Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 10.20Diameter: 1.10 MM
Erinnert an die Purito 1888 von Villiger. Für einen Zigarillo kein bischen scharf oder bissig. Vermittelt Cuba Feeling und ist ein entspannter Smoke. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 12.38Diameter: 1.98 TAF
Das Konzept von Darier&Cleef hinter der Zigarre Marca Fina finde ich gut. Ist so eine Art Fair Trade für den Zigarrenhandel. - Die Marca Fina Robusto aus Nigaragua (Longfiller) ist Bundleware. Sicher nicht ganz so hochwertig verarbeitet wie die prominenten Edelmarken, aber doch ganz ordentlich. Sauber, etwas fluffig, einwandfreier Zug. Schmeckt mittelkräftig ohne Schärfe bis zum letzten Viertel. Massenware mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Daumen hoch. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 14.61Diameter: 1.67 MM
Der Shortfiller Balmoral Corona aus der Dom. Rep. hat mir gut geschmeckt. Ist eine leichte bis mittelkräftige Zigarre, die zwar ordentlich, aber nicht hervorragend verarbeitet ist. Hat auch eher den Status von Bundleware. Aber ich gehe auch nicht immer noch dem äußeren Anschein, sondern entscheide in erster Linie nach dem Geschmack. Und der ist in Ordnung. Sie ist jedenfalls etwas kräftiger als die Dominico Bundleware von Villiger (auch Dom. Rep.). Aufgrund dieser und anderer Zigarren aus der Dom. Rep. habe ich beschlossen noch ein wenig in dieser Provinienz zu bleiben und einiges zu testen. Daumen hoch. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 13.97Diameter: 1.59 TAM
Der Longfiller Ibis Corona von Schuster aus der Dom. Rep. hat mir nicht geschmeckt. Er ist gut verarbeitet, mittelkräftig und brennt hervorragend ab. Jedoch wird der Geschmack ab der zweiten Hälfte penetrant, scharf und klebt unangenehm am Gaumen. Ist nicht mein Ding. Daumen runter. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 13.79Diameter: 1.59 TAM
Heute mein zweiter Versuch mit dieser Zigarre: Tabacalera Alhambra Coronas und Flor de Filipinas Independencia 1898 Coronas schmecken mir besser als die Tabaqueria de Filipinas Antonio Gimenez Coronas. Wie alle Philippinischen Zigarren ist auch diese relativ fest gerollt und produziert deshalb relativ wenig Rauch. Im Vergleich zu den ersten beiden ist die Antonio Gimenez Corona relativ leicht und dazu noch etwas flach. Man produziert eher ein laues Lüftchen, dem es an geschmacklicher Tiefe fehlt. Zudem ist sie etwas herber und der Rauch wirkt chemisch. Sie ist zwar sauber gewickelt und das Deckblatt ist glatt, aber mein Interesse auf weitere Exemplare dieser Gattung konnte sie nicht erringen. Meine erste Antonio Gimenez Corona war außerdem ein Rohrkrepierer, die schlecht brannte und extrem schlecht luftete. Ich habe sie dann nach dem ersten Drittel weggelegt, trotzdem ich nachgeschnitten hatte. Diese Zigarre macht keinen Spaß. Dauem runter! - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 15.24Diameter: 1.67 TAM
Wenn ich eine Mexikanische Marke bevorzuge, dann ist es die Santa Clara 1830. Die ist würziger und hat mehr Charakter. Die Te Amo finde ich dagegen etwas fad. Bei dem Preis war ich etwas enttäuscht. Daumen runter. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.


