Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Die nicaraguanischen Puros der La Aurora Principes Nicaragua-Serie stellen den jüngsten Zuwachs unter den La Aurora Principes - Serien dar. Erst im Jahr 2022 wurden sie auf den Markt gebracht. Die Verarbeitung übertrifft ohne Zweifel die der Schwesterserien. Die Robusto ist fest und gleichmäßig gerollt. Auch das etwas dunklere Deckblatt macht einen qualitativ guten Eindruck. Der Zugwiderstand ist etwas höher, jedoch sehr konstant und ansprechend. Auch das Abbrandverhalten lässt keine Wünsche offen. Es verläuft ebenfalls konstant und gleichmäßig. Selbst die Stabilität der Asche ist zufriedenstellend. Das Geschmacksbild ehr mittelkräftigen Zigarre weist eine für dieses Segment beeindruckende Komplexität und Intensität auf. Sehr deutliche Noten von Zedernholz, Leder, Erde und gerösteten Nüssen dominieren das Geschmacksbild. Auch Creme und pfefferige Schärfe sind deutlich zu erkennen. Anklänge von Tosst, Kaffee, Kakao und Gras geben dem Geschmacksbild den letzten Schliff. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass es sich um eine hochwertige und gelungene Zigarre von exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis handelt.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Die einfachste Robusto Maduro von La Aurora macht zunächst einen soliden Eindruck. Sie ist mehr aus ausreichend fest und gleichmäßig gerollt. Auch das dunkle Maduro-Deckblatt macht einen guten Eindruck. Der Zugwiderstand fällt zwar konstant, dafür jedoch sehr gering aus. Auch das Abbrandverhalten bleibt konstant, verläuft jedoch nicht ganz gleichmäßig. Auch dürfte die Asche etwas stabiler ausfallen. Zuletzt das Geschmacksbild dieser milden Zigarre. Es wird von Leder und gerösteten Nüssen dominiert. Auch deutliche Noten von pfeffriger Schärfe, Toast und Zedernholz sind sehr präsent. Den letzten Schliff erhält das Geschmacksbild durch Anklänge von Erde, Kaffee, Kakao, Creme und Gras. Insgesamt handelt es sich um eine solide Zigarre, welche alle Ansprüche an ein Produkt dieses Preises problemlos erfüllen kann.

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
La Aurora zählt zu jenen Namen, die wohl kaum jemand mit einer Enttäuschung assoziieren würde. Im Gegenteil! Sie zählt ehr zu den Klassikern des Marktes. Die Imperiales stellen den Einstieg in die Qualitätspyramide von La Aurora dar. Können sie mit den großen mithalten? Ihrer Linie entsprechend wurde diese gut verarbeitete Zigarre mit einem sehr dunklen (Maduro) Deckblatt versehen. Ansonsten ist sie gleichmäßig und mit guter Festigkeit gerollt. Der Zugwiderstand lässt nichts zu wünschen übrig. Er fällt etwas höher, aber trotzdem recht angenehm, aus. Das Abbrandverhalten ist ebenfalls tadellos. Gleichmäßig und ohne Fehlentwicklungen; was will man mehr? (Tatsächlich könnte die Asche etwas stabiler ausfallen). Das Geschmacksbild dieser milden Zigarre unterscheidet sich erheblich von jedem des Classico-Pendants der Toro Maduro. Es dominieren deutliche Noten von Kakao, Zedernholz und Toast. Auch Leder, Kaffee, Nüsse und Creme, sowie etwas pfeffrige Schärfe sind deutlich zu erkennen. Den letzten Schliff erhält das Geschmacksbild durch Erde, Gras und eine dezente Süße. Alles in allem handelt es sich um eine hochwertige und gelungene Zigarre, welche sich durch ihr wirklich hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Die Principes-Serie stellt den günstigen Einstieg in die Welt von La Aurora dar. Die Verarbeitung fällt solide aus. Die Robusto ist mehr als ausreichend fest und gleichmäßig gerollt. Auch das Deckblatt ist mehr als zufriedenstellend. Der Zugwiderstand fällt recht ansprechend aus; nicht zu hoch, nicht zu gering. Auch das Abbrandverhalten verläuft recht gleichmäßig und konstant. Das Geschmacksbild der milden Zigarre wird von Zedernholz und Leder dominiert. Auch pfefferige Schärfe, Creme und geröstete Nüsse sind deutlich zu erkennen. Abgerundet wird das Geschmacksbild von Erde, Toast, Kaffee und einer dezenten Süße. Alles in allem handelt es sich um eine ansprechende Zigarre des Einstiegs-Segments.

Length: 17.78Diameter: 1.98 TAM
Die Neuerscheinung auf dem deutschen Markt soll eine mildere Alternative zu den bekannten Paradiso darstellen. Doch was lässt sich zu der Churchill sagen? Die Verarbeitung ist markentypisch hochwertig. Sie ist fest und gleichmäßig gerollt. Auch das schöne, helle Deckblatt ist zweifellos von hoher Qualität. Interessanterweise ist diese Churchill leicht verdickt. Nun zu den Raucheigenschaften: Der Zugwiderstand fällt leicht erhöht, jedoch sehr angenehm und gleichmäßig aus. Auch das Abbrandverhalten lässt nichts zu wünschen übrig. Es verläuft gleichmäßig und konstant. Zuletzt kommt es natürlich auf das wichtigste, das Geschmacksbild dieser milden Zigarre an. Es dominieren sehr ausgeprägte Noten von Leder, Creme und Zedernholz. Auch deutliche Noten von Toast und gerösteten Nüssen, sowie eine deutliche Süße, sind klar zu erkennen. Anklänge von Erde, Kaffee, Kakao und Gras geben dem Geschmacksbild den letzten Schliff. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um eine hochwertige, sehr ansprechende und milde Zigarre handelt. Insofern wurde das Ziel der Linie durchaus erreicht.

Length: 15.56Diameter: 2.06 TAM
Flor de Copan zählt zu meinen Lieblingsmarken aus Honduras. Die Linea Puros könnte man als die Toplinie der Marke bezeichnen. Interessanterweise ist es die einzige Linie, welche nicht mit einem Zedernholzblatt versehen wurde. Das die Marke allgemein bereits auf qualitativ hohem Niveau arbeitet, erhöht natürlich die Erwartungen an eine Limitierte Auflage der Toplinie. Die Verarbeitung dieser Pyramides kann diesen Ansprüchen jedenfalls voll und ganz entsprechen. Sie ist fest und gleichmäßig gerollt. Auch die beim Pyramides-Format häufige Fehlerquelle, die Kappe, ist tadellos verarbeitet. Der Zugwiderstand fällt, wie sollte es bei einer Flor de Copan auch anders sein, hervorragend aus.er lässt sich als angenehm, konstant und allgemein genau richtig bezeichnen. Auch das Abbrandverhalten ist tadellos; wieder absolut markentypisch. Es verläuft konstant, gleichmäßig und ohne jede Fehlentwicklung. Selbst die Stabilität der Asche erlaubt keine Kritik. Das Geschmacksbild der ehr milden Zigarre weist eine besondere Komplexität auf. Es dominieren sehr deutliche Noten von Zedernholz, Creme, Leder und Kakao. Erde, Toast und geröstete Nüsse, sowie eine ansprechende Süße sorgen für Komplexität. Anklänge von Gras, Kaffee und pfeffriger Schärfe geben dem Geschmacksbild den letzten Schliff. Insgesamt handelt es sich um eine sehr hochwertige und überaus ansprechende, milde Zigarre. Sie macht der Linie und auch der Marke selbst alle Ehre.

Length: 12.70Diameter: 2.22 TAM
Die Vegafina 1998 VF 56 ist jene Zigarre der Serie, welche den größten Durchmesser ausweist. Doch was hat sie zu bieten? Die VF 56 ist sehr gut verarbeitet. Sie ist mehr als ausreichend fest und vor allem gleichmäßig gerollt. Auch das dunkle Deckblatt ist zweifellos hochwertig. Der Zugwiderstand fällt, wie Durchmesser und Festigkeit bereits vermuten lassen, leicht, aber doch sehr ansprechend aus. Vor allem bleibt er konstant. Ähnliches gilt für das Abbrandverhalten. Es bleibt weitgehend gleichmäßig, weißt jedoch leichte Fehlentwicklungen auf. Die Stabilität der Asche hingegen ist tadellos. Das Geschmacksbild der ehr mittelkräftigen Zigarre lässt sich als durchaus ansprechend bezeichnen. Wenn ich es nicht besser wüsste, hätte ich auf eine nicaraguanische Puro getippt. Es dominieren sehr deutliche Noten von Zedernholz, Leder, Erde und gerösteten Nüssen. Immernoch deutliche Noten von Toast, Kaffee und Creme sorgen für zusätzliche Komplexität. Anklänge von Kakao, Gras und pfeffriger Schärfe geben dem Geschmacksbild den letzten Schliff. Insgesamt handelt es sich um eine hochwertige und ansprechende Zigarre, welche geschmacklich durchaus in ihre Serie passt. Als Begleitung empfiehlt sich sicherlich ein nicht zu kräftiger Rum.

Length: 11.43Diameter: 1.98 TAM
Die Vegafina 1998 VF50 ist eine mittelgroße Vertreterin ihrer Serie und entspricht einer leicht verkleinerten Robusto. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig. Die VF50 ist fest und völlig gleichmäßig gerollt und wurde mit einem dunklen Deckblatt hoher Qualität versehen. Der hervorragende und ansprechende Zugwiderstand, welcher absolut konstant bleibt, beweist das handwerkliche Können, mit dem diese Zigarre gerollt wurde. Auch das Abbrandverhalten verläuft gleichmäßig und konstant; Fehler jeder Art bleiben aus. Das Geschmacksbild der mittelkräftigen Zigarre lässt sich als ebenso ansprechend wie komplex beschreiben. Es dominieren sehr deutliche Noten von Leder, Zedernholz und Creme. Deutliche Noten von Erde, Kakao, Toast, geröteten Nüssen und Kaffee sorgen für Komplexität. Anklänge von Gras, pfeffriger Schärfe und dezenter Süße runden das Geschmacksbild ab. Insgesamt handelt es sich um eine sehr ansprechende und hochwertige Zigarre, welche ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist.


