Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 17.78Diameter: 1.98 TAM
Die neue limitierte Twisted zeichnet sich dadurch aus, dass um das markentypische helle Deckblatt ein Streifen eines weiteren, dunkleren Deckblatts gewickelt ist. Die Verarbeitung erscheint markentypisch und recht hochwertig. Die Zigarre ist gleichmäßig und ausreichend fest gerollt. Der Zugwiderstand verläuft größtenteils ansprechend. Leider war die Zigarre jedoch zwei mal über einen Abschnitt von je rund 1cm kaum rauchbar, ohne das sich etwas am Zugverhalten oder der Glutmenge geändert hätte. An diesem Stellen fanden sich recht große, zentrale, kegelförmige Vertiefungen (etwa über die beschriebene Länge von 1cm). Ob es such hierbei um Hohlräume oder um herausgebrochenen Tabak (vielleicht durch vorherigen, nicht erkannten Tunnelbrand) handelt, ist unklar. Ich befürchte jedoch einen Verarbeitungsfehler. Ansonsten verlief das Abbrandverhalten ohne weitere Probleme. Das Geschmacksbild dieser ehr milden Zigarre fällt recht ansprechend aus. Es dominieren sehr deutliche Noten von Creme und Toast. Leder, Nuss und Zedernholz sorgen für Komplexität. Den letzten Schliff erhält das Geschmacksbild durch Anklänge von Erde, Gras, Kaffee und Kakao. Auch eine dezente Süße ist erkennbar. Von den Fehlentwicklungen abgesehen war die Zigarre recht ansprechend. Vielleicht war es ja auch ein „Montagsexemplar“.

Length: 15.24Diameter: 2.14 TAM
Eine Preis-Leistungs optimierte Zigarre ähnlich der A.J. Fernández Blend 15. Auf dem Papier ähnelt sie dieser in praktisch jeder Hinsicht (Eckdaten; „äußerlich“). Doch ähnelt sie sich auch „innerlich“? Die Verarbeitung fällt jedenfalls hochwertig aus. Die Zigarre ist fest und gleichmäßig gerollt. Das Deckblatt aus Ecuador ist zweifellos von hoher Qualität. Es ist etwas dunkler als beim „Konkurrenten“ Blend 15. Der Zugwiderstand fällt zwar leicht erhöht, jedoch angenehm und konstant aus. Auch das Abbrandverhalten lässt sich als konstant und gleichmäßig bezeichnen. Was will man mehr? Natürlich Geschmack! Das Geschmacksbild dieser ehr mittelkräftigen Zigarre fällt jedoch auch recht ansprechend aus. Es dominieren sehr deutliche Noten von Leder und Zedernholz. Ebenfalls deutliche Noten von Erde, Toast, Kakao und Creme sorgen für Komplexität. Anklänge von Kaffee, Nuss und Gras, sowie eine dezente Süße, runden das Geschmacksbild ab. Insgesamt handelt es sich in der Tat um eine hochwertige und gelungene Zigarre, welche sich durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet und selbst in Sachen Geschmack der Blend 15 ähnelt.

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Eine Cavalier Geneve in boxpressed? Das ist mal was Neues. Aber was hat sie zu bieten? Die Verarbeitung fällt sehr hochwertig aus. Bei guter Festigkeit zeichnet sich diese Zigarre durch hohe Gleichmäßigkeit aus. Markentypisch findet sich neben einer dezenten Bauchbinde (in diesem Fall nur etwas weißer Stoff) eine Raute aus Blattgold auf dem Deckblatt. Das Boxpressing ist ausgeprägt, aber keineswegs übertrieben. So ist es keine Überraschung, dass auch der Zugwiderstand und das Abbrandverhalten tadellos ausfallen. Das Geschmacksbild dieser ehr milden Zigarre wird durch eine intensive Cremenote dominiert. Diese wird durch Zedernholz und Leder begleitet. Für zusätzliche Komplexität sorgen deutliche Noten von Erde, gerösteter Nuss (Walnuss und etwas Haselnuss), Toast und eine bestechende Süße. Den letzten Schliff sorgen Anklänge von Kaffee, Kakao und frisch gemähtem Rasen. Insgesamt handelt es sich um eine sehr gelungene Zigarre, welche kaum Kritik zulässt. Ein leichter Rum oder Cognac stellt sicherlich die optimale Begleitung dar.

Length: 17.46Diameter: 1.98 TAM
Das Format der Zigarre erinnert am ehesten an eine Churchill. Außerdem wurde die Zigarre einem leichten Boxpressing unterzogen. Die Verarbeitung fällt insgesamt hochwertig aus. Die Romantico ist sauber (sehr gleichmäßig) und mit guter Festigkeit gerollt. Auch das Deckblatt ist zweifellos von hoher Qualität. Es ist daher keine Überraschung, dass auch Zugwiderstand und Abbrandverhalten sehr gut ausfallen. Ersterer ist sehr ansprechend und bleibt konstant. Auch das Abbrandverhalten zeichnet sich durch Konstanz und Gleichmäßigkeit aus. Das Geschmacksbild dieser ehr mittelkräftigen Zigarre enttäuscht keineswegs. Es dominieren sehr deutliche Noten von Leder, Zedernholz und Creme. Für Komplexität sorgen, immer noch deutliche, Noten von Erde, Toast und gerösteten Nüssen, sowie eine deutliche Süße. Den letzten Schliff erhielt das Geschmacksbild durch Kaffee, Kakao und Gras. Auch eine dezente Fruchtigkeit und etwas pfeffrige Schärfe sind klar zu erkennen. Insgesamt handelt es sich um eine sehr hochwertige und gelungene Zigarre.

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
Was diese Gurkha optisch auszeichnet ist, dass die ersten zwei Zentimeter (vom Brandende aus) nicht in das Deckblatt gehüllt sind. Hier liegt die Puppe, Einlage und Umblatt, offen. Es handelt sich um die hellere Variante dieser Zigarre. Allgemein fällt die Verarbeitung sehr gut aus. Die Zigarre ist fest und gleichmäßig gerollt. Der Zugwiderstand ist angenehm hoch und gleichmäßig. Auch das Abbrandverhalten fällt, was kaum überrascht, recht ansprechend aus. Es verläuft gleichmäßig und konstant. Die Asche dürfte etwa stabiler sein, aber was soll’s. Zuletzt soll es um das Geschmacksbild dieser mittelkräftigen Zigarre gehen. Es dominiert eine intensive Note von Zedernholz. Auch eine ledrige Note ist sehr deutlich zu erkennen. Für Komplexität sorgen Kakao, geröstete Nüsse und Creme. Den letzten Schliff erhält das Geschmacksbild durch Anklänge von Erde, Toast und Kaffee. Auch eine dezente Süße und eine leichte pfeffrige Schärfe sind klar zu erkennen. Insgesamt handelt es sich um eine hochwertige und sehr gelungene Zigarre. Als Begleitung empfiehlt sich sicherlich ein milder-mittelkräftiger Rum.

Length: 15.88Diameter: 2.38 TAM
Die Gurkha LE Beast ist zweifellos eine hochwertig verarbeitete Zigarre. Sie ist fest und absolut gleichmäßig gerollt. Auch an der. Qualität des Deckblatts kann kein Zweifel bestehen. Entsprechend ist es keine Überraschung, dass der Zugwiderstand hervorragend ausfällt. Es ist praktisch genau richtig und bleibt konstant. Auch das Abbrandverhalten zeichnet sich durch Konstanz und Gleichmäßigkeit aus. Das Geschmacksbild dieser ehr mittelkräftigen Zigarre ist mehr als ansprechend. Es dominiert eine intensive Note von Zedernholz, welche von Leder und Erde begleitet wird. Für zusätzliche Komplexität sorgen deutliche Noten von gerösteten Nüssen, Kakao, Creme und Toast. Den letzten Schliff erhält das Geschmacksbild durch Anklänge von Kaffee und Gras, eine dezente pfefferige Schärfe und eine subtile Süße. Insgesamt handelt es sich um eine sehr hochwertige und gelungene Zigarre, welche jedoch einen stolzen Preis hat. Mit einem Gran Patron Piedra (Extra Anejo Tequila) war ich als Begleitung sehr zufrieden.

Length: 15.88Diameter: 2.38 TAM
Eine der exklusiveren Zigarren von Gurkha. Für mich (durch Namen und Aussehen) untrennbar mit der Beauty verbunden. Die Verarbeitung ist ohne Zweifel sehr hochwertig. Die Zigarre ist fest und gleichmäßig gerollt und wurde mit einem hochwertigen, hellen Deckblatt versehen. Der Zugwiderstand fällt praktisch optimal aus; konstant, nicht zu hoch, nicht zu niedrig. Auch das Abbrandverhalten lässt, ob bei Gleichmäßigkeit, Konstanz oder Stabilität der Asche, keine Kritik zu. Das Geschmacksbild dieser ehr mittelkräftigen fällt durchaus ansprechend aus. Es dominieren deutliche Noten von Leder, Zedernholz und Creme. Noten von Toast und gerösteten Nüssen sorgen für zusätzliche Komplexität. Abgerundet wird das Geschmacksbild durch Erde, Kaffee, Kakao und Gras. Eine dezente Süße sorgt für den letzten Schliff. Insgesamt handelt es sich um eine gelungene, hochwertige, aber durchaus überteuerte Zigarre. Für Gurkha ist dies natürlich leider nicht untypisch. Als Begleitung habe ich eine Gran Patron Piedra (Extra Anejo Tequila) gewählt und war durchaus zufrieden.

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
A.J. Fernandez zählt mittlerweile zweifellos zu den großen Namen der Zigarrenwelt. Von manchen wird er, dessen Name für das Unternehmen steht, als einer der besten Blender (für Zigarren) der Welt betrachtet. Die Enclave-Serie ist das zweite gemeinsame Projekt von A.J. Fernández und seinem Vater und wurde auf der IPCPR 2015 vorgestellt. Das erste war die berühmte New World-Serie, welche seit 2014 auf dem Markt ist. Was ist nun zu dieser Zigarre zu sagen?


