- Ambar
- Coronas Especiales
- Esplendidos
- Exquisitos
- Lanceros
- Medio Siglo
- Medio Siglo A/T
- Panetelas
- Piramides Extra
- Piramides Extra Tubos A/T
- Robustos
- Robustos Tubos A/T
- Siglo I
- Siglo I A/T
- Siglo II
- Siglo II A/T
- Siglo III
- Siglo III A/T
- Siglo IV
- Siglo IV A/T
- Siglo V
- Siglo V A/T
- Siglo VI
- Siglo VI A/T
- Novedosos
- Sampler Aniversario Linea 1492 (6er)
- Sampler Siglo Tubo Selection (6er)
Cohiba Robustos
Robustos
Wird oft zusammen bestellt
Beschreibung
Cohiba Robustos
Zu den Formaten von Cohiba, die es in den meisten / unterschiedlichsten Verpackungen zu kaufen gibt, gehört die allseits beliebte Robusto. Der Klassiker – der es bei den kubanischen Zigarren gegen all die Corona-Varianten eigentlich nicht leicht hat – ist in der praktischen Schachtel, in der eleganten Holzkiste und im Schutz bietenden Tubo aus Aluminium zu haben und hat all die Aufmerksamkeit verdient. Die Cohiba Robustos mit einer Länge von 12,4 cm und einem dicken Durchmesser von 2 cm (50er-Ringmaß) liegt super in der Hand und raucht sich beinahe ebenso super.
Die hochwertige Cohiba Robustos ist von Kopf bis Fuß – bzw. von Deckblatt über Umblatt bis hin zu Einlage – auf Kuba-Tabak eingestellt. Er stammt aus dem renommierten Anbaugebiet Vuelta Abajo und macht die besten der besten Blätter aus. Eine dreifache Fermentation sorgt für noch mehr Qualität und Genuss. Die Robusto von Cohiba wird überdurchschnittlich oft gekauft und positiv bewertet, was nicht von ungefähr kommt. Der handgerollte Longfiller aus der Manufaktur El Laguito stellt Aficionados in aller Welt zufrieden und raucht sich erstaunlich lange.
Aroma und Geschmack der Cohiba Robustos setzen auf eine pfeffrige, nicht zu scharfe, doch kräftige Würze. Der reichhaltige, komplexe Smoke kommt mit Noten von Erde und herber Süße daher und wickelt den Genießer um seinen Finger. Untertöne von Holz und Leder schwingen mit. Die Zigarre punktet außerdem mit einer cremig weichen Rauchtextur. Röstaromen und eine gewisse Nussigkeit machen sich bemerkbar, wenn man den Longfiller mit Muße raucht.
Average Aroma Rating (400)
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importer
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
Quality
Strength

El Capitan 09.02.2016: Was bleibt bei einer Cohiba zu sagen.... Von der Verarbeitung her ist die Zigarre sehr gut, gibt auf Druck etwas nach, nicht zu fest und nicht zu locker gerollt. Der Kaltgeruch erinnert an Heu und Erde. Nach dem Anzünden merkt man direkt die Vielzahl der Aromen, sehr spannend. Cuba-typisch dominieren Holz, Erde und Leder, gefolgt von Gras (Heu), etwas Süße und Nuss und Röstaromen. Dabei ist immer eine Prise Pfeffer dabei. Die Aromenkomposition ist insgesamt sehr ausgewogen, nicht scharf oder bitter (kein Pfefferblast). Das Abbrandverhalten ist leider nicht ganz perfekt (aber leider auch schon typisch Cuba), mit Schiefbrand, der zweimal korrigiert werden musste. Zugwiderstand und Rauchvolumen waren sehr gut. Abschließend die Preisfrage, ob sich eine Cohiba lohnt. M.E. gibt es eine Vielzahl anderer Zigarren die Preis/Leistung mehr zu bieten haben, insb. Hoyo de Monterrey oder H. Upmann um bei Cuba zu bleiben. Aber Cohiba ist eben Cohiba. Bei besonderen Anlässen kann man Sie sich schonmal gönnen. 9/10

Nobby
Eine hochwertige Cigarre mit perfektem Zug. Das reiche, blumig würzige Aroma enthält Geschschmacksnoten von dunkler Schokolade und Honig. Sicherlich eine der besten Cohibas und die Meßlatte für andere Robustos. Der Preis ist mit € 15,-- hoch, jedoch nicht unangemessen. Wunderbar nach einem reichhaltigen Essen zu einem schweren Rotwein.

Tommy Die Cohiba Robustos sieht hervorragendes aus. Das Deckblatt war bei mir absolut makellos. Bereits kalt verströmt sie eine traumhaft erdige Aromavielfalt von Leder und gerösteten Nüssen mit starker Präsenz der typisch kubanischen Würze. Ein Traum. Angezündet füllt sie vom ersten Zug an den ganzen Raum mit diesen Nuancen kaum endlicher Vielfalt. Sie ist stets ausgewogen und wird bis zu Bauchbinde niemals bitte oder scharf. Sie gewinnt lediglich ab der Hälfte ein wenig an Stärke. Der Abbrand ist hervorragend. Der Zug könnte für mich noch ein wenig leichter sein. Die Cohiba Robustos ist ein hervorragender Vertreter ihrers Formats. In jedem Zug wird der Genieser mit typisch kubanischen Aromen verwöhnt, ohne dass sie nur den erfahrenen Rauchern vorbehalten sein muss! Sie ist reichhaltig an Aromavielfalt, jedoch darum längst nicht so stark wie viele ihrer Kolleginnen! Zusammen mit der Siglo II auch für noch nicht so erfahrene Raucher durchaus empfehlenswert. Und fünfzehn Euro sind eine ganze Menge, aber eine Cohiba sollte meiner Meinung nach auch stets etwas besonders bleiben, welche man sich nur für besondere Anlässe gönnt. Für mich ist sie jeden Cent wert.
Veterano Ein sehr gepflegtes Rauchvergnügen. Preis geringer als bei den Esplendidos, leider auch die Rauchdauer. Aber wer diese Zigarre nicht probiert hat hat was verpasst. Verabeitung, Abbrand, Zugwiederstand top, schönes komplexes Aroma. Das Format eignet sich für die Zigarre zwischendurch.

Mecklenburg Strelitz Am 13.3.18 in den Humidor gelegt. Wahnsinn, das wird meine erste Cohiba. Freue mich jetzt schon und denke daher die Lagerungszeit wird auch hier sehr kurz werden. Als Anfänger möchte man am liebsten gleich alle testen :) Da die gar nicht so einfach zu bekommen sind hier in der Gegend werde ich in den nächsten Tagen wohl gleich eine 3er Packung nachkaufen. Der Preis Ist natürlich heftig, aber wer will schon Zigarrenkenner werden ohne eine Cohiba geraucht zu haben. >>> Am 14.3.18 gleich noch mal ein 3er Packet ergattert und in den Humidor gelegt. Hoffe diese Investition lohnt sich.

Oscar TOP QUALITÄT, sehr gutes Aussehen, eigentlich nichts zu bemängeln! Erdig, würzig, dezent ledern ohne jede Spur von Aufdringlichkeit. Bleibt TOP bis zum Schluss! Nichts für Zwischendurch, oder jeden Tag ... allein wegen des Preises! Bevorzuge allerdings die RASS oder D4! Rauchdauer 50min, 10/05

Sommerabend Gemeinsam mit Freunden nach einem speziell für diesen Abend zubereiteten Menü verkostet. Dazu passend zum sonnig-warmen Frühsommerabend einen ausgesuchten Weißburgunder von der Ahr. 11 mm angebohrt, leicht getoastet und entzündet. Bei einem perfekten Abbrand gab es über den gesamten Smoke eine wunderbar gut aufeinander abgestimmte Aromenvielfalt. Immer begleitet von einer cremigen Süße. Es wurde ein überragender Zigarrenabend, nicht nur wegen der Gespräche. Sie ist mit einem überragenden Wein aus den besten Lagen dieser Erde zu vergleichen - eine andere Liga. Hieraus ergibt sich dann letztendlich der zugegeben hohe Verkaufspreis. Es lohnt sich! Nachtrag Stärke korrigiert.

Don B. Klassiker und sehr begehrt! aber warum? Optik/Haptik: Perfekt! Da stimmt wirklich alles! Der Kaltgeruch ist auch sehr typisch Kuba. Mit viel Holz und Leder. In Havana ist die Cohiba die am meisten gefälschte Zigarre weil jeder Turi unbedingt 'ne günstige Cohiba mitnehmen möchte. Die sind übrigens auch nicht mit Bananenblättern gerollt, sondern in der Tat recht gute Zigarren aus der Partagasfabrik. In der Regel aber werden diese wegen Qualitätsmängel herausgenommen und dann drücken Fälscher die Cohiba Bauchbinde drauf. Die Cohiba Robusto ist einwandfrei und geschmachlich etwas kräftiger als die Hoyo de Monterrey aber weniger kräftig im Vergleich zur Partagas D4. Für mich ist sie eine tolle Zigarre, ber eben keine €20 wert. Dann lieber eine Romeo et Julietta, H.Uppman, Partagas etc. Die kommen alle aus der gleiche Frabrik und unterscheiden sich nur minimal. P/L Fazit: Überteuert

Oliveira das Neves Very well-rolled; expressive, cedar-spicy aromas with gentle fruity touches in the very good draw which shows some resistance; full, cedar, subtly fruity taste with mildly sweet spiciness; compact, with a slightly bitter-aromatic finish; medium in strength, excellent but not as outstanding in quality as in previous years.

Hacky
Nach nunmehr 6 Monaten habe ich mich mal getraut! Qualitativ und Geschmacklich ist diese Robusto die beste Robusto die ich je entzündet habe. Der Geschmack war noch am anderen Morgen, trotz Mundpflege, vorhanden und lockte zu einer weiteren Zigarre. Etwas ähnliches habe ich nur bei der Bolivar Royal Corona erlebt. Ein absolut intensives Geschmackserlebnis. Meine Begeisterung kann ich nicht in Worte fassen! Nachtrag: Habe mir am 8. August 2004 auf Helgoland eine Kiste (225€) Robustos zugelegt. Die Tagestour ins Zollparadies hat sich gelohnt, da selbst Hin- und Rückfahrt eingerechnet immer noch eine Ersparnis möglich ist. Außerdem war das eine sehr schöne Gelegenheit mal einen begehbaren Humidor zu betreten. Edit #2: Juni 2006 - Aus der Helgolandkiste lebt nur noch eine Cigarre. Mit zunehmender Lagerzeit verbessert sich auch das Aroma. Die letzte wird noch etwas liegen bleiben. Alle anderen waren ein wahrer Hochgenuß. Beim nächsten Helgolandbesuch, vermutlich 2007, werde ich mir wieder eine Kiste mitbringen!
McBrown Vermutlich setzt sich jede/r Aficionada/o früher oder später mit dieser Marke einmal auseinander. Welchen Wahrheitsgehalt die Mythen und Legenden um diese Vitolas und ihre Geschichte haben kann ich nicht beurteilen. Die Lobeshymnen auf Verarbeitung, Aromenkomposition und exzellenten Rauchgenuss goutiere ich uneingeschränkt. Etwas ganz besonderes, ein großartiges Rauchvergnügen - aber auch zu einem stolzen Preis. Dennoch - wer dem kultivierten, ernsthaften "fine smoke" zugewandt ist sollte sich einmal diese große Freude gönnen!

casablanca B02/06 Verarbeitung / Optik: Auch wenn Robustos meistens nicht so mein Fall sind, diese sind sehr gut verarbeitet und gleichmässig fest gerollt. Schöne, mittelbraune Deckblätter mit gelblich-grünen Einschlag........... Zug / Abbrand: guter Zug / leichte Abbrandprobleme, meistens etwas Schiefbrand, manchmal mögen sie aber auch gar nicht richtig brennen, tunneln und gehen dauernd aus........... Geschmack / Aroma: Gute Exemplare sind ein einzigartiger Genuss, würzig, erdig mit intensiv salzig-süsslichem Geschmack. Die Aromenstruktur ist sehr vielschichtig und von fruchtigen, ledrigen und röstigen Nuancen bestimmt. Schlechte Exemplare kommen erst im Rauchverlauf (meistens ab der Hälfte) in die Gänge, oder nie :o( Da fehlen dann die Ligeroanteile und sie schmecken nur nach Fülltabak........... Schärfe / Stärke: keine Schärfe / mittelstark ........... Preisverhältnis: Tja, inzwischen sind auch die Cohibas Massenware mit all den Problemen bei der Tabakbeschaffung in ausreichender Qualität, Defiziten bei der Fertigungsqualität, mangelhaften Qualitätskontrollen, etc. Das einzige, auf das man sich verlassen kann, ist, dass der Preis an der Schmerzgrenze oder darüber bleibt. 39ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~

Kistenlagerung
Eine kräftige Zigarre mit äußerst vielfältigem Rauchverlauf, fantastischem Aroma und hoher Komplexität. Diese Zigarre ist eine hervorragende Investition in Geduld und Zeit. Sie hat eine erstklassige Verarbeitung, enormes Reifepotential und lässt sich sehr flexibel lagern. Gelegentliche Schwankungen der Luftfeuchtigkeit (zwischen 62-70) lassen sie kalt. Eine Langzeitlagerung verbessert ihre Qualität in sämtlichen Bereichen. Bis diese Zigarre richtig aus der Knete kommt empfiehlt sich eine Lagerung ab Boxing +4 1/2 Jahre. Nach spätestens 6 bis 7 Jahren erreicht sie ihr maximales Potential und liefert ein einzigartiges Aroma. Diese Beschreibung gilt allgemein für sämtliche Formate und Linien dieser Marke. (Was bei dieser Zigarre immer wieder auffällt ist das große Gefälle ihrer geschmacklichen Qualität. Etwa 1/3 der Exemplare in jeder Kiste ist aromatisch überragend, 1/3 gut bis sehr gut und 1/3 äußerst durchschnittlich.)






