Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 13.40Diameter: 2.02 TAM
Wie die Connosieur No. 1 (welch seltsame schreibweise), präsentiert sie sich mit deutlichen Blattadern und Nähten die man nur durch die unterschiedlichen Brauntöne erkennt. sie sieht sehr gut verarbeitet aus und liegt etwas leichter in der Hand. Ich rauche sie als zweite des Tages (die Erste war die No.1) um den direkten Vergleich zu haben. Der erste Zug ist pfeffrig und das bleibt zunächst auch retronasal so, wobei sie leicht scharf anmutet. Schon nach dem ersten cm erlischt sie mir, also auch hier: die Dame braucht Aufmerksamkeit. Im Gegensatz zur C. No.1 hat sie einen leichten Zugwiderstand und liefert eine große Rauchfülle. Der KG ist ebenso phänomenal wie einprägsam. Der Kaltzug hat ähnliche Aromen wie die No.1. Sie ist sehr mild und bietet dennoch viele Aromen von Leder, Erde, Nuss und Holz, jedoch verhaltener als die heute morgen gerauchte C. No.1. Es tauchen im Verlauf durchaus diverse andere Aromen auf, die jedoch stets unaufdringlich bleiben. Eine Habano, die durchaus auch für Einsteiger geeignet ist, denn sie reiht sich ein in die Liste der eher leichten Habanos, obwohl sie einiges an Nikotin aufbietet. Nach einigen gerauchten Exemplaren wird man aber auf die C.No.1 umsteigen wollen. Gut um als erste Zigarre des Tages geraucht zu werden. Das Abbrandverhalten ist leider nicht optimal und will, vom Erlöschen Eingangs einmal abgesehen, durch den ganzen Rauchverlauf aufmerksam beachtet werden. Im letzten Drittel musste ich sie ständig korrigieren und nachfeuern, sehr ärgerlich. Mit steigendem Alter mag sich das vielleicht wieder legen. Allzulange Pausen quittiert sie mit der berits bei der C. No.1 erwähnten Zickigkeit. Ich denke nicht dass sie soviel Reifepotential hat wie die C. No.1, wobei zu erwarten ist, dass sie verträglicher wird, evtl auch etwas Gehaltvoller. Als Fazit empfehle ich eher die C. No.1.

Length: 12.70Diameter: 1.91 TAM
Was für eine Zigarre. Sie kommt mit deutlich sichtbaren Blattadern daher, die Nähte sind nur durch die unterschiedlichen Farbnuancen zu sehen. Der KG ist phänomenal, man kennt so etwas vielleicht aus der Patisserie Stohrer in Paris/Les Halles. Süsse Aromen unterlegt mit Minze und Karamellisiertem Zucker. Der Kaltzug ist auf der eher stärkeren Seite, jedoch absolut im Rahmen. Entzündet bestätigt sich das etwas schwere Zugverhalten, was aber von vielen Afficionados als perfekt empfunden wird, mit steigendem Alter wird das sicher noch weicher. Der Abbrand ist ebenso perfekt wie die ganze Konstruktion. Es fällt mir schwer die Aromen zu beschreiben, ich befürchte der Realität nicht gerecht zu werden. Mit V-Cut angeschnitten bietet sie genüg Oberfläche für ein gutes Rauchvolumen, man muss dennoch darauf achten bei der Zigarre zu bleiben, diese edle Lady fordert Aufmerksamkeit. deshalb ist sie nur bedingt für Beginner geeignet. im letzten Drittel sollte man ab und an etwas degassieren, das tut ihr gut. Sie startet verhalten mit Creme, Holz, Erde, Süsse und Leder, entwickelt dann im Rauchverlauf komplexe Aromen von floraler Minze, Gräsern, die anderen Aromen bleiben dezent um sich dann unvermittelt immer wieder kurz zu zeigen. Retronasal ist sie problemlos zu genießen und bestätigt die dominanten Aromen von Leder und Holz. Allerdings nicht so direkt wie man es von so mancher anderen Habano gewohnt ist. Bedingt eignet sie sich für den ersten Smoke des Tages, man sollte aber etwas geübt im Umgang mit Zigarren sein. Ich habe sie relativ frisch verkostet, und sie ist auch frisch ein toller Smoke. Obwohl, sie im letzten Drittel etwas gezickt hat und mehrmaliges Nachfeuern forderte.Sie hat nach meiner bescheidenen Meinung, ein enormes Reife Potenzial, auch wenn schon früh geraucht keine Ecken oder Kanten vorhanden sind. Eine tolle Zigarre die man so nicht auf dem Schirm hat. Unbedingte Empfehlung.

Length: 11.43Diameter: 1.83 TAM
An Verarbeitung und Konstruktion sowie allen anderen Hardfacts ist nichts auszusetzen, typische Attribute die für alle Davidoffs gelten. Das Deckblatt ist feinadrig und braun-ölig. Ein flacher Abschnitt ist ideal, nachcutten war unnötig, man könnte mit schmalerem Anschnit beginnen und ein paar Mal nachschneiden um so noch mehr Variantenreichtum heraus zu kitzeln. Das war bei meinen Exemplaren nicht nötig, denn sie war durchwegs delizös. Ein Aroma von Edelholz begleitet den Genuß bis zum Ende. Aromen von Leder sind ebenso präsent wie Creme, super gut retronasal zu genießen, die Aromen werden deutlicher ohne scharf zu werden. Ein leichter Begleiter durch den ganzen Tag, selbst wenn ich den ganzen Tag nur Habanos geraucht habe passt sie sogar als letzte Zigarre des Tages. Sie ist zwar recht mild, dennoch gehaltvoll und Aromenreich. Nachbestellung ist garantiert. Und eine Empfehlung allemal.

Length: 13.02Diameter: 1.67 TAM
Typisch kubanisches Kleinformat. Dunkel-ölige Deckblatt mit sichtbaren Blattadern. Man schmeckt Leder, Toast etwas Kaffee. Sie startet recht kräftig, erst im letzten Drittel ist retronasales schmecken möglich. Dann aber spürt man keine Schärfe mehr. Durchaus ein echter kubanische Genuss, allerdings auf der eher rustikalen Seite. Im Rauchverlauf wird sie angenehmer. Es gibt geschmacklich geschmeidigere Upmanns. Update 25.07.2022: Retronasal bei diesem Exemplar von Anfang an möglich, es liefert deutlich kubanische Aromen von Holz, etwas Leder. eingebettet in Creme. Etwas Pfeffer zeigt sich im Rauchverlauf. Im Vergleich gewinnt eine funktionierende RyJ Mille Fleurs, die ich direkt davor verkostet habe. Aus der Blechdose deutlich überteuert!

Length: 8.89Diameter: 1.75 TAM
Eine wunderbare, Milde und cremige kleine Zigarre der man ob ihrer kleinen Größe nicht diese Enorme Fülle von Aromen zutraut. Vorallem Leder ist dominant, das bestätigt sich überdeutlich bei der retronasal en Überprüfung. Was ohne Schärfe oder sonstige Nebenwirkung möglich ist. Bei diesem kurzen Rauchgenuss steht neben Leder immer die Creme im Vordergrund. Durch und durch eine echte Kubanerin.

Length: 10.16Diameter: 1.98 TAM
Eine würzige petit Robusto, sehr würzig it changierenden Aromen von Leder, Tabak Würze, Erde, und vielen anderen Aromen die nicht nur in der Zigarre changieren, sondern auch von Zigarre zu Zigarre unterschiedlich sein können. Man sollte sie sanft entzünden und nicht hastig rauchen. Ich mag sie gerne etwas feuchter, denn so scheint es mir, die Kanten etwas geglättet werden. Was man auch durch eine längere Lagerung (dann aber mit geringerer Feuchte) erreicht wird und definitiv die bessere Wahl ist. Erst kurz bevor man sie rauchen möchte sollte sie in den "daily Smoke Humidor" umsiedeln.

Length: 12.38Diameter: 1.98 TAM
Mein all time Favorit. Sie kommt leicht box pressed daher, mit unterschiedlichen Deckblattfarben. Sie hat einen unverkennbaren kubanischen Geschmack mit Aromen von Holz, Leder und Erde. Florale Noten und ein unerwartes Aroma, das mich von Sonne Sand und Meer träumen lässt. Im Zusammenspiel ergibt sich eine komplette Komposition, die mich nichts vermissen lässt. Retronasal nicht scharf, das Leder ist gut zu schmecken. Wie bei einem gut zubereitetn Gericht kann man alle Aromen differenziert schmecken ohne dass sie überfordert. Sie kann ein guter Einstieg in die Welt der Aromen sein und man kann sich auch als Anfänger an das retronasale schmecken wagen ohne Gefahr zu laufen einen "Nose Blast" zu erleben. Ich halte sie für die beste Regulares Robusto aus Kuba. Sie verträgt höhere Feuchtigkeit und kann schon als junge Zigarre geraucht werden. Ist sie zu trocken gelagert dauert es lange sie wieder zu beleben. Der Unterschied von 2019 zu 2021 ist nicht allzugroß. Wohl ist es bei längerem Lagern etwas anders. Ich rauche sie täglich. Sie ist gut verträglich, hat nicht zu viel Nikotin, dennoch genug Würze und Tabakaroma. Ergänzung 18.06.22: Die RASS habe ich nicht bei CW erstanden, bewerte hier nicht nur aus Loyalität, sondern auch weil Die Bewertungs Datenbank hier wie ein Lexikon für mich ist und ich die Meinung meiner Rauchkollegen schätze. Momentan rauche ich mich durch eine Kiste mit BD 2019, BD 2018 erscheint mir wie bei vielen Kubanerinnen nicht als das Beste. Ich ertappe mich jeden Tag dabei wie ich alles Andere liegen lasse um zur RASS zu greifen.

Length: 14.61Diameter: 2.06 TAM
Eine tolle Zigarre, etwas teuer aber den Preis absolut wert. schön geadertes dunkle Deckblatt, sehr gut verarbeitet. Rauchvolumen und Zugwiderstand sind perfekt. Die Anilla wie gewohnt "oldschoolig" schön. Sie macht es einfach,bei der Fülle verschiedener Vitolas und Serien, zu identifizieren was man da aus dem Humidor gefischt hat. Sie lag einige Monate im Humidor, und das hat ihr gutgetan, obwohl der Tabak, insbesondere das Deckblat schon genügend gerieft sind. Man sieht und schmeckt diese außerordentliche Qualität durchgängig. Da ich fast immer mit Kerbschnitt rauche, tut es dieser Zigarre nochmal extra gut. Bohren würde sie, wie so manch andere Zigarre, zu scharf machen und ein glatter Schnit, erscheint mir zu profan. Da der Zugwiderstand schon perfekt ist erscheint mir der Kerbschnitt als ideal. Ausprobieren! Sicherlich nicht für jeden Tag, aber wem kubanische Tabake schmecken findet hier einen Blend, der sehr nahe dran kommt. Sie startet schrf und kräftig mit Holz und Leder Noten, wird im Verlauf immer aromatischer und verliert die Schärfe. Der Nikotin und die Stärke sind nicht auf der starken Seite, ich empfinde sie als eher würzig und dennoch angenehm mild mit sehr vielen Aromen die sich abwechseln.

Length: 19.20Diameter: 1.51 TAM
Die hier gebrauchte Especiales entspricht allen bereits erwähnten positiven Attributen was die "Hardfacts" anbelangt. Man sollte sie mit Bedacht und Muße genießen, was ob der guten Konstruktion und Handwerkskönnen, problemlos möglich ist. Dann offeriert sie fast bei jedem Zug Neues. Unverkennbaren Tabak Geschmack edles Leder mit erdigen Tönen begleiten die immer präsente Creme. Retronasal gut verträglich, stets ohne Schärfe und dennoch das typische dominate Lederaroma. Sicher keine Zigarre zu jeder Zeit oder jeder Gelegenheit, aber immer ein besonderer Genuss bis zum Schluss.

Length: 10.16Diameter: 2.38 TAM
Ein kurioses Format, bei dem ich heissen Rauch vermutet habe. Wenn man ihr aber Zeit gibt waren mein Befürchtungen unbegründet, die Konstruktion ist handwerklich mehr als gelungen und so bleibt der Rauch angehm, voll und sehr cremig. Das Deckblatt ist edel und fein, ebenso sind die Blattadern sehr fein und die Farbe ist wie helles Rehbraun. Das Entzünden ist etwas difficil, denn man muss eine große Fläche zum glühen bekommen ohne Schiefbrand oder zuviel Hitze zu erzeugen. Nach dem anfeuern immer mal wieder kühlen lassen und die Jet Flame gleichmässig einsetzen. Wird sie zu heiß befeuert, schmeckt sie zu Beginn scharf nach Pfeffer, mehr als sie müsste. Eine schwache Stunde wunderbarer Rauchgenuß.

Length: 16.51Diameter: 1.98 TAM
Ein Format welches genau passend ist für einen ausgiebigen Smoke. Startet mit ordentlich Pfeffer um dann milder und verträglicher zu werden. Das Aussehen wird dem Anspruch gerecht. Eine Anilla sucht man vergebens, das Logo ist eingelasert und unleserlich. Die Tabake sind eindeutig als abgelagert zu erschmecken, retronasal ist der Rauch ebenfalls verträglich und nicht zu scharf. Aromenreicher Smoke der wenig aufmerksamkeit braucht, was der Zigarre nicht gerecht würde, es lohnt sich die Zigarre mit Fokus zu rauchen. Natürlich ist es wichtig sich Zeit zu lassen, bei dieser Zigarre besonders und es lohnt sich, bei kaltem Rauch sind noch mehr Aromen zu schmecken. Sie verdient es nicht "angepafft" zu werden wenn man sie wieder aufnimmt, sie kann das auch so, einmal ziehen und sie ist wieder da mit subtilen Karamell und Créme Noten. Ich habe sie unbedarft aus dem Humidor genommen. Ich dachte nur die liegt da ja auch schon ewig drin, die an die Erste kann ich mich garnicht erinnern. Nach den ersten Zügen habe ich sofort nachgeschaut was ich da erwischt habe, meine Herren!, dachte ich.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Vom Erscheinungsbild edel, fein geadert, ein feines Connecticut Shade Deckblatt. Passt für mich gut zur Anilla. Alles zusammen verspricht einen unaufgeregten und unkomplizierten Rauch. Stets ist schon beim ersten Zug nach einer Pause, genug Rauchvolumen da. Vorbildlich. Mild cremig, zurückhaltend und fein zu rauchen. Auch mal morgens passend. Nachtrag 25.07.22: Ergänzend zu meinem damaligen Tasting möchte ich heute dieAromen etwas deutlicher beschreiben. Ich schmecke, eingebettet in Creme prickelnde Aromen von Lederu und Holz, wobei das Leder deutlicher zu schmecken ist. Vielleicht liegt es daran, dass diese Zigarre schon eine Zeit in meinem Humidor verweilt und ich sie bei fast 40 Grad Außentemperatur und sehr hoher Luftfeuchte, genossen habe. Fast möchte man meinen sie mag ihr heimatliches Klima ;- Es gesellen sich leichte Töne von Holz und Nußschokolade hinzu. Ohne zu viel Pfeffer gefällt mir diese Zigarre immer besser, das Wenige an Pfeffer schmeckt eher nach prickelndem Champagner oder feinperligem Crémant. Als Einstieg in den Tag eine absolute Empfehlung, genauso wie zur Jause kann man nicht fehlgehen. So ein Zigarren Tag möchte wohl überlegt sein, damit er erfolgreich im Genuss wird. So habe ich mir angewöhnt Neues immer eingebettet in Bekanntes zu rauchen. So ist ein Fehlschlag nicht so tragisch, denn man weiß ja dass man den Tag mit bewährtem Genuss abschließen wird Und liebhaber des feinen, und nicht überladenen Genusses sind mit der Macanudo White immer auf der sicheren Seite. Eine Empfehlung für geübte Aficionados ebenso wie für Kommende.

Length: 17.78Diameter: 1.98 TAM
Auf Empfehlung bestellt und direkt wieder bestellt. Wie der Tabak weiterverarbeitet wird ist etwas Besonderes und ergibt eine tolle Zigarre. Das Angebot von Perdomo ist für mich zu groß, ich mag mich dieser Masse an Auswahl nicht widmen. Umso erfreulicher dass ich diese wunderbare Zigarre trotzdem entdeckt habe. Eine tolle Alternative, die Gleichauf ist mit Macanudo White oder José Marti.

Length: 12.07Diameter: 1.98 TAM
Sehr gute Zigarre. Das Erscheinungsbild Ist erste Klasse. Die Anilla hat etwas schlicht klassisches. Eine floral/frisch holzige Süsse Kann ich schmecken. Fast verwechsle ich die Kräuter mit Pfeffer. Eindeutig Pfeffer... Minz. Für den original Preis muss sie mehr liefern. Ob es für 2 € weniger reicht? Ab und an bestimmt. Nachtrag v. 09.08.22: Sehr schönes Deckblatt, ölig-samtig. Zarte Blattadern und Nähte. Guter Abbrand und Zugwiderstand. Es sind Aromen von Erde, und Leder aufgetaucht, etwas Pfeffer ist nach wie vor im Hintergrund, jedoch dezent und nicht störend. Alles das ist eingebettet in die bekannte florale Cremigkeit. Eine mild würzige Zigarre. Geschmacklich eine empfehlung.


