- 2023 Esteli Salomones
- Serie 2 Coupage EL 2024
- Year of the Dragon 2024 (Long Magnum)
- Year of the Snake EL 2025 (Corona Extra)
- Capa 20
- Classic Supremo EL 2024
- Edicion Limitada 2016 Conde Pigtail
- Edicion Limitada 2017 Conde Pigtail
- Edicion Limitada 2022 Tributo Dominicus
- Exclusivo Alemania Tudescos
- Fusion Piramides
- Gran Reserva 20 Aniversario Pigtail
- Gran Reserva 2019 (Toro)
- Gran Reserva 2020 (Robusto Extra)
- Jose Seijas 2010 (Robusto)
- Jose Seijas 2011 (Robusto)
- Master Blender's Selection 2012
- Sumum 2009 (Robusto Tubo)
- Sumum 2012 (Robusto)
- Sumum 2013 (Toro)
- Toro Stalk Cut
- Year Of The Dog 2018
- Year of the Ox 2021 (Gran Titan)
- Year of the Pig 2019
- Year of the Rabbit 2023 (Torpedo)
- Year of the Rat 2020 (Toro)
- Year of the Tiger 2022 (Toro Extra)
VegaFina Master Blender's Selection 2012
Place order
Master Blender's Selection 2012
Price
Amount
Unit
Eine aromatisch milde Zigarren mit einem besonders cremigen Rauchfülle, die süßliche Geschmacksnoten von Nüssen, Holz und leichten Zedern-Anklägen entfalten.
Item number
90012521
In the assortment since
11.10.2012
Brand
Item
Master Blender's Selection 2012
Fabrication
Length
Flavoured
Smoking duration
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
Indonesia
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera de Garcia S.A.S.
Average Aroma Rating (7)
Manufacturer
Tabacalera de Garcia, P.O.Box 124, La Romana, Dominikanische Republik, infoweb@tabacaleracigar.com, https://tabacaleragroup.com/en/contacto/
Importer
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Tabacalera de Garcia, P.O.Box 124, La Romana, Dominikanische Republik, infoweb@tabacaleracigar.com, https://tabacaleragroup.com/en/contacto/
Importer
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
6 Bewertungen
Quality
7
6 Bewertungen
Strength
5
6 Bewertungen
FXS

notimeforbadcigars VegaFina Master Blender's Selection 2012 Limitada Da es sich bei einer Zigarre um ein Naturprodukt handelt, ist sie eigentlich immer limitiert. Irgendwann ist der Tabak eines besonders guten Jahrgangs eben aufgebraucht und keine Lagerung und Sorgfalt der Welt wird ein außergewöhnliches Ergebnis reproduzieren können. Meist sind die Nuancen so minimal abweichend, dass uns eine Veränderung gar nicht auffällt - und das ist auch gut so. Auf der anderen Seite des Spektrums sind die tatsächlichen Limitadas - also Zigarren, die bewusst in kleinen, stark limitierten Auflagen gefertigt werden. Die hier verwendeten Tabake sind in jeder Form besonders und am Ende bilden sie meist eine außergewöhnliche Zigarre. Zumindest ist das die Hoffnung des Produzenten und die Erwartung der Kundschaft. Kein Wunder also, dass nicht nur Kuba die Limitadas für sich gepachtet hat, in den letzten Jahren fallen mir immer wieder vermehrt auch Zigarren mit diesem Prädikat aus anderen Regionen auf. Um eine solche soll es heute gehen: die VegaFina Master Blender's Selection 2012 Limitada. Ein ungewohnt langer Titel für eine Zigarre, die nicht aus Kuba stammt. Was haben wir hier? Es handelt sich um ein Robusto-Format in 4.84x50, welches, der Name verrät es, schon vor einiger Zeit von Villiger lanciert wurde - und das zu einem bemerkenswert günstigen preis, wenn man sich den Markt heute einmal ansieht. Die Tabake dieser Zigarre, die als Dom. Rep. gezählt wird, sind mannigfaltig. So stammt der Decker aus Ecuador, das Umblatt aus Indonesien und die Einlage aus Tabaken aus Kolumbien, Dom. Rep und Honduras. Wenn sich da mal nicht jemand mal nach Herzenslust ausgetobt hat... Die Verarbeitung der Zigarre ist erstklassig, das Deckblatt makellos. Der Zigarrenring ist für eine Limitada eher unauffällig, dafür gibt es einen zweiten Ring am Fuß der Zigarre. Mit dem Durchzünden hatte ich leichte Probleme, wenn diese Hürde jedoch einmal überwunden ist, erlebt man einen nadelscharfen Abbrand, denn ich so bestenfalls bei Davidoff gesehen habe. Die Asche ist weißlich und fest und hält sich auffallend lange an der Zigarre. Zeit, einen Blick auf die Aromen zu werfen. Seinerzeit (mittlerweile bekommt nur mit viel Glück noch Restbestände), ist der Zigarre eine bemerkenswert hohe Cremigkeit zugesprochen worden. Ich will nicht sagen, dass es generell keine Cremigkeit im Rauch gäbe, aber so bemerkenswert wie einige sie beschrieben habe, habe ich sie nicht empfunden. Der Rauch zeichnet sich durch ein ordentliches Volumen und eine merkliche Schwere aus. Immer wieder stechen Noten aus Kaffee und Röstaromen hervor, spielen mit einer untergründigen Süße. Markant bleiben die Pfeffereinschlüsse, die einen immer wieder überraschen. Abgesehen davon gibt es holzige und erdige Töne. Gemessen an den vollmundigen Erzählungen hätte ich mir mehr erwartet. Nun lag diese Zigarre über fünf Jahre bei mir. Sicher kein schlechtes Stück, aber weit hinter den Erwartungen die bei mir geweckt wurden.
18.02.2019

notimeforbadcigars VegaFina Master Blender's Selection 2012 Limitada Da es sich bei einer Zigarre um ein Naturprodukt handelt, ist sie eigentlich immer limitiert. Irgendwann ist der Tabak eines besonders guten Jahrgangs eben aufgebraucht und keine Lagerung und Sorgfalt der Welt wird ein außergewöhnliches Ergebnis reproduzieren können. Meist sind die Nuancen so minimal abweichend, dass uns eine Veränderung gar nicht auffällt - und das ist auch gut so. Auf der anderen Seite des Spektrums sind die tatsächlichen Limitadas - also Zigarren, die bewusst in kleinen, stark limitierten Auflagen gefertigt werden. Die hier verwendeten Tabake sind in jeder Form besonders und am Ende bilden sie meist eine außergewöhnliche Zigarre. Zumindest ist das die Hoffnung des Produzenten und die Erwartung der Kundschaft. Kein Wunder also, dass nicht nur Kuba die Limitadas für sich gepachtet hat, in den letzten Jahren fallen mir immer wieder vermehrt auch Zigarren mit diesem Prädikat aus anderen Regionen auf. Um eine solche soll es heute gehen: die VegaFina Master Blender's Selection 2012 Limitada. Ein ungewohnt langer Titel für eine Zigarre, die nicht aus Kuba stammt. Was haben wir hier? Es handelt sich um ein Robusto-Format in 4.84x50, welches, der Name verrät es, schon vor einiger Zeit von Villiger lanciert wurde - und das zu einem bemerkenswert günstigen preis, wenn man sich den Markt heute einmal ansieht. Die Tabake dieser Zigarre, die als Dom. Rep. gezählt wird, sind mannigfaltig. So stammt der Decker aus Ecuador, das Umblatt aus Indonesien und die Einlage aus Tabaken aus Kolumbien, Dom. Rep und Honduras. Wenn sich da mal nicht jemand mal nach Herzenslust ausgetobt hat... Die Verarbeitung der Zigarre ist erstklassig, das Deckblatt makellos. Der Zigarrenring ist für eine Limitada eher unauffällig, dafür gibt es einen zweiten Ring am Fuß der Zigarre. Mit dem Durchzünden hatte ich leichte Probleme, wenn diese Hürde jedoch einmal überwunden ist, erlebt man einen nadelscharfen Abbrand, denn ich so bestenfalls bei Davidoff gesehen habe. Die Asche ist weißlich und fest und hält sich auffallend lange an der Zigarre. Zeit, einen Blick auf die Aromen zu werfen. Seinerzeit (mittlerweile bekommt nur mit viel Glück noch Restbestände), ist der Zigarre eine bemerkenswert hohe Cremigkeit zugesprochen worden. Ich will nicht sagen, dass es generell keine Cremigkeit im Rauch gäbe, aber so bemerkenswert wie einige sie beschrieben habe, habe ich sie nicht empfunden. Der Rauch zeichnet sich durch ein ordentliches Volumen und eine merkliche Schwere aus. Immer wieder stechen Noten aus Kaffee und Röstaromen hervor, spielen mit einer untergründigen Süße. Markant bleiben die Pfeffereinschlüsse, die einen immer wieder überraschen. Abgesehen davon gibt es holzige und erdige Töne. Gemessen an den vollmundigen Erzählungen hätte ich mir mehr erwartet. Nun lag diese Zigarre über fünf Jahre bei mir. Sicher kein schlechtes Stück, aber weit hinter den Erwartungen die bei mir geweckt wurden.
Jörgs_Lieblinge

James T. Eine fast perfekte Zigarre! Ich jedenfalls habe den Kauf nicht bereut. Ca. 80 Minuten perfekter Abbrand und perfekter Zug. Für eine Dominikanerin erstaunlich kräftig! Vega Fina ist bis jetzt meine Lieblingsmarke aus der DomRep!
19.09.2013

James T. Eine fast perfekte Zigarre! Ich jedenfalls habe den Kauf nicht bereut. Ca. 80 Minuten perfekter Abbrand und perfekter Zug. Für eine Dominikanerin erstaunlich kräftig! Vega Fina ist bis jetzt meine Lieblingsmarke aus der DomRep!


