Eladio Diaz Limited Edition 71th Anniversary (Toro)
71th Anniversary (Toro)
Wird oft zusammen bestellt
For his 71st birthday, Eladio Diaz presents the 71th Anniversary Toro. The blend offers a medium-bodied smoking experience with delicate spice, rounded off by nuances of coffee, cocoa, and a subtle sweetness. The smooth smoke unfolds harmoniously, making every moment of enjoyment truly special.
Anniversary Blend by Eladio Diaz: 71th Anniversary Toro
A Corojo 99 from Ecuador serves as the wrapper for the 71th Anniversary, while the binder comes from San Andrés in Mexico. The filler combines Dominican tobaccos, including the rare Coreis and a barrel-aged H-2000. Diaz ventures into new territory here: for the first time, parts of the filler come from San Juan de la Maguana and Las Matas de Farfán. This growing region is known for its mineral-rich soil, which gives the tobacco unique intensity and a creamy note.
Average Aroma Rating (3)
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
Quality
Strength

Chris R.
SETTING: Abends zum Bourbon. Zufällig beim Fachhändler in Köln mitgenommen. Seit 2 Wochen im Humi. Bereits 1x geraucht und extrem positiv überrascht. // HAPTIK: Sehr ansprechend und mit mittlerem Gewicht umschmeichelt sie die Finger. Vorfreude macht sich breit. Sie ist sehr gut gerollt, gibt leicht nach auf Druck. Keine Knoten, keine Unregelmäßigkeiten tastbar. DB zeigt sich in herrlichem, matten und leicht fleckigem Colorado und wenigen mittleren Adern. Straight-Cut gelingt perfekt. Genauso perfekt ist der ZW. // AROMEN: Das Bouquet im Kaltzustand ist zwar verhalten, mit etwas Zeit nimmt man aber feines Eichenholz, süßes Feigenbrot, und ganz herrlich aromatisches Leder wahr. Der Kaltzug begeistert vor allem mit fruchtiger Ledernote, begleitet von ein paar süßlichen Gewürzen, Toffee und im Hintergrund Zeder. Vorfreude wächst stark - Streichhölzer müssen her! Ja, es müssen ohne Zweifel alte, lang gereifte und hochwertige Tabake sein, denn der aufsteigende Duft beim Toasting ist höchst aromatisch. Schnell und unkompliziert nimmt sie die Flamme an und legt gleich darauf mit mächtig dickem Rauch die vorher von der Nase versprochenen Aromen frei. Anfangs kommt sie noch mit einer gehörigen Ladung schwarzem Pfeffer daher doch auch schon hier wartet im Hintergrund viel Creme, Karamell, Gewürze und Leder auf deren Auftritt. Im 1/3 drückt sich medium-body dann aber zuerst angetoastetes Zedernholz, Karamell und nussiges Süßgebäck in den Vordergrund, ergänzt von dieser herrlichen Creme. Auch fruchtige Spitzen, Zimt und etwas mineralische Erde kommen hier und dort. Im 2/3 wechseln sich die Aromen dann ganz subtil Zug um Zug ab, so dass man sich ihr entspannt hingeben kann. Im letzten Drittel legt sie an Intensität zu, wird medium-full body. Es gesellen sich im Finale dunkle Röstaromen nach Toastbrot und Cappuchino zur jetzt würzigen Creme. Total seelig und gesättigt lege ich sie ab und lasse sie freudig nachklingen. // ABBRAND: Der Abbrand ist stellenweise zwar etwas wellig aber stets top zuverlässig. Die Rauchentwicklung ist zu Beginn enorm, wird dann eher Mittel während die hellgrau marmorierte Asche zwar leicht flockig aber recht stabil erst nach etwa 4cm fällt. // FAZIT: Ich mag sie - sehr sogar! Die Verarbeitung und der Abbrand sind sehr ordentlich, die Aromen raffiniert und sehr gut komponiert. Für 16€ sicher kein Schnapper, aber der Preis ist m.M.n. für das Gebotene angemessen. Zum Glück hab ich noch ein paar…

Randy S.
Die LE 70th war eine meiner Lieblingszigarren also musste ich die LE71 auch ausprobieren. Leider kann sie nicht mit halten. Zu lasch, zu nichts-sagend für meinen Geschmack. Hätte ich die LE70th nicht gekannt hätte ich diese hier sicher als solide gute Zigarre bewertet aber im Vergleich eben nicht.


