San Pedro de Macoris Ecuador Robusto
Place order
Robusto
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90020655
In the assortment since
07.07.2017
Brand
Item
Robusto
Fabrication
Length
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
Olor
Filler origin
Boxpressed
Average Aroma Rating (34)
Importer
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
34 Bewertungen
Quality
6
34 Bewertungen
Strength
4
34 Bewertungen
Die Box

g00se
Die Verarbeitung der San Pedro ist schonmal super. Sauber und gleichmäßig in ein schönes, glattes Deckblatt gerollt. Die Banderole finde ich persönlich jetzt nicht so hübsch, denn sie erinnert mich an eine Sportschuhmarke. Der Cut ging diesmal sauber, nur Flammen nimmt sie schwer an. Gut, ist auch ein bissl windig hier auf dem Balkon. Dieses Wetter im Moment, ne?! Naja, zur Zigarre: Mit 52x5.125 ist sie ein Ticken größer als eine 'klassische' Robusto. Das Deckblatt ist ein Connecticut 'Sandblatt' aus ja Überraschung: Ecuador ne. Als Umblatt wird ein Olor aus der Dom. Rep. verwendet und die Einlage besteht aus Tabaken aus Brasilien und der Dom. Rep. Wenn man also auf milde, aber dennoch aromatische Blends steht, so wie ich, finde ich liest sich das schonmal gut! Oder? Im 1/3 gibts direkt angenehm cremigen Rauch, der süßliche Aromen transportiert. Erinnert mich tatsächlich an eine Cremetorte oder an Mayas Flor de Selva. Auch eine gewisse Würze schwingt mit, die retronasal in Richtung weißen Pfeffer geht. Also insgesamt, wir erwartet, ein eher milder Smoke. Nur die Asche ist etwas zu flockig und bei dem Wind streife ich sie bereits im ersten Drittel schon ab. Aromen werden im 2/3 weniger süß und die Würze drängt sich bereits im Übergang in den Vordergrund. Ein schöner Wechsel wie ich finde. Der retronasal aufgetretene weiße Pfeffer ist jetzt milder, eher holzig. Der Zugwiderstand ist en point und auch das Rauchvolumen ist ausreichend. Lediglich ein hin und wieder auftretender Schiefbrand muss korrigiert werden, aber noch alles im Rahmen. Ab der Hälfte wird sie dann anspruchsvoll. Langsame und kontinuierliche Züge sind von Nöten um sie am Leben zu halten. Vergisst man das und zieht dann zu heftig, wird sie bitter. So gehts dann ins letzte Drittel. Ein etwas dickeres Blatt sorgt für Mucken im Abbrand und auch die Asche ist wieder nicht so gut, aber ohne Aschestand schmeckt sie mir eh besser. Die Würze zieht sie ein bisschen zurück und aromatisch gehts nun eher Richtung Süßholz, fast schon Sandelholz. Fazit: Bis auf die Abbrandprobleme/Asche hat mich diese Robusto gute 110min unterhalten. Durchgängig mild, dafür sehr aromatisch und nicht langweilig. Für 420c definitiv eine Empfehlung an alle, die es nicht zu stark mögen. Wird wieder bestellt!
16.05.2021

g00se
Verified purchase
Die Verarbeitung der San Pedro ist schonmal super. Sauber und gleichmäßig in ein schönes, glattes Deckblatt gerollt. Die Banderole finde ich persönlich jetzt nicht so hübsch, denn sie erinnert mich an eine Sportschuhmarke. Der Cut ging diesmal sauber, nur Flammen nimmt sie schwer an. Gut, ist auch ein bissl windig hier auf dem Balkon. Dieses Wetter im Moment, ne?! Naja, zur Zigarre: Mit 52x5.125 ist sie ein Ticken größer als eine 'klassische' Robusto. Das Deckblatt ist ein Connecticut 'Sandblatt' aus ja Überraschung: Ecuador ne. Als Umblatt wird ein Olor aus der Dom. Rep. verwendet und die Einlage besteht aus Tabaken aus Brasilien und der Dom. Rep. Wenn man also auf milde, aber dennoch aromatische Blends steht, so wie ich, finde ich liest sich das schonmal gut! Oder? Im 1/3 gibts direkt angenehm cremigen Rauch, der süßliche Aromen transportiert. Erinnert mich tatsächlich an eine Cremetorte oder an Mayas Flor de Selva. Auch eine gewisse Würze schwingt mit, die retronasal in Richtung weißen Pfeffer geht. Also insgesamt, wir erwartet, ein eher milder Smoke. Nur die Asche ist etwas zu flockig und bei dem Wind streife ich sie bereits im ersten Drittel schon ab. Aromen werden im 2/3 weniger süß und die Würze drängt sich bereits im Übergang in den Vordergrund. Ein schöner Wechsel wie ich finde. Der retronasal aufgetretene weiße Pfeffer ist jetzt milder, eher holzig. Der Zugwiderstand ist en point und auch das Rauchvolumen ist ausreichend. Lediglich ein hin und wieder auftretender Schiefbrand muss korrigiert werden, aber noch alles im Rahmen. Ab der Hälfte wird sie dann anspruchsvoll. Langsame und kontinuierliche Züge sind von Nöten um sie am Leben zu halten. Vergisst man das und zieht dann zu heftig, wird sie bitter. So gehts dann ins letzte Drittel. Ein etwas dickeres Blatt sorgt für Mucken im Abbrand und auch die Asche ist wieder nicht so gut, aber ohne Aschestand schmeckt sie mir eh besser. Die Würze zieht sie ein bisschen zurück und aromatisch gehts nun eher Richtung Süßholz, fast schon Sandelholz. Fazit: Bis auf die Abbrandprobleme/Asche hat mich diese Robusto gute 110min unterhalten. Durchgängig mild, dafür sehr aromatisch und nicht langweilig. Für 420c definitiv eine Empfehlung an alle, die es nicht zu stark mögen. Wird wieder bestellt!
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 31.04.18 / geraucht 10.05.18 Weicher Beginn, aber dabei mit nettem Aroma - mild und süß. Aschefall nach 25 Minuten. Der Geschmack wird im 2. Drittel etwas intensiver, bleib aber mild und weich. Und genau so bleibt sie bis zum Ende. Sie fast sich sehr weich an, aber Dauer und Rauchvolumen sind ok. Eine sehr angenehme, leichte Vormittags - Zigarre. 70 Minuten
10.05.2018

Karl
Verified purchase
Eingelagert 31.04.18 / geraucht 10.05.18 Weicher Beginn, aber dabei mit nettem Aroma - mild und süß. Aschefall nach 25 Minuten. Der Geschmack wird im 2. Drittel etwas intensiver, bleib aber mild und weich. Und genau so bleibt sie bis zum Ende. Sie fast sich sehr weich an, aber Dauer und Rauchvolumen sind ok. Eine sehr angenehme, leichte Vormittags - Zigarre. 70 Minuten
Jensis Humidor
20.10.2017
Cosmo.de

Robusto-Fan
Auch wenn mir die Banderole nichts so gut gefällt, muss ich meinen Hut ziehen. Im Freien mit einer Weißwein-Schorle genossen. Was soll ich sagen. Sehr mild, wenig bis gar kein Pfeffer, bezeichnen wir es als leichte Würze im Hintergrund. Abbrand perfekt. Der feste Aschekegel hält ca. 3-4cm. Geschmacklich Creme, Süße und noch ein paar weiter dezente Aromen. Rauchvolumen voll und angemessen. Rauchdauer ca. 1Std. Bis in die Fingerspitzen verköstigt, ich hatte ja leider keine Weitere dieser Sorte dabei... P/L hervorragend. Klare Empfehlung für Anfänger und Fortgeschrittene.
27.03.2019

Robusto-Fan
Verified purchase
Auch wenn mir die Banderole nichts so gut gefällt, muss ich meinen Hut ziehen. Im Freien mit einer Weißwein-Schorle genossen. Was soll ich sagen. Sehr mild, wenig bis gar kein Pfeffer, bezeichnen wir es als leichte Würze im Hintergrund. Abbrand perfekt. Der feste Aschekegel hält ca. 3-4cm. Geschmacklich Creme, Süße und noch ein paar weiter dezente Aromen. Rauchvolumen voll und angemessen. Rauchdauer ca. 1Std. Bis in die Fingerspitzen verköstigt, ich hatte ja leider keine Weitere dieser Sorte dabei... P/L hervorragend. Klare Empfehlung für Anfänger und Fortgeschrittene.
Foretitude

anonym Die San Pedro Ecuador Robusto zeigt sich gut verarbeitet mit einem hellen Colorado Deckblatt. Die Brandannahme gelingt hervorragend, Abbrand und Zugverhalten sind ebenfalls sehr gut. Die ersten Züge präsentieren ein sehr mildes Aroma mit einer ordentlichen Cremigkeit und dem Geschmack nach Haselnuss und Gras. Im weiteren Verlauf bleibt die Zigarre weiterhin sehr mild, hinterlässt am Gaumen ein weiches, cremiges Gefühl ohne ausgeprägte Aromentiefe. Insgesamt handelt es sich um eine süße, cremige und milde Zigarre mit einem gleichbleibend harmonischem Geschmacksbild, die somit auch für Anfänger sehr gut geeignet ist.
06.10.2021

anonym Die San Pedro Ecuador Robusto zeigt sich gut verarbeitet mit einem hellen Colorado Deckblatt. Die Brandannahme gelingt hervorragend, Abbrand und Zugverhalten sind ebenfalls sehr gut. Die ersten Züge präsentieren ein sehr mildes Aroma mit einer ordentlichen Cremigkeit und dem Geschmack nach Haselnuss und Gras. Im weiteren Verlauf bleibt die Zigarre weiterhin sehr mild, hinterlässt am Gaumen ein weiches, cremiges Gefühl ohne ausgeprägte Aromentiefe. Insgesamt handelt es sich um eine süße, cremige und milde Zigarre mit einem gleichbleibend harmonischem Geschmacksbild, die somit auch für Anfänger sehr gut geeignet ist.
Aircologne Robusto

AirCologne Abbrand - Zug - Rauch - heroragend --- Geschmack: sehr mild und feiner Geschmack neben leichten Holz und Ledernuancen erinnerte sie mich an einen feinen grünen Tee, bzw einen schwachen Darjeeling. dazu eine nette cremigkeit und dezente Süsse. Hat mir gut gefallen, auch wennes nicht zu einer Geschmacksexplosion kam
29.11.2017

AirCologne Abbrand - Zug - Rauch - heroragend --- Geschmack: sehr mild und feiner Geschmack neben leichten Holz und Ledernuancen erinnerte sie mich an einen feinen grünen Tee, bzw einen schwachen Darjeeling. dazu eine nette cremigkeit und dezente Süsse. Hat mir gut gefallen, auch wennes nicht zu einer Geschmacksexplosion kam
Zur feuchten Kiste

anonym
Eingelagert im Juni 21 - geraucht nach 8 Monaten bei 67% RH. Optisch und technisch einwandfrei gewickelt - fast perfekt, hätte nicht die Banderole am Deckblatt geklebt und dieses beim Entfernen beschädigt. In dieser Preisklasse möchte man ja aber dann doch auch das letzte Drittel zumindest ein Stückweit ungehindert rauchen, das war also hoffentlich ein Versehen. Zumal auch der hintere Teil noch recht genießbar ist. Geschmacklich eine recht trockene, dabei nicht dumpfe Zigarre. Durchaus abwechslungsreiches Holz auf Leder und Erde, darunter eben die eher kernigen Teile des Aromawheels. Von Süße oder Krem keine Spur und das passt m. E. auch zum Gesamtwerk. Der Rauch wattig bis füllig, dabei wiederum nicht schwer oder dumpf. Auch der Abbrand ist ist überdurchschnittlich sauber und makellos, ebenso die Asche, die bis zu 3cm stabil steht ohne dabei künstlich oder verdächtig zu wirken, vielmehr fällt sie genau dann, wenn sie muss und nicht (wie bei mir oft) versehentlich. Schön. Brandannahme und Zugverhalten ebenfalls tadellos, man könnte vmtl. schnell zu weit anschneiden (also Obacht). Nachzünden war trotz relativ kalter Umgebung und langsamem Rauchen nicht nötig. Bei maßvollem Genuss ist man hier rund eine Stunde beschäftigt und mit einiger Wahrscheinlichkeit dann auch zufrieden.
28.02.2022

anonym
Verified purchase
Eingelagert im Juni 21 - geraucht nach 8 Monaten bei 67% RH. Optisch und technisch einwandfrei gewickelt - fast perfekt, hätte nicht die Banderole am Deckblatt geklebt und dieses beim Entfernen beschädigt. In dieser Preisklasse möchte man ja aber dann doch auch das letzte Drittel zumindest ein Stückweit ungehindert rauchen, das war also hoffentlich ein Versehen. Zumal auch der hintere Teil noch recht genießbar ist. Geschmacklich eine recht trockene, dabei nicht dumpfe Zigarre. Durchaus abwechslungsreiches Holz auf Leder und Erde, darunter eben die eher kernigen Teile des Aromawheels. Von Süße oder Krem keine Spur und das passt m. E. auch zum Gesamtwerk. Der Rauch wattig bis füllig, dabei wiederum nicht schwer oder dumpf. Auch der Abbrand ist ist überdurchschnittlich sauber und makellos, ebenso die Asche, die bis zu 3cm stabil steht ohne dabei künstlich oder verdächtig zu wirken, vielmehr fällt sie genau dann, wenn sie muss und nicht (wie bei mir oft) versehentlich. Schön. Brandannahme und Zugverhalten ebenfalls tadellos, man könnte vmtl. schnell zu weit anschneiden (also Obacht). Nachzünden war trotz relativ kalter Umgebung und langsamem Rauchen nicht nötig. Bei maßvollem Genuss ist man hier rund eine Stunde beschäftigt und mit einiger Wahrscheinlichkeit dann auch zufrieden.
Rauchvergnügen

Genussraucher
Da ich neuerdings auch mal wieder gerne eine etwas mildere Zigarre genieße, kam mir diese San Pedro gerade recht. Sie bietet trotz ihrer Milde schöne Aromen und reichlich Rauch. Im Hintergrund deutet sich eine leicht würzige Süße an, die den gesamten Rauchverlauf begleitet. Für mich eine der wenigen Zigarren, die auch zu einem Glas Wein eine gute Figur machen. Fazit: Eine leckere Zigarre für alle, die bereit sind, etwas genauer "hinzuschmecken" (4,20).
29.09.2020

Genussraucher
Verified purchase
Da ich neuerdings auch mal wieder gerne eine etwas mildere Zigarre genieße, kam mir diese San Pedro gerade recht. Sie bietet trotz ihrer Milde schöne Aromen und reichlich Rauch. Im Hintergrund deutet sich eine leicht würzige Süße an, die den gesamten Rauchverlauf begleitet. Für mich eine der wenigen Zigarren, die auch zu einem Glas Wein eine gute Figur machen. Fazit: Eine leckere Zigarre für alle, die bereit sind, etwas genauer "hinzuschmecken" (4,20).
Brettis Humi

anonym
Eine gute und interessante Zigarre die anfangs sehr cremig und leicht grasig beginnt. Der Rauch ist sehr dicht und süßlich unterlegt. Nach dem ersten Drittel gesellen sich toastige Nuss dazu. Sie schmeckt sehr rund und ausgewogen. Ab der Mitte wurde sie immer grasiger und ein wenig würziger. Sie wurde zu keiner Zeit bitter oder unausgewogen. Zug,Abbrand und Rauchentwicklung waren vorbildlich. Einzig im letzten Drittel wurde sie ein bisschen weich und matschig.
14.04.2018

anonym
Verified purchase
Eine gute und interessante Zigarre die anfangs sehr cremig und leicht grasig beginnt. Der Rauch ist sehr dicht und süßlich unterlegt. Nach dem ersten Drittel gesellen sich toastige Nuss dazu. Sie schmeckt sehr rund und ausgewogen. Ab der Mitte wurde sie immer grasiger und ein wenig würziger. Sie wurde zu keiner Zeit bitter oder unausgewogen. Zug,Abbrand und Rauchentwicklung waren vorbildlich. Einzig im letzten Drittel wurde sie ein bisschen weich und matschig.
Meine gerauchten Laubrollen

Abbrand Ideal Für meinen Geschmack zu kräftig, schlechtes Abbrandverhalten, Asche kaum stabil. Einfach nicht meine Zigarre, wer richtig kräftige Zigarren sucht, sieht das sicher ganz anders.
23.06.2021

Abbrand Ideal Für meinen Geschmack zu kräftig, schlechtes Abbrandverhalten, Asche kaum stabil. Einfach nicht meine Zigarre, wer richtig kräftige Zigarren sucht, sieht das sicher ganz anders.
Prinz Acim TOP

Prinz Acim
Absoluter PLV Sieger (4,20.€)! Es ist immer wieder schön zu sehen, wie es einge Hersteller hinbekommen, exzellente Premium-Zigarren zu einem tollen Preis anzubieten! Das ist hier der Fall. Die gleiche Zigarre würde bei großen Labels wahrscheinlich zwischen 15-22€ kosten. Doch nur der Markenname großer Hersteller allein macht aber noch lange kein zwangsläufig gutes Produkt, wie man leider viel zu oft feststellen muss. Die Zigarre hat einen ganz tollen ausgewogenen und cremiger Smoke und das vom ersten bis zum letzten Zug. Mittlerweile bei fast jeder Bestellung mit dabei, genau wie auch die anderen Reihen aus Mexico und Nicaragua. Sehr zu empfehlen und auf jeden Fall immer gerne wieder! Auf Grund des Top-Ranking im Cigar Journal gekauft.
25.09.2020

Prinz Acim
Verified purchase
Absoluter PLV Sieger (4,20.€)! Es ist immer wieder schön zu sehen, wie es einge Hersteller hinbekommen, exzellente Premium-Zigarren zu einem tollen Preis anzubieten! Das ist hier der Fall. Die gleiche Zigarre würde bei großen Labels wahrscheinlich zwischen 15-22€ kosten. Doch nur der Markenname großer Hersteller allein macht aber noch lange kein zwangsläufig gutes Produkt, wie man leider viel zu oft feststellen muss. Die Zigarre hat einen ganz tollen ausgewogenen und cremiger Smoke und das vom ersten bis zum letzten Zug. Mittlerweile bei fast jeder Bestellung mit dabei, genau wie auch die anderen Reihen aus Mexico und Nicaragua. Sehr zu empfehlen und auf jeden Fall immer gerne wieder! Auf Grund des Top-Ranking im Cigar Journal gekauft.
Homer D'oh

Monty Burns Verraucht ohne Zwischenlagerung. Beim Anschnitt (Abschneider) ist das Deckblatt teilweise abgerissen, was mir mit diesem Cutter noch nie passiert ist. Das abgerissene Stückchen war allerdings auch hauchdünn, was wahrscheinlich dazu beigetragen hat.
Trotz alledem war diese Zigarre ein Genuss. Gute Rauchentwicklung von Anfang an, feste, homogene Asche, die nach 30 Minuten fiel. Der Abbrand war geradezu perfekt, aber im letzten Drittel zeigte sich eine Blattader - vemutlich im Umblatt - die vorher nicht zu sehen war und die einen heftigen Schiefbrand verursachte. Ich halte dies aber anbetracht der ansonsten makellosen Verarbeitung und der Begeisterung dessen, der sie mir empfohlen hat, für einen Ausreisser.
Die Rauchdauer beträgt 70 Minuten, wobei die Zigarre zwar im letzten Drittel etwas zulegt, aber nie scharf oder aufdringlich wird. Kann durchaus einen Dauerplatz im Humidor bekommen.
14.10.2019

Monty Burns Verraucht ohne Zwischenlagerung. Beim Anschnitt (Abschneider) ist das Deckblatt teilweise abgerissen, was mir mit diesem Cutter noch nie passiert ist. Das abgerissene Stückchen war allerdings auch hauchdünn, was wahrscheinlich dazu beigetragen hat.
Trotz alledem war diese Zigarre ein Genuss. Gute Rauchentwicklung von Anfang an, feste, homogene Asche, die nach 30 Minuten fiel. Der Abbrand war geradezu perfekt, aber im letzten Drittel zeigte sich eine Blattader - vemutlich im Umblatt - die vorher nicht zu sehen war und die einen heftigen Schiefbrand verursachte. Ich halte dies aber anbetracht der ansonsten makellosen Verarbeitung und der Begeisterung dessen, der sie mir empfohlen hat, für einen Ausreisser.
Die Rauchdauer beträgt 70 Minuten, wobei die Zigarre zwar im letzten Drittel etwas zulegt, aber nie scharf oder aufdringlich wird. Kann durchaus einen Dauerplatz im Humidor bekommen.
Issue: 02/2019
TAF



