- Epicure (Connecticut)
- Epicure (Maduro)
- Epicure (Sun Grown)
- Gordo (Connecticut)
- Gordo (Maduro)
- Gordo (Sun Grown)
- Robusto (Connecticut)
- Robusto (Maduro)
- Robusto (Sun Grown)
- Churchill (Connecticut)
- Churchill (Maduro)
- Churchill (Sun Grown)
- Epicure Geschenkbox (Connecticut)
- Epicure Geschenkbox (Maduro)
- Epicure Geschenkbox (Sun Grown)
- Torpedo (Connecticut)
- Torpedo (Maduro)
- Torpedo (Sun Grown)
Perdomo Bourbon Barrel Aged (Nicaragua) Epicure (Maduro)
Place order
Epicure (Maduro)
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90019851
In the assortment since
09.12.2016
Brand
Item
Epicure (Maduro)
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Perdomo
Average Aroma Rating (15)
Importer
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
15 Bewertungen
Quality
7
15 Bewertungen
Strength
5
15 Bewertungen
Blue Cloud

Wolfgang07
Diese Epicure aus dem Hause Perdomo ist die dritte und damit letzte Zigarre des Tasting-Projektes von CigarSense. Für mich war diese Puro aber auch das Highlight der Woche. Die lange gereiften Tabake geben ihre konzentrierten ätherischen Öle mit einer seltenen Intensität ab. Um den Geschmack von angeröstetem Zedernholz herum schmeckt man Kakao, süsse und salzige Gewürze, Kaffee, Gebäck und Haselnuss in immer wieder leicht veränderter Zusammensetzung. Im letzten Drittel tritt der Ligero-Anteil stärker in den Vordergrund und die Stärke der Zigarre ist bestimmt nicht mehr medium. Dafür bekommt man noch ein paar wuchtige Erd- und Lederaromen geschenkt. Keine Ahnung, was der Fassreifung des Maduro Deckblattes zuzuschreiben ist, aber das ist rundherum ein geschmacksintensiver, sättigender Smoke. Eine toll anzuschauende Anilla, ein guter Zugwiderstand und ein nahezu perfektes Abbrandverhalten mit weisser, lange sitzender Asche rundet das Vergnügen ab. 8+/10
26.10.2019

Wolfgang07
Verified purchase
Diese Epicure aus dem Hause Perdomo ist die dritte und damit letzte Zigarre des Tasting-Projektes von CigarSense. Für mich war diese Puro aber auch das Highlight der Woche. Die lange gereiften Tabake geben ihre konzentrierten ätherischen Öle mit einer seltenen Intensität ab. Um den Geschmack von angeröstetem Zedernholz herum schmeckt man Kakao, süsse und salzige Gewürze, Kaffee, Gebäck und Haselnuss in immer wieder leicht veränderter Zusammensetzung. Im letzten Drittel tritt der Ligero-Anteil stärker in den Vordergrund und die Stärke der Zigarre ist bestimmt nicht mehr medium. Dafür bekommt man noch ein paar wuchtige Erd- und Lederaromen geschenkt. Keine Ahnung, was der Fassreifung des Maduro Deckblattes zuzuschreiben ist, aber das ist rundherum ein geschmacksintensiver, sättigender Smoke. Eine toll anzuschauende Anilla, ein guter Zugwiderstand und ein nahezu perfektes Abbrandverhalten mit weisser, lange sitzender Asche rundet das Vergnügen ab. 8+/10
Aficionado's liebe

Aficionados Love Die Perdomo Nicaragua Bourbon Barrel Aged (BBA) Epicure Maduro stammt aus dem Perdomo Maduro Fresh Pack, aus dem ich jede einzelne Zigarre empfehlen kann. Schon auf den ersten Blick fällt die schöne Banderole ins Auge, die perfekt mit dem Deckblatt harmoniert. Sie hat etwas, das mich an das Mittelalter erinnert. Das Deckblatt selbst, mit seinen dünnen Blattadern, wirkt dennoch rustikal und weist viele kleine Punkte auf. Die Farbe ist fast schwarz, was dem Ganzen einen intensiven Charakter verleiht. Der Geruch, der von der Zigarre ausgeht, ist beeindruckend – eine Mischung aus dunklem Eichenholz und einer leichten, röstigen Note. Am Zigarrenfuß nimmt man das Aroma von dunkler Schokolade wahr, verbunden mit einer dezenten Süße, die sich auch im Kaltzug widerspiegelt. Der Zug ist perfekt, und die Zigarre scheint gleichmäßig gerollt zu sein. Der Tabak, der mindestens sechs Jahre gereift und davon mindestens zwei Jahre in Bourbon-Fässern gelagert wurde, verleiht der Zigarre ihren intensiven Geruch und steigert meine Vorfreude und Neugier. Der Rauchverlauf beginnt weich und cremig. Der Geschmack von dunklem, angeröstetem Holz steht im Vordergrund, begleitet von Noten von altem Leder und satten Kaffeeröstaromen. Eine angenehme Süße rundet das Ganze ab, zusammen mit den typischen Maduro-Aromen von Nuss und dunkler Schokolade. Zum Ende des ersten Drittels entwickelt sich eine angenehme Zimtschärfe, die mir sehr gut gefällt. In der Mitte der Zigarre erreicht der Geschmack seinen Höhepunkt – cremig, mit intensiven Holz-, Leder- und erdigen Aromen, die durch süße Nuancen und viel Kaffee sowie Nuss ergänzt werden. Die Würze nimmt im Verlauf stetig zu. Zum Schluss dominieren die herben Röstaromen mit einem intensiven Pfeffer, ohne dass die Süße verloren geht. Wie man es von Perdomo gewohnt ist, ist die Konstruktion makellos. Der Zug ist ausgezeichnet, der Abbrand gleichmäßig und es entsteht viel Rauch, der die Aromen wunderbar entfaltet.
14.08.2024

Aficionados Love Die Perdomo Nicaragua Bourbon Barrel Aged (BBA) Epicure Maduro stammt aus dem Perdomo Maduro Fresh Pack, aus dem ich jede einzelne Zigarre empfehlen kann. Schon auf den ersten Blick fällt die schöne Banderole ins Auge, die perfekt mit dem Deckblatt harmoniert. Sie hat etwas, das mich an das Mittelalter erinnert. Das Deckblatt selbst, mit seinen dünnen Blattadern, wirkt dennoch rustikal und weist viele kleine Punkte auf. Die Farbe ist fast schwarz, was dem Ganzen einen intensiven Charakter verleiht. Der Geruch, der von der Zigarre ausgeht, ist beeindruckend – eine Mischung aus dunklem Eichenholz und einer leichten, röstigen Note. Am Zigarrenfuß nimmt man das Aroma von dunkler Schokolade wahr, verbunden mit einer dezenten Süße, die sich auch im Kaltzug widerspiegelt. Der Zug ist perfekt, und die Zigarre scheint gleichmäßig gerollt zu sein. Der Tabak, der mindestens sechs Jahre gereift und davon mindestens zwei Jahre in Bourbon-Fässern gelagert wurde, verleiht der Zigarre ihren intensiven Geruch und steigert meine Vorfreude und Neugier. Der Rauchverlauf beginnt weich und cremig. Der Geschmack von dunklem, angeröstetem Holz steht im Vordergrund, begleitet von Noten von altem Leder und satten Kaffeeröstaromen. Eine angenehme Süße rundet das Ganze ab, zusammen mit den typischen Maduro-Aromen von Nuss und dunkler Schokolade. Zum Ende des ersten Drittels entwickelt sich eine angenehme Zimtschärfe, die mir sehr gut gefällt. In der Mitte der Zigarre erreicht der Geschmack seinen Höhepunkt – cremig, mit intensiven Holz-, Leder- und erdigen Aromen, die durch süße Nuancen und viel Kaffee sowie Nuss ergänzt werden. Die Würze nimmt im Verlauf stetig zu. Zum Schluss dominieren die herben Röstaromen mit einem intensiven Pfeffer, ohne dass die Süße verloren geht. Wie man es von Perdomo gewohnt ist, ist die Konstruktion makellos. Der Zug ist ausgezeichnet, der Abbrand gleichmäßig und es entsteht viel Rauch, der die Aromen wunderbar entfaltet.
Brettis Humi

anonym
Das ist mal eine Zigarre die perfekt verarbeitete war.Kreisrunder Abbrand,sehr viel Rauch mit einem wunderbaren Rauchverlauf. Anfangs leicht holzige und erdige Aromen mit ein bisschen cremigsüssen, schokoladigen anklängen. Nach dem ersten Drittel kommt dann Kaffee und Leder mit ein wenig Pfefferwürze dazu. Im weiteren Rauchverlauf mischen sich die Aromen zu einem super Raucherlebniss welches im weiteren Verlauf intensiver wurde.Die Aromen sind sehr gut ausbalanciert und waren zu keiner Zeit bitter oder schroff. Eine Zigarre bei der Preis Leistung absolut stimmen.
25.12.2017

anonym
Verified purchase
Das ist mal eine Zigarre die perfekt verarbeitete war.Kreisrunder Abbrand,sehr viel Rauch mit einem wunderbaren Rauchverlauf. Anfangs leicht holzige und erdige Aromen mit ein bisschen cremigsüssen, schokoladigen anklängen. Nach dem ersten Drittel kommt dann Kaffee und Leder mit ein wenig Pfefferwürze dazu. Im weiteren Rauchverlauf mischen sich die Aromen zu einem super Raucherlebniss welches im weiteren Verlauf intensiver wurde.Die Aromen sind sehr gut ausbalanciert und waren zu keiner Zeit bitter oder schroff. Eine Zigarre bei der Preis Leistung absolut stimmen.
FXS

notimeforbadcigars Es gibt Zigarren, die sind eine sichere Bank. Für mich sind es die von Perdomo Cigars. Mit ihnen macht man selten etwas falsch und es gibt so gut wie keine Aussetzer. Sucht man also eine Zigarre die schmeckt, nicht zickt und gleichzeitig auch nicht die volle Aufmerksamkeit braucht, so ist man mit ihnen eigentlich gut beraten. Natürlich wird es Leute geben, die sagen, dass man das auch günstiger bekommen kann - aber irgendwer hat ja immer irgendwas zu meckern. Die Zigarre liegt ganz knapp über der "magischen" Grenze von 10 Euro - aber die 50 Cent mehr ist sie allemal wert. Beginnen wir bei der Optik und Haptik. Mit 6x54 hat man ordentlich etwas zwischen den Fingern. Die Tabake stammen allesamt aus Nicaragua, es handelt sich also um einen Puro. Das Deckblatt ist makellos und deutlich ölig, der doppelte Zigarrenring (einer am Fuß) in Silber gibt der Zigarre einen wertigen Eindruck. Persönlich bleibe ich dabei: Das Logo hat es mir angetan, schon immer übrigens. Die Qualität der Zigarre wird nach dem Durchzünden erkennbar, denn der Abbrand ist geradlinig und fast nadelscharf, eine Korrektur ist praktisch nicht nötig. Dieses Ergebnis lässt sich auch durch unerfahrene Aficionados erreichen, man braucht keine besondere Ruhe oder Techniken. dafür. Die Asche hält sich lange an der Zigarre, womit auch Einsteiger schnell ein Erfolgserlebnis haben, wenn sie vielleicht die erste Long Ash ihres Lebens kreieren. Hinsichtlich der Aromen, liefert diese Zigarre, wenig verwunderlich, deutliche Züge aus Kaffee und Schokolade, gepaart mit markanter Süße. Abgerundet wird dies durch einen cremigen und schmeichelnden Rauch. Ab dem zweiten Drittel kann die Zigarre ihre Herkunft dann aber nicht mehr verbergen und es zeigen sich deutliche Noten aus Erde und Leder, die eben typische für Nicaragua sind und die Zigarre zu einem Erlebnis machen.
27.09.2019

notimeforbadcigars Es gibt Zigarren, die sind eine sichere Bank. Für mich sind es die von Perdomo Cigars. Mit ihnen macht man selten etwas falsch und es gibt so gut wie keine Aussetzer. Sucht man also eine Zigarre die schmeckt, nicht zickt und gleichzeitig auch nicht die volle Aufmerksamkeit braucht, so ist man mit ihnen eigentlich gut beraten. Natürlich wird es Leute geben, die sagen, dass man das auch günstiger bekommen kann - aber irgendwer hat ja immer irgendwas zu meckern. Die Zigarre liegt ganz knapp über der "magischen" Grenze von 10 Euro - aber die 50 Cent mehr ist sie allemal wert. Beginnen wir bei der Optik und Haptik. Mit 6x54 hat man ordentlich etwas zwischen den Fingern. Die Tabake stammen allesamt aus Nicaragua, es handelt sich also um einen Puro. Das Deckblatt ist makellos und deutlich ölig, der doppelte Zigarrenring (einer am Fuß) in Silber gibt der Zigarre einen wertigen Eindruck. Persönlich bleibe ich dabei: Das Logo hat es mir angetan, schon immer übrigens. Die Qualität der Zigarre wird nach dem Durchzünden erkennbar, denn der Abbrand ist geradlinig und fast nadelscharf, eine Korrektur ist praktisch nicht nötig. Dieses Ergebnis lässt sich auch durch unerfahrene Aficionados erreichen, man braucht keine besondere Ruhe oder Techniken. dafür. Die Asche hält sich lange an der Zigarre, womit auch Einsteiger schnell ein Erfolgserlebnis haben, wenn sie vielleicht die erste Long Ash ihres Lebens kreieren. Hinsichtlich der Aromen, liefert diese Zigarre, wenig verwunderlich, deutliche Züge aus Kaffee und Schokolade, gepaart mit markanter Süße. Abgerundet wird dies durch einen cremigen und schmeichelnden Rauch. Ab dem zweiten Drittel kann die Zigarre ihre Herkunft dann aber nicht mehr verbergen und es zeigen sich deutliche Noten aus Erde und Leder, die eben typische für Nicaragua sind und die Zigarre zu einem Erlebnis machen.
Higgins Humidor

Higginsd
Ja, das ist mal eine Nicaragua, bei der das Preis-/Leistungverhältnis absolut stimmt! Die Verarbeitung ist nahezu makellos, leichte Fehler im Deckblatt, aber damit kann ich gut leben. Deckblatt schön braun und ölig. Angenehmer Kaltzug, sehr gutes Abbrandverhalten, fester, hellgrauer Aschekegel. Der würde auch fast bis zum Ende halten. Und dann der Geschmack! Durchgängig extrem mild, eher wie eine Dominikanerin. Sehr viel Rauch, was ich sehr mag, perfekter Zugwiderstand. Feines Creme-Aroma, süß, Vanille und Schikolade, etwas Leder, aber nie scharf, auch nicht zum Ende hin. Hätte ruhig länger sein drüfen, aber für 10,50€ ein Super-Angebot! Da kommen jetzt einige von in den Humidor. EDIT: inzwischen meine unangefochtene Nummer 1, habe eine Kiste davon eingelagert. Bei einer Folgecigarre jedoch etwas Abstriche bei der Qualität des Mundstücks, das ist mir in Fetzen gegangen, was sehr nervig und schwierig bis gar nicht zu kleben ist. Wird aber Zufall und schlechtes Abschneiden gewesen sein. Oder aber leicht zu trockene Lagerung. 2. EDIT: war wohl eine Ausnahme oder schlechter Anschnitt, denn das Problem ist bei einigen Nachfolge-Zigarren der gleichen Sorte nicht mehr aufgetreten. 3. EDIT: leider gibt es immer wieder Ausreisser in der Qualität der Deckblätter. Heute hatte ich wieder ein Exemplar, bei dem während des Rauchens das Deckblatt Risse bekam. Zum Schluss hin wurde es dann etwas umständlich und lästig. Leider sind so bei 10 Zigarren der Epicure 2 dabei, die diese Probleme aufweisen. Ist das ein Herstellungs- oder ein Lagerungsproblem?
17.07.2017
Higginsd
Verified purchase
Ja, das ist mal eine Nicaragua, bei der das Preis-/Leistungverhältnis absolut stimmt! Die Verarbeitung ist nahezu makellos, leichte Fehler im Deckblatt, aber damit kann ich gut leben. Deckblatt schön braun und ölig. Angenehmer Kaltzug, sehr gutes Abbrandverhalten, fester, hellgrauer Aschekegel. Der würde auch fast bis zum Ende halten. Und dann der Geschmack! Durchgängig extrem mild, eher wie eine Dominikanerin. Sehr viel Rauch, was ich sehr mag, perfekter Zugwiderstand. Feines Creme-Aroma, süß, Vanille und Schikolade, etwas Leder, aber nie scharf, auch nicht zum Ende hin. Hätte ruhig länger sein drüfen, aber für 10,50€ ein Super-Angebot! Da kommen jetzt einige von in den Humidor. EDIT: inzwischen meine unangefochtene Nummer 1, habe eine Kiste davon eingelagert. Bei einer Folgecigarre jedoch etwas Abstriche bei der Qualität des Mundstücks, das ist mir in Fetzen gegangen, was sehr nervig und schwierig bis gar nicht zu kleben ist. Wird aber Zufall und schlechtes Abschneiden gewesen sein. Oder aber leicht zu trockene Lagerung. 2. EDIT: war wohl eine Ausnahme oder schlechter Anschnitt, denn das Problem ist bei einigen Nachfolge-Zigarren der gleichen Sorte nicht mehr aufgetreten. 3. EDIT: leider gibt es immer wieder Ausreisser in der Qualität der Deckblätter. Heute hatte ich wieder ein Exemplar, bei dem während des Rauchens das Deckblatt Risse bekam. Zum Schluss hin wurde es dann etwas umständlich und lästig. Leider sind so bei 10 Zigarren der Epicure 2 dabei, die diese Probleme aufweisen. Ist das ein Herstellungs- oder ein Lagerungsproblem?
Wild Thing

Wild Thing Die gute startet mit Schokolade, kräftig Kaffee und ein Hauch Leder und Nuss... Im späteren Verlauf kommen zu denn bereits vorhanden Aromen jetzt noch Sauerkirsche hinzu, das Nussige geht etwas vorweg, der Kaffee ist immer noch kräftig. Vom Nikotin gehalt finde ich die recht stark, besser nach dem Mittag oder Abend essen rauchen. Es ist eine sehr cremige und süße Zigarre. In wie weit das jetzt vom Bourbon Fass kommt ist schwer zu sagen, Typische Vanille Noten konnte ich nicht finden, aber es ging doch schon etwas in Richtung Kirschen, sowas findet man ja auch im Bourbon.
01.11.2021

Wild Thing Die gute startet mit Schokolade, kräftig Kaffee und ein Hauch Leder und Nuss... Im späteren Verlauf kommen zu denn bereits vorhanden Aromen jetzt noch Sauerkirsche hinzu, das Nussige geht etwas vorweg, der Kaffee ist immer noch kräftig. Vom Nikotin gehalt finde ich die recht stark, besser nach dem Mittag oder Abend essen rauchen. Es ist eine sehr cremige und süße Zigarre. In wie weit das jetzt vom Bourbon Fass kommt ist schwer zu sagen, Typische Vanille Noten konnte ich nicht finden, aber es ging doch schon etwas in Richtung Kirschen, sowas findet man ja auch im Bourbon.
mz8933

Russi
Absolute Hammerzigarre ! Optik, Verarbeitung, Abbrand, Zugwiderstand, Rauchvolumen 1a mit Auszeichnung. Geschmacklich stellt sie sich breitgefächert auf. Holz, Leder, Schokolade, Salz, leicht cremige und fruchtige Noten. Die Zigarre hat am Ende des Zuges ein ganz besonderes "Finish", was zu einem immer neuen und herausragenden Geschmackserlebnis führt. Sie ist sehr harmonisch und die verschiedenen Geschmacksrichtungen verschmelzen regelrecht miteinander. Eine wirklich außergewöhnliche Komposition und für mich derzeit die Nr. 1 unter den gerauchten Perdomos.
27.04.2021

Russi
Verified purchase
Absolute Hammerzigarre ! Optik, Verarbeitung, Abbrand, Zugwiderstand, Rauchvolumen 1a mit Auszeichnung. Geschmacklich stellt sie sich breitgefächert auf. Holz, Leder, Schokolade, Salz, leicht cremige und fruchtige Noten. Die Zigarre hat am Ende des Zuges ein ganz besonderes "Finish", was zu einem immer neuen und herausragenden Geschmackserlebnis führt. Sie ist sehr harmonisch und die verschiedenen Geschmacksrichtungen verschmelzen regelrecht miteinander. Eine wirklich außergewöhnliche Komposition und für mich derzeit die Nr. 1 unter den gerauchten Perdomos.
Nice smoke

Tobi
Eine meiner lieblings Maduros. In gewohnter perdomo Qualität überzeugt sie mit Abwechslungsreichen aber Maduro typischen Aromen welche durch das barrel aging noch interessanter zur Geltung kommen.
15.02.2021

Tobi
Verified purchase
Eine meiner lieblings Maduros. In gewohnter perdomo Qualität überzeugt sie mit Abwechslungsreichen aber Maduro typischen Aromen welche durch das barrel aging noch interessanter zur Geltung kommen.
Phille1102

Phille1102 Angenehm mild und sehr gute Verarbeitung. Gute Rauchentwicklung und schöner Abbrand. Diese Zigarre gehört zu meinen Top-3! Nicht zu süße Maduro und die Perdomo-Qualität ist zu 99% hervorragend! Klare Kaufempfehlung.
15.10.2017

Phille1102 Angenehm mild und sehr gute Verarbeitung. Gute Rauchentwicklung und schöner Abbrand. Diese Zigarre gehört zu meinen Top-3! Nicht zu süße Maduro und die Perdomo-Qualität ist zu 99% hervorragend! Klare Kaufempfehlung.
Scotchman

Scotchman
Nach all den guten Kritiken bin ich sehr enttäuscht von dieser Zigarre. Verarbeitung, abbrand und zugverhalten sind top. Aber geschmacklich ist sie so garnicht meins. Ihr hängt die ganze Zeit so ein Bitterkeit nach und si macht einen extrem trocken Mund. Werde ich definitiv nicht mehr kaufen.
29.07.2023

Scotchman
Verified purchase
Nach all den guten Kritiken bin ich sehr enttäuscht von dieser Zigarre. Verarbeitung, abbrand und zugverhalten sind top. Aber geschmacklich ist sie so garnicht meins. Ihr hängt die ganze Zeit so ein Bitterkeit nach und si macht einen extrem trocken Mund. Werde ich definitiv nicht mehr kaufen.
Bernds Humi

BoM_smoke_4you
Astrein! Schön geschmeidig und weich von Beginn, leichte würze, viel Butter auf Toast, mild, weich, dezente Milchschokolade, Kaffee-cremig! Leder im Hintergrund. Optisch ein Hingucker! Abbrand und Verarbeitung tadellos, Rauchvolumen könnte intensiver sein, Zug recht kräftig, aber passt. Hat von allem was. Werde mir von den restlichen noch ein paar sichern! 7,2/8
18.11.2022

BoM_smoke_4you
Verified purchase
Astrein! Schön geschmeidig und weich von Beginn, leichte würze, viel Butter auf Toast, mild, weich, dezente Milchschokolade, Kaffee-cremig! Leder im Hintergrund. Optisch ein Hingucker! Abbrand und Verarbeitung tadellos, Rauchvolumen könnte intensiver sein, Zug recht kräftig, aber passt. Hat von allem was. Werde mir von den restlichen noch ein paar sichern! 7,2/8

Issue: 03/2017


