- Exactus Connecticut Coloso
- Exactus Connecticut Robusto
- Exactus Connecticut Super Coloso
- Exactus Connecticut Toro
- Exactus Maduro Coloso
- Exactus Maduro Robusto
- Exactus Maduro Super Coloso
- Exactus Maduro Toro
- Pulita 60 Aniversario Robusto 50x5
- Pulita 60 Aniversario Toro 54x6
- Puro Ambar Short Robusto
- Puro Ambar Legacy Grand Toro
- Puro Ambar Toro
Artista Cigars Factory Classics Exactus Maduro Coloso
Place order
Exactus Maduro Coloso
Price
Amount
Unit
Item number
90024813
In the assortment since
24.06.2019
Brand
Item
Exactus Maduro Coloso
Fabrication
Flavoured
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Topsheet / -leave property
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
Criollo
Filler origin
Insert type of tobacco
Criollo
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera El Artista
Average Aroma Rating (1)
Importer
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
2
1 Bewertungen
Quality
1
1 Bewertungen
Strength
4
1 Bewertungen
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Optisch hat diese Zigarre was, den Ring mit dem nachgeahmten Zifferblatt finde ich gut, das etwas fleckige Madurodeckblatt gefällt mir ebenfalls und das Gordoformat ist sowieso meins. Der gute Kaltzug weckt die Hoffnung, einen adäquaten Ersatz für die Man o' War Ruination #2 gefunden zu haben, die leider ausläuft. Die ersten Züge sind gut würzig, allerdings entwickelt sich knapp über dem Brandsaum ein dickes Loch im Deckblatt und das war der Anfang vom Ende. Das Abbrandverhalten gestaltet sich desolat, das Deckblatt wellt sich, es entsteht Tunnelbrand und der Geschmack leidet immens. Sie schmeckt bitter, vielleicht nach Holz und geröstetem Toast. Eventuell habe ich ein Montagsmodell erwischt, aber mit einer guten Zigarre hat das hier nichts zu tun, schade. Mit viel Wohlwollen lässt sich Potenzial erkennen und da noch ein Exemplar im Humi liegt, stirbt die Hoffnung zuletzt.
01.04.2023

Tom sein Humi
Verified purchase
Optisch hat diese Zigarre was, den Ring mit dem nachgeahmten Zifferblatt finde ich gut, das etwas fleckige Madurodeckblatt gefällt mir ebenfalls und das Gordoformat ist sowieso meins. Der gute Kaltzug weckt die Hoffnung, einen adäquaten Ersatz für die Man o' War Ruination #2 gefunden zu haben, die leider ausläuft. Die ersten Züge sind gut würzig, allerdings entwickelt sich knapp über dem Brandsaum ein dickes Loch im Deckblatt und das war der Anfang vom Ende. Das Abbrandverhalten gestaltet sich desolat, das Deckblatt wellt sich, es entsteht Tunnelbrand und der Geschmack leidet immens. Sie schmeckt bitter, vielleicht nach Holz und geröstetem Toast. Eventuell habe ich ein Montagsmodell erwischt, aber mit einer guten Zigarre hat das hier nichts zu tun, schade. Mit viel Wohlwollen lässt sich Potenzial erkennen und da noch ein Exemplar im Humi liegt, stirbt die Hoffnung zuletzt.


