- XS
- Bullet
- Cane
- Chubby
- Chubby Tubos
- Grand Master
- Grand Master Tubos
- Los Angeles Vibes 2013 Collector's Edition
- Low Rider
- Master Edition – Throwback 2008
- Master Edition 2007 (Robusto Format)
- Master Edition 2008
- Master Edition 2009
- Master Edition 2010 Robusto Grande
- New York Vibes 2013 Collector's Edition
- Pudge
- Shorty
- Stout
- TEN Salomones Collector's Edition
- TEN Toro Collector's Edition
Zino Platinum Scepter Los Angeles Vibes 2013 Collector's Edition
Los Angeles Vibes 2013 Collector's Edition
Nachdem die New York City Variante überaus erfolgreich war, wird nun eine weitere Zigarre als Hommage an eine Stadt lanciert. Innerhalb der Zino Platinum-Serie ist es die zweite ihrer Art. Es werden nur 6000 Kisten weltweit verfügbar sein.
Geschmacklich galt es den Nerv der Zeit zu treffen. Das Aroma tendiert von süsslich und cremig zu einer eher kräftigeren, holzigen Note mit einem leicht nussig-pfeffrigen Hauch. Im zweiten Drittel bleibt die Zigarre konsistent im Zug und im Abbrand. Auch jetzt sind holzige Noten tonangebend, werden aber zunehmend von süßen und cremigen Nuancen abgerundet. Während des letzten Drittels ist der Geschmacksverlauf komplett ausbalanciert und vollmundig.
Dank der Mischung dieser speziellen Tabaksorten wie San Vincente MejoradoVisus, Piloto Visus, Olor/Piloto Visus, San Vicente Mejorado Visus und San Vicente Mejorado Seco können innovative Aromen kreativ zum Ausdruck kommen, die genüsslich inspirieren. Die Collector’s Edition «Los Angeles» ist weltweit auf 6‘000 Kisten limitiert.
Das Deckblatt ist ein Ecuador, das Umblatt ein Yamasá und die Tabake in der Einlage sind die folgenden San Vincente Mejorado Visus, Piloto Visus, Olor/Piloto Visus, San Vicente Mejorado Visus, San Vicente Mejorado Seco. Die Toro hat ein Ringmass von 54 und ein Länge von 6 inch.
Mit seinen Urban Evolution Series in Los Angeles setzte der Künstler Burton Machen die von Zino Platinum in Auftrag gegebenen Art Produktionen zu den vier Coverthemen Autos, Film, Tatoo und Musik lebhaft um. Machens Art Work fungiert als Cover Design und präsentiert avantgardistisch die in leuchtendem Orange lackierten Cigarrenkisten der Collector’s Edition «Los Angeles». Während der kreativen Entwicklungsprozesse zelebriert der Künstler kollektiv, distinktiv und einzigartig die nie endende Selbstverwirklichung und Quintessenz von Zino Platinum.
Die Collector’s Edition «Los Angeles» reflektiert aber auch eine Kultur, die sich in weniger als 100 Jahren sprunghaft entwickelt hat und von Innovation und unzähligen Selfmademen stets aufs Neue angetrieben wird. Gleichzeitig will diese Kreation aus dem Hause Zino Platinum aber auch die Cigarrenbranche animieren, immer wieder neue Wege zu gehen. "Wir freuen uns sehr, mit dieser Collector‘s Edition die Pioniere zu würdigen, die revolutionäre Kreativität immer wieder anspornen und hinterfragen», so Edward Simon, Global Marketing Director der Oettinger Davidoff Group.
Der 1970 in Ashville/Alabama geborene Künstler Burton Machen widmet sich bereits seit Jahrzehnten dem Fotografieren von Street Art und Urban Decay. Seine Werke postet er auf der Straße und lässt andere Künstler und Passanten daran mitwirken. Die sich daraus entwickelnde Collage sei nicht nur Form des kollektiv-künstlerischen Ausdrucks, sondern könne auch Gedanken und Einstellungen beeinflussen, so Burton. In seinen Werken lädt er die Welt ein und schaut zu, wie sie reagiert. Er recherchiert, dokumentiert die Zeit, das Wetter und die Passanten bis ein endgültiges Bild entsteht. «Das einzige, was dauerhaft ist, ist die Evolution», erklärte Burton Machen das Konzept seiner Arbeit.
Average Aroma Rating (3)
Davidoff Deutschland GmbH, Wendenstr. 377, 20537 Hamburg, Kundenservice-Deutschland@davidoff.com, www.davidoffgeneva.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
Quality
Strength

Dietmar Mit feinen Adern durchzogenes, teilweise faltiges, sonst aber anständig verarbeitetes Deckblatt. Gleichmäßig fest gerollt. Mittelfeste flockende Asche. Zug und Abbrand sind gut. Anfangs holzig mit leichter Säure unterlegt dann würzig im Geschmack. Nach der ersten Hälfte macht sich eine feine Schärfe bemerkbar. Rauchdauer ca. 70 Minuten. Für das gebotene erscheint mir der Preis zu hoch.

anonym Ein prächtiges Format von gewohnt guter handwerklicher Qualität. Von Beginn an präsent steigert sie sich zu einem unerwartet kräftigen (und dabei sehr kultivierten) 3/3. Sollte man unbedingt mal probieren. Macht der Serie alle Ehre.

K.M.S.
17.08.2014 / Wunderbar zu rauchende Zigarre mit schön ausgewogenen Aromen, Holz und Süße dominieren über den gesamten Rauchverlauf. / hell bis mittelbraunes Deckblatt mit Adern durchzogen / Abbrand ausgezeichnet, fast kreisrund / Zug sehr gut bis perfekt / Qualität gut bis sehr gut / Erstes Drittel: mild würzig, Holzaromen, Nussnoten, feine Erdtöne, schöne Süße, fein cremig. / Zweites Drittel: mild würzig, Holzaromen, Nussnoten, feine Erdtöne, schöne Süße, fein cremig, milde Pfeffernote. / Letztes Drittel: mild würzig, Holzaromen, dezente Nussnoten, feine Erdtöne, schöne Süße, fein cremig, milde Pfeffernote. / lockere bis mittelfeste hellgraue Asche. / Rauchgenuss ca. 90 – 100 min. / Geeignet für Alle. / Der Preis von 1380 Ct ist noch angemessen.



