Ermuri Pipe Set Pfeifenraucher-Set 1
Place order
Pfeifenraucher-Set 1
Price
Amount
Unit
Item number
90002421
In the assortment since
09.07.2006
Brand
Item
Pfeifenraucher-Set 1
Type
Surface
Shape
Bowl material
Color
Country
Italy
Mouthpiece type
Filter
decoration ring material
ohne
Mouthpiece material
Condition
neu
Importer
ERMURI GENUSS COMPANY eG, Am Brommerfeld 11, 32758 Detmold, info@ermuri.com, https://www.genusscompany.de/start
ERMURI GENUSS COMPANY eG, Am Brommerfeld 11, 32758 Detmold, info@ermuri.com, https://www.genusscompany.de/start
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
3 Bewertungen
Quality
5
3 Bewertungen
Alte Pfeife

hefukitaz
meine erste pfeife. kann mir dadurch noch kein qualitäts urteil erlauben. bin aber zufrieden. ich kann es nur empfehlen. viel zubehör für wenig geld.

hefukitaz
Verified purchase
meine erste pfeife. kann mir dadurch noch kein qualitäts urteil erlauben. bin aber zufrieden. ich kann es nur empfehlen. viel zubehör für wenig geld.
Der ultimative Humidor

anonym
Für den Anfang ist dieses Set ok, man darf aber keine hohen Erwartungen haben. Für 25 ¤ ist eben nicht viel drin. Gute Pfeifen (ohne Zubehör) kosten locker das Dreifache davon. Wenigstens ist hier alles drin, was man für den Anfang braucht - außer Tabak, aber da kann man ja kostenlose Proben mitbestellen oder gleich eine günstige Packung. Der Stopfer ist ein recht praktisches Universalwerkzeug, die Filter erfüllen ihren Zweck. Das Täschschen sieht ganz gut aus. Den Pfeifenreiniger habe ich noch nicht getestet, die Streichhölzer sind nichts Besonderes, immerhin schwefelfrei. Die Pfeife selber ist eine simple Bruyere-Pfeife ohne besondere Qualität. Das Mundstück schmeckt zu sehr nach Plastik, was leider den Geschmack etwas beeinträchtigt. Der Pfeifenkopf ist an und für sich ok, aber beim ersten Rauchen haben sich schon leichte Blasen gebildet. Immerhin habe ich es ohne Durchbrenner geschafft ;-) . Nicht zu stark ziehen, sondern sehr gemächlich. Beim zu starken Ziehen "pfeift" die Pfeife auch leicht wie eine Trillerpfeife, dies ist ein sicheres Anzeichen dafür, daß man zu stark zieht. Stopfen und Anzünden wollen auch gelernt sein, hier hilft nur Probieren, Probieren, Probieren... Hinterher wird man ja sehen, ob es einem gefällt. Wer aber ernsthaft in die Welt der Pfeife einsteigen möchte, sollte sich dann schon ein besseres Modell leisten. Zum Testen mag das mitgelieferte Pfeifchen ok sein, aber keinesfalls sollte man hier darauf schließen, wie das Pfeifenrauchen generell ist. Die Filter würde ich beim nächsten Versuch eventuell weglassen, da sie doch recht viel "schlucken". Mein Fazit: Probierset zum (wortwörtlichen) Reinschnuppern, aber auch nur das. Würde ich aber dennoch empfehlen, mag man Pfeiferauchen nicht, hat man nur wenig Geld ausgegeben, geht die Pfeife kaputt, hat man wenigstens kein 100 ¤ Modell ruiniert. Für weitere Infos empfehle ich www.daft.de !

anonym
Verified purchase
Für den Anfang ist dieses Set ok, man darf aber keine hohen Erwartungen haben. Für 25 ¤ ist eben nicht viel drin. Gute Pfeifen (ohne Zubehör) kosten locker das Dreifache davon. Wenigstens ist hier alles drin, was man für den Anfang braucht - außer Tabak, aber da kann man ja kostenlose Proben mitbestellen oder gleich eine günstige Packung. Der Stopfer ist ein recht praktisches Universalwerkzeug, die Filter erfüllen ihren Zweck. Das Täschschen sieht ganz gut aus. Den Pfeifenreiniger habe ich noch nicht getestet, die Streichhölzer sind nichts Besonderes, immerhin schwefelfrei. Die Pfeife selber ist eine simple Bruyere-Pfeife ohne besondere Qualität. Das Mundstück schmeckt zu sehr nach Plastik, was leider den Geschmack etwas beeinträchtigt. Der Pfeifenkopf ist an und für sich ok, aber beim ersten Rauchen haben sich schon leichte Blasen gebildet. Immerhin habe ich es ohne Durchbrenner geschafft ;-) . Nicht zu stark ziehen, sondern sehr gemächlich. Beim zu starken Ziehen "pfeift" die Pfeife auch leicht wie eine Trillerpfeife, dies ist ein sicheres Anzeichen dafür, daß man zu stark zieht. Stopfen und Anzünden wollen auch gelernt sein, hier hilft nur Probieren, Probieren, Probieren... Hinterher wird man ja sehen, ob es einem gefällt. Wer aber ernsthaft in die Welt der Pfeife einsteigen möchte, sollte sich dann schon ein besseres Modell leisten. Zum Testen mag das mitgelieferte Pfeifchen ok sein, aber keinesfalls sollte man hier darauf schließen, wie das Pfeifenrauchen generell ist. Die Filter würde ich beim nächsten Versuch eventuell weglassen, da sie doch recht viel "schlucken". Mein Fazit: Probierset zum (wortwörtlichen) Reinschnuppern, aber auch nur das. Würde ich aber dennoch empfehlen, mag man Pfeiferauchen nicht, hat man nur wenig Geld ausgegeben, geht die Pfeife kaputt, hat man wenigstens kein 100 ¤ Modell ruiniert. Für weitere Infos empfehle ich www.daft.de !


