Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Ich benutze diesen Cutter seit gut zwei Jahren und wurde von ihm noch nie im Stich gelassen. Er besteht aus sehr leichtem Kunststoff, wobei eine feine Längsmaserung der Oberfläche verhindert, dass er allzu billig aussieht. Auch verbessert diese Maserung den haptischen Eindruck und die Griffigkeit beim Gebrauch. Trotz Kunststoff und günstigem Preis, klappern die Teile dieses Cutters nicht im Geringsten. Die Klingenführung ist leichtgängig aber auch nicht ganz ohne Widerstand, so dass die Klingen beim Drehen und Kippen des Cutters nicht von selbst herausfallen. Die Klingen selbst tragen die Beschriftung: WOLF Germany Solingen. Dieses Qualitätsmerkmal kann ich nach langem Gebrauch vorbehaltslos bestätigen: scharfe Klingen mit langer Lebensdauer! Wer den Cutter einer Intensivreinigung unterziehen will, kann dies getrost tun, da sich die Klingenführungen durch etwas gröberes Ziehen aus dem Gehäuse entfernen lassen und man die Klingen nun vollständig aus den Führungen entnehmen und evtl. polieren oder nachschärfen kann. Anschließend die Klingen einfach wieder in die Führungen legen und in das Gehäuse zurückschieben (rasten hörbar ein). Tipp am Rande: Mit dem richtigen Werkzeug und etwas Fingerspitzengefühl, lässt sich sogar der Werbeaufdruck entfernen, ohne die Maserung zu ruinieren. Abgesehen davon, schneidet er auch noch ganz toll ;-)

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Gut gerollt, einwandfreies Deckblatt, guter Zug und leichter Schiefbrannd. Geschmacklich kommt sie schnell mit holzigen und darüber leicht grasigen Tönen zu Sache. Im späteren Verlauf leichter Pfeffer. Leider ist mir der Geschmack durchweg zu flach und unrund. Auch für diesen überaus günstigen Preis gibt es da bedeuten schönere Smokes. Wird nicht mehr gekauft und eine Kaufempfehlung kann ich mir auch nicht abringen.

Length: 11.71Diameter: 1.59 TAM
Optisch gelungene Zigarre, die darüber hinaus sehr gut gerollt ist. Mein Exemplar fühlte sich sehr fest an und zeigte einwandfreies Zugverhalten. Den starken Schiefbrand muss ich wohl nicht erwähnen, da er ja in Cuba meist zu erwarten ist. Mein Händler um die Ecke nimmt es mit der Feuchtigkeit im Humidorschrank wohl nicht sehr genau, so war eine gewisse Trockenheit bereits vor dem Anzünden zu ertasten. Nach verhaltener Flammenannahme startete die Kleine mit intensiv würzigem und sehr leckerem Geschmack durch. Das Aroma ist stark erdig - einfach ein Fest! Auch die Schärfe, welche ich wohl der suboptimalen Lagerung beim Händler zu verdanken habe, war nicht störend, sondern hat den intensiven Charakter der Zigarre eher noch hervorgehoben. Für einen kürzeren Smoke unter fünf Euro werde ich hier mit Sicherheit zum Wiederholungstäter werden! Der schicke Tubos und das kleine Format machen die Romeo No. 3 überdies zum idealen und geschätzten Reisebegleiter. NACHTRAG: Nach unzähligen gerauchten Exemplaren kann ich meine gute Bewertung bestätigen. Oben genannte Schärfe ist nicht nochmal aufgetreten.

Length: 12.50Diameter: 1.55 TAM
Ein mal 45 Minuten Cuba bitte. Knackig, lecker, intensiv – so wie es sich gehört. Alles klar, das macht dann drei Euro und ein paar Cents. Ich bin überrascht, denn die kleine RyJ hat es in sich. Äußerlich eher unscheinbar mit zwar gut verarbeitetem Deckblatt, aber starker Boxpressung, die sich auch durch längere Zeit im Humidor nicht vollständig neutralisiert. Bei meinem ersten Exemplar war der Zug deutlich zu schwer, was sich anfangs etwas negativ auf die Rauchentwicklung auswirkte. Die inneren Werte können aber durchaus überzeugen. Der erste Zug ist ein Hochgenuss, bleibt aber später unerreicht: Sehr guter, erdiger Geschmack und rundes, intensives Aroma – fast vergleichbar mit den größeren Schwestern. Über die folgenden Züge geht das feine Aroma dann zurück, aber der Geschmack bleibt beeindruckend würzig. Im späteren Verlauf wird die Erde schwerer und zum Schluss gesellt sich latenter Pfeffer hinzu. Nachtrag: leider hatte ich mittlerweile einige Exemplare mit gravierenden Verarbeitungsfehlern am Deckblatt. Daher muss ich einen Qualitäts-Stern abziehen.

Length: 12.29Diameter: 1.98 TAM
Was für eine Zigarre! Gut verarbeitetes Deckblatt und intensiv würziger Kaltgeruch. Nach dem Anzünden sofort präsent, erwischt sie den Aficionado mit voller Breitseite. Stark, erdig, würzig geht es los. Zwischendurch ist immer mal wieder Pfeffer zu erahnen. Von einem Zug zum anderen wechseln sich intensive Aromen von Holz über Leder zu Torf, Erde und Pfeffer ab. Ich war schon nach dem ersten Zentimeter überschwemmt von den geschmacklichen Eindrücken, die hier mit schonungsloser Stärke auf die Nervenzellen geschwemmt werden. Leider ebenso cubanisch ist der nachhaltige Schiefbrand, der immer wieder korrigiert werden muss. Obwohl sich nach etwa zwei Dritteln der Rauchdauer Schärfe über den Smoke legt, nahm ich diese doch als tief aromatisch wahr und konnte die No. 4 einfach nicht beiseite legen. Es handelt sich wohl um die beste Zigarre, meiner bisherigen Rauchererfahrung. Allerdings werde ich der nächsten ein mächtig fettiges Essen vorlagern. Sollte mir mal ein Exemplar mit anständigem Abbrand unterkommen, könnte das wohl eine PERFEKTE Stunde Rauchgenuss werden.

Length: 10.16Diameter: 1.71 TAM
Die Cuaba Divinos ist eine bemerkenswerte Zigarre. Schon das Perfecto-Format macht sie trotz der geringen Größe zum Blickfang schlechthin. Das Colorado-Deckblatt ist einwandfrei gerollt und auch die Einlage fühlt sich solide und gleichmäßig an. Zu Beginn ist der Zug Formatbedingt ziemlich schwer und Geschmack wie Rauchentwicklung zeigen sich zunächst verhalten. Mit zunehmender Intensität erhält man erst dezente, dann immer vollmundigere Würze. Nach einem halben Zentimeter ist der Zug einwandfrei und der Rauch schmeckt sehr lecker – würzig, rund, ausgereift. Trotz des intensiven Geschmacks kommt keine Schärfe oder Bitterkeit auf und in den Aschenbecher wanderte die Kleine erst, als der letzte Inch angeraucht war. Man darf gespannt sein auf die größeren Formate.

Length: 11.43Diameter: 2.10 TAM
Schöne Zigarre im makellosen, dunklen colorado-maduro Deckblatt und mit einer breiten Bauchbinde. Die Consul im etwas verkürzten Robusto-Format wirkte in der Haptik fest und hervorragend gerollt. Aus der Zellophanhülle gepellt verströmt sie im Kalten Zustand einen intensiven Geruch von Heu. Die Flammannahme gestaltete sich etwas schwierig, was aber auch an den für Zigarren viel zu klein geratenen Zündhölzern in der Bar gelegen haben Kann. Wenn sie erstmal Brennt, ist der Zug aber einwandfrei und der Abbrand zumindest bis zur Hälfte kerzengerade. Geschmacklich bietet die Celebracion Consul eine feine, leichte Würze mit an Holz und Heu erinnernden Noten, welche sich im Rauchverlauf beständig steigern. Zum Schluss kommt dann hintergründig Pfeffer hinzu und Schiefbrand tritt auf. Insgesamt eine leckere Zigarre, wobei mir schlagartig bewusst geworden ist, wie wenig eine nicht cubanische Zigarre einem gibt, wenn man sich erstmal auf Habanos eingeschossen hat.

Length: 12.29Diameter: 1.59 TAF
NEWS (Feb. 2013): Schade, dass es in Vergangenheit so massive Probleme mit dem Zugverhalten und der Verarbeitun gab. Allerdings haben die Cubaner das wohl in den Griff bekommen. In den letzten Wochen habe ich einige Exemplare der Londres Extra geraucht und muss sagen, dass es sich um eine sehr gute Zigarre und ein wahres Preis-Leistungs-Wunder handelt. Das Deckblatt ist zwar nicht so glatt wie bei teueren Marken, aber die inneren Werte stimmen: sehr leckerer, erdiger und runder Geschmack sowie einwandfreier Zug und Abbrand. Kann diesen Smoke nur empfehlen.

Length: 12.70Diameter: 1.67 TAM
Sehr gut verarbeitete, kleine Corona mit gutem Zug- und Abbrandverhalten. Geschmacklich ganz angenehm mit milder Würze und leicht animalischen Anklängen. Leider wird sie schon nach der Hälfte der Rauchdauer leicht scharf. Werde sie nach etwas Reifezeit nochmal probieren. Bisdahin gibts für die €2 bessere Coronas.

Length: 10.16Diameter: 1.59 TAM
Wie es von der exklusivsten Zigarrenmarke Cubas zu erwarten ist, gibt die Verarbeitung keinen Grund zur Beanstandung. Das colorado-maduro Deckblatt ist seidig glatt und makellos, der Zug ist optimal. Kalt verströmt sie feinen, reifen Tabakduft ohne eine Spur von Heu. Hier scheint die dreifache Fermentation zu fruchten. Geschmacklich erhält man für cubanische Verhältnisse recht milde, würzige Noten, die durchaus rund und ausgewogen schmecken. Wofür ich allerdings die €8,50 gezahlt habe, ist mir völlig unklar – wenn nicht für die berüchtigte Bauchbinde. Das Geld werde ich künftig besser in große Formate anderer Marken investieren.

Length: 17.78Diameter: 1.87 TAM
Endlich habe ich sie auch mal probiert – „arguably the best cigar in the world“. Die €30 verbuche ich unter Lehrgeld dafür, dass ich jetzt weiß, dass sich die Dinge ändern. Was auch immer dafür gesorgt hat, dass Cohiba und insbesondere die Esplendidos diesen legendären Ruf errungen hat, ich sehe es nicht. Die Cigarre war sehr gut und hat extrem lecker geschmeckt, allerdings bekomme ich das gleiche Geschmackserlebnis auch für 1/3 dieses absurden Preises – und wahrscheinlich auch ohne den heftigen Schiefbrand. Meine zweite Cohiba überhaupt wird definitiv meine letzte bleiben.

Length: 11.43Diameter: 2.06 TAF
Nicht zu fassen was man aus Panama für gute €2 bekommt! In dem einwandfreien colorado-maduro Deckblatt steckt eine etwas kurz geratene Robusto. Flammannahme, Zug und Abbrand sind super und die Rauchentwicklung ist intensiv. Geschmacklich würzig-aromatisch und sehr wohlschmeckend. Ansatzweise kommen animalische Aromen durch, die man gut aus Nicaragua kennt. Für den Preis, das Format, mit dem Geschmack und der Verarbeitung wird sicherlich aufmunitioniert! NACHTRAG: Nach ettlichen gerauchten Exemplaren muss ich die Qualität nochmal um einen Stern nach oben auf "sehr gutt" korrigieren. Die Robustos waren durchgehend lecker, sahen gut aus, zogen und brannten einwandfrei.
Length: 12.70Diameter: 2.14 TAM
Gute Cigarre in einwandfreier Verarbeitung und einem schönen Maduro-Deckblatt. Schon der reife, aber leider wenig ausdruckstarke Kaltgeruch lässt eine sehr milde Cigarre erwarten. Und so kommt es dann auch. Der Rauch ist wenig intensiv, allerdings ganz lecker – mit leichten Holznoten zwischendurch. Zug und Abbrand lassen keine Beanstandungen zu. Über den gesamten Smoke folgt kaum geschmackliche Steigerung, weswegen mir diese Cigarre leider insgesamt zu fad ist. Wie bei den meisten Spezial-Editionen (übrigens auch aus Cuba) kann auch hier das Niveau der Standard-Serie leider nicht gehalten werden.

Length: 14.00Diameter: 1.59 TAM
Gut verarbeitete Cubanerin. Unter mittlerweile ettlichen verköstigten Exemplaren waren keine negativen Überraschungen dabei. Das Deckblatt war immer einwandfrei und der Zug gut. Auch kommt es nicht zu Schief- oder Tunnelbrand. Geschmacklich gibts schwere Erde und intensive bis starke Würze. Zu stark auf den leeren Magen, aber nach einem guten Essen eine tolle Abrundung. Schmeckt zum Kaffee, zum Bier und möglicherweise auch zum Single Malt. Durch den Tubo hervorragend für unterwegs geeignet. Kann man auf jeden Fall empfehlen.

Length: 13.65Diameter: 1.67 TAM
Als Rauchprobe von Cigarworld geschenkt bekommen. Tolles, glattes Deckblatt im cuba-typischen Colorado Maduro Farbton. Solide Haptik ohne spürbare Knoten oder weiche Stellen. Zug etwas schwer, aber noch gut rauchbar. Geschmacklich anfangs vergleichsweise milde Würze ohne die schwere Cuba-Erde. Steigert sich im Rauchverlauf zusehends. Schiefbrand tritt auf, bleibt aber unter Kontrolle. Wenn man nicht aufpasst neigt sie auch zum Ausgehen. An und für sich eine gute, leckere Cigarre, aber das mit dem Wrapper aus Papier check ich nicht.


