Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Create a new Personal Humidor

Humidor Aficionado's liebe

170 Einträge

Search in humidor

Plasencia Alma Fuerte Generation V Salomon (7x58)
Verified purchase

Length: 17.78Diameter: 2.30 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Bereits beim ersten Anblick der Plasencia Alma Fuerte Generacion V ist klar: Diese Zigarre ist nicht nur ein Genussmittel, sondern ein Kunstwerk. Äußerlich makellos und in einem satten, dunklen Braunton, der mit seinen feinen, kaum sichtbaren Adern eine dezente Eleganz ausstrahlt. Die Form und Größe dieser Zigarre beeindrucken – und der Gedanke, sie anzuzünden, fiel mir schwer, nachdem sie über ein Jahr in meinem Besitz war. Die Alma Fuerte überzeugt schon durch ihre Optik. Die gold-schwarzen Banderolen, für die Plasencia bekannt ist, passen perfekt zur dunkel schimmernden Oberfläche und verstärken den luxuriösen Eindruck. Schon von außen nimmt man einen angenehmen Duft von Zedernholz wahr, der eine gewisse Tiefe und Fülle andeutet. Der Kaltzug überrascht dann mit einem leicht prickelnden Gefühl auf der Zunge und dezenten Aromen von schwarzem Tee, Walnuss und etwas Holz, die jedoch angenehm zurückhaltend bleiben. Da ich die Alma Fuerte-Reihe bereits kenne, war mir der Blend vertraut, doch diese Zigarre startete besonders sanft und fein. Schon beim ersten Zug überraschten mich intensive Aromen, die sich harmonisch entfalten. Eine angenehme Würze gesellt sich dazu, jedoch so subtil, dass sie den Genuss nicht stört, sondern abrundet. Im Vordergrund stehen hier Zedernholz, Leder und eine dezente Erdigkeit. Bemerkenswert ist die Nuance von Walnuss und intensiven Kaffeeröstaromen, die sich beim Anzünden entfalten, begleitet von einer leichten Süße, die ebenso dezent wie die Würze wirkt. Im zweiten Drittel wird die Alma Fuerte noch sanfter und runder. Die Würze tritt in den Hintergrund, während die Nussigkeit sowie Leder- und Holzaromen dominieren. Die Röstaromen schwinden leicht, wodurch sich eine angenehm cremige Textur entwickelt, die perfekt zu den restlichen Noten passt. Die subtile Süße bleibt im Hintergrund präsent und fügt sich nahtlos ins Gesamtbild ein. Gegen Ende des zweiten Drittels intensiviert sich diese Süße langsam, während eine sanfte Schärfe hinzukommt und die Aromen wieder lebendiger und spannender macht. Bis zum Ende bleibt die Balance tadellos. Abbrand, Zugwiderstand und Rauchvolumen sind perfekt und sprechen für die makellose Konstruktion. Eine klare Empfehlung für Zigarrenliebhaber, die Genuss und Eleganz vereinen möchten. Insbesondere für jene, denen die kräftigere „Sixto“ zu intensiv ist, bietet dieses Format eine sanftere, harmonische Alternative.



Was this article helpful for you? Yes No
24 people found this post helpful

Perdomo Nicaragua Bourbon Barrel Aged (BBA) Maduro Epicure

Length: 15.24Diameter: 2.14 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Perdomo Nicaragua Bourbon Barrel Aged (BBA) Epicure Maduro stammt aus dem Perdomo Maduro Fresh Pack, aus dem ich jede einzelne Zigarre empfehlen kann. Schon auf den ersten Blick fällt die schöne Banderole ins Auge, die perfekt mit dem Deckblatt harmoniert. Sie hat etwas, das mich an das Mittelalter erinnert. Das Deckblatt selbst, mit seinen dünnen Blattadern, wirkt dennoch rustikal und weist viele kleine Punkte auf. Die Farbe ist fast schwarz, was dem Ganzen einen intensiven Charakter verleiht. Der Geruch, der von der Zigarre ausgeht, ist beeindruckend – eine Mischung aus dunklem Eichenholz und einer leichten, röstigen Note. Am Zigarrenfuß nimmt man das Aroma von dunkler Schokolade wahr, verbunden mit einer dezenten Süße, die sich auch im Kaltzug widerspiegelt. Der Zug ist perfekt, und die Zigarre scheint gleichmäßig gerollt zu sein. Der Tabak, der mindestens sechs Jahre gereift und davon mindestens zwei Jahre in Bourbon-Fässern gelagert wurde, verleiht der Zigarre ihren intensiven Geruch und steigert meine Vorfreude und Neugier. Der Rauchverlauf beginnt weich und cremig. Der Geschmack von dunklem, angeröstetem Holz steht im Vordergrund, begleitet von Noten von altem Leder und satten Kaffeeröstaromen. Eine angenehme Süße rundet das Ganze ab, zusammen mit den typischen Maduro-Aromen von Nuss und dunkler Schokolade. Zum Ende des ersten Drittels entwickelt sich eine angenehme Zimtschärfe, die mir sehr gut gefällt. In der Mitte der Zigarre erreicht der Geschmack seinen Höhepunkt – cremig, mit intensiven Holz-, Leder- und erdigen Aromen, die durch süße Nuancen und viel Kaffee sowie Nuss ergänzt werden. Die Würze nimmt im Verlauf stetig zu. Zum Schluss dominieren die herben Röstaromen mit einem intensiven Pfeffer, ohne dass die Süße verloren geht. Wie man es von Perdomo gewohnt ist, ist die Konstruktion makellos. Der Zug ist ausgezeichnet, der Abbrand gleichmäßig und es entsteht viel Rauch, der die Aromen wunderbar entfaltet.



Was this article helpful for you? Yes No
21 people found this post helpful

Robusto Claro
Verified purchase

Length: 12.70Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Foundation Cigars Olmec Robusto Claro präsentiert sich ohne Cellophan und beeindruckt sofort durch ihre angenehme Größe für eine Box-Pressed Zigarre. Sie scheint gleichmäßig fest gerollt zu sein, und das makellose Deckblatt mit kaum sichtbaren Blattadern und einem gleichmäßigen braunen Farbton erinnert fast an einen Schokoriegel. Die Banderole wirkt äußerst hochwertig, vielleicht sogar edler als die meisten Zigarren, die ich bisher gesehen habe. Das seidig weiche und ölige Deckblatt trägt zur ästhetischen Anziehungskraft bei. Äußerlich ist der Geruch eher dezent, mit einem Hauch von Zedernholz. Am Zigarrenfuß dominiert ebenfalls der Holzgeruch, ergänzt durch ein Aroma, das an Stroh oder Heu erinnert. Diese Aromen setzen sich auch im Kaltzug fort, ergänzt durch eine ordentliche Würze. Bisher haben mich Foundation Cigars stets angesprochen, auch wenn sie nicht immer meinem Geschmack entsprachen. Der Zug bei dieser Zigarre ist perfekt. Der Rauchverlauf beginnt mit einem kräftigen, pfeffrig-würzigen Geschmack, begleitet von deutlichen Leder- und Holznoten. Insbesondere fällt mir hier dunkles, gereiftes Eichenholz ein. Im Hintergrund lassen sich Walnuss, Heu und Kaffee ausmachen. Nach einigen Zügen tritt langsam eine leichte, brotige bzw. toastige Süße hervor. Wenn man nicht zu stark an der Zigarre zieht, hält sich die Würze zurück und die Aromen können sich besser entfalten. Zum Ende des ersten Drittels mildert die Würze etwas ab, bleibt aber sehr präsent. Eine stärkere Süße und eine deutliche Erdnote – feuchte, dunkle Erde – kommen hinzu. Je weiter man raucht, desto besser wird es, zumindest nach meinem Geschmack. Die Schärfe nimmt ab, die Würze bleibt erhalten und die Nussigkeit sowie die Süße intensivieren sich. Von der Konstruktion her bin ich mit dem Abbrand leider nicht ganz zufrieden. Ein Schiefbrand zog sich durch den gesamten Smoke. Dafür aber gab es viel Rauch und geschmacklich würde ich die Zigarre als mittelkräftig einstufen.



Was this article helpful for you? Yes No
23 people found this post helpful


Verified purchase

Length: 12.70Diameter: 2.18 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Beim ersten Eindruck handelt es sich tatsächlich um meinen zweiten Versuch mit der CigarKings Wide White Jalapa. Vor etwa zwei Monaten hatte ich bereits ein Exemplar, das jedoch einen großen Bruch im Deckblatt hatte, was ich zu spät bemerkte. Beim Rauchen funktionierte es zunächst, dann schaltete die Zigarre jedoch auf Durchzug. Nach dem ersten Zentimeter musste ich sie dem Mülleimer überlassen. Nun wage ich einen erneuten Versuch. Von außen sieht die Zigarre wirklich toll verarbeitet aus. Das schokobraune Deckblatt ist sehr fein, die Banderole ist wunderschön designt und weckt große Vorfreude. Die Zigarre wirkt gut gefüllt und gleichmäßig gerollt. Äußerlich verströmt sie bereits einen süßen Duft nach Kakao. Am Zigarrenfuß riecht sie nach frisch gebackenem Brot, speziell nach der dunklen Kruste, und vielleicht ein wenig nach Nuss. Im Kaltzug sind dieselben Aromen wahrnehmbar, begleitet von einem kleinen Kitzeln auf der Zunge. Der Rauchverlauf beginnt schön mild, mit absolut keinerlei Schärfe. Das Hauptaroma ist Kakao und Nuss, eingebettet in weichen, süßen und cremigen Rauch. Die Süße erinnert mich an Vanillejoghurt. Ein wenig Holz- und Lederaroma spielt dezent mit. Sehr angenehm und nicht überfordernd. Tatsächlich tritt nach kurzer Zeit der Geschmack von Brotkruste und Toast hervor. Im weiteren Verlauf wird der Geschmack toastiger und feine Röstaromen kommen zum Vorschein – geröstete Nüsse und der Duft von geröstetem Kaffee. So bleibt es bis zum Schluss. Die Konstruktion der Zigarre ist hervorragend, mit einem welligen, aber gleichmäßigen Abbrand, viel Rauch und einer schönen, stabilen Asche. Insgesamt eine sehr zufriedenstellende und angenehme Raucherfahrung.



Was this article helpful for you? Yes No
21 people found this post helpful

Drew Estate Liga Privada No. 9 Robusto
Verified purchase

Length: 12.70Diameter: 2.14 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Drew Estate Liga Privada No. 9 weckte sofort meine Neugier. Das fast schwarze, gleichmäßig dunkelbraune Deckblatt mit seinen feinen, dünnen Blattadern strahlt eine ölige, samtige Eleganz aus. Die Banderole ist klassisch und dennoch edel, was perfekt zum Gesamtbild dieser Zigarre passt. Im Kaltzug schmeckte ich viel Kaffee, Schokolade und eine leichte nussige Süße, was meine Vorfreude weiter steigerte. Der Rauchverlauf begann kräftig, würzig und herb. Ein kräftiger Schub an Pfeffer machte mich gespannt auf die weitere Entwicklung. Dunkle Zartbitterschokolade und Kaffee dominierten den Geschmack, beide intensiv und kräftig. Ein Hauch von dunkler Erde erinnerte mich an die frische, feuchte Waldluft nach einem Sommerregen. Eine schöne Süße harmonierte perfekt mit der Würze, nicht im Vordergrund, aber dennoch präsent und eingebettet in cremigen, dichten Rauch. Mit der Zeit trat die Süße mehr in den Vordergrund und der erdige Geschmack wurde intensiver, während die Würze stark abnahm. Mineralische und salzige Noten breiteten sich aus. Ich nahm langsam Aromen von gerösteten Nüssen wahr, was die Zigarre zu einem puren Genuss machte. Im Verlauf kamen gelegentlich Aromen von Kräutern und Trockenfrüchten hinzu, die jedoch immer wieder verflogen. Das letzte Drittel erinnerte mich an Schoko-Brownies mit herber Schokolade – geschmacklich komplex und kräftig. Auch der Nikotingehalt war nicht zu unterschätzen, sodass ich die Zigarre zur Mitte des letzten Drittels ablegen musste. Leider war der Abbrand sehr wellig und ich musste mehrfach korrigieren. Ein weiterer Minuspunkt war, dass die Zigarre dazu neigte, auszugehen, was bei diesem Preis nicht vorkommen sollte. Der Zug war jedoch perfekt und bot viel leckeren Rauch. Zum Glück habe ich noch zwei Exemplare im Humidor, um zu vergleichen, und hoffe, dass diese besser abschneiden werden.



Was this article helpful for you? Yes No
22 people found this post helpful

Dalay Reserva Maduro Robusto
Verified purchase

Length: 12.70Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Dalay Dom. Rep. Dunkel Robusto Zigarre erweckt bereits beim ersten Anblick Vorfreude. Ihre schöne Boxpressed-Form, das seidig-ölige Deckblatt und die elegante Banderole von Dalay versprechen ein besonderes Raucherlebnis. Beim Auspacken strömt ein sehr aromatischer Duft entgegen. Äußerlich riecht die Zigarre wunderbar süß, mit Noten von blumig-fruchtigem Honig. Das Deckblatt ist fein und die Verarbeitung scheint auf den ersten Blick hervorragend zu sein. Am Zigarrenfuß entfaltet sich derselbe Honigduft, ergänzt durch eine tiefe Kakaonote. Im Kaltzug schmecke ich die gleichen Aromen, begleitet von einer wunderbaren Cremigkeit. Der Rauchverlauf beginnt mit einer fruchtigen Honigsüße, die mich sofort begrüßt. Der Geschmack von Kaffee und Holz ist sehr präsent, begleitet von einer leichten Nussigkeit und einer sanften Würze. Alles ist in einem cremigen Rauch verpackt. Ich hatte bereits die Dalay Dunkel im Short Robusto Format probiert, und muss sagen, dass diese Variante deutlich ausgewogener und balancierter ist. Zur Mitte hin erreicht die Süße ihren Höhepunkt, weiterhin dominiert der Honiggeschmack mit einem fruchtigen Aroma. Im Vordergrund bleibt der nussige Geschmack, gefolgt von Kaffee und Holz, während im Abgang geröstetes Brot hervortritt. Von Würze und Pfeffer ist absolut keine Spur zu finden. Zum Ende hin kommen die Röstaromen nochmals zur Geltung, bis zum Schluss bleibt die Zigarre lecker und angenehm. Der Abbrand ist tadellos, der Zugwiderstand für eine Boxpressed Zigarre gut, und die Asche hält lange an. Das Wichtigste: viel leckerer Rauch! Diese Zigarre hat mich so überzeugt, dass ich mir definitiv eine Kiste davon zulegen sollte. Sie ist nicht sonderlich komplex, aber der Geschmack ist durchgehend präsent und genau nach meinem Geschmack. Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis macht die Dalay Dom. Rep. Dunkel Robusto zu einem wahren Genuss.



Was this article helpful for you? Yes No
23 people found this post helpful

Villiger 1888 Nicaragua Toro

Length: 15.24Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Villiger 1888 Nicaragua Toro lag schon seit einer Weile in meinem Humidor und war mir tatsächlich ein wenig in Vergessenheit geraten. Nun, nach etwa vier Monaten in meinem Besitz, habe ich sie endlich hervorgeholt. Gekauft hatte ich sie bei meinem örtlichen Zigarrenhändler. Beim Auspacken fiel mir sofort das makellose Deckblatt auf. Die Farbe erinnert mich an Vollmilchschokolade und ist gleichmäßig, mit kaum sichtbaren Blattadern – ein extrem feines Deckblatt. Die edel gestaltete Banderole passt perfekt zum eleganten Erscheinungsbild der Zigarre. Äußerlich verströmt die Zigarre süße Aromen von Kakao. Am Zigarrenfuß sind ebenfalls Kakaonoten wahrnehmbar, ergänzt durch Holz- und erdige Nuancen. Im Kaltzug schmeckte ich deutlich das Holz, begleitet von einer cremigen Note. Auch hier waren eine leichte Süße und etwas Kakao präsent. Der Rauchverlauf überraschte mich von Beginn an. Ich bin es gewohnt, von den meisten Nicaragua-Tabaken mit Pfeffer begrüßt zu werden, aber hier war das absolut nicht der Fall. Stattdessen sagte eine leckere, sehr präsente Süße Hallo. Tolle Geschmacksnoten breiteten sich sofort aus, wobei das cremige Holz im Vordergrund stand und den Mund nicht austrocknete. Hinzu kam ein schöner Geschmack von Kakao und Schokolade. Wenn man an der angezündeten Zigarre riecht, erinnert der Duft an Kakaopulver. Ein wenig Nuss und dunkle Erde spielten eher im Hintergrund, waren aber dennoch sehr präsent. Insgesamt war der Rauch sehr cremig und süß, mit so gut wie keinen herben oder scharfen Aromen. Zug um Zug spürte ich mehr Kraft, wobei zwischendurch immer wieder Pfefferspitzen auftauchten und dann wieder verschwanden. Zum Schluss kamen satte Kaffeenoten hinzu und die erdigen Nuancen wurden präsenter. Die leichte Süße blieb im Hintergrund und der Rauchverlauf blieb durchgehend super cremig. Der Abbrand war sehr wellig und die Asche flockig. Dafür aber genug Rauch! Ein echt tolles Preis-Leistungsverhältnis.



Was this article helpful for you? Yes No
20 people found this post helpful

Grand Chasseur (Gran Toro)

Length: 16.19Diameter: 2.14 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Tatuaje La Seleccion de Cazador 20th Anniversary Grand Chasseur (Gran Toro) erweckte sofort mein Interesse. Zigarren von Tatuaje, hergestellt von Don Pepin Garcia, stehen für mich einfach für Qualität. Selbst wenn der Geschmack mal außerhalb meiner Komfortzone liegt, hatte ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Die stattliche Zigarre beeindruckte sofort mit einem feinen, gleichmäßig braunen Deckblatt und kaum sichtbaren, dünnen Blattadern. Der geschlossene Zigarrenfuß, umhüllt vom Deckblatt, verstärkte den hochwertigen Eindruck. Äußerlich roch die Zigarre leicht süßlich, mit Noten von Leder, während der Zigarrenfuß holzige Aromen verströmte. Im Kaltzug waren dieselben Aromen präsent, ergänzt durch einen Hauch von Heu und Würze. Das Erscheinungsbild mit der zurückhaltenden Banderole unterstrich die elegante Schlichtheit der Zigarre. Der Rauchverlauf begann würzig, begleitet von einer angenehmen Schärfe, die mich nicht überforderte. Diese Schärfe milderte zwar nach den ersten Zügen leicht ab, blieb aber weiterhin präsent. Der Geschmack von dunklem, süßem Espresso und Zedernholz dominierte, ergänzt durch kräftige Zartbitterschokolade und einen leichten Haselnussgeschmack. Im Hintergrund versteckten sich Noten von Leder, mineralischer Erde und Salz. All diese Aromen waren in cremigen, dichten Rauch verpackt. Mit der Zeit trat die Schärfe in den Hintergrund und die Süße rückte in den Vordergrund. Retronasal konnte ich eine angenehme Zimtschärfe wahrnehmen. Zum Schluss harmonierten die intensiven Geschmäcker von süßem Espresso, Zedernholz, Zartbitterschokolade und Haselnuss wunderbar miteinander. Ungefähr 100 Minuten lang konnte ich diesen Genuss erleben. Der Abbrand war tadellos, die Asche relativ dunkel und flockig, aber insgesamt in Ordnung. Zusammengefasst bot die Tatuaje La Seleccion de Cazador 20th Anniversary Grand Chasseur ein intensives und harmonisches Raucherlebnis. Auch wenn sie kein Preis-Leistungs-Knüller ist, bleibt sie aufgrund ihrer Qualität und des komplexen Geschmacksprofils eine herausragende Wahl.



Was this article helpful for you? Yes No
19 people found this post helpful

Colorado Claro Eduardo I 5er

Length: 15.88Diameter: 2.14 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Plasencia Alma Fuerte Colorado Claro Eduardo I habe ich bei meinem örtlichen Zigarrenhändler besorgt, und das liegt schon eine Weile zurück. Ich fand die Zigarre bisher einfach zu schön, um sie zu rauchen, besonders mit dem Wissen, dass der Tabak mindestens zehn Jahre gereift ist, bevor er verarbeitet wurde. Das Deckblatt ist makellos und hervorragend verarbeitet, wie man es von Plasencia kennt und erwartet. Schon beim Anblick dieser Zigarre war meine Vorfreude groß, da ich die dunkle Variante zwar schätzte, sie für mich persönlich aber zu stark war. Ich wusste, dass mich hier eine hohe Qualität erwartet. Äußerlich verströmt die Zigarre nur einen dezenten Duft. Am Fuß konnte ich eine leichte Süße wahrnehmen, die von einer schönen Cremigkeit begleitet wird, vielleicht auch etwas Holz und eine Andeutung von Vanille. Im Kaltzug schmeckte ich etwas Erde, und insgesamt wirkte die Zigarre zurückhaltender als ihre kräftigere Schwester. Das Format liegt hervorragend in der Hand und ist sehr gleichmäßig gedreht. Auch das Mundgefühl ist exzellent, und ich konnte es kaum abwarten, die Zigarre anzuzünden. Der Rauchverlauf überraschte mich mit einem deutlich milderen Start als erwartet. Im Vergleich zur dunklen Variante kommt diese Zigarre viel cremiger und sanfter daher. Cremige und leicht süße Aromen begrüßten mich, begleitet von Geschmacksnoten von Nuss, Kaffee und Erde, die wunderbar harmonierten. Im Hintergrund konnte ich leichte salzige Noten wahrnehmen, kombiniert mit getoastetem Brot und einer leichten Honigsüße. Es gab so gut wie keine Schärfe, nur ein leichtes Prickeln am Gaumen. Nach den ersten Zügen wurde die Süße intensiver, was mir persönlich sehr gut gefiel. Dichter und cremiger Rauch verwöhnte mich mit einer tollen Süße und Geschmacksnoten von Nuss, Kaffee und etwas Holz, die mich an einen leckeren Vanillemilchshake erinnerten. Zum Start des letzten Drittels veränderte sich die Süße erneut und nahm Karamellnoten an, begleitet von einem leichten Prickeln, das an Zimt erinnerte. Der nussige Geschmack blieb erhalten, und ein wenig Milchkaffee kam ebenfalls durch. Die Zigarre ist für meinen Geschmack perfekt. Sie bietet viel Geschmack und cremigen Rauch, ist aber auch komplex und aromatisch. Der Abbrand war wunderbar und messerscharf. Die Asche hielt gut und behielt eine schöne Form. Der Zug war durchgängig perfekt und gab viel Rauch ab. Im Vergleich zur dunklen Alma Fuerte ist dies mein klarer Favorit.



Was this article helpful for you? Yes No
17 people found this post helpful

NUB 460 Sun Grown

Length: 10.16Diameter: 2.38 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Beim örtlichen Zigarrenhändler habe ich meine erste Nub aus dem Hause Oliva gekauft, die Nub Sungrown. Der erste Eindruck war vielversprechend. Die schlicht gehaltene Banderole passt perfekt zur Farbe und zum Format der Zigarre. Das Deckblatt ist schön schokoladig, samtbraun und ölig, was mich sofort an Vollmilchschokolade erinnerte. Äußerlich verströmt die Zigarre einen relativ süßen Duft nach Kakao. Am Zigarrenfuß konnte ich zusätzlich Noten von Zeder, eine leichte Süße und ebenfalls Kakao wahrnehmen. Ein leichtes Bitzeln in der Nase war ebenfalls bemerkbar. Im Kaltzug bestätigten sich diese Aromen nochmals, ergänzt durch eine deutliche Süße. Schon der Start war super lecker. Der cremige Rauch bot Geschmacksnoten von Kakao, gesalzenen Erdnüssen, Milchkaffee und Holz. Begleitet wurde das Ganze von einer feinen Würze, die sich relativ weit hinten im Rachen bemerkbar machte. Diese Würze baute sich stetig auf und blieb stets präsent, ebenso wie die Süße. Der Geschmack erinnerte mich sehr an die Oliva Serie V, jedoch ist die Nub etwas süßer. Das Format fand ich besonders interessant, da ich ein Fan von großen Ringmaßen bin, aber oft zu wenig Zeit dafür habe. Der Nachteil ist, dass die Zigarre sehr schnell heiß wird und gerade so ausreichend Rauch abgibt. Der Geschmack, den sie dabei entfaltet, ist jedoch mehr als ausreichend. Die Zigarre hatte einen welligen Abbrand, was ich einer dicken Blattader zuschrieb. Die Asche hielt extrem gut und der Geschmack war sehr intensiv. Die Stärke sollte man nicht unterschätzen; mehr als diese Zigarre hätte ich aufgrund des Nikotingehalts nicht rauchen können. Von der Konstruktion her gibt es überhaupt nichts zu meckern. Allerdings wurde sie immer wieder zu heiß, was wohl dem Format geschuldet war. Insgesamt bot die Oliva Nub Sungrown ein intensives und reichhaltiges Raucherlebnis, das durch seine ausgewogene Mischung aus Süße und Würze überzeugte. Trotz kleinerer Abstriche in Bezug auf die Hitzeentwicklung und den Abbrand war sie ein absoluter Genuss, den ich gerne wiederholen werde



Was this article helpful for you? Yes No
15 people found this post helpful

Undercrown 10 Robusto
Verified purchase

Length: 12.70Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Beim Auspacken der Drew Estate Undercrown 10 All Dekk'd Out Robusto war ich sofort von ihrem edlen Erscheinungsbild beeindruckt. Die kunstvoll gestaltete Banderole am Fuß der Zigarre strahlte Hochwertigkeit aus, und der über den Zigarrenkopf führende Faden verlieh ihr ein einzigartiges Aussehen, das ich so bei anderen Zigarren selten gesehen habe. Das dunkelbraune, ölige Deckblatt war makellos verarbeitet, was meine Vorfreude auf das Raucherlebnis steigerte. Der intensive, wohlriechende Duft der Zigarre erinnerte mich an eine verführerische Mischung aus Süße und Zartbitterschokolade. Am Fuß der Zigarre konnte ich klare Noten von Kakao, Erde und eine feine Kaffeenuance wahrnehmen, die sich auch im Kaltzug deutlich zeigten. Ein leichtes Prickeln am Gaumen und der schokoladige Geschmack weckten Assoziationen zu saftigen Schokobrownies. Beim Anzünden begrüßte mich die Zigarre mit kräftigen Pfeffernoten und einem intensiven Geschmack. Die Hauptaromen von Kakao, Schokolade, Kaffee und Nuss entfalteten sich schnell und harmonierten wunderbar miteinander. Der cremige Abgang mit einer verführerischen Süße bildete einen perfekten Kontrast zur würzigen Schärfe, was die Mischung des Blends besonders reizvoll machte. Ich liebe die kraftvollen, süßen Aromen der Broadleaf-Blätter sowie die würzige Note des mexikanischen San Andrés-Deckblatts. Mit der Zeit wurde der Geschmack intensiver, die Würze trat etwas in den Hintergrund und machte Platz für süßere Aromen. Die zunehmende Süße, die mich an Vollmilchschokolade erinnerte, gefiel mir besonders gut. Schließlich dominierten satte, herbe Aromen von dunkler Erde, Espresso und Kakao, begleitet von leicht süßen, malzigen Noten. Der Rauch war dicht, komplex und sättigend, während der Abbrand der Zigarre gleichmäßig und die Asche stabil blieb. Insgesamt bot die Drew Estate Undercrown 10 All Dekk'd Out Robusto ein faszinierendes und genussvolles Raucherlebnis, das durch die perfekte Balance von Süße und Würze, sowie die hervorragende Verarbeitung und den intensiven Geschmack bestach. Ein absoluter Genuss von Anfang bis Ende!



Was this article helpful for you? Yes No
30 people found this post helpful

Sixty

Length: 15.24Diameter: 2.38 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Rocky Patel Dark Star Sixty sieht mit ihrer edlen Banderole schon mal stylisch aus, finde dieses Design eher untypisch für Rocky Patel. Das Deckblatt in Braun mit dünnen Adern wirkt hochwertig und macht richtig Lust aufs Rauchen. Die Zigarre ist schön dick (60er Ringmaß) und liegt gut in der Hand. Fühlt sich auch gut gefüllt an. Riecht man an der Zigarre, merkt man leichte Süße und Holz. Am Fuß duftet sie erdig und irgendwie cremig. Beim Kaltzug schmeckt man deutlich Holz und Kräuter, dazu was, das an schwarzen Tee erinnert. Kribbelt leicht auf der Zunge, der Zug ist perfekt. 1/3 Der erste Zug: Wow! Kräftiger Rauch, aber gleichzeitig super cremig. Geschmack von Zedernholz, Nuss und Schokolade – hätte ich so nicht erwartet. Dazu leichte Süße, Salz und Kaffeeröstaromen. Die Würze ist angenehm stark und bleibt das ganze Drittel über. Passt alles perfekt zusammen! 2/3 Weiter gehts mit süß-scharfen Spitzen. Cremiger Rauch mit Nuss, Kaffee, Schokolade und salzigem Unterton. Erinnert an frischen Teig oder Brot. Mega lecker! 3/3 Auch im letzten Drittel bleibt der Geschmack top. Die Zigarre lässt sich perfekt rauchen: viel Rauch, perfekter Zug, feste Asche. Der Abbrand ist zwar etwas wellig, muss aber nicht korrigiert werden.



Was this article helpful for you? Yes No
16 people found this post helpful

Foundation Cigars The Tabernacle Robusto

Length: 12.70Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Foundation Cigars The Tabernacle Robusto weckt schon auf den ersten Blick die Neugier. Die Größe ist perfekt, die Banderole edel und das Deckblatt seidig dunkelbraun mit dezenten Blattadern. Der Duft nach Kakao und Zedernholz am Deckblatt und eine leichte Süße mit Ledertönen am Fuß versprechen ein spannendes Raucherlebnis. Im Kaltzug dominieren Noten von dunklem Holz und Erde, gepaart mit einer cremigen Textur. 1/3: Der erste Zug entfacht ein Feuerwerk der Aromen. Dichter, cremiger Rauch mit intensiver Zartbitterschokolade, Röstaromen von dunklem Kaffee und nussigen Noten füllt den Gaumen. Eine leichte Schärfe sorgt für ein prickelndes Erlebnis, während eine blumige Süße, die an Waldhonig erinnert, den Geschmack perfekt abrundet. Die Rauchentwicklung ist üppig und lässt jeden Zug zu einem Genuss werden. 2/3: Die Aromen intensivieren sich im zweiten Drittel. Die leichte Würze nimmt leicht zu, ohne den Genuss zu beeinträchtigen. Süße und Cremigkeit bleiben weiterhin im Vordergrund, gepaart mit Aromen von Kakao, Kaffeerösterung, Nuss, Erde und Leder. Die Würze erinnert an eine orientalische Gewürzmischung und sorgt für zusätzliche Komplexität. 3/3: Jeder Zug im letzten Drittel ist ein wahrer Genuss. Kaffeeröstaromen dominieren, umhüllt von cremigem, süßem Rauch. Erdige Noten und eine leichte Buttrigkeit, die an getoastetes Brot erinnert, gesellen sich hinzu. Die Rauchentwicklung ist weiterhin üppig und der Abbrand, obwohl leicht wellig, beeinträchtigt den Geschmack nicht. Die Asche zeigt sich bemerkenswert stabil.



Was this article helpful for you? Yes No
20 people found this post helpful

A.J. Fernandez Bellas Artes Short Churchill

Length: 15.24Diameter: 1.91 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die A.J. Fernandez Bellas Artes Short Churchill aus dem AJ Fernandez Toro Sampler überzeugt bereits auf den ersten Blick. Das Format liegt angenehm in der Hand und die leichte Boxpressform sorgt für ein elegantes Erscheinungsbild. Das seidige, feine Deckblatt in Zimtbraun erinnert an Zedernholz und harmoniert perfekt mit der edlen Banderole, die wie alle von AJ Fernandez ein richtiges Kunstwerk ist. Der Duft der Zigarre verrät leichte Ledernoten mit einer Spur Süße. Am Fuß lassen sich Aromen von Zedernholz und dunkler Erde wahrnehmen, die ein leichtes Kitzeln in der Nase verursachen. Der Kaltzug offenbart eine cremige Textur und erdige, holzige Noten, die erneut ein leichtes Prickeln auf der Zunge erzeugen. Der Zugwiderstand ist perfekt und verspricht ein angenehmes Raucherlebnis. Das erste Drittel startet mit kräftigen Chilinoten, die von den dominanten Aromen von Nuss, Erde und Holz mit leicht süß-salzigen Nuancen begleitet werden. Der Geschmack ist angenehm toastig, wie geröstetes Brot. Die Schärfe mildert im Verlauf der ersten Züge ab, bleibt aber weiterhin präsent. Im zweiten Drittel entfaltet sich die Zigarre zu einem wahren Genussfeuerwerk. Die Würze tritt in den Hintergrund und lässt Raum für intensive Aromen von Nuss, Erde, Holz, Toast und Salz. Eine angenehme Süße spielt mit und verleiht dem Geschmacksprofil eine besondere Tiefe. Der Rauch wird zunehmend cremiger und Noten von Röstaromen und Kakao gesellen sich hinzu. Das letzte Drittel präsentiert sich mit kaum wahrnehmbarer Schärfe. Nuss, Holz, Erde und kräftige Röstaromen dominieren das Geschmacksprofil, veredelt durch eine tolle Süße, Kakao und einen salzigen Touch. Der Rauch ist cremig und dicht und bietet einen vollen Genuss bis zum Schluss. Der Abbrand ist zwar nicht perfekt und erfordert ein paar Korrekturen, doch dies tut dem Gesamteindruck keinen Abbruch. Die Zigarre liefert reichlich Rauch und überzeugt mit einem komplexen und kraftvollen Geschmacksprofil. Fazit: Die A.J. Fernandez Bellas Artes Short Churchill ist eine hervorragende Wahl. Sie überzeugt mit Qualität, Aroma und einem unverwechselbaren Charakter. Neben der Dias de Gloria ist sie mein absoluter Favorit aus den Serien von A.J. Fernandez.



Was this article helpful for you? Yes No
17 people found this post helpful

Oliva Serie V Melanio Double Toro
Verified purchase

Length: 15.24Diameter: 2.38 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Oliva Serie V Melanio Double Toro präsentiert sich schon äußerlich als ein Genuss für die Augen. Die goldene Banderole harmoniert perfekt mit dem Farbton des Deckblattes und verleiht der Zigarre einen edlen Charakter. Im Boxpressformat und mit einer Länge von 15,24 cm und einem Durchmesser von 2,38 cm hat man ordentlich was in der Hand und für eine Box press Zigarre ist da ordentlich Gewicht dabei. Der erste Eindruck von der Verarbeitung lässt keine Wünsche offen. Ein samtig weiches Deckblatt mit kaum sichtbaren Blattadern und einem gleichmäßigen Braunton, der an köstliches KitKat erinnert, ziert die Zigarre. Leicht süße und erdige Aromen sowie Noten von Zedernholz und geröstetem Kaffee steigen in die Nase. Der Kaltzug offenbart bereits die Komplexität des Geschmacksprofils: herbe Noten von dunkler Erde, Nuss, Kaffee und kräftigem Holz gepaart mit einer cremigen Textur und einem einwandfreien Zug für eine Boxpressed-Zigarre. Das erste Drittel entzündet ein Feuerwerk aus Aromen am Gaumen. Leichte Pfeffernoten klingen schnell ab und geben Raum für einen satten und vollmundigen Geschmack. Dunkler Kaffee, nasses Holz und dunkle Erde bilden die Basis, veredelt durch Noten von Nuss, gebratenen Mandeln und Zartbitterschokolade mit einer unvergesslichen Süße. Im zweiten Drittel rücken die dunklen Aromen leicht in den Hintergrund, während Nuss, Schokolade und Karamell mit kraftvollem Kaffee den Vordergrund übernehmen. Die Zigarre präsentiert sich weiterhin cremig, süß und reichhaltig. Der Blend überzeugt durch seine Stärke, ohne dabei zu überfordern oder zu schärfen. Das letzte Drittel bringt eine Intensivierung der kraftvollen Aromen von Kaffee, Erde, Nuss und Karamell. Der Geschmack hält lange an und bietet einen vollen Genuss bis zum Schluss. Auch im letzten Drittel bleibt die Zigarre frei von Schärfe und überzeugt durch ihren gehaltvollen Charakter.



Was this article helpful for you? Yes No
22 people found this post helpful


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador