Camacho Triple Maduro 11/18
Exclusive
Reduced
Reduced
Place order
11/18
Price
Amount
Unit
Item number
90014659
In the assortment since
23.03.2014
Brand
Item
11/18
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
Corojo
Binder property
Maduro
Filler origin
Insert property
Maduro
Boxpressed
Average Aroma Rating (7)
Importer
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
7 Bewertungen
Quality
6
7 Bewertungen
Strength
5
7 Bewertungen
Peanuts

Peanuts
14.08.2017: Ein interressantes Format mit extrem dunklem Deckblatt. Sehr gut verarbeitet. Kaltduft madurotypisch, süßlich, schokoladig, würzig-aromatisch. Anschnitt mit V-Cut problemlos. Brandannahme gut. Sie beginnt geschmacklich mit Süßholz, Leder und etwas hintergründigem Pfeffer. Im Verlauf des ersten Drittel wird sie süßlich, Schokolade kommt und dann Kaffee. Der Pfeffer verschwindet nach dem ersten Drittel und kommt nicht wieder. Insgesamt schön, war angenehm mit einem DonPapa dazu. Abbrand sehr gut, Asche stabil. Alles in Allem für 800 ct gut. Update 30.09.2017: Die zweite nun geraucht, und ich muss die Bewertung klar nach oben korrigieren. Ausgewogen süßlicher und abwecklungsreicher Geschmack über den gesamten gut 100 minütigen Rauchverlauf. Abbrand gerade und sauber. Sehr schöner Smoke! Definitv wieder - klare Empfehlung für Maduro-Liebhaber.
30.09.2017

Peanuts
Verified purchase
14.08.2017: Ein interressantes Format mit extrem dunklem Deckblatt. Sehr gut verarbeitet. Kaltduft madurotypisch, süßlich, schokoladig, würzig-aromatisch. Anschnitt mit V-Cut problemlos. Brandannahme gut. Sie beginnt geschmacklich mit Süßholz, Leder und etwas hintergründigem Pfeffer. Im Verlauf des ersten Drittel wird sie süßlich, Schokolade kommt und dann Kaffee. Der Pfeffer verschwindet nach dem ersten Drittel und kommt nicht wieder. Insgesamt schön, war angenehm mit einem DonPapa dazu. Abbrand sehr gut, Asche stabil. Alles in Allem für 800 ct gut. Update 30.09.2017: Die zweite nun geraucht, und ich muss die Bewertung klar nach oben korrigieren. Ausgewogen süßlicher und abwecklungsreicher Geschmack über den gesamten gut 100 minütigen Rauchverlauf. Abbrand gerade und sauber. Sehr schöner Smoke! Definitv wieder - klare Empfehlung für Maduro-Liebhaber.
Brettis Humi

anonym
Dünn dick und dann wieder dünn,was für ein Vormat. Die Verarbeitungsqallität und der Rauchverlauf sind super. Von den Aromen schmecke ich hauptsächlich sehr trockene Kakao und SchokoNoten mit Kaffee und etwas Creme.Die einzige Veränderung ist etwas Pfeffer ab der Stelle wo die Zigarre dick wird. Was mir nicht zusagt ist, wenn beim Rauchen mein Mund austrocknet wie eine Wüste. Ich empfand sie auch als etwas langweilig. Auch zum neuen Preis ist es deshalb leider nichts für mich.
02.01.2017

anonym
Verified purchase
Dünn dick und dann wieder dünn,was für ein Vormat. Die Verarbeitungsqallität und der Rauchverlauf sind super. Von den Aromen schmecke ich hauptsächlich sehr trockene Kakao und SchokoNoten mit Kaffee und etwas Creme.Die einzige Veränderung ist etwas Pfeffer ab der Stelle wo die Zigarre dick wird. Was mir nicht zusagt ist, wenn beim Rauchen mein Mund austrocknet wie eine Wüste. Ich empfand sie auch als etwas langweilig. Auch zum neuen Preis ist es deshalb leider nichts für mich.
HomerHumi

Hoozig
Deckblatt sehr spröde und unflexibel. Ist beim cutten sofort zerbröselt. War nicht mehr rauchbar.
10.03.2017

Hoozig
Verified purchase
Deckblatt sehr spröde und unflexibel. Ist beim cutten sofort zerbröselt. War nicht mehr rauchbar.
68 Prozent

Aficionado
Von Beginn an kaum Zug, kaum Rauchvolumen, quälte ich mich durch ca. 1,5 cm um sie dann frustriert abzulegen. Auf der Fehlersuche hatte ich die riesige Banderole entfernt und stellte fest, dass das Deckblatt unter der Banderole großflächig beschädigt war. So kann ich aufgrund des Totalausfalls auch nicht viel über den Taste sagen. Da ich immer mindestens zwei gleiche Zigarren bestelle, hat die Camacho noch eine Chance.
Update 07.03.2018 – die zweite Chance:
Lagerung: Ca. acht Wochen ohne Cellophan bei 69% im Humidor.
Verarbeitung: Hochwertig. Schöne Anmutung. Fest gerollt.
Deckblatt: Farbe: Oscuro; seidenmatt, leicht Ölig.
Cutten/Brandanahme: Problemlos. Wie es sein soll.
Zugwiderstand: Für mich über den gesamten Rauchverlauf minimal zu hoch, aber noch im Rahmen.
Rauchentwicklung: 6/10
Abbrand: Gut und geradelinig. Eher langsam.
Aromen: Schokoladig, süß, und leicht ledrig. Pfeffer oder bittere Noten konnte ich nicht feststellen. Allerdings kann ich bestätigen, dass sie einem den Mund beim rauchen sehr austrocknet und somit auch am nächsten Tag eher unangenehm nachhallt.
Asche: Grau, fest. Hielt über zwei Drittel der Zigarre, dann legte ich sie ab.
Nikotin: 5/10
Rauchdauer: Hab nicht darauf geachtet.
Preisleistung: 4/10
Punkte: 88
Mein Eindruck: Vom Aromenprofil her nice, leider aber ohne Abwechslung, ohne Finesse. Drei Dinge bleiben mir vordergründig in Erinnerung, das beschädigte Deckblatt der ersten Camacho Tripple Maduro, der trockene Mund und der Preis, den ich auch auf 8,00€ reduziert als für das Gebotene zu hoch empfinde. Die Camacho konnte mich nicht entflammen, daher werde ich es auch nicht mehr tun.
04.03.2020
Aficionado
Verified purchase
Von Beginn an kaum Zug, kaum Rauchvolumen, quälte ich mich durch ca. 1,5 cm um sie dann frustriert abzulegen. Auf der Fehlersuche hatte ich die riesige Banderole entfernt und stellte fest, dass das Deckblatt unter der Banderole großflächig beschädigt war. So kann ich aufgrund des Totalausfalls auch nicht viel über den Taste sagen. Da ich immer mindestens zwei gleiche Zigarren bestelle, hat die Camacho noch eine Chance.
Update 07.03.2018 – die zweite Chance:
Lagerung: Ca. acht Wochen ohne Cellophan bei 69% im Humidor.
Verarbeitung: Hochwertig. Schöne Anmutung. Fest gerollt.
Deckblatt: Farbe: Oscuro; seidenmatt, leicht Ölig.
Cutten/Brandanahme: Problemlos. Wie es sein soll.
Zugwiderstand: Für mich über den gesamten Rauchverlauf minimal zu hoch, aber noch im Rahmen.
Rauchentwicklung: 6/10
Abbrand: Gut und geradelinig. Eher langsam.
Aromen: Schokoladig, süß, und leicht ledrig. Pfeffer oder bittere Noten konnte ich nicht feststellen. Allerdings kann ich bestätigen, dass sie einem den Mund beim rauchen sehr austrocknet und somit auch am nächsten Tag eher unangenehm nachhallt.
Asche: Grau, fest. Hielt über zwei Drittel der Zigarre, dann legte ich sie ab.
Nikotin: 5/10
Rauchdauer: Hab nicht darauf geachtet.
Preisleistung: 4/10
Punkte: 88
Mein Eindruck: Vom Aromenprofil her nice, leider aber ohne Abwechslung, ohne Finesse. Drei Dinge bleiben mir vordergründig in Erinnerung, das beschädigte Deckblatt der ersten Camacho Tripple Maduro, der trockene Mund und der Preis, den ich auch auf 8,00€ reduziert als für das Gebotene zu hoch empfinde. Die Camacho konnte mich nicht entflammen, daher werde ich es auch nicht mehr tun.
Rossini

Italianopera
Cooles Format, greift sich etwas rau an, perfektes Deckblatt. Riecht kalt wie eine Schokofabrik. Startet sehr pfeffrig, legt sich nach einigen Zügen, Creme und Kakao & Kaffee kommt hinzu. Zu Beginn stabile weisse Asche, ab der Mitte stellt sich Schief- und Tunnelbrand ein. Aroma gleichbleibend bis zum Schluss. Für Hardcore Maduro-Liebhaber ! Für mich leider nicht, da auch sehr viel Nikotin mit daher kommt.
30.09.2017

Italianopera
Verified purchase
Cooles Format, greift sich etwas rau an, perfektes Deckblatt. Riecht kalt wie eine Schokofabrik. Startet sehr pfeffrig, legt sich nach einigen Zügen, Creme und Kakao & Kaffee kommt hinzu. Zu Beginn stabile weisse Asche, ab der Mitte stellt sich Schief- und Tunnelbrand ein. Aroma gleichbleibend bis zum Schluss. Für Hardcore Maduro-Liebhaber ! Für mich leider nicht, da auch sehr viel Nikotin mit daher kommt.
Meine Schlemmerkiste

anonym Das Format 11/18 sollt man probiert haben. Sehr gute Verarbeitung und tolle Aromen von Schokolade, Leder, Erde gepaart mit der typischen Maduro Süße. Abbrand war tadellos, sauberer Zug und schöne dichte Asche. Etwas teuer aber für das Format annehmbar. Eine typische Camacho eben, aber mal in etwas anderer Form.
13.02.2017

anonym Das Format 11/18 sollt man probiert haben. Sehr gute Verarbeitung und tolle Aromen von Schokolade, Leder, Erde gepaart mit der typischen Maduro Süße. Abbrand war tadellos, sauberer Zug und schöne dichte Asche. Etwas teuer aber für das Format annehmbar. Eine typische Camacho eben, aber mal in etwas anderer Form.
TAM
