Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 15.24Diameter: 1.91 TAM
Der Longfiller Nicarao Toro ist optisch schon sehr schön! Gut verarbeitet hat das Deckblatt die Farbe von dunkler Schokolade mit einem seidigen Glanz. Sie ist mittelkräftig, absolut süffig und luftet gut. Kräftiger und anspruchvoller im Vergleich zu dieser Zigarre sind La Libertad Robusto, La Aroma del Caribe No. 5 und CAO Divino. - Bei ihr ist der Vergleich zu Pumpernickel gestattet, der auch dunkel und süffig ist und einen zufriedenstellenden Eindruck hinterläßt. Sie läßt sich vollkommen entspannt rauchen, ist gutmütig im Brand vollkommen ohne Schärfe. Ihr Eindruck bleibt nachhaltig. Die rauche ich gerne nochmal wieder, zumal ich mittelkräftige und würzige Zigarren mag. Sie entspricht also fast meinem persönlichen Ideal. Doppeldaumen hoch!! - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 15.88Diameter: 2.10 TAM
Der Longfiller Casa de Torres Torpedo von Schuster aus Bünde ist sehr gut verarbeitet bzw. gerollt, luftet gut und hat einen leicht bis mittelkräftigen und leicht herb-würzigen Geschmack. Sie läßt sich problemlos rauchen und ist dabei ohne jegliche Schärfe. Und dies gilt auch für das Robusto Format. Schuster aus Bünde macht einfach gute Mischungen. Dabei ist das Preis/Geschmacksverhältnis absolut in Ordnung. Doppeldaumen hoch!! - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 12.70Diameter: 2.18 TAM
Der Longfiller Casa de Torres Robusto von Schuster aus Bünde ist sehr gut verarbeitet bzw. gerollt, luftet gut und hat einen leicht bis mittelkräftigen und leicht herb-würzigen Geschmack. Sie läßt sich problemlos rauchen und ist dabei ohne jegliche Schärfe. Und dies gilt auch für das Torpedo Format. Schuster aus Bünde macht einfach gute Mischungen. Dabei ist das Preis/Geschmacksverhältnis absolut in Ordnung. Doppeldaumen hoch!! - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 13.97Diameter: 1.51 TAM
Die Rodrigo de Jerez Corona (Longfiller) aus der Dom. Rep. erinnert mich an die Balmoral Corona aus der Dom. Rep. (Shortfiller). Sie ist leicht und doch würzig. Auf jeden Fall nicht langweilig oder gar "lasch". Sie ist sauber verarbeitet, luftet gut und hinterläßt mittelgraue Asche. Obwohl ich eher würzige und mittelkräftige Zigarren bevorzuge ist diese Zigarre es Wert mehrmals geraucht zu werden. Daumen hoch! - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
Nach gut 1 Stunde war ich "satt". Gutes Format, mittelkräftig, nichts für morgens früh und auf nüchternen Magen. Hat langanhaltende Wirkung, man fühlt sich etwas benebelt. Nichts für alle Tage, sondern eher ein seltenes Highlight. Doppeldaumen hoch!! - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 17.78Diameter: 1.91 TAM
Meine persönlichen Highlights bei den Premiumzigarren waren bisher: La Libertad Robusto, La Aroma del Caribe No. 5, CAO Divino, Casa de Torres Maduro Toro. Alle unterschiedlich, aber auch irgendwie gut. Jetzt probierte ich die Rodrigo de Jerez Churchill (grün) aus Honduras. Wie viele andere Produkte auch eine Premiumzigarre aus dem Hause Schuster. Und hier kann ich wieder einmal sagen, das der Name Schuster für Qualität und Geschmack bürgt. Der Mann hat echt Ahnung und ein Gefühl für Mischungen. Die Casa de Torres Maduro Toro hatte mich schon sehr beeindruckt, aber die Rodrigo de Jerez Churchill (grün) aus Honduras tat dies ebenfalls. Sauber verarbeitet hat sie eine fast weiße Asche und brennt gutmütig bis zum letzten Viertel durch. Sie läßt schon am Kaltzug erahnen das sie etwas schwerer ist, und dies bestätigt sich auch angezündet. Ein herrlich unkomplizierter und leckerer Smoke. Werde ich gern noch einmal rauchen!! Doppeldaumen hoch!! - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Meine erste selbstgewählte Zigarre war 2004/2005 die Brasil Trüllerie After Dinner, die es offenbar nicht mehr im Programm von Schuster gibt. Ich erstand sie bei Schwidder in Duisburg. Sie ließ sich sehr unkompliziert rauchen. Danach folgten andere Formate der Brasil Trüllerie Serie, die mir gut bekamen und mir auch schmeckten. Nun habe ich die "Casa de Torres Maduro Toro" aus Nicaragua probiert und festgestellt, das sie mich an etwas erinnert und mir vertraut vorkommt, obwohl mir diese Marke bisher völlig unbekannt war. Ja, sie erinnert an eine Brasil!! Ich war überrascht. Und für einen Longfiller in dieser Machart absolut süffig, unkompliziert und mit Sachverstand komponiert. Jedenfalls hatte ich ein deja-vue Erlebnis und bin der Meinung, das die jetzige Generation der Schuster Familie sehr zeitgemäße Zigarren produziert, die nicht mehr den Nimbus der "Opa-Zigarren" haben und sehr modern sind. Gratulation!! Zu den Daten der Zigarre: gut und sauber verarbeitet, hat ein Maduro Deckblatt, nicht zu fluffig oder zu fest gerollt (genau die Mitte), hat eine schöne regelmäßige feste Asche und hat für meine Vorstellung ein "Brasil-Flair". Mein persönlicher Zigarrenhändler in Duisburg sagte mir heute: "Eine Casa de Torres geht immer". Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Longfiller La Traviata von CAO aus Nigaragua ist ein bischen kräftiger als die La Libertad aus Honduras von Villiger. Sie muss bedächtig geraucht werden und verzeiht es einem nicht heiß geraucht zu werden, andernfalls verändert sich der Geschmack sofort von kräftig nach stark bis scharf. Man sollte also mäßig und mit Ruhe an ihr ziehen, sie gelegentlich auch mal ablegen. Dann verhält sie sich sehr gutmütig und entfaltet einen angenehm würzigen Geschmack, der ein gewisses \"Prickeln\" verspüren läßt. Und damit meine ich das sie \"Feuer\" hat, wenn man den Rauch an den Gaumen läßt und durch die Nase ausbläßt. Man ist wirklich gut bedient mit ihr, d.h. der volle aromatische Rauch beschäftigt einen nachhaltig, selbst wenn der Smoke schon vorbei ist. Zu deutsch \"man ist satt\". Man sollte sie maximal bis zum letzten Drittel rauchen, ansonsten schlägt der Geschmack ins Negative. Doppeldaumen hoch!! - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
Der Longfiller Dominico Robusto von Villiger aus der Dom. Rep. hat für mich Ähnlichkeit mit "La Flor de Ynclan Churchill Tubo" und "Santa Damiana Torpedo", d.h. sie ist vor allem leicht. Kaltzug strohig bis grasig, jedoch sehr angenehm. Angezündet raucht sie sich problemlos und verzeiht es einem auch ein wenig heiß geraucht zu werden. Zum Ende hin wird die Zigarre etwas kräftiger, läßt sich dadurch aber noch bis ins letzte Viertel abrauchen. Gut verarbeitet, fest aber nicht zu weich, hat sie eine feste Asche. Meiner Meinung nach geeignet öfters geraucht zu werden, sorgt sie doch für unbeschwerten leichten Rauchgenuß. Auch ist sie eine gute Alternative und Abwechselung nach kräftigen bis schweren karibischen Zigarren (Kuba, Nicaragua, Honduras usw.). Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut bis preiswert. Daumen hoch. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 13.97Diameter: 2.06 TAM
Wie schon in der Beschreibung zu der Zigarre steht ist sie etwas für erfahrene Zigarrenraucher oder Aficionados, zu denen ich mich nicht zählen will. Ich rauche eigentlich Zigaretten (zware shag) und traute mir zu eine kräftige Zigarre rauchen zu können. Dem war nicht so. - Die Longfiller Zigarre ist gut verarbeitet, hat einen einwandfreien Abbrand, doch für meinen Geschmack ein kräftiges, starkes Aroma mit ein klein wenig Schärfe im Hintergrund. Für einen geübten Aficionado sicherlich ein gelungenes Stück, für mich definitiv zu stark und zu ungewohnt. Ich rauche doch eher mir verträgliche mittelkräftige und würzige Zigarren. Aber diese Zigarre ist ein Hammer und nichts für zarte Seelen ;) - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 10.00Diameter: 1.32
Ich mache hier mal ein Review zur INSELPERLE von Villiger, 25 Stück für 8,50, also 0,34 Cent das Stück. Dieses Produkt ist hier bei cigarworld.de nicht mehr im Programm. Einlage Tabak, HTL Umblatt und farbmattiert. Kaum vorstellbar, daß es heute noch so etwas gibt, aber vor 40 Jahren hätte man das dem preisbewussten Raucher guten Gewissens schmackhaft gemacht (mit Erfolg). Es gab eine Zeit, da war Farbmattierung ein Muss, selbst bei einem Naturdeckblatt. Nun gut, diese Zeiten sind längst vorbei, deshalb kann man ein solches Produkt getrost vintage oder retro bezeichnen. Da ist sicher nicht der beste Tabak drin, sie ist etwas zu weich gerollt und riecht ein bissel streng, erst recht, wenn man sie anzündet, bestätigt sich das, und sie wird bei jedem Zug etwas weicher. Na ja, ich habe sie mir trotzdem besorgt, weil ich wissen wollte, was so eine vintage Zigarre kann. Fazit: nicht viel außer viel qualmen. Ist ähnlich wie Formate wie "Weisse Eule" ( auch von Villiger), die auch nicht mehr produziert werden. - Daumen nach unten. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach. --------------------Jetzt zur SCHATZTRUHE von Villiger. Nach der Abbildung dachte ich anfangs an Zigarren ähnlich der Inselperle. Es sind aber Zigarillos, maschinengefertigt, HTL Decker und farbmattiert. Das hatte ich auch schon erwartet. Und so schmeckt sie auch, und das gar nicht mal uninteressant. Also dieses Zigarillo hat einen guten Stand neben Zigarillos von Handelsgold und vergleichbare. Man kann als Primiumzigarrengenießer solche Produkte schlecht reden, muss man aber nicht. Ich bin zufrieden. - Daumen waagerecht. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 10.80Diameter: 1.50 MM
Schlankes, handliches und knuffiges Format, nicht zu lang, nicht zu dick. Brennt gut ab. Ist würzig und zwischen leicht und mittelkräftig angesiedelt. Ich hatte mir eine ganze Kiste von denen besorgt, die mir morgens wie auch zwischendurch gut schmecken. Sie ist auf keinen Fall lasch, sondern etwas würziges, was man auch gut zu Espresso oder Kaffee genießen kann. Daumen hoch. Schusters Zigarren sind immer eine Empfehlung, egal ob es die selbst produzierten oder die importierten Zigarren sind. Herr Schuster hat einfach ein Gespür für guten Geschmack. Bei den Geschmacksnuancen bin ich mir nicht so sicher, lasse es deshalb weg. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.


