Alec Bradley Prensado Robusto
Robusto
Wird oft zusammen bestellt
Mit ihrem glänzenden, dunkelbraunen Deckblatt erwartet sie den Aficionado und bietet anfangs ledrige und erdige Töne sowie eine leichte Kakaonote. Insgesamt ist sie mittelstark bis stark, wir würden sie als eine 7 von 10 einstufen. Zusätzlich ist sie im ersten Drittel leicht pfeffrig auf der Zunge, der Rauch ist deutlich, sowie dunkle Schokolade im Hintergrund bemerkbar. Sie will langsam geraucht werden ansonsten wird sie heiß. Der Abbrand ist leicht unregelmäßig, wie wir oft bei box pressed Zigarren feststellen müssen.
Ungefähr im zweiten Drittel wird der Rauch sehr überraschend spürbar cremiger. Die Schokonuance bleibt erhalten, die Asche ist fest, hellgrau bis weiß. Die leichte Kaffeenote geht eher in Richtung Cappuccino mit Kakaopulver auf Milchschaum. Ein leichter Tunnelbrand nach Ablage der Asche kann festgestellt werden, dies wurde durch ein wenig Nachbrennen und etwas Ruhe ausgeglichen. Sehr angenehm im Geschmack und gleichbleibend mit Kakao und leichte sanftem, erdigem Aroma wurde die erste Hälfte der Alec Bradley Prensado Robusto passiert.
Sanfte Süße; der Rauch hat gänzlich seine Schärfe verloren. Wir wurden wieder an ruhiges und gemächliches Rauchen erinnert: mit langsamen Züge kommen auch die süßlichen Aromen zum Vorschein. Bis zum Ende durchgehend gleiche Aromen, kein komplexer Aromenwechsel. Nachbrennen war zwischenzeitlich nötig, um das gute Stück am Leben zu halten.
Fazit
Alles in allem ein starker, aber dank der eher lieblichen Aromen, ein angenehmes Rauchvergnügen bis zum nach gut einer Stunde erreichten Nub. Irgendwann ist halt leider immer Schluss. Genießen durfte ich diese außergewöhnliche Zigarre zu einem leckeren Glas Füchschen Alt, welches durch herbe Aromen fantastisch passte.
Average Aroma Rating (62)
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
Quality
Strength

indio
Überhaupt nicht mein Ding. Habe die Aromen bewusst nicht bewertet. Wenn eine Zigarre beim Zug- und Abbrand verhalten schlecht ist und diese ist es, hört das Vergnügen bei mir schon auf. Die Asche ist bröselig und hält so gut wie gar nicht. Nach zweimaligem Nachfeuern habe ich Sie "Sterben" lassen.

anonym
Eine hervorragend verarbeitete "boxed pressed" Zigarre. Erinnert irgendwie an einen Schokoriegel. Anfangs fällt direkt der ledrig, schokoladige Kaltgeruch und das sammtige Deckblatt auf. Mit der kunstvollen breiten Bauchbinde wirkt sie sehr edel. Nach einer guten Flammannahme wird der erste schokoladige Eindruck bestätigt. Zusätzlich gibt es leichte Erde, Leder sowie Kaffee- und leichte Nussaromen. Zieht man etwas kräftiger, kommt etwas mehr Würze und leichter Pfeffer durch, ohne scharf oder unangenehm zu wirken. Eine wirklich gut ausballancierte Zigarre, die sich interessant entwickelt und über die ganze Rauchdauer ihre Cremigkeit im sammtigen Rauch behällt. Hier kann ich manch andere Beurteilungen nicht teilen. Für mich ist sie definitiv top, hinterlässt einen bleibenden Eindruck und gehört sicherlich (wie auch in der Fachpresse bewertet) zu den Besten Zigarren überhaupt. Und das zu einem Preis, wo man gerade eine preisgünstige Cuba im Corona - Format für bekommt. Ich ziehe da diese Zigarre eindeutig vor. Klasse! Stammplatz im Humidor und andere Alec Bradley müssen ebenfalls probiert werden!

Florian Schulte
Die Zigarre ist wirklich gut verarbeitet. Gutes Zugverhalten. Der Schiefbrand musste korrigiert werden. Aromen, Leder, schokoladig, nussig, leichter Pfeffer, leicht holzig. Die Rauchentwicklung ist gut, ähnlich wie das Abbrandverhalten. Würde ich Sie wiederkaufen? Ja. Finde Sie trotzdem sehr langweilig.

ikke
Gekauft 06-01-14, geraucht 17-02-14. Der Prensado (boxpressed) ist sehr gut verarbeitet mit einem glattes öligem Honduras Corojo Deckblatt, sehr gut Brandverhalten mit scharfe kreisrunde Ring, mausgraue Asche, sehr dezente Duft. Der Honduraner ist kräftig mit ein intensive Cayenne Pfefferige/Röstwürzige Kern, Aroma/Geschmack zeigt tief dunklem Kakao, holz, Leder, bittere Espresso begleitet von cremige und süßliche pop-ups. Für ein sehr faire 660ct ein schönes stuck Handarbeit, wuchtig im kraft und nicht ganz mein Geschmack.

A.P.69
Die Zigaren von A. Bradley treffen meistens meinen Geschmack zu.Von diese Reihe habe ich mehrere schon geraucht.Jetzt war die robusto Format an der Reihe. Lagerung ca ein paar Monaten im Humidor. Verarbeitung außere war gut. Die Zigare ist Boxpressed.Dunkel braunen deckblatt, sehr schöne bauchbinde. Gute Flammen annahme. KZ war gut. KG nach Röstaromen. Am Anfang spürbar Pfeffer aromen. Nach kurze Zeit geht Pfeffer zurück und bleibt im Hintergrund. In erscheinung treten Kaffe, Röstaromen und bittere Schokolade auf. Im zweiten Drittel kommt leichte süße dazu. Rauch wird cremiger. Im letzten Drittel bleiben die aromen konstant. Abrand war nicht so optimal. Immer leichter schiffbrand. Ab und zu musste koregieren. Danach ein Tunnelbrand.Mein Fazit : Geschmacklich war sie gut, Abbrand nicht so gut. Trotzdem kann ich sie weiter empfehlen.

hettrum
Die Zigarre ist boxpressed, was der Optik nicht gerade förderlich ist. Ansonsten war die verarbeitung gut. Das Zugverhalten war ok und das rauchvolumen auch. Der Abbrand war bis auf leichten Schiefbrand ebenfalls ok, aber die Achebildung war optisch nicht gerade ein Highlight. Leicht ausgefranst. Kaltgeruch stark nach Leder. Auch beim Rauchen dominiert der Lederton. Sodaß die anderen Aromen ziemlich überdeckt werden. Gegen Ende beginnt Sie scharf und pfeffrig zu werden. Ich denke nicht, daß wir trotz der wundrschönen banderole Freunde werden..

Gannon
Als Probe erhalten und ohne große Erwartungen an die Zigarre gegangen. Die Black Market Serie hatte ich vorher probiert und hat mir nicht geschmeckt. Daher war ich leicht skeptisch aber ohne Vorurteile. Die Zigarre sah optisch sehr ansprechend aus und war recht schön verarbeitet. Mir war sie einen Ticken zu leicht gerollt aber es ar noch erträglich. Die Flammannahme ar spielend leicht. Das Rauchvolumen eher mittelmäßig-gut. Der Zug war allerdings top. Die Zigarre neigte zum Ausgehen und brauchte einiges an Aufmerksamkeit. Leider ist sie mir trotzdem 2 mal ausgegangen. Der Abbrand war ebenfalls eine Katastrophe. Geschmacklich wußte sie mich aber dafür wirklich zu überzeugen. Im Vordergrund standen Schokolade und Leder. Dazu neigte sich eine sehr angenehmige cremige Note. Ab und an tauchte etwas Nuss und etwas Pfeffer auf. gegen Ende hin wurde sie röstig aber noch immer recht lecker. Die Stärke würde ich als medium beschreiben. Wären die Abbrandprobleme nicht gewesen dann hätte diese Zigarre einen Stammplatz in meinem Humidor verdient, so werde ich sie noch mal testen um zu schauen ob das nächste Exemplar ein besseres Brandverhalten an den Tag legt.
Mike Boule
03-05-14: 1. von 5 // Die Zigarre riecht nach Leder. Das gleich habe ich beim Kaltzug wargenommen. Zu beginn schmeckt die Zigarre nach Röstaromen und Mokka, dann nur noch nach Leder. Nach dem 1/3 hatte ich einen welligen Abbrand bis hin zum Schiefbrand. Nachfeuern war erforderlich. Fazit: Nicht mein Geschmack ich hoffe die nächste ist besser. Ich werde es berichten. 0:1 Update 12-07-14: Ich habe das 2. Rauchopfer lange hinausgezögert, da ich vom 1. nicht wirklich begeistert war. Geschmacklich war die Zigarre deutlich besser. Das Aroma würde ich mit Früchtebrot vergleichen. Süße Feige mit Toast. Der Abbrand war auch besser, jedoch wieder häufig Schiefbrand. Der Zug war für meinen Geschmack zu fest. Fazit. Die Zigarre würde ich nicht mehr kaufen

Vankata
Very good cigar, strongly recommended to try - the whole gamma of aroma, but nothing too strong, too dominating or unpleasant, and in a very well produced body... the only thing I kind of not like in it is the box pressing, since the cigar stays a bit awkward in the hand.

anonym Leder und Schokolade dominieren bei der vielgerühmten Alec Bradley Prensado Robusto. Keine Frage ein guter, kräftiger Smoke - vermutlich die stärkste AB die ich bisher geraucht habe - angenehm stark. Punktabzug gibts für den wiederholten Schiefbrand. Dennoch favorisere ich in diesem Preissegment die AB Tempus Maduro.

The Greek Bulldog
Optisch sehr schön. Box pressed wie es die Amis lieben. Deckblatt absolut in Ordnung. Riecht kalt nach Leder, Schokolade, Stall und auch scharf! Angezümdet schmeckt man von Anfang an starken Kaffee Geschmack und Pfeffer. Danach wird der Kaffee Geschmack etwas milder und man schmeckt sehr viel Leder aber ganz angenehm. Ausserdem ist die Cigare auch cremig und würzig. Zug war gut. Abbrand leider nicht. Immer wieder Schiefbrand und sie ist auch zwei mal ausgegangen. Rauchdauer ca. 50-60 Minuten.

Zigarrenbär
Sehr viel Leder beim Geruch ebenso im Rauchverlauf geschmacklich trotzdem sehr gut mit Kaffe Aromen in einem Punkt muss ich den anderen recht geben starker schiefernd. Meine #4

Torsten007
Geraucht am 17.05.2014. Als Probe von Cigarworld erhalten. Die Verarbeitung und das Abbrandverhalten waren bei mir in Ordnung. Allerdings musste auch ich einmal nachfeuern. Geschmacklich hat sie mich dann aber nicht voll überzeugen können. Es wechseln sich Ledrige, holzige Aromen mit pfeffrigen Abschnitten ab. Dabei zeigt sich abschnittsweise eine für meinen Geschmack leicht unangenehme Stärke/Schärfe, teils auch etwas sehr ledrig. Insgesamt eine mittel bis starke Zigarre. Der Smoke dauerte ca 55 Minuten und es war kein schlechter, aber auch nicht überzeugend.
DocMartin
Makelloses ölig glänzendes ColoradoMaduro-Deckblatt, sehr guter Zug und Abbrand - aber so vierkant gepresst ist mehr als "gut" in der Qualität nicht drin. Startet sehr verhalten, nach dem ersten Zentimeter aber reichlich holzig-erdige Aromen, dazu ab dem zweiten Drittel Frucht und immer mehr auch Kakao. Steigert sich von einem Zug zum nächsten bis zum Schluß. Die prunkvoll-protzige Bauchbinde muss fallen, um den 6.60€-Genuss auszukosten



