Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 15.88Diameter: 1.51
TAM
Eine schön verarbeitete angenehme Panatela. Das Pigtail erspart den Cut. Kaltgeruch und Kaltzug bringen schöne Holz und Kaffeearomen zum Vorschein. Die einfache Feuerannahme macht einen entspannten Rauchgenuss über eine gute Stunde zum Vergnügen. Von einer leichten anfänglichen Pfefferschärfe, beginnt sofort ein Spaziergang durch den trockenen Wald. Untermalt von leicht gerösteten Kaffee, der schonend zubereitet wurde. Elegantes Zedernholz ist durchaus präsent. Im gesamten Verlauf ging diese nette Nachmittagsbegleiterin einen treuen und zuverlässigen Weg. Unaufdringlich, aber präsent. Elegant aber nicht überladen. Jedem Aficionado der auf der Suche nach entspannter Rauchkultur ist und zum angenehmen Preis eine schöne Zigarre im Humidor vorrätig haben möchte darf ich diese ans Herz legen. Die 1492 ist zur Lagerung, aber auch zum sofortigen Genuss bestens geeignet. Vor allem wenn man gerade nicht genau weiss was man möchte wird diese VILLIGER willkommen sein.
Length: 15.24Diameter: 2.38
Als H-Tabak Liebhaber hat mich die Don Fidel natürlich interessiert. Die gut verarbeitete Grande wartet mit einem schönen Deckblatt auf und lässt auf einen schönen und langen Rauchgenuss hoffen. Die Aromen beim Kaltzug waren etwas zurückhaltend aber Erde, Kaffee und Kakao waren durchaus präsent. Elegant. Im gesamten Rauchverlauf konnte ich jedoch keine grosse Geschmacksentwicklung feststellen. Ebenso ein gewaltiger Schiefbrand und leichte, Weisse, flockige Asche erforderten ständige Aufmerksamkeit. Der lineare, fast nicht schmeckbare Rauchgeschmack haben meine Erwartungen leider nicht erfüllt. Auch Retronasal wurden keine spürbaren Höhepunkte erreicht. Aus meiner Sicht daher weniger einen Versuch wert.
Length: 12.70Diameter: 2.22
Leonel Rare lässt eine Zigarre erwarten welche eben etwas Besonderes sein soll. Etwas nicht alltägliches. Nun, das Pigtail und der geschlossene Fuss sowie die saubere Verarbeitung lassen nichts zu wünschen übrig. Auch die beiden recht auffälligen Bauchbinden in breitem Gold sowie Braun und Kupferton machen auf sich aufmerksam. Der Kaltgeruch wie auch der Kaltzug sind nicht sehr stark ausgeprägt aber durchaus angenehm. Holz und Kaffee sind vordergründig. Wenn man lange genug schnüffelt kann man auch Wiese und Erde erriechen. Einmal angezündet startet die Rare etwas Schwarzpfeffrig und mit Kaffeearoma aber das legt sich sehr schnell. Es ist wahrscheinlich dem überdeckten Fuss der Zigarre zu verdanken warum man diese Aromen stark erschmecken kann. Danach geht es allerdings etwas sehr sanft weiter, nur noch leichte Kaffeenoten werden erschmeckt aber dafür gibt es Erde und Nussaromen welche gefallen. Leider ist der Abbrand der nicht sehr festen Asche unregelmäßig und erfordert Aufmerksamkeit und regelmäßiges drehen der Zigarre um einen Schiefbrand zu vermeiden. Der gesamte Rauchverlauf ist immer wieder mit einem leichten Aromenbad vorher genannter Aromen durchzogen und gestaltet sich als "netter Smoke" am Abend. Wenn man mit dieser Erwartung die Leonel Rare raucht ist es ein ok Genuss aber mehr auch nicht. Wer sie probiert wird bei einer nicht zu hohen Erwartungshaltung nicht enttäuscht. Wer sie nicht probiert versäumt jedoch auch nichts.
Length: 13.97Diameter: 1.98
TAM
Eine mittelmässige Zigarre die zwar im Abbrand sehr ordentlich ist, aber auch keinen großen Spannungsbogen hat. Die relativ kurze Rauchdauer von knapp 50 Minuten lassen den "Dunklen Stern" etwas teuer erscheinen. Zwar sind immer wieder interessante, milde Momente von Kaffee, Nuss und Leder erkennbar und erwecken Hoffnung, aber der große Moment ist, zumindest bei mir, nicht eingetreten. Für mich besteht keine Wiederholungsgefahr.
Length: 15.24Diameter: 2.22
TAM
Leider bringt mir diese zwar gut verarbeitete aber sehr weiche Belicoso geschmacklich gleich Null. Weder der KG noch KZ im V Cut konnten Neugierde, geschweige denn ein Wow Effekt erwecken. Der gesamte Rauchverlauf war für mein Empfinden ein linear, warmer Rauch ohne aussagekräftige Geschmackskomponenten. Ein paar wenige Erd- und Nusstöne waren schwach wahrnembar. Der Abbrand war beanstandungslos und erforderte keine grosse Aufmerksamkeit. Ich persönlich werde zwar nochmal ein zweites Exemplar rauchen um wirklich sicher zu gehen mich nicht getäuscht zu haben möchte aber momentan keine Kaufempfehlung aussprechen.
Length: 12.07Diameter: 2.14
TAM
Gestern war es also wieder soweit und ich habe wieder mal eine Upmann Magnum 54 geraucht. Oft schon wurde diese Zigarre beschrieben und bewertet und alles Lob und Kritik wurde vielfach festgehalten. Aber lassen wir uns doch einfach mal wieder diese Zigarre, aus dem schönen Kuba, als vollen, kräftigen Genuss wohl tun. Natürlich überteuert für das Gebotene im vgl anderer Hersteller und deren Qualitätsangebot. Aber die Gebrüder Upmann, welche vor vielen Jahren im letzten Jahrtausend, ungefähr Mitte 19 Jhd., neben ihrem Bankgewerbe eben auch ihrer Zigarrenleidenschaft nachgingen, haben ein Produkt hinterlassen dass sich durch kräftige Holz- , Kaffee-, Erde und Leder-, Aromen deutlich bemerkbar macht. Keine ruhige oder elegante Zigarre zu Anfang, die ihren Besitzer zu umschmeicheln versucht. Eher die jenige, die deutlich sagt, was sie kann und wer sie ist. Der viele Rauch und die intensive Geschmacksexplosion, aller kubanischen Geschmacksrichtungen, einer gut gelagerten Magnum 54, überrascht immer wieder aufs Neue und stellt von vornherein klar, dass es sich hier um eine Top - Zigarre handelt. Trotz der langen Jahre ihres Daseins unter vielen Rivalinen wird eine Upmann immer auf der Top - 20 Zigarrenliste stehen. Sie braucht sich nicht mehr beweisen oder um eine größere Anhängerschaft buhlen. Die Stärke und ihr Charakter werden jeden Aficionado irgend wann einmal elektrisieren und entweder, eine tolle Erinnerung zurück lassen oder den Sammler erwecken, der mehr dieser Sticks will und sich immer wieder mal selbst belohnt um mit ihr, in trauter Zweisamkeit, zu verweilen und an das Vergangene zu denken aber auch Zukunftspläne zu schmieden.
Length: 15.88Diameter: 2.14
TAM
Eine Maduro aus der Fabrik von J.C Newman hat eine Erwartung zu erfüllen, die hier, meiner Meinung nach, nur bedingt geglückt ist. Das sehr trockene Maduro Umblatt weist teilweise größere Adern auf. Der Geruch ist erdig und kaffeehaltig. Die Gesamtverarbeitung der Boxpressed ist tadellos. Der Kaltzug bestätigt den Eindruck von dunkler Erde, Holz und dunkel überröstetem Kaffee. Im ersten Drittel ist für mich durchaus schwarzer Pfeffer zugegen gewesen und genannte dunkle Erde. Langsam gesellt sich Holz dazu. Die Rauchentwicklung ist zufriedenstellend. Über den gesamten Rauchverlauf entwickeln sich immer wieder relativ starke dunkle Erdtöne. Holz und Kaffee sind ab dem 2ten und dann vollends ab dem 3ten Drittel vorhanden. Wer als Maduro Liebhaber, so wie ich, die gewohnte Süsse sucht, wird nicht befriedigt. Fazit ist eine Zigarre die schön anzusehen ist, aber vom Geschmack her eher an die älteren Exemplare aus den 70ern erinnert. Es gibt heute moderne gut durchkomponierte Zigarren die mehr Freude zum selben Preis am Nachmittag bereiten.
Length: 11.43Diameter: 2.38
TAM
Die Firma Macanudo ist bekannt für schöne Zigarren in einem für den Geldbeutel freundlichen Preissegment. Die hier verköstigte Maduro Diplomat sollte ebenso eingestuft werden. Das robuste, dunkle Deckblatt welches leicht aderig aufwartet sowie die angenehme Maduro Süsse in allen Nuancen werden durch einen angenehmen Kaltzug bestätigt. Die Flammenannahme gestaltet sich problemlos, jedoch erfordert die kleine Vitola Aufmerksamkeit und sich entwickelnder Schiefbrand sollte sofort gezügelt werden. Über den gesamten Rauchverlauf entwickeln sich Aromen,kurz beginnend von weissem Pfeffer über süsse dunkle Creme zu angenehmer Stärke von Molasse, zu gefühlten Erdnoten. Es sollte darauf geachtet werden, dass bei angenehmen Zugwiderstand die kleine Zigarre nicht heiss geraucht wird da sich sofort Bitternoten entwickeln können. Fazit zu der speziellen Zigarreform ist, dass es ein gelungener Rauch werden könnte würde nicht bei fast jedem der 10 gerauchten Exemplare sich immer wieder das Deckblatt, nahe Anschnitt, ablösen. Unglücklicherweise konnte hier kein zufriedenstellendes Resultat erzielt werden. Es wurden die unterschiedlichsten Techniken angewandt, von vorsichtig geradem Anschnitt über V Cut. Kein Anschnitt war befriedigend, was der Zigarre leider ein dickes Minus verleiht.
Length: 15.24Diameter: 2.38
TAM
Schöne Zigarre mit guter Haptik angenehmen holzigen, nussigem Kaltgeruch und schönen grasigem Kaltzug. Mit der Robusto habe ich nur die besten Erfahrungen gemacht und die Creme, Leder, Holz und Kaffeearomen sehr genossen. Das selbe gilt für die Grand Robusto. Eigentlich eine schöne Zigarre welche ich für den langen Smoke am gemütlichen Abend dachte. Habe eine ganze Kiste und von bisher 6 gerauchten Exemplaren sind bei allen ab der Hälfte das Deckblatt aufgeplatzt. Schade, dass ist definitiv ein grosser Schwachpunkt bei dem grossen Format. Geschmacklich fein wie beschrieben aber persönlich bleibe ich beim kleineren Robusto Format.