La Aurora 107 Nicaragua Anniversary Gran Toro
Place order
Anniversary Gran Toro
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90039840
In the assortment since
08.12.2023
Brand
Item
Anniversary Gran Toro
Fabrication
Size
Gran Toro
Flavoured
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
La Aurora S.A.
Average Aroma Rating (2)
Importer
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
2 Bewertungen
Quality
7
2 Bewertungen
Strength
6
2 Bewertungen
Maiwald

Jörg @oldmancigars
La Aurora wurde 1903 gegründet und feierte damit 2023 sein 120-jähriges Firmenjubiläum. Auf der PCA 2023 wurde bekannt was Anfang des letzten Jahres sich andeutete...dass es eine fast drei Jahrzehnte lange Vertriebsvereinbarung mit Miami Cigar & Co. beendet und im Gegenzug eine eigene Vertriebsgesellschaft in den USA eröffnen wird. Das Resultat: Einige der La Aurora 107-Linien erhalten ein Rebranding und eine neue Verpackung. Die Erste die ich in Deutschland hiervon sah war die Kern- La Aurora 107, die jetzt als La Aurora Ecuador läuft. Für mich war das verwirrend, denn eine 107 mit roter Vitola war sehr suspekt für mich. Die La Aurora 107 Maduro heißt jetzt La Aurora 107 USA. Nun halte ich die Dritte im Bunde in den Händen, die La Aurora 107 Nicaragua. Sie ist eine Puro mit 58 Ringmaß, also eine Gran Toro. Wer mich kennt, weiß das ich auf große Ringmaße stehe und hier schon einmal ein dankbares Grinsen aufsetze. Liegt schön schwer in der Hand die Gran Toro. Der Kaltgeruch der 107 ist angenehm süßlich, mit Noten von Holz, Erde, Nüssen und etwas Frucht. Ihr Kaltzug ist leicht und cremig, mit Anklängen von Vanille, Karamell, Zimt und Pfeffer. Sie startet mit kräftige, rauchige ausgewogene Holzaromen. Die Rauchentwicklung ist mächtig und wird von einem fruchtigen Hauch und feiner Vanille begleitet. Angenehm meldet sich der rot und schwarze Pfeffer, erdige Noten begleiten den rauchigen Holzgeschmack. Vielzahl würziger Noten, begleitet von einem Hauch ledriger Aromen und verschiedene Gewürztöne, läuten das zweite Drittel ein. Das zweite Drittel wird intensiver und würziger, mit einem Hauch von Leder, Kakao und Bitterschokolade. Die Süße nimmt ab, während die Erde und das Holz dominieren. Die Zigarre zeigt eine gute Balance und Komplexität. Die Rauchentwicklung ist bombastisch, jeder Zug bringt dir die Fülle in den Mundraum. Das letzte Drittel ist das kräftigste und herbste, mit dunklen Holznoten und einer deutlichen Prise Lakritz und Walnuss. Ihr Abbrand ist fast gradlinig und mit lockerer Asche. Eine mittelkräftige Zigarre die keine Aufmerksamkeit im Brandverlauf beötigt. Persönliches Fazit: Die La Aurora 107 Nicaragua ist eine würzge Zigarre mit einer reichhaltige Balance aus Erde, Holz, Walnuss und floralen Nuancen die sich im voluminösen Rauchverlauf aneinander reiht. Die La Aurora 107 Nicaragua überzeugt mich mit ihrem mittleren bis vollem Körper und vor allem mit ihrem fetten und voluminösen Rauch. Die 107 Nicaragua hat zudem einen interessanten Aromenverlauf, ihre dunklen rauchigen Noten hielten mich bei bester Laune. Retronasal tat sie mit ihrer milden Pfeffrigkeit und dem trockenen Kakao ihr übriges. Ein richtig schöner Smoke deren Kauf einer Kiste folgt. Hier gibt es eine unbedingte Kaufempfehlung von mir auch wenn die 12€ nicht ganz ihre Wertigkeit treffen!
15.02.2024

Jörg @oldmancigars
Verified purchase
La Aurora wurde 1903 gegründet und feierte damit 2023 sein 120-jähriges Firmenjubiläum. Auf der PCA 2023 wurde bekannt was Anfang des letzten Jahres sich andeutete...dass es eine fast drei Jahrzehnte lange Vertriebsvereinbarung mit Miami Cigar & Co. beendet und im Gegenzug eine eigene Vertriebsgesellschaft in den USA eröffnen wird. Das Resultat: Einige der La Aurora 107-Linien erhalten ein Rebranding und eine neue Verpackung. Die Erste die ich in Deutschland hiervon sah war die Kern- La Aurora 107, die jetzt als La Aurora Ecuador läuft. Für mich war das verwirrend, denn eine 107 mit roter Vitola war sehr suspekt für mich. Die La Aurora 107 Maduro heißt jetzt La Aurora 107 USA. Nun halte ich die Dritte im Bunde in den Händen, die La Aurora 107 Nicaragua. Sie ist eine Puro mit 58 Ringmaß, also eine Gran Toro. Wer mich kennt, weiß das ich auf große Ringmaße stehe und hier schon einmal ein dankbares Grinsen aufsetze. Liegt schön schwer in der Hand die Gran Toro. Der Kaltgeruch der 107 ist angenehm süßlich, mit Noten von Holz, Erde, Nüssen und etwas Frucht. Ihr Kaltzug ist leicht und cremig, mit Anklängen von Vanille, Karamell, Zimt und Pfeffer. Sie startet mit kräftige, rauchige ausgewogene Holzaromen. Die Rauchentwicklung ist mächtig und wird von einem fruchtigen Hauch und feiner Vanille begleitet. Angenehm meldet sich der rot und schwarze Pfeffer, erdige Noten begleiten den rauchigen Holzgeschmack. Vielzahl würziger Noten, begleitet von einem Hauch ledriger Aromen und verschiedene Gewürztöne, läuten das zweite Drittel ein. Das zweite Drittel wird intensiver und würziger, mit einem Hauch von Leder, Kakao und Bitterschokolade. Die Süße nimmt ab, während die Erde und das Holz dominieren. Die Zigarre zeigt eine gute Balance und Komplexität. Die Rauchentwicklung ist bombastisch, jeder Zug bringt dir die Fülle in den Mundraum. Das letzte Drittel ist das kräftigste und herbste, mit dunklen Holznoten und einer deutlichen Prise Lakritz und Walnuss. Ihr Abbrand ist fast gradlinig und mit lockerer Asche. Eine mittelkräftige Zigarre die keine Aufmerksamkeit im Brandverlauf beötigt. Persönliches Fazit: Die La Aurora 107 Nicaragua ist eine würzge Zigarre mit einer reichhaltige Balance aus Erde, Holz, Walnuss und floralen Nuancen die sich im voluminösen Rauchverlauf aneinander reiht. Die La Aurora 107 Nicaragua überzeugt mich mit ihrem mittleren bis vollem Körper und vor allem mit ihrem fetten und voluminösen Rauch. Die 107 Nicaragua hat zudem einen interessanten Aromenverlauf, ihre dunklen rauchigen Noten hielten mich bei bester Laune. Retronasal tat sie mit ihrer milden Pfeffrigkeit und dem trockenen Kakao ihr übriges. Ein richtig schöner Smoke deren Kauf einer Kiste folgt. Hier gibt es eine unbedingte Kaufempfehlung von mir auch wenn die 12€ nicht ganz ihre Wertigkeit treffen!
JoeBrown

JoeBrown
KG: Kakao, Holz, Laub. KZ: Holz, Erde, leicht zimtig. Der Start bereitet besondere Aromen, die schwer zu beschreiben sind. Kakao, Holz und etwas mineralisches. Erst langsam formiert sich die Würze im Rachen. Das mineralische erinnert jetzt mehr an etwas gemüseartiges. Vielleicht Paprika, und wenn etwas von der Würze hinzukommt geht’s auch in Richtung Chili. Also ich muss schon sagen, das der Gesamteindruck der Aromen schon besonders daherkommt. Zur Hälfte hin gibt es einen holzigen Karamell-Zimt-Mix, mit einer leichten Schärfe im Hintergrund. Weitere Änderungen kommen erst kurz vor Schluss, wo sie einen süßwürzigen Lakritz-Mix kredenzt. Rauchdauer > 100 Minuten, kann man mal machen… interessant, weil Aromen etwas „off the road“ daherkommen!
08.06.2025

JoeBrown
Verified purchase
KG: Kakao, Holz, Laub. KZ: Holz, Erde, leicht zimtig. Der Start bereitet besondere Aromen, die schwer zu beschreiben sind. Kakao, Holz und etwas mineralisches. Erst langsam formiert sich die Würze im Rachen. Das mineralische erinnert jetzt mehr an etwas gemüseartiges. Vielleicht Paprika, und wenn etwas von der Würze hinzukommt geht’s auch in Richtung Chili. Also ich muss schon sagen, das der Gesamteindruck der Aromen schon besonders daherkommt. Zur Hälfte hin gibt es einen holzigen Karamell-Zimt-Mix, mit einer leichten Schärfe im Hintergrund. Weitere Änderungen kommen erst kurz vor Schluss, wo sie einen süßwürzigen Lakritz-Mix kredenzt. Rauchdauer > 100 Minuten, kann man mal machen… interessant, weil Aromen etwas „off the road“ daherkommen!


