Villiger Coloured Tubes Red Tube (Vanillla)
Place order
Red Tube (Vanillla)
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Das gewisse Etwas: In einem mild-aromatischen Naturdeckblatt aus Ecuador verleiht ein Hauch von Vanille der Red Tube ihre besondere Note. Die aromatische Süße ist das i-Tüpfelchen auf der Geschmackskomposition aus brasilianischen und cubanischen Tabaken, die durch eine Prise indonesischer und dominikanischer Criollo-Tabake abgerundet sind.
Average Aroma Rating (12)
Importer
Villiger Söhne GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@villiger.de, www.villiger.de
Villiger Söhne GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@villiger.de, www.villiger.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
12 Bewertungen
Quality
5
12 Bewertungen
Strength
3
12 Bewertungen
Muthi´s

Muthi
Nach den Versuchen mit den Tankstellen Independence Zigarren, stieß ich hier auf diese unglaubliche Preis/Leistungs "Bombe" ! Verarbeitung Top Abbrand und Rauchverhalten Top Es gibt nix zu beanstanden bei dieser Zigarre. Die Red Tube Version der Villiger Tubos, überzeugt auf ganzer Linie. Fertig angeschnitten in einem gut aussehenden Tubos, erhält man hier für wenig Geld eine Top Zigarre aus dem Hause Villiger. Das ist das ideale Gimmick bei Geburtstagsgeschenken, Keine Enttauschung.
27.09.2015

Muthi
Verified purchase
Nach den Versuchen mit den Tankstellen Independence Zigarren, stieß ich hier auf diese unglaubliche Preis/Leistungs "Bombe" ! Verarbeitung Top Abbrand und Rauchverhalten Top Es gibt nix zu beanstanden bei dieser Zigarre. Die Red Tube Version der Villiger Tubos, überzeugt auf ganzer Linie. Fertig angeschnitten in einem gut aussehenden Tubos, erhält man hier für wenig Geld eine Top Zigarre aus dem Hause Villiger. Das ist das ideale Gimmick bei Geburtstagsgeschenken, Keine Enttauschung.
No.1

sasfrey 06/2012: während meiner Motorradtour an der Tankstelle gefunden; die anderen Tubes aus dieser Serie waren auch da, habe mich aber für Vanille entschieden; Format ist eher eine lange Corona, leicht geadertes Deckblatt, nach dem Auspacken guter Vanilleduft; Zug und Abbrand ok, während des Rauchverlaufs kein Vanillearoma zu erkennen... zum Ende hin sehr würzig und sabberte Teer ab-> unangenehm; FAZIT: überteuert, kein/kaum Vanillearoma; ähnlich wie die Independence Vanilla: nicht empfehlenswert, zu dem Preis gibt es wesentlich besseres
08.07.2012

sasfrey 06/2012: während meiner Motorradtour an der Tankstelle gefunden; die anderen Tubes aus dieser Serie waren auch da, habe mich aber für Vanille entschieden; Format ist eher eine lange Corona, leicht geadertes Deckblatt, nach dem Auspacken guter Vanilleduft; Zug und Abbrand ok, während des Rauchverlaufs kein Vanillearoma zu erkennen... zum Ende hin sehr würzig und sabberte Teer ab-> unangenehm; FAZIT: überteuert, kein/kaum Vanillearoma; ähnlich wie die Independence Vanilla: nicht empfehlenswert, zu dem Preis gibt es wesentlich besseres
Einsteiger 75

Chris Da ich noch immer diese drei roten Tubos von Villiger im Humi rumliegen habe dachte ich mir "warum nicht?!" und feuerte mir mal so ein Teil an... Ich bin ehrlich gesagt mit keiner großen Erwartung and diesen rauchgenuss herangetreten - sowas kann auch mal von Vorteil sein... Diese Zigarren sind rauchfertig vorgeschnitten - mein Exemplar luftet mittelmäßig - der Rauch ist cremig herb - leicht süßlich - dezent erdig - nicht unangenehm für diese Preisklasse... Ist ein ganz schöner Rauch generator - wird zum Ende hin etwas herber im Geschmack - von der Stärke her mittelstark... Btw - von einer Aromatisierung hab ich nichts geschmeckt... Nachtrag : hab mittlerweile eine zweite gepafft... Leichtes vanille Aroma hab ich hier bemerkt - von der Stärke her aber eher mild als mittelstark - auffällig ist auch dass die Zigarre schneller abbrennt und zum letzten Drittel dazu neigt matschig zu werden... Trotzdem - nach wie vor - wer was günstiges sucht einfach mal probieren ^^
27.06.2019

Chris Da ich noch immer diese drei roten Tubos von Villiger im Humi rumliegen habe dachte ich mir "warum nicht?!" und feuerte mir mal so ein Teil an... Ich bin ehrlich gesagt mit keiner großen Erwartung and diesen rauchgenuss herangetreten - sowas kann auch mal von Vorteil sein... Diese Zigarren sind rauchfertig vorgeschnitten - mein Exemplar luftet mittelmäßig - der Rauch ist cremig herb - leicht süßlich - dezent erdig - nicht unangenehm für diese Preisklasse... Ist ein ganz schöner Rauch generator - wird zum Ende hin etwas herber im Geschmack - von der Stärke her mittelstark... Btw - von einer Aromatisierung hab ich nichts geschmeckt... Nachtrag : hab mittlerweile eine zweite gepafft... Leichtes vanille Aroma hab ich hier bemerkt - von der Stärke her aber eher mild als mittelstark - auffällig ist auch dass die Zigarre schneller abbrennt und zum letzten Drittel dazu neigt matschig zu werden... Trotzdem - nach wie vor - wer was günstiges sucht einfach mal probieren ^^
Chromatikers Humidor

Chromatiker
Optik: Dünn - lang -billig mit starken Maserungen und Adern I;I Kaltduft: schwach Holz I;I Rauchduft: angenehm toastig-holzig I;I Luftet : Perfekt I;I Stärke: sehr mild I;I Abbrand: hervorragend I;I Rauchvolumen : mittelmäßig I;I Aroma+Geschmack: leicht Cremig – leicht grasig – leicht fruchtig - später Bitter I;I Aroma am Gaumen bleibend: cremig - süß - fruchtig I;I 1.ter Ascheabfall bei 14 cm Rest / 15 min. Eigengeruch beim Rauchen : süßliches Gras - gut I;I Schlechte Aromen ab : ca. 4,5 cm Bitterkeit I;I Sonstiges: 0,7 vorgeschnitten - immer wieder Krümel im Mund - zischt beim ziehen (Abbrandtechnisch), ab Hälfte muss man schwächer ziehen I;I Fazit: Sehr milder cremiger süßer überraschend angenehmer Smoke für 60 Min. - gerne wieder – Preisknaller I;I
19.09.2017

Chromatiker
Verified purchase
Optik: Dünn - lang -billig mit starken Maserungen und Adern I;I Kaltduft: schwach Holz I;I Rauchduft: angenehm toastig-holzig I;I Luftet : Perfekt I;I Stärke: sehr mild I;I Abbrand: hervorragend I;I Rauchvolumen : mittelmäßig I;I Aroma+Geschmack: leicht Cremig – leicht grasig – leicht fruchtig - später Bitter I;I Aroma am Gaumen bleibend: cremig - süß - fruchtig I;I 1.ter Ascheabfall bei 14 cm Rest / 15 min. Eigengeruch beim Rauchen : süßliches Gras - gut I;I Schlechte Aromen ab : ca. 4,5 cm Bitterkeit I;I Sonstiges: 0,7 vorgeschnitten - immer wieder Krümel im Mund - zischt beim ziehen (Abbrandtechnisch), ab Hälfte muss man schwächer ziehen I;I Fazit: Sehr milder cremiger süßer überraschend angenehmer Smoke für 60 Min. - gerne wieder – Preisknaller I;I
Schatzkiste_1

Venom Snake
Viel Rauch um nichts! Zuallererst ist die gewohnt gute Aufmachung anzumerken: Man erhält einen knallroten Tubos und eine edle Bauchbinde, die eine eher unschöne Zigarre ziert. Das Deckblatt ist fleckig und weist leichte Fehlfarben auf. Die Verarbeitung ist eher dürftig; die Zigarre ist sehr bröselig. Sie ist bereits vorgeschnitten und zieht sehr gut. Das Rauchvolumen ist so üppig, dass man andere locker einnebeln könnte, wenn man das wöllte. Das Abbrandverhalten lässt eigentlich nichts zu wünschen übrig, doch die Zigarre hinterlässt ein eher trockenes Mundgefühl. Das Aromenspektrum ist ziemlich begrenzt: Es finden sich holzige, nussige und leicht pfeffrige Anklänge, die von einer grausigen Aromatisierung überdeckt werden, die allerhöchstens näherungsweise an Vanille erinnert. Wer die abscheulichen Handelsgold Sweets Blond bereits kennt, ist mit dem Geschmack bestens vertraut. Es findet während des Rauchverlaufs keine nennenswerte geschmackliche Entwicklung statt. Leider konnte ich feststellen, dass in der Tabakmischung neben normalem geraspeltem Tabak auch Blattreste, wie Stängel verarbeitet wurden, was auf die Minderwertigkeit des Produkts schließen lässt. Ab dem letzten Drittel gibt das gute Stück nach und man sollte sie ablegen, wenn man nicht den Mund mit Tabakschnipseln vollgestopft bekommen will. Fazit: Kann man machen, muss man aber nicht. Gerade im Niedrigpreissegment würde ich lieber zu einer hochwertigeren Bundlezigarre raten, da diese wenigstens annähernd an den Geschmack einer Premium-Longfiller heranreicht.
01.03.2021

Venom Snake
Verified purchase
Viel Rauch um nichts! Zuallererst ist die gewohnt gute Aufmachung anzumerken: Man erhält einen knallroten Tubos und eine edle Bauchbinde, die eine eher unschöne Zigarre ziert. Das Deckblatt ist fleckig und weist leichte Fehlfarben auf. Die Verarbeitung ist eher dürftig; die Zigarre ist sehr bröselig. Sie ist bereits vorgeschnitten und zieht sehr gut. Das Rauchvolumen ist so üppig, dass man andere locker einnebeln könnte, wenn man das wöllte. Das Abbrandverhalten lässt eigentlich nichts zu wünschen übrig, doch die Zigarre hinterlässt ein eher trockenes Mundgefühl. Das Aromenspektrum ist ziemlich begrenzt: Es finden sich holzige, nussige und leicht pfeffrige Anklänge, die von einer grausigen Aromatisierung überdeckt werden, die allerhöchstens näherungsweise an Vanille erinnert. Wer die abscheulichen Handelsgold Sweets Blond bereits kennt, ist mit dem Geschmack bestens vertraut. Es findet während des Rauchverlaufs keine nennenswerte geschmackliche Entwicklung statt. Leider konnte ich feststellen, dass in der Tabakmischung neben normalem geraspeltem Tabak auch Blattreste, wie Stängel verarbeitet wurden, was auf die Minderwertigkeit des Produkts schließen lässt. Ab dem letzten Drittel gibt das gute Stück nach und man sollte sie ablegen, wenn man nicht den Mund mit Tabakschnipseln vollgestopft bekommen will. Fazit: Kann man machen, muss man aber nicht. Gerade im Niedrigpreissegment würde ich lieber zu einer hochwertigeren Bundlezigarre raten, da diese wenigstens annähernd an den Geschmack einer Premium-Longfiller heranreicht.
Ralfs_nichtmehr

anonym Probiere gerade die Villiger Tubes durch. Hier die Red Tube. Wie alle Tubes rauchfertig angeschnitten. Echtes Deckblatt, gut gerollt. Trotz Short Filler und maschineller Verarbeitung kein krümeln und hervorragender gleichmäßiger Abbrand. Geschmacklich eher nach Zigarillo, von Anfang an leicht herb und leicht scharf. Die Schärfe legt sich nach dem ersten Zentimeter. Der angepriesene Vanille - Geschmack ist nur hintergründig leicht vorhanden, was ich persönlich recht angenehm finde. Ansonsten eher wie ein Sumatra - Zigarillo mit Anklängen von Wallnuss und der besagten Vanille, ansonsten recht flach. Da gibt es für den Preis besseres...
11.10.2012

anonym Probiere gerade die Villiger Tubes durch. Hier die Red Tube. Wie alle Tubes rauchfertig angeschnitten. Echtes Deckblatt, gut gerollt. Trotz Short Filler und maschineller Verarbeitung kein krümeln und hervorragender gleichmäßiger Abbrand. Geschmacklich eher nach Zigarillo, von Anfang an leicht herb und leicht scharf. Die Schärfe legt sich nach dem ersten Zentimeter. Der angepriesene Vanille - Geschmack ist nur hintergründig leicht vorhanden, was ich persönlich recht angenehm finde. Ansonsten eher wie ein Sumatra - Zigarillo mit Anklängen von Wallnuss und der besagten Vanille, ansonsten recht flach. Da gibt es für den Preis besseres...


