- Eagle 60x6
- Junior 58x4
- LD Eagle Limited Edition
- LD Sublimes Limited Edition
- LD Wide Churchill Limited Edition (am Brandende minimal beschädigt)
- Robusto (bis 2019)
- Robusto 5x50
- Salomones (besonders gereifte Charge aus 2015)
- Salomones 58x7.5
- Short Salomones (besonders gereifte Charge aus 2015)
- Short Salomones 58x6
- Sublimes 60x6,75
- Wide Churchill
- Wide Churchill (bis 2019)
Qunto Short Salomones (besonders gereifte Charge aus 2015)
Discontinued item
Place order
Short Salomones (besonders gereifte Charge aus 2015)
Price
Amount
Unit
Item number
90023065
In the assortment since
29.08.2018
Brand
Item
Short Salomones (besonders gereifte Charge aus 2015)
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Vegas Santiago (Costa Rica)
Average Aroma Rating (7)
Importer
Qunto Cigars GmbH, Liesegangstr. 24, 40211 Düsseldorf, info@quntocigars.com, https://quntocigars.com/en/
Qunto Cigars GmbH, Liesegangstr. 24, 40211 Düsseldorf, info@quntocigars.com, https://quntocigars.com/en/
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
7 Bewertungen
Quality
8
7 Bewertungen
Strength
5
7 Bewertungen
Blue Cloud

Wolfgang07
Nach dem wunderbaren Raucherlebnis mit der Qunto Robusto war es einfach Pflicht, auch eine weitere Vitola dieser Marke zu probieren. Abgesehen von der Form und eines bei meinem Exemplar deutlich höheren Zugwiderstandes steht die Short Salomones der Robusto in nichts nach. Die Vielzahl der Aromen, die von leicht fruchtig bis zum frischen Zedernholz eine unglaubliche Bandbreite besitzen, gehen komplex und trotzdem harmonisch ausbalanciert ineinander über. Die Kräuternoten sind würzig, aber auch erfrischend und es ist müssig, sie rhetorisch auseinander zu pflücken. Man muss diese Zigarre einfach selber einmal probiert haben. Während ich den cremigen Rauch geniesse, lese ich in diesem Blog, dass bei aller Wertschätzung der Robusto und Short Salomones die Wide Churchill-Variante das Maß aller Dinge sein soll. Ich widerstehe der Versuchung bei CW anzurufen und mir die Wide Churchill per Eilbote bringen zu lassen, nicht zuletzt, weil es ja schon vorgerücktes Wochenende ist. So beende ich den jetzigen Smoke mit einem nachhaltigen Finish und einem angenehm pfeffrig-salzigen Tabakgeschmack auf den Lippen. 9/10
03.02.2019

Wolfgang07
Verified purchase
Nach dem wunderbaren Raucherlebnis mit der Qunto Robusto war es einfach Pflicht, auch eine weitere Vitola dieser Marke zu probieren. Abgesehen von der Form und eines bei meinem Exemplar deutlich höheren Zugwiderstandes steht die Short Salomones der Robusto in nichts nach. Die Vielzahl der Aromen, die von leicht fruchtig bis zum frischen Zedernholz eine unglaubliche Bandbreite besitzen, gehen komplex und trotzdem harmonisch ausbalanciert ineinander über. Die Kräuternoten sind würzig, aber auch erfrischend und es ist müssig, sie rhetorisch auseinander zu pflücken. Man muss diese Zigarre einfach selber einmal probiert haben. Während ich den cremigen Rauch geniesse, lese ich in diesem Blog, dass bei aller Wertschätzung der Robusto und Short Salomones die Wide Churchill-Variante das Maß aller Dinge sein soll. Ich widerstehe der Versuchung bei CW anzurufen und mir die Wide Churchill per Eilbote bringen zu lassen, nicht zuletzt, weil es ja schon vorgerücktes Wochenende ist. So beende ich den jetzigen Smoke mit einem nachhaltigen Finish und einem angenehm pfeffrig-salzigen Tabakgeschmack auf den Lippen. 9/10
Wällerkasten

Zwangsgesteuert Auch diese Zigarre ist ein Mitbringsel aus der schönen Lounge in Düsseldorf. Weil der geschätzte Mitraucher Mister Cigaristo die Robusto so wärmstens empfohlen hatte sind daneben auch einige Exemplare der Salomones im Einkaufskorb gelandet weil ich ein großer Fan dieses Formates bin und ich finde das dieses die Spitze der handwerklichen Kunst der Zigarrenherstellung ist. Optisch wie Haptisch perfekt mit einem fehlerfreien Deckblatt, einer edelen Banderole und gleichmäßig gerollt, der Kaltgeruch eher neutral. Nach dem problemlosen Cut ist der Kaltzug frisch- fruchtig, wie ein Weißwein. Der Start ist formatbedigt etwas verhalten, aber sofort ist der Rauch voll und cremig mit etwas seifiger Ingwerschärfe. Mit ansteigendem Durchmesser werden die Aromen von Zeder, Bitterschokolade und Kaffeebohnen immer kräftiger aber sehr harmonisch abgestimmt und eine leichte minzige Frische klebt am Gaumen. In der Mitte raucht es sich fast wie ein Glas Portwein begleitet von leichten Kräuteraromen, Nelke, Wachholder und Anis stehen auf meinem Notizzettel ganz oben. Zum Ende nach gut zwei Stunden wird es etwas kräftiger mit Waldboden und Leder, in der Nase eine angenehme Schärfe von weißem Pfeffer. Die Asche schwarz- weiß wie Jahresringe bei einem Baum und von unglaublichem Stand. Ein absoluter Topgenuss, runtergeraucht bis zu den Fingernägeln bei einem Don Papa Sherry Cask Rum und den posthum veröffentlichten amerikanischen Schätzen von Tom Petty. EMPFEHLUNG!!!
17.11.2018

Zwangsgesteuert Auch diese Zigarre ist ein Mitbringsel aus der schönen Lounge in Düsseldorf. Weil der geschätzte Mitraucher Mister Cigaristo die Robusto so wärmstens empfohlen hatte sind daneben auch einige Exemplare der Salomones im Einkaufskorb gelandet weil ich ein großer Fan dieses Formates bin und ich finde das dieses die Spitze der handwerklichen Kunst der Zigarrenherstellung ist. Optisch wie Haptisch perfekt mit einem fehlerfreien Deckblatt, einer edelen Banderole und gleichmäßig gerollt, der Kaltgeruch eher neutral. Nach dem problemlosen Cut ist der Kaltzug frisch- fruchtig, wie ein Weißwein. Der Start ist formatbedigt etwas verhalten, aber sofort ist der Rauch voll und cremig mit etwas seifiger Ingwerschärfe. Mit ansteigendem Durchmesser werden die Aromen von Zeder, Bitterschokolade und Kaffeebohnen immer kräftiger aber sehr harmonisch abgestimmt und eine leichte minzige Frische klebt am Gaumen. In der Mitte raucht es sich fast wie ein Glas Portwein begleitet von leichten Kräuteraromen, Nelke, Wachholder und Anis stehen auf meinem Notizzettel ganz oben. Zum Ende nach gut zwei Stunden wird es etwas kräftiger mit Waldboden und Leder, in der Nase eine angenehme Schärfe von weißem Pfeffer. Die Asche schwarz- weiß wie Jahresringe bei einem Baum und von unglaublichem Stand. Ein absoluter Topgenuss, runtergeraucht bis zu den Fingernägeln bei einem Don Papa Sherry Cask Rum und den posthum veröffentlichten amerikanischen Schätzen von Tom Petty. EMPFEHLUNG!!!
Brettis Humi

anonym
Eine sehr gut verarbeitete Zigarre bei der es bis auf einen etwas welligen Abbrand nichts zu beanstanden gab. Optisch war sie fast perfekt mit ihrem seidig braunen glänzenden Deckblatt. Sie lag sehr schwer in der Hand und der Anschnitt klappte ohne Probleme. Nach dem anzünden dauerte es ein bisschen bis sie den vollen Durchmesser erreicht hat. Dann entwickelte sie ein wares Feuerwerk an Aromen im Mund. Von Beginn an sehr nachhaltig,komplex und lecker und mit zunehmendem Rauchverlauf auch kräftiger und intensiver. Von Anfang an sehr cremigsüßlich und nussig mit erdigen Noten. Mit zunehmender Rauchdauer mischten sich gerösteter Kaffee und getoastete Hölzer dazu. Ab der Hälfte konnte ich auch eine leichte Pfefferwürze schmecken die sich bis zum Schluss durchgängig steigerte. Ich empfand sie als sehr harmonisch und stressfrei zu Rauchen, auch längere Pausen machten ihr nichts aus . Eine sehr leckere Zigarre die ihren Preis absolut Wert ist. Empfehlung meinerseits.
16.12.2018

anonym
Verified purchase
Eine sehr gut verarbeitete Zigarre bei der es bis auf einen etwas welligen Abbrand nichts zu beanstanden gab. Optisch war sie fast perfekt mit ihrem seidig braunen glänzenden Deckblatt. Sie lag sehr schwer in der Hand und der Anschnitt klappte ohne Probleme. Nach dem anzünden dauerte es ein bisschen bis sie den vollen Durchmesser erreicht hat. Dann entwickelte sie ein wares Feuerwerk an Aromen im Mund. Von Beginn an sehr nachhaltig,komplex und lecker und mit zunehmendem Rauchverlauf auch kräftiger und intensiver. Von Anfang an sehr cremigsüßlich und nussig mit erdigen Noten. Mit zunehmender Rauchdauer mischten sich gerösteter Kaffee und getoastete Hölzer dazu. Ab der Hälfte konnte ich auch eine leichte Pfefferwürze schmecken die sich bis zum Schluss durchgängig steigerte. Ich empfand sie als sehr harmonisch und stressfrei zu Rauchen, auch längere Pausen machten ihr nichts aus . Eine sehr leckere Zigarre die ihren Preis absolut Wert ist. Empfehlung meinerseits.
Tomys Lieblinge

Tomy41
Sehr schönes Format, umhüllt von einem sehr ansehnlichen, seidig-matten Deckblatt in recht fleckigem Kaffee-braun. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche mittelgrau und fest. Startet, wie ihre große Schwester, zunächst recht mild mit Erde, Kakao und etwas Pfeffer. Dahinter von Anfang an ein Hauch süßer Würze der im weiteren Verlauf stark an Intensität gewinnt. Nach den ersten Zentimetern wird's zunehmend sahnig-cremig mit viel Kaffee, Pfeffer-Würze und etwas Leder. Später etwas weniger Pfeffer, dafür süße Kräuter-Würze, weiter Erde und Leder, dabei ausgesprochen sahnig, fast buttrig. Zum Ende erdig-würzig-holzig mit etwas Chili, Leder und Milchkaffee. Recht unterhaltsam, kräftig und durchgehend mittelstark+. Mit 11,90€ (04.2021) nicht gerade günstig, für Liebhaber süß-würziger, sahniger und leicht pfeffriger Noten aber durchaus empfehlenswert. Rauchdauer:105min Punkte:90
24.04.2021

Tomy41
Verified purchase
Sehr schönes Format, umhüllt von einem sehr ansehnlichen, seidig-matten Deckblatt in recht fleckigem Kaffee-braun. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche mittelgrau und fest. Startet, wie ihre große Schwester, zunächst recht mild mit Erde, Kakao und etwas Pfeffer. Dahinter von Anfang an ein Hauch süßer Würze der im weiteren Verlauf stark an Intensität gewinnt. Nach den ersten Zentimetern wird's zunehmend sahnig-cremig mit viel Kaffee, Pfeffer-Würze und etwas Leder. Später etwas weniger Pfeffer, dafür süße Kräuter-Würze, weiter Erde und Leder, dabei ausgesprochen sahnig, fast buttrig. Zum Ende erdig-würzig-holzig mit etwas Chili, Leder und Milchkaffee. Recht unterhaltsam, kräftig und durchgehend mittelstark+. Mit 11,90€ (04.2021) nicht gerade günstig, für Liebhaber süß-würziger, sahniger und leicht pfeffriger Noten aber durchaus empfehlenswert. Rauchdauer:105min Punkte:90
Humidor der I.

Cpt. Fun
45 Minuten Hochgenuss... etwas hoher Zugwiderstand...Abbrand perfekt...ein echter Genuss
15.12.2018

Cpt. Fun
Verified purchase
45 Minuten Hochgenuss... etwas hoher Zugwiderstand...Abbrand perfekt...ein echter Genuss
Zigarren NOTAM

T-LOW
Qunto war lange bei mir absolut nicht auf dem Radar bis ich die klassische Short Salomones bei einem Freund probierte. Die aged version ist von der Verarbeitung sehr gut und das bei allen Exemplaren der 20er Kiste. Kaltgeruch absolut unspektakulär, fast neutral. Zugwiderstand war meistens gut, allerdings gab es 3 oder 4 Ausreißer mit erhöhtem Zugwiderstand. Alles war aber noch im Rahmen. Die Zigarre beginnt sofort Sehr cremig und voll, durch das Format erschlägt sie einen nicht gleich mit den den doch sehr komplexen Aromen aber sie baut sich schnell und unaufhörlich auf. Die Komplexität ist es auch die mich so an dieser Vitola gefesselt hat. Süße und Cremigkeit stehen im Vordergrund, begleitet von deutlichen Zeder Noten. Etwas weniger auffällig kommt Kaffe und etwas frische Frucht in Form von Beeren und Trauben. Zum Ende zieht sie dann noch ein Mal deutlich an. Die Frucht verschwindet, die Süße nimmt ab und es kommt mehr Holz und Kaffee zum Vorschein. Teilweise hatte ich den Eindruck, dass etwas Chili auf der Zunge bleibt. Ich habe sie mit einem Vintage und mit einem Colheita Portwein probiert weil eine andere Rezession das Pairing hervor gehoben hat. Für meinen Geschmack ist der komplexe Vintage Port UND die komplexe Zigarre zu viel. Der Colheita war besser aber am Ende braucht diese Zigarre für mich eine einfache Begleitung. Alles in allem für mich eine positive Überraschung einer komplexen und gut gearbeiteten Zigarre.
06.08.2021

T-LOW
Verified purchase
Qunto war lange bei mir absolut nicht auf dem Radar bis ich die klassische Short Salomones bei einem Freund probierte. Die aged version ist von der Verarbeitung sehr gut und das bei allen Exemplaren der 20er Kiste. Kaltgeruch absolut unspektakulär, fast neutral. Zugwiderstand war meistens gut, allerdings gab es 3 oder 4 Ausreißer mit erhöhtem Zugwiderstand. Alles war aber noch im Rahmen. Die Zigarre beginnt sofort Sehr cremig und voll, durch das Format erschlägt sie einen nicht gleich mit den den doch sehr komplexen Aromen aber sie baut sich schnell und unaufhörlich auf. Die Komplexität ist es auch die mich so an dieser Vitola gefesselt hat. Süße und Cremigkeit stehen im Vordergrund, begleitet von deutlichen Zeder Noten. Etwas weniger auffällig kommt Kaffe und etwas frische Frucht in Form von Beeren und Trauben. Zum Ende zieht sie dann noch ein Mal deutlich an. Die Frucht verschwindet, die Süße nimmt ab und es kommt mehr Holz und Kaffee zum Vorschein. Teilweise hatte ich den Eindruck, dass etwas Chili auf der Zunge bleibt. Ich habe sie mit einem Vintage und mit einem Colheita Portwein probiert weil eine andere Rezession das Pairing hervor gehoben hat. Für meinen Geschmack ist der komplexe Vintage Port UND die komplexe Zigarre zu viel. Der Colheita war besser aber am Ende braucht diese Zigarre für mich eine einfache Begleitung. Alles in allem für mich eine positive Überraschung einer komplexen und gut gearbeiteten Zigarre.
MISTER CIGARISTO

Mister Cigaristo
Nachdem ich heute die Short Salomones in 113 Minuten geraucht habe u. somit alle 4 Formate getestet habe, steht für mich geschmacklich die Wide Churchill mit immensen Abstand an erster Stelle (ebenfalls vom PLV) u. verdrängt damit die Robusto von meinem Top 10 des Jahres. Von der Verarbeitung ist die SS wie alle anderen auch erste Güteklasse, vom Verlauf sowie Aromenausprägung u. Harmonie kommt sie jedoch nicht an die WS ran. Ist natürlich wie immer reine Geschmacksache.
23.12.2018

Mister Cigaristo
Verified purchase
Nachdem ich heute die Short Salomones in 113 Minuten geraucht habe u. somit alle 4 Formate getestet habe, steht für mich geschmacklich die Wide Churchill mit immensen Abstand an erster Stelle (ebenfalls vom PLV) u. verdrängt damit die Robusto von meinem Top 10 des Jahres. Von der Verarbeitung ist die SS wie alle anderen auch erste Güteklasse, vom Verlauf sowie Aromenausprägung u. Harmonie kommt sie jedoch nicht an die WS ran. Ist natürlich wie immer reine Geschmacksache.


