Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 16.51Diameter: 1.59 TAM
Eine Zigarre, deren Genuss nicht lange im Gedächtnis haften bleibt. Der hinterlassene Eindruck ließe sich am besten mit „unaufdringlich“, „zurückhaltend“ & ein wenig „blass“ beschreiben. Dabei ist sie durchaus von ansprechender qualitativer Machart, gut im Zug und solide im Abbrand. Auch geschmacklich ist sie zweifellos gefällig, wenn auch zeitweise etwas stumpf. Anfangs mild und sehr weich, gewinnt sie bald darauf schnell an Stärke und Würzigkeit. Aromen von Wald prägen durchgängig den Geschmack. Um aber wirklich zu überzeugen fehlt ihr, neben einer angemessenen Entwicklung, eine gewisse Tiefe und Ausprägung. Alles bleibt ein wenig flüchtig und vordergründig. Insgesamt ist die Lonsdale nicht schlecht, es mangelt ihr aber, gegenüber anderen Vertretern dieses Formats entschieden an Charisma.

Length: 16.00Diameter: 1.60 TAM
Gerards Buchstabenspiel mit dem Markennamen Punch - P für preiswert, U für unverwechselbar, N für nobel, C für charmant, H für Havanna trifft im Kern auch auf die Vitola mit der viel versprechenden Bezeichnung Super Selection N° 1 zu. Diese Corona Grandes aus dem Kabinett bietet ordentlich Punch. Trotz ihrer nicht geringen Stärke versteht sie es, die holzigen und waldigen Aromen weich und gaumenschmeichelnd zu transportieren. Sie ist dabei wohlschmeckend, voll und manchmal süßlich Leider entwickelt sie im letzten Drittel eine beständige Pfeffrigkeit, die nicht ganz mit den charakteristischen Puncharomen harmoniert. Während der Zug dieser, auch äußerlich gelungenen Havanna, sich als mustergültig herausstellt, lässt der Abbrand immer wieder zu wünschen übrig. Insgesamt eine gelungene Vertreterin der Marke Punch, wenn auch die bekanntere Punch Punch in der Summe mehr Raffinesse bietet.

Length: 13.97Diameter: 1.71 TAM
Diese Vitola soll angeblich die Lieblingszigarre eines deutschen „Poptitanen“ sein. Na gut, dafür kann ja die Zigarre nichts. Auch wenn die Geschmackssicherheit des Herrn in vielen Fällen sehr zu wünschen übrig lässt, liegt er hier zumindest nicht ganz falsch. Die Serie A weiß durchaus vor allem optisch und aromatisch zu überzeugen. Eine interessante und ungewöhnlich eigene Kombination von herbal-holzigen Noten mit leicht süßlichen Röstaromen sorgt für einen ausdrucksstarken, echt cubanischen Auftritt. Weich, dicht und ab der Hälfte mit zupackender Würze. Leider tendiert sie hin und wieder zu übertriebener Pfeffrigkeit im letzten Drittel und ihre Stärke kann manchmal recht fordernd sein. Äußerlich bietet die Serie A keine Ansatzpunkte zur Kritik. Ein perfektes, schwach ölig coloradofarbenes Deckblatt, in Verbindung mit der repräsentativen Bauchbinde von Saint Luis Rey ist ein wahres Fest für die Augen. Leider wird dies aber immer wieder durch erhebliche Zugprobleme und, manchmal auch, einen kräftigen Schiefbrand getrübt. Davon abgesehen ist sie eine klassische, exquisite After Dinner Zigarre.

Length: 13.97Diameter: 1.59 TAM
So annährend alles, was man den Vitolas von Hoyo de Monterrey attestiert, „mild cremig, weich, & subtil“, findet auf diese Cremas keine Anwendung. Geschmacklich schlägt sie im Vergleich zu anderen Hoyos ziemlich aus der Art und wäre ohne die Bauchbinde wohl auch nicht als eine solche zu erkennen. Zwar beginnt sie sanft und dabei schwach erdig, wird aber recht schnell zunehmend kräftiger und spätestens nach dem ersten Drittel unerwartet rau. Im letzten Drittel tendiert sie gelegentlich zur Schärfe. In ihrer aromatischen Präsenz übt sich die Palmas über die gesamte Rauchdauer hinweg in Verschlossenheit & Sparsamkeit. Insgesamt erweckt der verwendete Tabak den Eindruck, er sei von nicht gerade hochwertiger Natur. Angesichts solch eklatanter Schwächen & Fehler, kann weder ein guter Zug und Abbrand, noch der für eine Hoyo attraktive Preis ein angemessener Ausgleich sein.

Length: 16.99Diameter: 1.71 TAM
Wie alle Dalias so besitzt auch die 8-9-8 eine elegante Ausstrahlung. Angenehm fest gerollt verspricht sie unangezündet, als klassische Partagas Vertreterin, vermeintlich einen abwechslungsreichen Rauchgenuss. Angezündet liefert sie, nicht weiter überraschend, dann auch die gewohnt erdig-waldigen Partagas Aromen und dies durchaus weich und mild. Spätestens nach dem ersten Drittel ist man dann der ausschließlichen geschmacklichen Reduzierung auf Erdigkeit überdrüssig. Hilft aber nichts, man muss das zweite Drittel, ohne jede geschmackliche Veränderung, auch noch überstehen. Erdigkeit als ein Kennzeichen cubanischer Zigarren in allen Ehren, aber etwas mehr als nur dieses eine aromatische Charakteristikum darf es dann doch sein. Erst im letzten Drittel beginnt sie mit hinzukommenden kräftigen Röst- und Pfefferaromen zu glänzen, bevor sie schließlich eine unangenehme Schärfe bekommt. Der Abbrand war akzeptabel, der Zug in Ordnung. Klingt alles nicht so toll & ist es auch nicht. Für den Preis gibt es weder einen Stammplatz (im Humidor), noch auf der Auswechselbank.

Length: 12.38Diameter: 1.98 TAM
Vitolas von Cohiba wirklich sachlich & nüchtern zu beurteilen ist nicht ganz einfach. Bei allem Vertrauen auf die eigene Urteilskraft und aller Aufmerksamkeit auf den eigenen Geschmack schwingt doch immer ein Konglomerat von Vorteilen, Mythen, Sympathien oder Antipathien und das Bewusstsein um den Preis mit. Das Wissen um den Anspruch der Marke zieht zwangsläufig auch strengere Bewertungskriterien mit sich und die Meßlatte liegt höher. Vom Aussehen ist die Robusto über (fast) jeden Zweifel erhaben. Allerdings ist die Deckblattqualität nicht (mehr) das Non Plus Ultra. Geschmacklich überzeugend, wenn auch das unverwechselbar „herbale“ Cohibaaroma weniger stark in Erscheinung tritt, als bei anderen Formaten. Von Anfang an ist die Robusto voll da, ausgeprägt würzig, hin und wieder mit dezenter leichter Süße und Fruchtigkeit und durchgängig weich ohne Anflug von Bitterkeit. Die Stärke steht im guten Verhältnis zum Aroma. Der Zug ist sehr gut mit Widerstand, der Abbrand in dieser Liga jedoch enttäuschend. Zweifelsohne in ihrer Gesamtheit eine Premiumzigarre mit ausdruckvollem Charakter aber ebenso eindrucksvollem Preis.

Length: 14.00Diameter: 1.59 TAM
Gewiss keine schlechte Zigarre, aber… Beginnen wir jedoch mit den positiven Charaktereigenschaften der De Luxe. Da wäre zunächst ein schwach öliges, leicht raues Deckblatt dass, mit hübscher blau-goldener Bauchbinde versehenen, den festen Körper dieser Cremas umschließt. Weiter zeichnet sich die De Luxe mit gutem Zug, bei leichtem Widerstand, sowie mit einem erstaunlich gleichmäßigen runden Abbrand aus. Nach Partagas typischem erdigem Beginn, vermischen sich flüchtige Waldaromen mit würzigem Tabakgeschmack. Im letzten Drittel kommt eine anständige Dosis Pfeffer hinzu und sie entwickelt eine gehörige Stärke. Leider ist dies alles nicht besonders aufregend, sondern „raucht sich so dahin“. Insgesamt solide, aber in ihrer Gesamtstruktur etwas unausgewogen und ohne Charisma. Zudem ist ihr Duft dazu angetan, den Raucher in die Isolation zu treiben. Wenn man bei Partagas auf den bronzefarbenen Tubos verzichten würde, käme die de Luxe in eine Preisklasse, die dann ihrer Leistung mehr als angemessen wäre.

Length: 12.70Diameter: 1.91 TAM
Wer die charakteristische Aromenvielfalt von Romeo mag, wird die Exhibición N° 4 lieben. Zu Beginn sehr holzig und mild, wird sie zum Ende des ersten Drittels würziger und stärker. Erdige Noten und Röstaromen drängen sich in der Folge auf und steigern sich zum Finale, zu dem eine flüchtige Pfeffrigkeit hinzutritt. Diese Hermoso N° 4 kennzeichnet eine durchgängige ausgewogene mittlere Stärke, deren Genuss, jedenfalls für meinen Geschmack, ein vorausgegangenes Essen unumgänglich macht. Qualitativ gibt es wenig auszusetzen. Das etwas blässliche Deckblatt ist fehlerfrei, der Zug leicht und der Abbrand relativ gleichmäßig. Einzig die Neigung zum unerwarteten Ausgehen ist störend. Die Exhibición N° 4 vermag nicht durch sonderliche Nachhaltigkeit zu glänzen, aber in ihrer Gesamtheit ist sie eine vortreffliche Vertreterin der typisch cubanischen Art und der verhältnismäßig günstige Preis kann ihre Attraktivität nur steigern.
Length: 8.20Diameter: 0.79 MM
Obwohl preislich eher in der oberen Hälfte der kubanischen Minis zu finden, weisen die Hoyos das beste Preis-Leistungsverhältnis bei den Mini Cigarillos auf. Überraschend gute Verarbeitungsqualität. Vorallem aber neigen sie nicht zum Ausgehen, wie die Cohibas oder Montecristos. Vielleicht liegt es daran, dass sie etwas dicker als die vergleichbaren Produkte sind. Netter, kleiner Pausen- oder "Zwischendurch"-Smoke.

Length: 8.20Diameter: 0.80 MM
Den typischen Partagasgeschmack in die kleinen Stäbchen zu stecken wäre wohl doch ein bißchen zuviel verlangt. Anklänge daran sind jedoch zu finden. Krankt wie alle Minis (außer den Hoyos) an schnellem Ausgehen. Von der Verarbeitung i.O.

Length: 8.00Diameter: 0.80 MM
Stark & würzig, machmal sogar mit so etwas wie Aromenentfaltung. Allerdings sollte man Feuerzeug oder Streichhölzer nach dem eigentlichen Anzünden nie allzu weit weglegen, denn diese Minis bedürfen ständiger Nachfeuerung & sind somit die absoluten Spitzenreiter im vorzeitigem Ausgehen. Bei einer Rauchdauer von 6-8 min, vier bis fünfmal nachfeuern zu müssen ist auch schon eine Leistung. Als wäre dies allein nicht schon des Schlechten zuviel, werden einige Exemplare dann nach der Hälfte der Rauchdauer auch noch labberig und "entwickeln" sich selbst.

Length: 8.00Diameter: 0.80 MM
Ein Hauch Cuba für Zwischendurch - allerdings nerven die Minis von RyJ durch häufiges Ausgehen. Wie bei allen Mini Cigarillos muß man schon eine gehörige Portion Phantasie mitbringen, um Aromen zu schmecken.

Length: 12.38Diameter: 1.98 TAM
Lobeshymnen aller Orten und wer sie einmal probiert hat, wird sich dem weitgehend anschließen können. Die Robusto repräsentiert die kennzeichnenden Attribute kubanischer Zigarren in vorbildlicher Weise. Gut verarbeitet, reich mit dichten, intensiven Aromen, fordernd aber nie überfordernd. Holzig-erdige Noten stehen dabei im Mittelpunkt. Die Specially Selected geizt weder an Geschmackstiefe noch an Stärke. Keine elegante Zigarre, eher markant und ausdrucksstark. Der Abbrand zeigt sich hin und wieder kubanisch unregelmäßig, der Zug hingegen ist genauso überzeugend wie der Preis. Da darf das vorausgegangene Essen ruhig ein wenig üppiger im Umfang und Kosten sein.

Length: 16.18Diameter: 1.51 TAM
Wie alle Vitolas von Vegas Robaina darf auch diese Cervantes gerne ein bisschen länger lagern. Jüngere Exemplare können gelegentlich noch etwas unharmonisch, unrund & dissonant im Aufbau sein. Womit keinesfalls zum Ausdruck kommen soll, dass diese Zigarre geschmacklich oder qualitativ von schlechter Machart ist. Ganz im Gegenteil. Die Classico weist alle Bestandteile für eine echte Premiumzigarre auf. Ein milder Beginn mit zarten floralen Noten, ab der zweiten Hälfte eine klare Zunahme von waldigen Aromen & Würze, deutlich spürbarerer Salzigkeit sowie ausgeprägte Erdigkeit mit einem Schuss Pfeffer im letzten Drittel sind beste Zutaten. Abbrand, Zug, Rauchfülle & Aschebildung sind ebenfalls ausgezeichnet und die Verarbeitungsqualität samt Deckblatt, wie bei Vegas Robaina ohnehin, von bester Machart. Zu jung geraucht aber wirkt die Classico eben ein wenig unorchestriert. Zwei, drei Jahre alte hingegen zeigen bereits echten Charakter und Finesse. Angesichts ihres Potentials und ihrer Vielschichtigkeit empfiehlt sich die Zigarre weniger für den Plausch als mehr für den meditativen Sologenuss daheim.

Length: 12.90Diameter: 1.59 TAM
In dieser Preisklasse absolut in Ordnung. Mild-würzig mit erdigen Noten, wobei jedoch Aromen nur mit sehr viel Fantasie festzustellen sind. Insgesamt ein recht linearer Rauchverlauf. Eine gute Alternative für die Tage, an denen die Partagas Mille Fleurs (gleiches Preislevel) zu kräftig und zu würzig ist. Äußerlich sind sie ansprechend und mit gutem bis sehr gutem Zugverhalten. Allerdings ist die Raumnote nicht ganz der Renner und Schiefbrand ist leider auch inklusive.


