Duque hat eine gute Komplexität und Harmonie, keine Ausreißer. Das letzte Drittel erhält eine leicht salzige Note, ansonsten bleiben die bisherigen Aromen konstant. Eine ausgewogene Palette aus Kaffee, Holz und gesüßter Erdigkeit, mit geringem Pfeffergrad und grasiger Hinternote. Die Zigarre hat einen guten Abbrand und einen festen Zugwiderstand. Ihre Asche ist hellgrau und stabil. Persönliches Fazit: Die Meerapfel Maestranza Duque ist eine Zigarre, die sich Problemlos abrauchen lässt und sowohl für Anfänger als auch erfahrene Aficionados geeignet erscheint. Sie bietet eine gute Balance zwischen humaner Stärke und aromatischem Geschmack, eine gute Konstruktion mit gradliniger Struktur. Wer eine süß, grasige, holzige Kaffeenussstruktur bevorzugt, wird hier ein zu Hause finden. Sie lässt sich problemlos bis auf die Fingerkuppe verköstigen.



Was this article helpful for you? Yes No

Limited Edition 70th Anniversary
Verified purchase

Length: 17.78Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eladio Diaz ist eine Legende in der Zigarrenwelt. Er war über 35 Jahre lang der Masterblender von Davidoff, einer der renommiertesten Zigarrenmarken der Welt. Er hat einige der besten Zigarren der Welt kreiert, indem er verschiedene Tabaksorten aus verschiedenen Ländern zu harmonischen und ausgewogenen Mischungen kombiniert hat. Er hat ein tiefes Verständnis für Tabak und seine Aromen, und er ist bekannt für seine Leidenschaft und seine Kunstfertigkeit in der Zigarrenherstellung. Im Jahr 2021 verließ Diaz Davidoff und gründete seine eigene Tabacalera mit dem Namen Diaz Cabrera, zusammen mit seiner Frau und seinen Söhnen. Er wollte seine eigene Vision von Zigarren verwirklichen, ohne an die Vorgaben eines großen Konzerns gebunden zu sein. Er verwendet für deine Blends nur die besten und perfekt gereiften Tabake aus der Dominikanischen Republik, Mexiko und Ecuador. Eine Besonderheit von Eladio Diaz ist, dass er jedes Jahr zu seinem Geburtstag eine kleine Sonderserie von Zigarren herstellen lässt, die er dann mit seinen Freunden und seiner Familie teilt. Diese Zigarren sind meist mit seinem Alter und dem Jahr gekennzeichnet, und sie haben oft eine besondere Bedeutung für ihn. Zum Beispiel hat er im Jahr 2023, als er 70 Jahre alt wurde, eine Zigarre aus 7 verschiedenen Tabaksorten in Kisten zu je 14 Zigarren produziert. Die Zahl 7 spielt in seinem Leben eine herausragende Rolle, da er mit 7 Jahren in die Zigarrenindustrie eintrat, 63 Jahre (7x9) in der Branche arbeitete, und 7 Jahre nach seinem Schlaganfall im Jahr 2016 seine eigene Tabacalera gründete. Diese Zigarre ist eine Hommage an seine lange und erfolgreiche Karriere als Masterblender. Eine bemerkenswerte Eigenschaften dieser Zigarre ist, das erstklassige Deckblatt, das perfekt verarbeitet und von höchster Qualität ist. Das Deckblatt iaus Ecuador ist seidig glatt und verleiht der Zigarre ein elegantes und ansprechendes Aussehen. Die Einlage stammt aus der domenikanischen Republik und besteht aus sieben verschiedenen Tabaksorten. Das Ganze wird von einem mexikanischesn Umblatt  gehalten. Ihr Kaltzug ist angenehm und bietet Noten von Holz, Nuss und Süße. Der Kaltgeruch ist würzig und erdig, mit einem Hauch von Kakao. Die Zigarre ist sehr gut verarbeitet, hat eine feste und gleichmäßige Rollung und die Kappe ist makellos. Das Geschmacksprofil der 70th Anniversary ist reichhaltig und komplex. Beim ersten Zug werde ich von einer Fülle an Aromen begrüßt, die von würzigen Noten von Zedernholz, und dunklem leichten Pfeffer bis hin zu süßen Nuancen von Bitterschokolade und Karamell reichen. Das Zusammenspiel dieser Aromen verleiht der Zigarre eine bemerkenswerte Balance und Tiefe. Der Zugwiderstand passt, der Rauch ist ausreichend und von würziger Cremigkeit. Im weiteren Verlauf entfaltet sich die Anniversary zu einer wunderbar cremigen und vollmundigen Zigarre. Die Rauchentwicklung ist dicht und gleichmäßig, und der Abbrand ist makellos, mausgrau von fester Struktur. Die Aromen entwickeln sich ab Beginn des zweiten Drittels weiter und bieten Noten von geröstetem Kaffee, rauchigem Holz, Erde und getrockneten Früchten, die meine Sinne verwöhnen und das Ganze zu einem schönen Rauchgenuss entwickeln. Hier steigert sich auch die Rauchentwicklung, sie hält die Würze, erhöht aber die Dichte zu einer fetten Konsistenz, in der eine gekohlte Holz- und Ledernote mitläuft. Ab der Mitte steigert sich das Rauchvolumen nochmals und wird voluminös und kräftig. Ihre würzige mit Butter durchsetzten Aromen überraschen mich mit einer sehr gut ausbalancierten, harmonischen und runden Komplexität. Sie wechselt jetzt mit leichten Druck ihr Geschmacksstruktur und spielt mit mir ein leichtes Auf und Ab. Mal holt sie dir ein wenig Salmiak und wirft dir dann geschärften Kreuzkümmel hinterher. Ist das spannend! Knisternd rolle ich drei Zentimeter Asche am Becherrand ab...weiter geht's. Jetzt möchte ich mehr Bandbreite! Ich hatte sie mit dem Rundschneider auf 7 mm geöffnet und gebe ihr jetzt, mit einem Nachtschnitt, 10 mm zum Atmen. Der erste Zug danach haut mir die Geschmacksplättchen dureinander...ich wollte es und sie dankt es mir auf ihrer Weise. Erde, Leder, Würze, Espresso und Aromen die Retronasal ein leichtes Inferno auslösen, schöne rauchige Noten, speckig mit leichter Schärfe, ich finde Nuancen die mein Gewürzschrank nicht hergeben, was ein Körper! Was eine Kraft, was eine Gewürzbombe....ich breche jetzt hier ab und meditieren den letzten 5cm Weg mit ihr alleine. Das hat sie sich verdient.. die Stille, Ich und die 70th Anniversary! Dankbarkeit macht sich breit Persönliches Fazit: Der Geschmack der Eladio Diaz Limited Edition 70th Anniversary Zigarre ist ebenso außergewöhnlich wie ihr Aussehen. Sie bietet eine komplexe Mischung aus Noten von erdigem Leder, süßer Schokolade, Vanille, Erde, Kaffee, Holznoten, Trockenobst, Gewürzen und..ach was weiß ich noch. Ihre komplexen Aromen sind perfekt ausbalanciert, rund und harmonisch angelegt. Jeder Zug an dieser Zigarre ist eine wahre Freude für die Sinne und bringt fein abgestimmte Aromen zum Vorschein die für mich ein unvergessliches Raucherlebnis boten. Die Zigarre wirkt auf mich mittelkräftig und hat eine hervorragende Verarbeitung, Zugwiderstand und Abbrandverhalten. Die Zigarre ist ein Must-have für jeden Aficionado!!! Also, wenn ihr die Möglichkeit habt, euch eine dieser limitierten Zigarren zu sichern, zögert nicht. Ihr werdet ein einzigartiges Raucherlebnis genießen und Teil einer besonderen Geschichte sein. Eine absolut excellente Zigarre!!! Ich drehe jetzt eine Runde hole mir schnell noch eine Kiste!



Was this article helpful for you? Yes No
7 people found this post helpful

Colorado Claro Eduardo I 5er
Verified purchase

Length: 15.88Diameter: 2.14 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Plasencia Alma Fuerte Eduardo I Toro BP ist eine der neuesten Kreationen der Plasencia Familie, die seit über 150 Jahren Tabak anbaut und für viele bekannte Marken produziert. Die Zigarre gehört zu der Alma Fuerte Serie, die die kräftigste und exklusivste der fünf Serien ist, die die Plasencia Familie unter ihrem eigenen Namen herausgebracht hat. Die Alma Fuerte Eduardo I ist eine Premiumzigarre aus Nicaragua, die zu Ehren von Don Eduardo Plasencia benannt wurde. Don Eduardo war eines der ersten Familienmitglieder, die Tabak anbauten, nachdem die Familie 1865 die Kanarischen Inseln nach Kuba verlassen hatte. Die Zigarre ist eine Hommage an seine Pionierarbeit und seinen Beitrag zum Tabakanbau der Familie Plasencia. Die Zigarre ist eine Boxpressed Toro und besteht aus reinem nicaraguanischem Tabak, vor allem aus der Sorte Criollo 98, die in vier verschiedenen Regionen angebaut wird: Esteli, Condega, Jalapa und Omotepe. Das Deckblatt ist ein 10 Jahre gereiftes Shade-Grown aus Jalapa mit einer schönen Colorado Farbe. Die Zigarre macht einen sehr hochwertigen Eindruck, sowohl optisch als auch haptisch. Die Verarbeitung ist makellos, die Boxpressung ist weich und gleichmäßig, die Adern sind kaum zu erkennen und die Banderole ist edel und elegant. Der Kaltgeruch hat einen intensiven Duft von Erde und Holz, sehr angenehm und vielversprechend. Noten von dunkler Schokolade, Kaffee und Gewürzen tauchen hier auf. Diese würzigen Aromen der Alma Fuerte Eduardo I spiegeln sich im Kaltzug wieder. Ein wahres Vergnügen für die Sinne, welches mich im Vorab schon auf ein geschmackliches Abenteuer vorbereitet. Die Zigarre startet mit einer angenehmen Süße, die an Bananenbrot erinnert, und einer leicht intensiven Würze, die vor allem in der Nase spürbar ist. Die Hauptaromen sind Zeder, Nuss, Röstnoten, Pfeffer, Leder und Erde, die sich harmonisch ergänzen und abwechseln. Im zweiten Drittel kommen noch Noten von Zimt, Schokolade und Kaffee hinzu, die der Zigarre eine zusätzliche Tiefe und Raffinesse verleihen. Das Finale ist vollmundig, rund und langanhaltend, mit einem Hauch von Zitrusfrische und Blumigkeit. Die Zigarre hat einen festen, aber nicht zu harten Zugwiderstand und einen geraden und gleichmäßigen Abbrand. Die Asche ist fest, hellgrau und hält lange. Der Rauch ist reichlich, cremig und aromatisch. Persönliches Fazit: Die Zigarre ist eine wahre Gaumenfreude für Aficionados, die eine kraftvolle, aber ausgewogene Zigarre schätzen und genau hier landet sie bei mir einen Treffer ins Schwarze. Was ein Stick!! Sie ist für mich eine Zigarre der Extraklasse, die mich auf ganzer Linie überzeugt hat. Die Alma bietet ein intensives und komplexes Geschmackserlebnis, das von Anfang bis Ende begeistert. Der Geschmack dieser Zigarre ist reichhaltig und komplex. Die Aromen von dunkler Schokolade, Kaffee und Gewürzen sind prägnant und gut ausbalanciert. Es gibt auch eine leichte Süße, die das Geschmacksprofil abrundet. Jeder Zug bietet eine Fülle von Geschmackserlebnissen, die den Gaumen verwöhnen. Die Stärke dieser Zigarre ist definitiv im oberen Bereich und bietet ein kräftiges und intensives Raucherlebnis. Die Alma Fuerte Eduardo I ist ein absolutes "muss" für einen Aficionado, die eine außergewöhnliche Raucherfahrung sucht. Eine ausergewöhnliche und unvergleichliche Zigarre die es zu entdecken gilt! Ein "Must have" mit einer klaren Kaufempfehlung für den Aficionado!!!! Was ein Träumchen!!!



Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful

Villa Vieja Clásico Toro Kiste
Verified purchase

Length: 15.24Diameter: 2.22 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Der Name "Villa Vieja" hat eine spanische Herkunft und bedeutet übersetzt "alte Stadt" oder "alte Villa". Heutzutage wird der Name "Villa Vieja" oft als Bezeichnung für historische Orte oder Stadtviertel verwendet, die einen besonderen Charme und eine reiche Geschichte haben. Insgesamt ist der Name "Villa Vieja" also ein Symbol für die Geschichte und die historische Entwicklung von Städten und Siedlungen. Er erinnert uns daran, wie sich Gesellschaften im Laufe der Zeit verändern und entwickeln und wie wichtig es ist, seine Wurzeln nicht zu vergessen.....Die Villa Vieja Clásico Toro wird in der Tabacalera AGANORSA in Esteli, Nicaragua, hergestellt. Die Mischung besteht aus 100 % nicaraguanischen Tabaken aus den Regionen Jalapa, Condega und Esteli. Fernando Navarro ist es zu verdanken, dass die Villa Vieja seit Anfang 2023 in Deutschland verfügbar ist. Das Deckblatt ist ein mittelbraunes Jalapa-Deckblatt, das Umblatt ein hellbraunes H2000-Umblatt und die Einlage besteht aus Ligero-, Seco- und Criollo-Tabaken. Die Villa Vieja ist gut gerollt und hat einen festen, aber nicht zu harten Zugwiderstand. Sie hat einen süßen, fruchtigen Kaltgeruch mit einer leichten Pfeffernote. Beim Anzünden entwickelt sie einen rauchigen, pfeffrig holzigen Geschmack mit einer dezenten Süße, die ein wenig an Ahorn. Kräuternoten durchströmen den Hintergrund. Im ersten Drittel dominieren holzige Aromen, Gewürze und Kräuter mit einer schwarzen und roten Pfeffernote. Im vorderen Mundreich, insbesondere auf den Lippenrand legen sich mineralische Salze ab. Im zweiten Drittel treten die Kräuternoten leicht stärker in den Vordergrund, die ihr Geschmack entwickelt eine gewisse Cremigkeit mit einem Kräuteranteil der mit Tee einhergeht. Im letzten Drittel wird sie etwas süßer und würziger. Ihr Abbrand und Zug ist perfekt, erst nach 5-6cm streifte ich ihre feste Asche ab. Der Smoke ist daher unkompliziert und lässt ein entspanntes Rauchen zu. Persönliches Fazit: Die Villa Vieja Clásico Toro ist eine solide Zigarre, die für Fans von nicaraguanischen Tabaken absolut geeignet erscheint. Sie hat eine gute Verarbeitung, eine schöne Optik und einen angenehmen Geschmack. Allerdings wirkt dieser auf mich relativ gleichmäßig und eintönig, ohne große Überraschungen oder Veränderungen. Was hervorragend ist, ist ihr Abbrand, gleichmäßig, gradlinig und sehr langsam, was für einen Smoke über 90 Minuten sorgt. Insgesamt ein unkomplizierter Smoke der dich mit Highlights verschont und dich auf eine gleichbleibenden Geschmackswelle eine weitere Genusserfahrung schenkt. Ein schöner Smoke deren Aromenbild aber nicht zu jedem seiner Vorlieben passt. Kaufempfehlung! Ein solider guter Smoke...



Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful

Guardrail Matador
Verified purchase

Length: 16.51Diameter: 2.22 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Historie der Zigarre ist eng mit der Geschichte der Firma Kristoff verbunden, die 2004 von Glen Case gegründet wurde. Case war ein ehemaliger Banker, der seine Leidenschaft für Zigarren zum Beruf machte. Die Kristoff Guardrail Matador ist eine Zigarre, die eine besondere Geschichte erzählt. Sie ist inspiriert von dem schweren Motorradunfall, den der Gründer von Kristoff, Glen Case, überlebt hat. Die Zigarre symbolisiert seine Widerstandskraft und seine zweite Chance im Leben. Das zeigt sich auch in dem Cigarrenring, der Schutzengel (In Form eines Lenkers) abbildet und der Name "Guardrail" (Leitplanke). Gehen wir zum Stick, ich hoffe das meine Angaben hier richtig recherchiert sind, wenn nicht bitte einen Hinweis in die Kommentare... dafür schon einmal im Voraus viel Dankbarkeit, denn nur so kann ich was dazulernen! Das Deckblatt soll ein brasilianisches Arapiraca sein, das ein dunkles Maduro-Finish hat. Das Umblatt soll ein domenikanisches sein. Die Einlage besteht aus dominikanischem und simbabwischem Tabak, wobei letzterer sich nicht oft in Zigarren befindet und mir nur als Pfeifentabak bekannt ist. Das Fußende der Zigarre ist igeschlossen gehalten, was ihr ein rustikales und einzigartiges Aussehen verleiht und den Fuß vor Beschädigung schützt, der Kopf mit seinem Pigtail rundet das Gesamtbild ab Sie verströmt den Geruch von würzig und holzig, mit einem Hauch von Zimt. Ihr Kaltzug erscheint leicht, sehr locker und angenehm, mit einem süßlichen Geschmack. Sie beginnt mit Noten von dunkler Schokolade, Kaffee, Leder und Erde. Sie entwickelt in diesem Verlauf...etwas erscheint im Hintergrund, was mich an ein dunkles Roggebrot erinnert. Sie entwickelt einen cremigen, fetten Rauch mit einem leicht süßlichen Abgang. Im zweiten Drittel kommen Pfeffer, Zimt und Holz hinzu. Die Guardrail wirkt jetzt ausgewogener und komplexer in ihrem Geschmacksprofil. Aromen von Gewürzen, Zedernholz, Leder, Nuss und Schokolade dominieren den Vordergrund des Rauchverlaufes. Im letzten Drittel wird die Zigarre süßer und noch etwas ewürzig cremiger, mit einem Hauch von Vanille und Nuss. Leder, Holz, Schokolade spielen sich in die Struktur ein und verleihen der Würzigkeit im Verlauf eine runde und gute Balance.Die Zigarre würde ich mittelkräftig einstufen, hat einen sehr guten Zug und einen gleichmäßigen gradlinigen Abbrand. Die Asche ist fest und grau. Die Rauchentwicklung ist reichlich, sehr voluminös und aromatisch. Persönliches Fazit: Die Kristoff Guardrail Matador ist eine Zigarre, die nicht nur durch ihren Namen und ihr einzigartiges Aussehen, sondern auch durch ihren Geschmack und ihre Geschichte besticht. Was für eine Zigarre! Das Geschmacksprofil ist komplex und abwechslungsreich, mit Aromen von Gewürzen, Erde, Leder, Kaffee und Schokolade. Sie wirkt rund und sehr gut ausbalanciert, ihre unterschwellige Vanillesüße einfach herrlich. Das ist genau mein Beuteschema! Bis jetzt hat mich Kristoff jedesmal bereichert, so auch hier. Hier ist alles stimmig für mich, Qualität, Geschmack und ein einzigartiges Erlebnis haben mich hier erreicht. Ich bin dankbar, das ich die größte Vitola gewählt habe und so Zug und Aromenvielfalt voll auskosten konnte. Mal schauen, ob mich eine Kiste der Guardrail Matador erreicht?! Was ein toller Stick, der bei mir die 90 Punkte weit übersteigt. Und ihr? Ihr solltet euch die Guardrail Matador auf jeden Fall schnellstmöglich zulegen!



Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful

Reserve Cabinet Series_01
Verified purchase

Length: 0.00Diameter: 0.00

Die Zigarre Perdomo La Tradicion Reserve Cabinet Series ist Teil der Perdomo-Zigarrenmarke, die auf die kubanische Tradition der Familie Perdomo zurückgeht. Der Gründer der Marke, Silvio Perdomo, war ein erfahrener Zigarrenmacher, der in den 1930er Jahren in verschiedenen renommierten Fabriken in Kuba arbeitete. Er wurde jedoch während der kubanischen Revolution gefangen genommen, sein Sohn Nick Perdomo floh nach Amerika, um dem Guerillakrieg zu entkommen. Nick Perdomo erfüllte den Wunsch seines Vaters, im Tabakgeschäft erfolgreich zu sein, und gründete 1992 seine eigene Zigarrenfirma. Er begann in seiner Garage, Zigarren zu rollen, und baute schließlich seine eigene Fabrik auf. Die Perdomo La Tradicion Reserve Cabinet Series ist eine Hommage an die kubanische Herkunft und die nicaraguanische Innovation der Familie Perdomo. Die La Tradicion Reserve hat ein Deckblatt aus Kamerun, Umblatt und Einlage sind Nicaragua. Für mich ist es sehr befremdlich die La Tradicion Reserve mit ihrem Torpedo Format in der Hand zu halten, gewohnt bin ich nämlich ein großes Ringmaß und eine klassische Rollung von Perdomo. Auch ihre Bauchbinde fällt aus dem gewohnten Bild. Ihr Kaltgeruch ist angenehm und intensiv. Er erinnert an Heu, Holz, Erde und Gewürze. Der Kaltzug dieser Zigarre ist leicht und geschmeidig. Er bietet Noten von Süße, Nuss, Kaffee und Pfeffer. Der Zug erscheint leicht und ohne großen Gegendruck. Die Geschmacksnoten der La Tradicion sind komplex und ausgewogen. Sie variieren je nach Rauchphase. Im ersten Drittel dominieren Noten von Holz, Leder, Nuss und Karamell, die vom süßen und würzigen Deckblatt unterstützt werden. Im zweiten Drittel kommen Noten von Kaffee, Schokolade, Pfeffer und Frucht hinzu, die die Zigarre vollmundiger und aromatischer machen. Im letzten Drittel verstärken sich die Noten von Pfeffer, Gewürzen, Leder und Holz, die der Zigarre einen kräftigen und lang anhaltenden Abgang verleihen. Ihr Abbrand ist gleichmäßig und sauber und mit fester und heller Asche. Persönliches Fazit: Die Perdomo La Tradicion Reserve Cabinet Series ist eine Zigarre mit einem komplexen und ausgewogenen Geschmack, der sowohl den erfahrenen als auch dem neuen Aficionados gefallen kann. Der Geschmack von ihr ist glatt und rund, mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Würze. Sie hat erdige und ledrige Aromen, die von einer leichten Schokoladennote begleitet werden, mit einem Hauch von Pfeffer, der ihr einen angenehmen Kick verleiht. Sie ist mittel- bis vollmundig, aber nicht überwältigend. Sie ist gehaltvoll bis zum letzten Zentimeter, ohne bitter oder scharf zu werden. So und nun ein Daumen hoch und ihr solltet euch auch beeilen, wer weiß wie lange es noch Deckblätter für sie gibt. Klare Kaufempfehlung! Bin dann mal bei meinem Dealer...



Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful

Robusto Stick 2
Verified purchase

Length: 12.70Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die CAO BX3 Robusto ist eine Zigarre der Marke CAO, die im Frühjahr 2023 den deutschen Markt erreichte und mit einer dreifach brasilianischen Tabakmischung aufwartet. Das Deckblatt der CAO BX3 besteht aus Mata Fina, einer brasilianischen Tabaksorte, die für ihren würzigen und komplexen Geschmack bekannt ist. Das Umblatt ist aus Arapiraca, einer weiteren brasilianischen Tabaksorte. Die Einlage besteht aus einer Mischung aus brasilianischen, honduranischen, mexikanischen und nicaraguanischen Tabaken. Alle Vitolas der BX3 Serie werden in Nicaragua bei STG Estelí hergestellt. Das BX3 steht für "Brasil mal drei!" Die Robusto liegt mir zu leicht in der Hand, hätte gerne eine größere Vitola gewählt, allerdings war diese vergriffen. Das dunkle brasilianische Deckblatt ist glatt und ölig, und der Kaltgeruch ist schokoladig-würzig. Der Kaltzug ist pfeffrig und lässt eine mittelkräftigen Körper erahnen. Die BX3 startet mit einem kräftigen schwarzen Pfefferkick, der aber bald von süßen Teearomen und dunklem Holz abgelöst wird. Im Anschluss spielt sie dir Kakao, ein guter Anteil an gut schwarzen Pfeffer und Muskatnuss in die Aromenstruktur. Im Hintergrund versteckt sich der Geschmack nach süßem Weißbrot. Retronasal spüre ich pfeffriges Karamell und Röstaromen, mit leicht Feige. Die Zigarre brennt gleichmäßig mit einer Wellenstruktur ab und produziert ein gutes Rauchvolumen. Der Zugwiderstand ist eigentlich gut und die Asche ist hell und fest, stellenweise zu fest, sodass der Zug darunter etwas leidet. Der zweite Drittel bringt mehr Komplexität ins Spiel, mit Noten von Kakao, Kaffee, Brot, Erde mit einer Mischung aus Röstaromen und etwas Frucht. Die Zigarre ist mittelstark bis stark, aber nicht zu scharf. Die Balance ist sehr gut ausgeglichen und der Nachgeschmack ist angenehm. Der letzte Drittel wird wieder würziger und pfeffriger, mit einem Hauch von Heu und Erde. Im vorderem Lippenbereich legt sich etwas Salz ab. Die Zigarre ist jetzt deutlich stärker, aber immer noch hervorragend in ihrer Struktur. Die BX3 endet in einem intensiven Finale mit gutem Pfefferanteil. Persönliches Fazit: Die CAO BX3 Robusto hat mich überzeugt, lediglich der Ascheverlauf störte die Zugaufnahme. Bedingt durch das auskristallisieren der Asche wurde dieser schwerer. Ein Abdrücken im vorderen Brandbereich mit den Fingern, brachte sie wieder auf guten Zug. Klasse fand ich die Idee mit dem QR-Code auf der Rückseite, hier können detailliertere Informationen zur Zigarre abgerufen werden. Sie ist eine Zigarre mit mittelstarken Charakter, preiswertig, gut ausbalanciert und bietet einen komplexen und vielschichtigen Geschmack. Ein geschmacksintensives Raucherlebnis, das ich wiederholen werde. Ich kann diese Zigarre jedem empfehlen, der eine kraftvolle, runde und subtile Zigarre mit schönem schwarzem Pfefferanteil sucht. Kaufempfehlung!



Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful

Classic Churchill

Length: 17.78Diameter: 1.91 Fabrication Totalmente a mano (mediumfiller)TAF

Mal die neue Sandwichfiller-Zigarre Seed von Rocky Patel verköstgt. Eine echt tolle Zigarre mit einem absolut wertigen Preis! Ich hatte mich für das Churchill Format entschieden und muss sagen: "Einfach Klasse!" Die Seed beginnt mit einem sanften Zug und entwickelt sich zu einem vollen und reichhaltigen Raucherlebnis. Ich könnte Aromen von Erde, Leder, Gewürzen und einem Hauch von Süße in ihr entdecken. Die Konstruktion der Zigarre ist makellos...sie hat einen angenehmen Zugwiderstand und einen gradlinigen Abbrand. Ich kann euch nur sagen...deckt euch ein mit dem geilen Stick!



Was this article helpful for you? Yes No
11 people found this post helpful

Inspirado Tercio Aged Toro
Verified purchase

Length: 15.24Diameter: 2.14 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ist es eigentlich noch notwendig etwas über Macanudo zu erzählen? Einer mit der bekanntesten Marken in Deutschland? Ok, hier ein bisschen was zum Kennenlernen: Macanudo ist eine renommierte Zigarrenmarke, die von der General Cigar Company in der Dominikanischen Republik hergestellt wird, die Marke wurde ursprünglich 1968 in Jamaika gegründet und seit 1971 ist sie in der Hand von der General Cigar Company. Macanudo Zigarren sind bekannt geworden durch ihren milden, cremigen Geschmack und das helle Cafe (oder Claro) Connecticut Shade Deckblatt. Mit hierdurch wurden sie zu einer der beliebtesten Zigarrenmarken der Welt, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Sie waren, in den 1990er Jahren, die meistverkaufte Premium-Zigarre am amerikanischen Markt. Aber nun zur Macanudo Limited Editions Inspirado Tercio Aged Toro... Die Zigarre besteht aus einer Mischung aus dominikanischen Piloto Cubano-Tabaken, kolumbianischen Criollo-Tabaken und indonesischen Sumatra-Tabaken. Das Deckblatt ist aus mexikanischem San Andrés-Tabak gefertigt. Die Zigarre wird nach der traditionellen Tercio-Methode gereift. Die Tercio-Methode ist eine alte und traditionelle Methode der Tabaklagerung. Dabei werden die Tabakblätter in drei Teile, sogenannte Tercios, geteilt. Die Tercios werden dann einzeln in Palmenrinde eingewickelt und für einen bestimmten Zeitraum gelagert. Die Tercio-Methode hat mehrere Vorteile. Sie soll den Tabakblättern eine komplexere und rundere Geschmacksnote verleihen und außerdem die Rauchbarkeit der Zigarre verbessern. Die Inspirado Tercio liegt gut in der Hand, hat ein augenscheinlich makelloses Aussehen und eine perfekte Konstruktion. Das Deckblatt wirkt glatt und ölig, und ihr Kaltzug ist sehr gleichmäßig und angenehm nach subtile Noten von Erde, Holz, Gewürzen, Kakao, Kaffee und etwas fruchtigem. Ihr Kaltgeruch ist angenehm und aromatisch, mit einem Hauch von Süße und Nussigkeit. Sie startet in ihr erstes Drittel mit dominierenden Noten von Leder, Toast und Kaffee. Begleitet wird das Ganze bis weit in das zweite Drittel mit Nuancen von Lakritz, Milchkaffee, Röstaromen, Nuss, Schokolade und Gewürzen. Hier wird die Tercio etwas kraftvoller und pfeffriger, aber immer noch ausgewogen und cremig. Die Aromen von Erde, Nüssen und Kakao kommen stärker zum Vorschein. Im letzten Drittel erreicht die Zigarre in ihrer mittelkräftigen Stärke ihr Finale an Intensität und Komplexität. Die Pfeffernote wird schärfer, die Süße nimmt ab und die Holz- und Kakaoaromen dominieren den Abgang. Der Abbrand ist sehr gut und gleichmäßig, ihre Asche ist fest und hellgrau. Die Zigarre brennt langsam und erzeugt einen vollen, cremigen voluminösen Rauch. Persönliches Fazit: Die Macanudo Limited Editions Inspirado Tercio Aged Toro ist eine hochwertige Zigarre mit einem komplexen und ausgewogenen Geschmack. Der Geschmack der Tercio ist einfach umwerfend. Sie bietet komplexe Aromen von Nüssen, Leder und einer dezenten Süße. Die Mischung ist gut ausgewogen und sorgt für ein angenehmes und tolles Raucherlebnis. Wenn du eine äußerst geschmackvolle und außergewöhnliche Zigarre suchst, ist die Inspirado Tercio Aged Toro definitiv einen Versuch wert. Greif zu bei dieser limitierten Edition, lehne dich zurück und genieße die Geschichte und den Geschmack der Tercio Aged Toro. Du wirst nicht enttäuscht sein! Hier gibt's eine absolute Kaufempfehlung von mir!



Was this article helpful for you? Yes No
9 people found this post helpful

1982 Special Edition Toro
Verified purchase

Length: 14.92Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Don Diego Edición Limitada 1982 Special Edition Toro ist eine spezielle Ausgabe der Don Diego Zigarre. Diese wurde im Jahr 1982 kreiert und steht für Qualität und Exklusivität. Die Besonderheit dieser Limitada liegt jedoch nicht nur in ihrem Toro-Format, sondern auch in ihrem Tabak. Sie besteht aus einer Mischung von erlesenen Tabaksorten aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua. Diese Kombination soll der Zigarre ein unvergleichliches Aroma und eine beeindruckende Geschmacksvielfalt geben. Die Edición Limitada1982 wird in der renommierten Don Diego Manufaktur in der Dominikanischen Republik hergestellt. Die Manufaktur ist für ihre langjährige Tradition in der Zigarrenproduktion bekannt und verwendet nur die feinsten Tabake für ihre Zigarren. Nun zur Zigarre selbst: Die Edition hat ein elegantes und glattes Deckblatt aus Nicaragua, das einen schönen Kontrast zu der zweiten Banderole mit der goldenen 40 bildet. Das Pigtail am Kopf verleiht der Zigarre einen Hauch von Exklusivität. Der Kaltzug ist leicht und angenehm, mit Noten von Nuss, Kaffee, Holz und Heu. Der Kaltgeruch ist süßlich und fruchtig, mit Anklängen von Vanille, Schokolade und Karamell. Die Zigarre lässt sich gut anzünden und entwickelt beim Start-Up einen cremigen und aromatischen Rauch. Der Beginn startet mit Nuss, Holz und etwas Kaffeearoma. Das erste Drittel ist mild und süß, mit dominanten Aromen von Kaffee und Vanille, die von einer leichten Würze von weißem Pfeffer begleitet werden. Das zweite Drittel ist mittelkräftig und nussig, mit Nuancen von Mandel, Haselnuss und Walnuss, die sich mit einem holzigen Unterton vermischen. Das Finale ist kräftiger und schokoladig, mit einem intensiven Geschmack von dunkler Schokolade, der von einer pfeffrigen Schärfe verstärkt wird. Sie hat einen guten Abbrand, eine feste Asche und einen etwas höheren Zugwiderstand. Persönliches Fazit: Die Don Diego Edición Limitada 1982 Special Edition hat einen mittelkräftigen Körper und bietet ein reiches Aromenspektrum von erdigen Noten über cremige Nuancen bis hin zu süßen Gewürzen. Die Zigarre bietet einen runden und kantenlosen Genuss, der sowohl Einsteiger als auch Kenner erfreue wird. Die Zigarre ist nur begrenzt verfügbar, daher sollte man sie sich nicht entgehen lassen, bevor sie ausverkauft ist. Die Zigarre ist eine echte Empfehlung für Liebhaber von sanften und ausgewogenen Zigarren.



Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful

Robusto Zigarre
Verified purchase

Length: 12.07Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Dos Santos Consul Maduro Vintage Robusto ist eine Zigarre aus den Kanarischen Inseln, die seit 2023 auf dem Markt ist. Das Familienunternehmen Dos Santos produziert seit 1921 Zigarren und Zigarillos. Vielleicht ist einigen die Marke bekannt unter „La Regenta“, der Name der ersten Tabacalera von Dos Santos. Mittlerweile wird das Unternehmen in vierte Generation betrieben und ist in der Region bekannt dafür, dass sie viel in ihre Mitarbeiter investieren, zum Beispiel in Verbesserungen der Einrichtungen und in Arbitssicherheit. Aber kommen wir zur Zigarre.... Die Dos Santos Consul Maduro Vintage hat ein maduro Deckblatt aus San Andrés Tabak aus Mexiko, das ihr eine dunkle Farbe gibt und für einen süßen Geschmack seht. Die Einlage besteht aus brasilianischem und dominikanischem Tabak, das verspricht eine mittlere Stärke und eine cremige Textur. Optisch und haptisch spricht die Zigarre einen sehr an, liegt ausgewogen in der Hand und vermittelt einem, eine hohe Qualität. Der Kaltgeruch ist süßlich und erdig und so viel Vorab, ihr Abbrand ist gleichmäßig, die Asche fest und hellgrau und der Rauchverlauf ist cremig und voluminös. Gleich beim Start-up der ersten Züge vermittelt sie dir Aromen von Kaffee, Kakao, Trockenfrüchten und einem Hauch von Zimt. Die Consul hat ein mittelkräftiges Erscheinungsbild welches schön durch ihrer Cremigkeit abgerundet wird. Ihr Geschmack verbleibt im Verlauf erdig und leicht würzig, mit Noten von dunkler Schokolade und Kaffee. Im Hintergrund entfalten sich auch subtile Aromen von Holz und Gewürzen. Die Aromen entwickeln sich nach der Hälfte des Verlaufes weiter, sie wirken dann ein wenig komplexer und vollmundiger. Im letzten Drittel wird sie für mich, etwas trockener und eine florale Note spielt sich ein, die für etwas Zartbitterkeit sorgt. Perönliches Fazit: Trotz der etwas trockenen Zartbitterkeit am Ende habe ich einen absolut sehr guten Gesamteindruck von der Dos Santos Consul Maduro Vintage Robusto. Was diese Zigarre wirklich auszeichnet, ist ihre außergewöhnliche Ausgewogenheit an dunklen Noten. Sie hat ein mittleres Stärkeprofil und bietet dir eine Aromenmischung aus süßen und würzigen Noten, Kaffee, Kakao, Nüsse, etwas Zimt und dazu noch eine Stunde anngenehmen Rauchspaß....zu einem Preis von 6,60 Euronen, was willst du mehr?! Ich werde mir einige in den Humidor legen, einfach ein klasse Stick!



Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.

Exposure No. 2 Toro
Verified purchase

Length: 15.24Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Nach der vierten Serie (mir sind nur vier in Europa bekannt), hier nun eine Limited die Matilde Limited Edition Exposure No. 2 Toro (2022) die zweite Veröffentlichung der Exposure-Serie. Die Marke wurde ursprünglich im Jahr 1876 in Santiago de los Caballeros, der zweitgrößten Stadt der Dominikanischen Republik, gegründet. Sie war eine der beliebtesten Zigarren in der Karibik, bis ihr Besitzer zu Beginn des 20. Jahrhunderts starb und die Marke verschwand. Im Jahr 2013 wurde die Marke von José Seijas wiederbelebt, einem legendären Zigarrenmacher, der fast 60 Jahre Erfahrung in der Branche hat. Seijas war der ehemalige Vizepräsident und Generalmanager von Tabacalera de Garcia, einer riesigen Fabrik in La Romana. Nach seinem Ruhestand im Jahr 2012 beschloss er, eine kleinere Fabrik in La Romana zu eröffnen, um Zigarren in kleinerem Maßstab zu produzieren. Matilde war geboren! Inspiration für diesen Namen holte Seijas sich aus einem Zigarrenbuch, er stieß beim Lesen auf "La Matilde" eine ehemalige Zigarrenfabrik in Santiago aus dem 19. Jahrhundert. Die Zigarrenfabrik wurde jedoch geschlossen, als der Gründer Simeon Mencia im Jahre 1910 starb. Trotz des kurzen Bestehens war die Manufaktur von Bedeutung. Noch heute steht das Originalgebäude der Fabrik. Seitdem hat Matilde mehrere Serien von Zigarren auf den Markt gebracht, darunter die Matilde Renacer, die Matilde Oscura, die Matilde Quadrata und die Matilde Serena. Die Matilde Limited Edition Exposure No. 2 Toro (2022) ist die neueste Kreation von Seijas, die im Januar 2022 auf der TPE 2022 vorgestellt wurde. Die Limited Edition Exposure No. 2 hat ein Ecuadorianisches Corojo-Deckblatt, ein Dominikanisches Umblatt und eine Dominikanische Einlage. Die Zigarre hat eine schöne braune Farbe, eine glatte Textur und eine feste Konstruktion. Sie liegt und wirkt gut in der Hand. Optik und Haptik sind hervorragend, eine perfekte Konstruktion, perfekt gerollt von bester Qualität. Der Kaltzug ist angenehm und hat Noten von Rosinen, trockenem dunklem Kakao und Leder. Der Kaltgeruch ist süß und würzig mit Aromen von Milchschokolade, Erde, Muskatnuss und Zeder. Die Exposure No. 2 beginnt mit milden Noten von Rosinen und Pfeffer, die sich zu Hauptaromen von cremiger Zeder und Leder entwickeln. Ein Hauch von Zitrus kommt hinzu, der dem ersten Drittel einen schönen Kontrast verleiht. Im zweiten Drittel wird die Zigarre würziger und nussiger, mit Anklängen von Mandeln, Haselnüssen und Walnüssen. Die Süße nimmt etwas ab, bleibt aber präsent. Das letzte Drittel ist das intensivste, mit kräftigen Noten von Espresso, dunkler Schokolade, schwarzem Pfeffer und Leder. Die Zigarre endet mit einem langen und anhaltenden Geschmack. Persönlich Fazit: Die Matilde Limited Edition Exposure No. 2 Toro (2022) ist eine runde, ausgewogene un leicht subtile Zigarre, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aficionados geeignet ist. Die Exposure No. 2 hat einen schönen Zug und eine gleichmäßige Verbrennung. Die Asche ist fest und hellgrau. Der Rauch ist reichhaltig und aromatisch. Sie vereint eine süße und herzhafte Kombination, die sehr angenehm ist. Aufgepasst...sie ist nicht so mild wie eine Serena, ich würde sie mit einem mittelkräftigen Körper einstufen. Sie ist eine Zigarre, die man sich gönnen sollte. Ein schöner, ausgeglichener und nicht langweiliger Smoke, ein Genuss. Eine sehr gelungene Kreation von Matilde, die bei mir eine positive Bewertungen hinterlässt und der ich eine klare Kaufempfehlung ausspreche!



Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful


Verified purchase

Length: 15.24Diameter: 2.38 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Reserva Escogida Form 60 (2023) wurde von Omar Rodriguez kreiert, einem bekannten Buchautor und Zigarrenexperten aus Esteli, der Hauptstadt des nicaraguanischen Tabakanbaus. Er schrieb das Buch "Cigar Makers of Nicaragua", in dem er die Geschichte und Kultur der nicaraguanischen Zigarrenindustrie beschreibt. Die Rodriguez-Familie hat eine lange Tradition in der Tabakindustrie und Omar Rodriguez wurde von seinem Vater in die Kunst des Zigarrenmacherhandwerks eingeführt. Von jung auf entwickelte er eine Leidenschaft für die Tabakherstellung und verbrachte viele Jahre damit, sein Handwerk zu perfektionieren. Die Reserva Escogida ist eine Hommage an seine persönlichen Lieblingszigarren und seine Leidenschaft für den Tabak. Die Zigarre wird in der Tabacalera Diamante Cigars in Esteli hergestellt, einer kleinen und exklusiven Fabrik, die sich auf hochwertige Zigarren spezialisiert hat. Die Zigarre ist eine nicaraguanische Puro, das heißt, alle verwendeten Tabake stammen aus Nicaragua. Das Deckblatt ist ein kräftiges Maduro-Blatt aus der Region Estelí. Die Einlage besteht aus einer Mischung aus Seco-, Viso- und Ligero-Blättern aus den Regionen Estelí, Condega und Jalapa. Das Deckblatt ist dunkel, ölig und mit kleinen Blattadern dirchzogeh. Optisch wirkt das Ganze schon einmal. Die Reserva Escogida hat einen angenehmen Kaltgeruch, der an Heu, Holz und Leder erinnert. Der Kaltzug ist leicht und angenehm, mit einem süßlichen (irgendwie nach Karamell) und nussigen Geschmack, sie vermittelt hierbei keinen ausreichenden Zugwiderstand. Die Zigarre beginnt mit einem würzigen und holzigen Geschmack, der sich nach und nach zu einem erdigen und ledrigen Aroma, mit einer grasigen Bitternote, entwickelt. Der Zug ist äußerst schlecht und schnell ist der Fehler zu finden. Zwei Tabakklumpen hatten die Asche verglasen lassen also die Klumpen rausgekratzt und neu gestartet. Mal kurz degasiert und weiter geht's. Der Zug wird wahrlich nicht besser, ich muss mehrere Züge nehmen, um auf ein gewünschtes Rauchvolumen zu kommen. Im zweiten Drittel kommen weiterhin keine Freude auf, das Rauchvolumen ist mies, die Noten von grasiger Bitterkeit, mit etwas Leder. Der zweite Tabakklumpen! Ich entscheide mich sie ganz zu cutten, um eventuell noch etwas zu rauchen. Zweiter Start! Jetzt geht's... allerdings habe ich zwei Drittel der Zigarre nur Quantität erlebt. Ich lege die Bewertungzettel an die Seite und rauche den letzten Rest ohne Emotionen. Persönliches Fazit: Die Omar Rodriguez Reserva Escogida Form 60 (2023) bietet mir nichts. Eine schlechte Konstruktion und kein gescheites Abbrennverhalten. UND DAS HIER IST DIE ZWEITE! Die Zigarre entfaltet sich gar nicht und bietet, wenn ich sie auf Kurs hatte, nur grasige Noten die hin und wieder etwas Süße verteilen. Sie ist definitiv keinen Versuch mehr wert. Ich weiß nicht was Herr Omar Rodriguez unter Qualitätskontrolle versteht, das jedefalls würde bei mir kein Audit überstehen. Meine Empfehlung: Kauft euch für das Geld eine gute Bündelware, da habt ihr jedefalls mehr Freude am Smoke!



Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful

Flathead 660 Carb
Verified purchase

Length: 15.24Diameter: 2.38 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die CAO Limited Edition Flathead 660 Carb ist eine limitierte (Boxpress) Zigarre, die im Oktober 2023 auch bei uns auf den Markt kam. Sie ist Teil der Flathead-Serie, die von klassischen amerikanischen Muscle Cars inspiriert ist. Die Flathead 660 Carb wurde 2021 als Teil der Flathead-Linie der Marke veröffentlicht, die von Hot Rods und Pin-up-Girls inspiriert ist. Der Name der Zigarre "Carb" ist eine Anspielung auf den Vergaser eines Automotors, der der Form der Zigarre ähnelt. Hinter den drei Buchstaben CAO steht Cano A. Ozgener, der 1968 die Firma gründete. 2006 wurde die Zigarrenmarke an den Zigarrengiganten STG (Scandinavian Tobacco Group) verkauft. Das Besondere an der Flathead 660 Carb ist ihre auffällige Form, eine perfekte "Flachkopfzigarre" mit einem breiten Ringschnitt von 660. Dieses breite Format soll ein intensives Raucherlebnis ermöglichen und für eine gleichmäßige Verbrennung und einen intensiven Geschmack sorgen. Edition Flathead 660 Carb soll mit einer hochwertigen Mischung aus dominikanischem Piloto Cubano Tabak gefüllt sein. Dieser Tabak wurde sorgfältig ausgewählt und reifte angeblich in Eichenfässern, um einen reichen und komplexen Geschmack zu entwickeln. Ferner findet sich in der Einlage Ligero Tabak aus Nicaragua. Einlage und Umblatt sind von einem schönen, ölig-dunklen Connecticut Broadleaf Deckblatt aus der USA umhüllt. Der Brocken liegt gut in der Hand, hat ein beeindruckende Erscheinungsbild und ein einzigartiges, kantiges Design. Ihr Duft ist sehr verführerisch mit einem Aroma von dunkler Schokolade, Karamell und Leder. Ihr Kaltzug ist demgegenüber angenehm süß und cremig, mit einem Hauch von Melasse und etwas fruchtigem. Nach dem Anzünden entfesseln sich Noten von Schokolade und Kaffee, die harmonisch mit einer pfeffrigen Würze umströmt werden. Der Rauch ist fett, voluminös dicht und cremig, was das Geschmacksbild intensiviert. Im mittleren Teil gesellen sich Noten von Leder, Kakaopulver, Nuss (Mandeln) und Röstaromen hinzu. Die Aromen wechseln sich immer schön in ihrer Intensität ab und bleiben während des gesamten Rauchens, mal mehr - mal weniger, konstant erhalten. Die Zigarre bietet eine mittelkräftigen Stärke, die perfekt ausgeglichen ist, mit einer faszinierenden Komplexität und Tiefe. Persönliches Fazit: Alles in allem ist die CAO Limited Edition Flathead 660 Carb eine absolut geniale Zigarre, die man unbedingt ausprobieren sollte. Ihr außergewöhnliches Format, der intensive Geschmack und die hervorragende Konstruktion machen sie zu einem wahren Highlight für jeden Zigarrenliebhaber. Dazu kommt der perfekte Zugwiderstand, das schöne Rauchvolumen und der saubere Abbrand.Ihre Geschmacksstruktur ist gigantisch, meine Geschmacksplättchen waren völlig aus dem Häuschen. Welch eine Bandbreite an Aromen, die dir suptil den Gaumen streicheln, um dir dann im nächsten Moment wieder eine Geschmacksexplosion hinterherzuschicken. Wenn du auf der Suche nach einer mittelkräftigen, einzigartigen und aufregenden Zigarre bist, die zudem noch ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis bietet...empfehle ich dir schnellstmöglich zuzugreifen...wer weiß wie lange dieses geile Teil noch verfügbar ist! Ich sehe sie ganz locker über die 94 Punktelinie eilen!!! Hammer Teil!!!



Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador