La Bavaria Die Bayerische Zigarre Salomones (Einmachglas)

Place order

Salomones (Einmachglas)

 
Price
Amount
Unit
La Bavaria Die Bayerische Zigarre Salomones
16.90 €
Sold out
La Bavaria Die Bayerische Zigarre Salomones (Einmachglas)
163.93 €169.00 €
incl. 3% discount
Sold out
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 
Item number
90023878
In the assortment since
16.01.2019
Brand
Item
Salomones (Einmachglas)
Fabrication
Flavoured
Ring / Diameter
Wrapper origin
Binder origin
Boxpressed

Average Aroma Rating (1)

Show products with similar flavor  

    Importer
    PTG La Bavaria GmbH, Ländgasse 132, 84028 Landshut, www.labavaria.de

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



Fenceline Cigars
16.01.2021

Profilbild
El Cookinero
Verified purchase

Das Format sieht spitzenmäßig aus und ist definitiv ein echter Hingucker. „Die Bayerische Zigarre Salomones“ wird von einem mittelbraunen und eigentlich sehr ansehnlichem Deckblatt aus Ecuador gekleidet. Bei meinem Exemplar ist dieses jedoch leider knapp über der schönen Bauchbinde, geziert von einem brüllenden Löwenkopf mit funkelnden Augen, leicht eingerissen. Die Zigarre wiegt schwer in der Hand und ist fest gerollt. Auf leichten Druck gibt sie nur minimal nach. Der Kaltgeruch hat Erde und einen leicht stalligen, ländlichen Duft im Angebot. Der Kaltzug gibt viel süße Kamille frei. Während der problemlosen Zündung muss ich schmunzeln da dieser Stick auf den ersten, flüchtigen Blick eher wie ein überdimensionaler Joint aussieht. Ich grüße meinen griesgrämigen Nachbarn, der sich gerade zu einem winterlichen Spaziergang aufmacht, in dem ich das „Peace-Zeichen“ mache und kurz mit der Zigarre wedele. Kopfschüttelnd zieht dieser weiter. Was für ein Spießer, es ist Wochenende verdammt ;-). Die Brandannahme ist wirklich gut und die Zigarre produziert vom Start weg enorm viel Rauch. Viel Erde und eine angenehme Dosis Holz markieren den Auftakt. Leichte grasige Eindrücke schwingen ebenfalls mit. Allmählich entwickelt sich leichte florale Süße, die den ersten Akt komplettiert. Zaghaft entwickelt sich eine schöne Cremigkeit und...die Zigarre behält ziemlich konstant den eingeschlagenen Weg bei. Erde, Holz, etwas Gras sowie leichte florale Süße setzen ihren Weg unbeirrt fort. Erst ab der Mitte des Smokes, kurz vorm einnicken, kommen so etwas wie leicht schokoladige Aromen auf, die das Aromenrad nett aufwerten. Auch so etwas wie Kaffee kann allmählich identifiziert werden. Vorsichtig nehme ich nun die Bauchbinde ab und leider reiße ich dabei ein kleines Stück des recht dünnen Deckblatts ab, weil es an der Binde festklebte. Ärgerlich...Schwamm drüber, weiter gehts! Gras entwickelt nun mehr Kraft und auch Süßlichkeit nimmt etwas zu. Abschließend entwickeln der Stick minimale Bitternoten. Das Mundgefühl, welches der Stick nun verstärkt hinterlässt möchte ich als sirupartig-erdig-mosig bezeichnen. Nicht unangenehm, viel eher interessant und neu für mich. Leider tut sich ab jetzt bis zum Rauchende nichts aufregendes mehr in Bezug auf die Aromenentwicklung. Technisch ist die Zigarre auf hohem Niveau. Abbrand, Zugwiderstand und Rauchentwicklung sind top! Der mittelgraue Aschekegel ist bombenfest und benötigt keine Aufmerksamkeit. Gemessen am mächtigen Format ist bereits ziemlich früh, nämlich nach gut 80 Minuten, Feierabend. Hat Spaß gemacht, ist aber aus meiner Sicht keinesfalls die aufgerufenen € 16,90 wert. Die Aromenkomposition ist eher einfallslos und wenig kreativ, wobei die gebotene Aromenintensität hingegen sehr ordentlich ist. Eine mittelkräftige Zigarre, eher geeignet für einen lauen Sommernachmittag zum unkomplizierten entspannen und abschalten. Sicherlich sehr gut für Einsteiger geeignet und Genießer die unkomplizierte Zerstreuung suchen. Why not...?!

Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador