Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Meine erste selbstgewählte Zigarre war 2004/2005 die Brasil Trüllerie After Dinner, die es offenbar nicht mehr im Programm von Schuster gibt. Ich erstand sie bei Schwidder in Duisburg. Sie ließ sich sehr unkompliziert rauchen. Danach folgten andere Formate der Brasil Trüllerie Serie, die mir gut bekamen und mir auch schmeckten. Nun habe ich die "Casa de Torres Maduro Toro" aus Nicaragua probiert und festgestellt, das sie mich an etwas erinnert und mir vertraut vorkommt, obwohl mir diese Marke bisher völlig unbekannt war. Ja, sie erinnert an eine Brasil!! Ich war überrascht. Und für einen Longfiller in dieser Machart absolut süffig, unkompliziert und mit Sachverstand komponiert. Jedenfalls hatte ich ein deja-vue Erlebnis und bin der Meinung, das die jetzige Generation der Schuster Familie sehr zeitgemäße Zigarren produziert, die nicht mehr den Nimbus der "Opa-Zigarren" haben und sehr modern sind. Gratulation!! Zu den Daten der Zigarre: gut und sauber verarbeitet, hat ein Maduro Deckblatt, nicht zu fluffig oder zu fest gerollt (genau die Mitte), hat eine schöne regelmäßige feste Asche und hat für meine Vorstellung ein "Brasil-Flair". Mein persönlicher Zigarrenhändler in Duisburg sagte mir heute: "Eine Casa de Torres geht immer". Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 12.70Diameter: 1.40
Die Perfeccion ist relativ kurz (ca. 12 cm), kompakt und besteht zu 100% aus Tabak. Laut Händlerangabe mit folgenden Daten: Deckblatt: Brasil; Umblatt: Sumatra; Filler-Mischung: Brasil/Havana; Fillerart: Shortfiller; Geschmack: Edelwürzig, mit einer feinen Note. Sie ist recht fest gewickelt. Das Deckblatt ist dunkel und sauber verarbeitet, ungefähr die Farbe von Zartbitterschokolade. Die Rippen schauen nach außen (linksgedreht?), was sie etwas "rauh" anfühlen läßt. Der Kopf muß angeschnitten werden. Da das Brandende recht spitz ist, braucht es einige Zeit, bis die Zigarre in Brand kommt. Dann brennt sie gutmütig durch wobei man darauf achten sollte hin und wieder zu ziehen, da sie recht schnell ausgehen kann. Der Rauch ist angenehm mild, kein bischen scharf oder ätzend. Man sollte aber nicht versuchen sie heiß zu rauchen, da sie sofort scharf wird. Der Rauch erinnert an Schwarzbrot bzw. Pumpernickel mit einem leichten Akzent von Heu, d.h. leicht herb mit einer gewissen süßen Note im Nachgeschmack. Man hat ungefähr 30-40 Minuten Freude an ihr. Gegen Ende nimmt sie leicht an Intensität zu. Ich kann sie uneingeschränkt empfehlen und bin erfreut, das so wohlschmeckende Zigarren in Deutschland hergestellt werden. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 12.38Diameter: 1.98 TAF
Das Konzept von Darier&Cleef hinter der Zigarre Marca Fina finde ich gut. Ist so eine Art Fair Trade für den Zigarrenhandel. - Die Marca Fina Robusto aus Nigaragua (Longfiller) ist Bundleware. Sicher nicht ganz so hochwertig verarbeitet wie die prominenten Edelmarken, aber doch ganz ordentlich. Sauber, etwas fluffig, einwandfreier Zug. Schmeckt mittelkräftig ohne Schärfe bis zum letzten Viertel. Massenware mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Daumen hoch. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 14.61Diameter: 1.67 MM
Der Shortfiller Balmoral Corona aus der Dom. Rep. hat mir gut geschmeckt. Ist eine leichte bis mittelkräftige Zigarre, die zwar ordentlich, aber nicht hervorragend verarbeitet ist. Hat auch eher den Status von Bundleware. Aber ich gehe auch nicht immer noch dem äußeren Anschein, sondern entscheide in erster Linie nach dem Geschmack. Und der ist in Ordnung. Sie ist jedenfalls etwas kräftiger als die Dominico Bundleware von Villiger (auch Dom. Rep.). Aufgrund dieser und anderer Zigarren aus der Dom. Rep. habe ich beschlossen noch ein wenig in dieser Provinienz zu bleiben und einiges zu testen. Daumen hoch. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 12.50Diameter: 1.80 MM
Die Americanos Brasil ( gibt es nur als Brasil) von Villiger hat mich positiv überrascht. Nachdem ich mit ihr fertig war fühlte ich mich wohlig und gesättigt. Sie ist eine Maschinenzigarre, rauchfertig gerade angeschnitten, die eine ausgewogene Festigkeit besitzt und deshalb gut luftet und brennt. Der Geschmack ist typisch für eine Brasil und hat Ähnlichkeit mit denen von De Olifant, weshalb mich dieses Produkt auch positiv überrascht hat, besonders weil sie preislich so günstig ist. Ein guter und leckerer Alldaysmoke, der absolut befriedigend und sättigend ist. Daumen hoch! - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 13.79Diameter: 1.59 TAM
Heute mein zweiter Versuch mit dieser Zigarre: Tabacalera Alhambra Coronas und Flor de Filipinas Independencia 1898 Coronas schmecken mir besser als die Tabaqueria de Filipinas Antonio Gimenez Coronas. Wie alle Philippinischen Zigarren ist auch diese relativ fest gerollt und produziert deshalb relativ wenig Rauch. Im Vergleich zu den ersten beiden ist die Antonio Gimenez Corona relativ leicht und dazu noch etwas flach. Man produziert eher ein laues Lüftchen, dem es an geschmacklicher Tiefe fehlt. Zudem ist sie etwas herber und der Rauch wirkt chemisch. Sie ist zwar sauber gewickelt und das Deckblatt ist glatt, aber mein Interesse auf weitere Exemplare dieser Gattung konnte sie nicht erringen. Meine erste Antonio Gimenez Corona war außerdem ein Rohrkrepierer, die schlecht brannte und extrem schlecht luftete. Ich habe sie dann nach dem ersten Drittel weggelegt, trotzdem ich nachgeschnitten hatte. Diese Zigarre macht keinen Spaß. Dauem runter! - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 12.00Diameter: 1.66 MM
Die Garves No. 905 Corona Gabun ist eine schlichte und günstige Zigarre. Für 0,63 Euro das Stück wird man überrascht, das sie so gar nicht langweilig schmeckt. Dabei hebt sie sich in Qualität und Geschmack deutlich von der Tropenschatz Brasil 824F ab, die echt billig ist. Die Garves ist eine sauber verarbeitete Maschinenzigarre mit HTL Umblatt und Basiltabak Deckblatt, das wenig adrig, dunkel und glatt ist. Sie ist etwas weich, jedoch mit genügend Festigkeit. Zug- und Abbrandverhalten sind tadellos und die Zigarre produziert ordentlich Rauch. Im Vergleich zu der Garves Brasil No 904 Mahagony ist diese hier etwas herber, aber keinesfalls bitter oder scharf. Sie läßt sich bis zum letzten Viertel problemlos und ohne geschmackliche Veränderungen rauchen. In den 50er bis 70er Jahren des letzten Jahrhunderts gehörten solche Zigarren zur Regel, heute bilden sie im Vergleich zu den importierten Zigarren aus den Karibikstaaten oder aus Übersee eher die Ausnahme und drohen als Ladenhüter zu verschimmeln. Für mich haben solche Zigarren immer noch ihren Stand und ihre Berechtigung und verschaffen mir ein günstiges Vergnügen, welches geschmacklich durchaus positiv ist. Daumen waagerecht! - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 11.80Diameter: 1.95 MM
Die Woermann (100% Tabak) Sumatra No. 800 ist einen Versuch wert. Sie ist so leicht wie eine Handelsgold (von Arnold André). Sie ist sehr gut verarbeitet und luftet gut. D.h. sie brennt gut und bis zum Schluß ohne Störungen oder Schiefbrand durch. Sie produziert ordentlich Rauch und schmeckt dabei leicht pfeffrig und deutlich nach gemähten Gras oder Heu. Dabei belegt sie aber keinensfalls unangenehm den Gaumen. Sie ist ein leichter Allday Smoke, der für Anfänger und Liebhaber leichter Zigarren geeignet. Ich würde sie als preiswerte und günstige Zigarre bezeichnen, sodaß ein Experiment damit nicht zu einem großen Risiko oder Reinfall wird. Daumen waagerecht. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 15.30Diameter: 1.60 MM
[Vasco Da Gama No 922 Sumatra] --------------------------- Hallo Smokers. Diese Zigarre erhielt ich heute als Geburtstagsgeschenk von der Arnold André Marketingabteilung. Schönen Dank das Sie an mich dachten. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Es ist eine Zigarre aus deutscher Produktion, und sie schmeckt, wie sie meiner Meinung nach schmecken sollte. Eine maschinell gefertigte Zigarre, rauchfertig glatt angeschnitten, Sumatra Deckblatt, HTL Umblatt und eine Shortfiller Einlagemischung, in der auch kubanische Tabake verarbeitet sind. Sie hat geschmacklich Ähnlichkeiten mit der Handelsgold Gold Label Classic No1/No3 (siehe meine Bewertung dort), ist aber nicht so stark und wuchtig wie sie. Ein wirklich sanfter und leckerer Allday Smoke, bei dem man nicht gerade auf Nuancen und Spuren von was auch immer achten muß. Es ist eine Zigarre für Raucher, nicht unbedingt für Aficionados. Aber muß das auch jede Zigarre sein? Ich finde nicht! - Stückpreis 1 Euro, im Display zu 20 Stück, einzeln zellofaniert - In Deutschland produzierten einst tausende Fabriken gute Zigarren, die der hier beschriebenen Zigarre entsprachen oder sogar besser waren. Leider beschränkt sich heute die Auswahl deutscher Produkte zwangsläufig auf ein paar wenige Fabriken, somit ist die Auswahlmöglichkeit gering und auch das Aromenspektrum entsprechend gering. Das bedauere ich sehr, hätte ich doch gern noch die Zeiten von August Blase, Rinn & Cloos, Loeser & Wolf und anderen erlebt, um mir selbst ein Bild von der Qualität deutscher Zigarren machen zu können. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach. Wenn Aficionados oder die sich dafür halten, dieses Review nicht nützlich finden, ist das deren Problem. Ich schreibe nur meine Eindrücke auf und kann dazu stehen. Ich muss hier vor allen Dingen keine Erwartungen bestätigen!!
Length: 15.70Diameter: 1.38 MM
28.04.2013 - Erst mal vielen Dank an die Macher und Organisatoren des neu gestalteten Shops. Der gefällt mir sehr gut, trotz kleiner Fehler. Wie z.B. dem Hinzufügen eines Produkts in den Humidor. Der Fehler ist gefunden worden und so schreibe ich jetzt etwas zur Villiger Premium No3. Die Daten: Maschinenzigarre, sauber verarbeitet, HTL Umblatt und Naturdeckblatt (glatt, sauber, wenig/kleine Adern), Länge einer Panatella, d.h. lang und schlank. Sie brennt sofort sehr gut nach dem Anzünden, zieht/luftet gut. Sie ist (nicht zu) mild und doch würzig und schmeckt grasig bis heuig bis über die erste Hälfte hinweg. Danach wird sie leich kräftiger, obwohl der Geschmack dabei konstant bleibt. Für 120 Cent das Stück ein guter Allday-Smoke, den ich jedem Einsteiger des Zigarrenrauchens empfehlen kann. Daumen hoch!- Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

Length: 0.00Diameter: 0.00 MM
Der Shortfiller Villiger Premium A ist vor allem leicht und läßt sich in der ersten Hälfte fast wie eine Zigarette rauchen. Das wirkt zunächst erstmal enttäuschend, doch es wird zunehmends besser. Leicht wie ein American Blend beginnt sie ab der zweiten Hälfte etwas kräftiger zu werden und es wird einem wohlig zumute. Gut verarbeitete Maschinenzigarre, relativ schlank und lang, ist sie völlig unspektakulär und als unkomplizierte Allday-Smoke zu bezeichnen, den man ruhig öfters rauchen kann. Bis zum Ende der Zigarre ist sie leicht-würzig ohne jegliche Schärfe. Daumen waagerecht. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.


