Vegas de Santiago Secretos del Maestro Don Luis Torpedo
Place order
Torpedo
Price
Amount
Unit
Item number
90025048
In the assortment since
16.08.2019
Brand
Item
Torpedo
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Insert property
Ligero
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Vegas Santiago (Costa Rica)
Average Aroma Rating (1)
Importer
StarkeZigarren, Pariser Str. 54, 10719 Berlin, info@starkezigarren.de, https://www.starkezigarren.de
StarkeZigarren, Pariser Str. 54, 10719 Berlin, info@starkezigarren.de, https://www.starkezigarren.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
1 Bewertungen
Quality
7
1 Bewertungen
Strength
4
1 Bewertungen
Fenceline Cigars

El Cookinero
Das helle, lehmig aussehende Deckblatt der „Vegas de Santiago Secretos del Maestro Don Luis Torpedo“ ist ein wenig gröber als üblich. Es ist leicht wellig und wird von wenigen, deutlich sichtbaren Adern durchzogen. Das Format liegt gut in der Hand. Der Stick gibt auf leichten Druck zwischen Daumen und Zeigefinger leicht nach, ist aber trotzdem eher fest gerollt. Der Kaltgeruch hat stallige, leicht süßliche Akzente im Angebot. Der Kaltzug offeriert holzige und ebenfalls süßliche Noten. Zündung und Röstung dauern ein wenig länger als gewöhnlich. Die Zigarre braucht ein wenig Zeit um tatsächlich Feuer zu fangen. Sobald sie in die Gänge gekommen ist, verwöhnt die Torpedo im ersten Drittel mit einem schönen Aromenmix bestehend aus Erde, Holz, Leder und leichtem, süßen Kakao. Die Intensität der Aromen ist gut ausgeprägt. Die Zigarre an sich ist eher mild bis mittelkräftig. Das zweite Drittel behält die Struktur des ersten Drittels bei. Die Aromenintensität variiert nur minimal. Am auffälligsten ist in diesem Abschnitt eine leichte Steigerung der süßen Noten. Minimale Anklänge von Erdnuss tauchen zusätzlich auf. Auch das letzte Drittel setzt die bewährte Basiskomposition bestehend aus Holz, Leder, Erde und Kakao unbeirrt fort. Erdnuss hat sich längst verabschiedet. Es gibt jedoch zum Schluss noch leichte Röstaromen und sehr wenig Gras als Zugabe. Die Zigarre brennt sehr laaaangsam und gemütlich über gute 70 Minuten ab. Stets gerade und ohne Probleme. Der Zugwiderstand ist optimal. Der mittelgraue Aschekegel ist leicht wellig aber äußerst stabil. Ein schöner, entspannter Smoke, der sich ausgesprochen gut für Einsteiger eignen sollte. Das PLV finde ich sehr gut. Trotz des begrenzten Aromenspektrums macht diese Zigarre durchaus Laune, da sie innerhalb ihrer Möglichkeiten alles richtig macht und die Aromen in diesem Blend sehr schön zur Geltung kommen. Auch wenn ich persönlich etwas mehr „Bums“ brauche, möchte ich diese gelungene Zigarre definitiv und uneingeschränkt empfehlen.
13.01.2021

El Cookinero
Verified purchase
Das helle, lehmig aussehende Deckblatt der „Vegas de Santiago Secretos del Maestro Don Luis Torpedo“ ist ein wenig gröber als üblich. Es ist leicht wellig und wird von wenigen, deutlich sichtbaren Adern durchzogen. Das Format liegt gut in der Hand. Der Stick gibt auf leichten Druck zwischen Daumen und Zeigefinger leicht nach, ist aber trotzdem eher fest gerollt. Der Kaltgeruch hat stallige, leicht süßliche Akzente im Angebot. Der Kaltzug offeriert holzige und ebenfalls süßliche Noten. Zündung und Röstung dauern ein wenig länger als gewöhnlich. Die Zigarre braucht ein wenig Zeit um tatsächlich Feuer zu fangen. Sobald sie in die Gänge gekommen ist, verwöhnt die Torpedo im ersten Drittel mit einem schönen Aromenmix bestehend aus Erde, Holz, Leder und leichtem, süßen Kakao. Die Intensität der Aromen ist gut ausgeprägt. Die Zigarre an sich ist eher mild bis mittelkräftig. Das zweite Drittel behält die Struktur des ersten Drittels bei. Die Aromenintensität variiert nur minimal. Am auffälligsten ist in diesem Abschnitt eine leichte Steigerung der süßen Noten. Minimale Anklänge von Erdnuss tauchen zusätzlich auf. Auch das letzte Drittel setzt die bewährte Basiskomposition bestehend aus Holz, Leder, Erde und Kakao unbeirrt fort. Erdnuss hat sich längst verabschiedet. Es gibt jedoch zum Schluss noch leichte Röstaromen und sehr wenig Gras als Zugabe. Die Zigarre brennt sehr laaaangsam und gemütlich über gute 70 Minuten ab. Stets gerade und ohne Probleme. Der Zugwiderstand ist optimal. Der mittelgraue Aschekegel ist leicht wellig aber äußerst stabil. Ein schöner, entspannter Smoke, der sich ausgesprochen gut für Einsteiger eignen sollte. Das PLV finde ich sehr gut. Trotz des begrenzten Aromenspektrums macht diese Zigarre durchaus Laune, da sie innerhalb ihrer Möglichkeiten alles richtig macht und die Aromen in diesem Blend sehr schön zur Geltung kommen. Auch wenn ich persönlich etwas mehr „Bums“ brauche, möchte ich diese gelungene Zigarre definitiv und uneingeschränkt empfehlen.


