Davidoff Aniversario Special "T" (Torpedo)
Place order
Special "T" (Torpedo)
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
01149003
In the assortment since
30.08.2005
Brand
Item
Special "T" (Torpedo)
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabadom (Davidoff)
Average Aroma Rating (14)
Importer
Davidoff Deutschland GmbH, Wendenstr. 377, 20537 Hamburg, Kundenservice-Deutschland@davidoff.com, www.davidoffgeneva.de
Davidoff Deutschland GmbH, Wendenstr. 377, 20537 Hamburg, Kundenservice-Deutschland@davidoff.com, www.davidoffgeneva.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
14 Bewertungen
Quality
7
14 Bewertungen
Strength
4
14 Bewertungen
Kefer's
Ein weiteres Highlight aus dem Hause Davidoff: Perfekte Verarbeitung und Optik, geschmacklich mild bis mittelkräftig, leicht pfeffrige grasige Aromen und zum Ende hin etwas schärfer, jedoch nie unangenehm. Hervorragendes Zugverhalten und natürlich Abbrand ebenfalls auf höchstem Niveau. Rauchdauer 70 bis 80 min. Neben der Grand Cru Nr 1 und der Double R mein Favorit. P/L geht bei einer solchen Spitzenware absolut in Ordnung.
Kraxel_Bub

Heiko.V. Welch wunderbare Zigarre aus dem Hause Davidoff.Verarbeitet wurde ein absolut feingeripptes und einheitlich Fermentiertes Colorado Deckblatt.Mittelfest gerollt und ohne jedlichen Makel.Kalt hat sie einen leichten Geruch nach fruchtigem Waldboden.Angezündet ist sie erst eine Gewöhnungsbedürftige Zigarre,im Vergleich zu einer Gehaltvollen Kubanerin.Was sich aber schnell in ein anerkennendes Kopfnicken verwandelt.Sie hat einen durchweg getreidig grasigen Grundton der im Rauchverlauf begleitet wird von tropischen Fruchttönen bis hin zu leichten Bitterschokoladennuoncen im letzten Drittel.Dazu gesellen sich noch leichte Muskatnoten in der zweiten hälfte.Im ganzen eine eher milde aber abwechslungsreiche Zigarre die sicherlich nicht jedermans Geschmack treffen wird.Mir wiederum hat sie im Endefekt nach anfänglicher Skepsisch doch sehr gefallen.Zug und Abbrand waren natürlich Davidoff typisch wieder 1a.Außergewöhnlich war noch die fast weiße bröselige aber dennoch Kreisrunde Aschebildung.Für mich im ganzen immer gerne wieder.Gesamtnote sehr gut / +++

Heiko.V. Welch wunderbare Zigarre aus dem Hause Davidoff.Verarbeitet wurde ein absolut feingeripptes und einheitlich Fermentiertes Colorado Deckblatt.Mittelfest gerollt und ohne jedlichen Makel.Kalt hat sie einen leichten Geruch nach fruchtigem Waldboden.Angezündet ist sie erst eine Gewöhnungsbedürftige Zigarre,im Vergleich zu einer Gehaltvollen Kubanerin.Was sich aber schnell in ein anerkennendes Kopfnicken verwandelt.Sie hat einen durchweg getreidig grasigen Grundton der im Rauchverlauf begleitet wird von tropischen Fruchttönen bis hin zu leichten Bitterschokoladennuoncen im letzten Drittel.Dazu gesellen sich noch leichte Muskatnoten in der zweiten hälfte.Im ganzen eine eher milde aber abwechslungsreiche Zigarre die sicherlich nicht jedermans Geschmack treffen wird.Mir wiederum hat sie im Endefekt nach anfänglicher Skepsisch doch sehr gefallen.Zug und Abbrand waren natürlich Davidoff typisch wieder 1a.Außergewöhnlich war noch die fast weiße bröselige aber dennoch Kreisrunde Aschebildung.Für mich im ganzen immer gerne wieder.Gesamtnote sehr gut / +++
Tagus Humidor

Oliveira das Neves Smooth, well balanced, salty, medium bodied Dominican cigar with a bit of oomph. Ideal afternoon smoke.

Oliveira das Neves Smooth, well balanced, salty, medium bodied Dominican cigar with a bit of oomph. Ideal afternoon smoke.
Benedetto

anonym Eine perfekte Nachmittagszigarre, wenn man genug Zeit hat. Gewohnt gute Verarbeitung, perfekter Zug und Abbrand sowie schön feste Asche. Preis noch angemessen für diese Ausnahmezigarre. Wäre mir für den Abend zu leicht.
07.03.2014

anonym Eine perfekte Nachmittagszigarre, wenn man genug Zeit hat. Gewohnt gute Verarbeitung, perfekter Zug und Abbrand sowie schön feste Asche. Preis noch angemessen für diese Ausnahmezigarre. Wäre mir für den Abend zu leicht.
kust 08

kust 08.10.08 42/1 Voller feinwürziger Geruch mit süßlich fruchtiger Note, im Abbrand voll würzig-holzig. Startet leicht würzig mit scharffruchtiger Note, zur Mitte zeigt sich ein herbholziger Geschmack mit würziger Note und das Ende ist herb holzig-würzig mit feiner Schärfe und einigen bitteren Passagen. Zug gut, Abbrand sehr gut.

kust 08.10.08 42/1 Voller feinwürziger Geruch mit süßlich fruchtiger Note, im Abbrand voll würzig-holzig. Startet leicht würzig mit scharffruchtiger Note, zur Mitte zeigt sich ein herbholziger Geschmack mit würziger Note und das Ende ist herb holzig-würzig mit feiner Schärfe und einigen bitteren Passagen. Zug gut, Abbrand sehr gut.
Thrawns Humidor

Großadmiral Thrawn Davidoffs zählen nicht umsonst zu den besten, was der Zigarrenmarkt zu bieten hat. Gilt dies auch für die Davidoff Aniversario Special "T" (Torpedo)? Die Verarbeitung lässt sich schlicht als Spitzenklasse bezeichnen. Die Zigarre ist fest und absolut gleichmäßig gerollt. Das helle Deckblatt ist ebenfalls ohne frage von bester Qualität. Da ist es kein Wunder, dass auch Zug- und Abbrandverhalten mehr als hervorragend ausfallen. Der Zug ist gleichmäßig und genau richtig. Der Abbrandverhalten verläuft gleichmäßig und konstant. Das komplexe Geschmacksbild dieser milden Zigarre wird vor allem von Creme dominiert. Auch deutliche Noten von Leder und Zedernholz sind klar zu erkennen. Noten von Toast, gerösteten Nüssen und eine deutliche Süße sorgen für Komplexität. Anklänge von Gras, Erde, Kaffee, Kakao und ein Hauch pfeffriger Schärfe geben dem Geschmacksbild den letzten Schliff. Wie man es kaum anders erwarten würde, handelt es sich bei dieser Davidoff um eine Spitzenzigarre.
10.03.2024

Großadmiral Thrawn Davidoffs zählen nicht umsonst zu den besten, was der Zigarrenmarkt zu bieten hat. Gilt dies auch für die Davidoff Aniversario Special "T" (Torpedo)? Die Verarbeitung lässt sich schlicht als Spitzenklasse bezeichnen. Die Zigarre ist fest und absolut gleichmäßig gerollt. Das helle Deckblatt ist ebenfalls ohne frage von bester Qualität. Da ist es kein Wunder, dass auch Zug- und Abbrandverhalten mehr als hervorragend ausfallen. Der Zug ist gleichmäßig und genau richtig. Der Abbrandverhalten verläuft gleichmäßig und konstant. Das komplexe Geschmacksbild dieser milden Zigarre wird vor allem von Creme dominiert. Auch deutliche Noten von Leder und Zedernholz sind klar zu erkennen. Noten von Toast, gerösteten Nüssen und eine deutliche Süße sorgen für Komplexität. Anklänge von Gras, Erde, Kaffee, Kakao und ein Hauch pfeffriger Schärfe geben dem Geschmacksbild den letzten Schliff. Wie man es kaum anders erwarten würde, handelt es sich bei dieser Davidoff um eine Spitzenzigarre.

Issue: 02/2009

Issue: 02/2010


